Werbung – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Fri, 04 Oct 2019 15:51:10 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Werbung – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Mit THE BRITISH SHOP in den Herbst 2019 starten… https://maenner-style.de/the-british-shop-herbst-2019/ https://maenner-style.de/the-british-shop-herbst-2019/#respond Wed, 09 Oct 2019 10:15:24 +0000 https://maenner-style.de/?p=42288 Herbst. Mal wieder und ganz überraschend kam er auch 2019 nicht. Dafür aber mit aller Härte. Zumindest bei uns in der Gegend. Statt bunter Blätter, welche vom Baum abfallen und die Gehwege mit ihrem einzigartigen Farbmuster verzieren, gab es Regen […]

Der Beitrag Mit THE BRITISH SHOP in den Herbst 2019 starten… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Herbst. Mal wieder und ganz überraschend kam er auch 2019 nicht. Dafür aber mit aller Härte. Zumindest bei uns in der Gegend. Statt bunter Blätter, welche vom Baum abfallen und die Gehwege mit ihrem einzigartigen Farbmuster verzieren, gab es Regen ohne Ende, graue Wolkenschleier und kühle Temperaturen. Gefühlt von einem auf den anderen Tag.

Wenn wir aber schon graues, trübes Herbstwetter haben, dann sollte man zumindest das Beste daraus machen. Gemeinsam mit THE BRITISH SHOP stelle ich dir ein wandelbares Herbst-Outfit vor. Zeige dir auf, welche Essentials aus dem Online-Shop, der die „feine englische Art“ stilvoll aufgreift und in Szene setzt, nicht in der eigenen Sporttasche fehlen dürfen. Und wie man seinen Tee an mit Wolken verschleierten und verregneten Nachmittagen genießen kann.

Wie wir mittlerweile wissen wartet THE BRITISH SHOP mit außergewöhnlichen Stücken für einen individuellen Stil auf. Diese stammen sowohl von bekannten Marken, teils von kleinen Manufakturen. Liebevoll kuratiert auf Messen in England, Schottland und Irland sowie Streifzügen durch London, Glasgow und Dublin. In diesem Zusammenhang auch der Hinweis auf weitere Outfits, welche zusammen mit dem Online-Shop entstanden sind.

Herbst 2019: Zwiebelschalenprinzip schwer im Trend

Wie wir wissen, beschreibt das Zwiebelschalenprinzip eine Zusammenstellung der Kleidung, bei der mehrere Kleiderschichten von unterschiedlicher Dicke und Material miteinander kombiniert werden. Dabei werden die einzelnen Kleidungsstücke, ähnlich den einzelnen Schichten einer Zwiebel, übereinander angezogen. Daher der Name.

Hierdurch stellt man sich noch nicht komplett auf die kalten Monate ein, hat aber durch den Zwiebellook die Möglichkeit, auf unterschiedliche Wetterbedingungen zu reagieren. Einen Vorteil, welchen ich mir für das heutige Outfit zunutze mache. Beginnen wir doch einfach Mal in der Reihenfolge die Kleidungsstücke zu betrachten, wie man sie auf den ersten Blick sieht.

Die äußerste Schicht bei widrigen Wetterbedingungen bildet die Barbour-Steppjacke ‚Powell‘ in Oliv, diese geht bereits auf den ersten Blick als typisches englisches Kleidungsstück durch. Als moderne Steppjacke für die kühle Jahreszeit kommt das Kleidungsstück daher. Der Farbton passt natürlich wunderbar in den Herbst. Ist äußerst zurückhaltend und fügt sich hierdurch in eine Vielzahl von Outfits ein. Dank eingebrachtem Fleecefutter ist diese zudem angenehm wärmend.

Unter der Steppjacke von Barbour folgt der Hackett-Pullover aus Lambswool. Ein äußerst dezentes Kleidungsstück wie ich finde. Welches erst nach genauer Betrachtung weitere Details zu offenbaren weiß, welche mir sehr gefallen. Patches in Lederoptik im Bereich der Ellenbogen, Rundhalsausschnitt, Rückenspiegel mit Besatz im Schottenkaro und farbiger Hackett-Stickerei zählen zu den nicht sofort offensichtlichen Details.

Für mich waren es insbesondere die Patches in Lederoptik, welche den Pullover von anderen 0815-Pullovern abhebt. Des Weiteren überzeugt das gute Stück natürlich dadurch, dass es zu 100% aus Wolle besteht. Nun könnte man wahlweise ein schlichtes T-Shirt als weitere Schicht unter dem Pulli tragen, persönlich habe ich mich für die elegantere Variante mit einem Hemd darunter entschieden.

Das Robertson-Hemd im modernen Schottenkaro fügt sich meiner Meinung nach farblich wunderbar in das herbstliche Gesamtoutfit von THE BRITISH SHOP ein. Und weiß allein schon farblich einen gewissen Herbst-Akzent zu setzen. Die typischen Tartanfarben des gelungenen Karodessins machen dieses Hemd äußerst vielseitig. Das Gewebe aus weichem, vorgewaschenen Baumwoll-Twill trägt sich sehr angenehm. Vor allem der Button-Down-Kragen gefällt mir sehr gut, denn wie ich finde, machen gerade diese zwei Knöpfe am Kragen das Hemd zu etwas ganz Besonderem.

Highlight des Outfits und alles andere als unauffällig ist sicherlich die Oxford-Chino in Terracotta aus der Hiltl Heritage Collection. Diese kommt in einem Farbton daher, der nicht herbstlicher sein könnte. Ein wenig Mut benötigt man schon, um diese zu tragen. Aber es lohnt sich. Versprochen.

Und keine Sorge, die Chino kommt mit normaler, schlanker Passform daher. Der Style lässt durchaus einen sportiven Ansatz erkennen und lässt die Chino eine Spur lässiger im Alltag wirken. Zwei Gesäß-Paspeltaschen mit echten Hornknöpfen, sportlich abgesteppten Nähten in Handstichoptik und kleiner Münztasche runden deren Erscheinungsbild ab.

Ein wenig zurückhaltender wird es dann schon mit den Budapestern in Dunkelbraun von Northamptonshire, welche sich aber ebenfalls nicht zu verstecken brauchen. Nicht umsonst ist dieser klassische Budapester aus hochwertigem, braunem Kalbsleder in England ein Bestseller.

Sport machen mit Stil

THE BRITISH SHOP verspricht, mit seinen Accessoires und Kleidungsstücken nicht nur, dass man in feinster englischer Manier gekleidet ist und im Alltag auftritt. Sondern eben auch das gewisse Quäntchen Stil. In diesem Fall habe ich mir mit dem Herrenhandtuch „NO SPORTS“ sowie dem Herrenduft „Thistle & Black Pepper“ (EdT) zwei Essentials für den sportlichen Alltag zugelegt, welche sich durchaus sehen und riechen lassen können.

Berechtigt ist die Frage: Halten Sie’s wie Churchill?! – oder können Sie gar nicht genug bekommen vom Joggen, Tennis oder Golfen?, wenn man sich das „NO SPORTS“ Handtuch anschaut. Wer es nicht selbst nutzen will, der findet damit ein originelles Geschenk für alle Sportmuffel und sportlichen Männer. Versprochen. Übrigens, jedes Handtuch solltest Du vor der ersten Benutzung einmal waschen, sonst bleiben beim Abtrocknen einige Flußen hängen.

Ein guter Duft schadet nach dem Sport nicht. Duschen sollte man eh gehen, aber gegen den Herrenduft „Thistle & Black Pepper“ (EdT) gibt es auch nichts einzuwenden. Schwarzer Pfeffer und Distel, übrigens die Nationalblume Schottlands, bilden die Basis für diesen frischen Duft. Weitere Nuancen wie Zitrusfrüchte, Kräuter, Sanddorn, Amber, Pinie und Sandelholz geben dem Duft seinen holzigen Charakter.

Tea-Time mit THE BRITISH SHOP

Da nicht jeder gerne Sport macht oder es sich zumindest bei schlechtem Wetter lieber zu Hause gemütlich macht, habe ich mir mit THE BRITISH SHOP Gedanken über ein Alternativ-Programm gemacht. Und was wäre da besser als eine gemütliche „Tea-Time“ in den eigenen vier Wänden? Wirklich viel braucht man dafür nicht und das was man braucht, gibt’s bei THE BRITISH SHOP.

Für unsere ganz eigene, entspannte Tea-Time habe ich mir einen mechanischen Küchentimer im Retro-Design, den passenden Becher „Mini on the farm“ sowie einen Yorkshire Tea bestellt. Heißes Wasser dazu und fertig ist die perfekte Nachmittagsbeschäftigung. Okay, noch ein gutes Buch oder Podcast dazu, dann passt das.

Keine Sorge, auch nach der Tee-Zeit gibt der Küchentimer als solider, zuverlässiger Helfer für die Arbeit in der Küche eine gute Figur ab. Auch bei diesem kommt es wieder auf die Details an, so besitzt er auf der Rückseite eine Magnetfläche zum leichten Fixieren auf Metall. Der Timer hat übrigens die Zeit im Auge behalten, welche der schwarze Tee mit vollem, kräftigem Geschmack benötigt hat, um zu ziehen.

Und da man nicht eine x-beliebige Tee-Tasse für ein solch entspannendes Ritual nutzen sollte, habe ich mich für den Becher im „Mini on the farm“-Design entschieden. Ein wahrer Blickfang, auf dem sich der rote Mini einen gemütlichen Platz auf dem Bauernhof für eine kurze Rast ausgesucht hat.

Und wer sich fragt, welche Kleidungsstücke ich auf den Fotos trage, der sollte sich folgende Stücke im Online-Shop von THE BRITISH Shop genauer ansehen: Lambswool-Pullover in Jeansblau von Alan Paine, Barbour-Hemd im „Gingham Check“Baumwollhose ‚Shakespeare‘ aus Cotton-Drill in Oliv sowie Corgi-Socken ‚Fasan‘ in Denim.

Mit freundlicher Unterstützung von THE BRITISH SHOP // Werbung

Der Beitrag Mit THE BRITISH SHOP in den Herbst 2019 starten… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/the-british-shop-herbst-2019/feed/ 0
Premiumtrachtenhersteller Maximilian Gössl über die Trachten-Trends 2019 https://maenner-style.de/trachten-trends-2019-maximilian-goessl/ https://maenner-style.de/trachten-trends-2019-maximilian-goessl/#respond Wed, 10 Jul 2019 10:15:16 +0000 https://maenner-style.de/?p=41743 Die Trachten-Saison fängt bald an und mit ihr die Lust auf ein neues Dirndl oder eine ganz neue Lederne. Zahlreiche Trachten- und Volksfeste stehen vor der Tür – und bis zum Oktoberfest ist es auch gar nicht mehr so weit. […]

Der Beitrag Premiumtrachtenhersteller Maximilian Gössl über die Trachten-Trends 2019 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Die Trachten-Saison fängt bald an und mit ihr die Lust auf ein neues Dirndl oder eine ganz neue Lederne. Zahlreiche Trachten- und Volksfeste stehen vor der Tür – und bis zum Oktoberfest ist es auch gar nicht mehr so weit. Zeit sich ein wenig Gedanken darüber zu machen, was den eigentlich die Trachten-Trends 2019 sind.

Fotoshooting mit Maximilian Gössl im Gwandhaus in Salzburg Foto: Neumayr/Leo 23.04.2018

GÖSSL ist seit über 70 Jahren für Trachten für Menschen mit hohen Ansprüchen bekannt. Mit Maximilian Gössl, studierter Betriebswirt und Philosoph, mit Mitte 30 Firmenboss eines Premiumtrachtenhersteller, konnte ich mich über die kommenden Trachten-Trends 2019 unterhalten. Und daran möchte ich dich nachfolgend teilhaben lassen. Das Interview selbst ist durch Eindrücke aus dem aktuellen Lookbook und anderem Foto-Material von Gössl angereichert.

Hallo Herr Gössl. Zunächst einmal vielen Dank für ihre Zeit. Können Sie sich eingangs kurz vorstellen und erläutern, warum Sie unsere erste Wahl sind, wenn es um aktuelle Trachten-Trends 2019 geht?

In 3. Generation in ein Familienunternehmen hineingewachsen, dass sich seit über 70 Jahren der Weiterentwicklung der Tracht verschrieben hat und in dieser Zeit zum Marktführer im Premium- und Luxussegment der Tracht aufgestiegen ist. Mit über 40 exklusiven Markengeschäften auf Expansionskurs und auch darüber hinaus im Handel vertreten, sind wir ganz nah am Puls der Zeit rund um die Tracht.

Persönlich als passionierter Trachtenträger beschäftige ich mich rund um die Uhr mit neuen Ideen und der Kunst die Tracht weiterzuentwickeln ohne sie zu verbiegen. Getreu dem guten Alten, nicht minder offen für das Neue….

Gössl_Innovation: Die Bachforellenlederhose
Lederne aus feinem Hirschleder im Forellenkleid. Veredelt mit Natursteinknöpfen (erhältlich ab Juli 2019).
In kristallklaren Gewässern gedeiht sie besonders prächtig, die Rotgepunktete – ein Schatz unserer Heimat und Traum eines jeden Anglers. Gössl macht Lederhosen daraus, zumindest aus den Häuten der kapitalen Exemplare. Na ja, nicht ganz. In Wahrheit wird das Forellenkleid auf sämisch gegerbtes Hirschleder aufgebracht. Zwei heimische Wildtiere vereinen sich zu einem originellen Gössl Modell.
Der abenteuerlustige Mann gibt mit dieser Ledernen ein Statement ab: Er ist heimatverbunden und den anderen den entscheidenden Schritt voraus. Anerkennende Aufmerksamkeit ist gesichert.

Die Lederhose gilt Jahr ein Jahr aus als Pflicht-Element im Outfit eines Mannes, wenn man bspw. aufs Oktober-Fest geht. Gibt es hier 2019 einen Trend den man beachten muss?

Nach einer Hochphase, in der viele über eine Art der Verkleidung für Feste zur sagen wir Partytracht gefunden haben, hat sich die Wertschätzung gegenüber Tracht gesteigert. Nun ist auch mehr Qualität gewünscht, Kunden legen Wert darauf ordentlich auszusehen und nicht nur irgendwie trachtig. Gleichzeitig wird die Tracht ein bisschen ruhiger und abgeräumter.

Meines Wissens spielt das richtige Leder eine entscheidende Rolle. Worauf muss man hierbei beim Kauf achten?

Allen voran kommt es auf das Gerbeverfahren an. Wer sich und seinen Körper schätzt, lässt nur sämisch gegerbtes Leder an seine Haut. Unter Lederhosenträgern hoch angesehen ist allen voran das Hirschleder. Jedes Leder gibt mit der Wärme des Körpers ein bisschen nach. Achten Sie darauf, die Hose sehr eng zu kaufen. Ggf. tragen Sie sie auch ca. 15 min. im Geschäft probe.

Bei meiner Recherche habe ich gelesen, dass gebrauchte Lederhosen durchaus schwer angesagt sind. Vor allem, wenn man auf den Used-Look steht. Wie ist ihre Meinung hierzu?

Ich bevorzuge meine Lederhose selbst einzutragen, das ist das viel authentischere Erlebnis. Gerade eine Lederhose wird mit der Zeit nur schöner. Und wer sich einmal eine ordentliche Hose zugelegt hat, wird sie schnell gerne so oft tragen, dass er sich über eine vorfabrizierte Used Optik keine Gedanken mehr macht.

Und ist es nicht gerade in unserer schnelllebigen Zeit und Wegwerfgesellschaft besonders schön, wenn man stolz auf die selbst eingetragene Hose sein kann, die einen über Jahre begleitet? Schließlich verbindet man meist auch viele schöne Erinnerungen an die gemeinsamen Erlebnisse mit der eigenen Lederhose.

Traditionelles Trachtenhemd oder moderne Interpretation. Welche Entwicklungen können Sie hier beschreiben? Worauf sollte man achten?

Das Pfoad mit Stehkragen, die Urform des Trachtenhemds, wurde in den 70er Jahren von uns wiederentdeckt und wachgeküsst. Seither hat es sich in der Tracht wieder weit verbreitet. Viele sind über ein rot oder blau kariertes Hemd eingestiegen. Nun ist mehr Differenzierung gefragt, mehr Feinheiten. Wir spüren, dass insbesondere unsere Leinenpfoaden großen Anklang finden. Strahlen sie doch eine natürliche Lässigkeit aus und sind gleichzeitig auch bei wärmeren Temperaturen wunderbar zu tragen.

Gössl_ Der Mann von Welt in Lederhosen
Sakko aus Leinen/Wolle mit edlem Hirschlederkragen. Gilet aus Mautner Authentic. Hemd mit Doppelmanchette. Lederhose aus sämisch gegerbtem Leder vom Rothirsch. Erzherzog Johann Schuh aus Scotchgrain. Krawatte und Stecktuch aus gestrickter Seide.

Trachten- und Strickwesten sind ebenfalls gerne gesehen. Welche Materialien und Schnitte prägen das Jahr 2019?

Die lässig übergeworfene Strickweste hat immer ihre Berechtigung. Es gibt aber ganz allgemein eine Tendenz dazu, sich mehr zu kleiden statt nur lässig etwas anzuziehen. Wir arbeiten mit Loden und Leinen und für festlichere Gilets mit Seide, teilweise auch aufwendig von Hand bedruckt, bestickt oder mit besonderen Raffinessen versehen.

Das Gilet ist, womit sich der Mann schmückt. Damit ist er immer gut angezogen. Legt er auch noch Wert darauf ordentliche Stutzen zu tragen, die er im Idealfall gekonnt mit seinem Gilet abstimmt, sind ihm offene Türen bei der Damenwelt gesichert.

Vielen Dank für Ihre Zeit und die Einblicke auf die Trachten-Trends 2019

Mit freundlicher Unterstützung von GÖSSL // Werbung
Copyright Fotos: Christian Leopold, Abdruck kostenfrei - zur Verfügung gestellt von GÖSSL

Der Beitrag Premiumtrachtenhersteller Maximilian Gössl über die Trachten-Trends 2019 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/trachten-trends-2019-maximilian-goessl/feed/ 0
Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/ https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/#comments Wed, 03 Jul 2019 10:15:50 +0000 https://maenner-style.de/?p=41731 Das Leben in weißen Schuhen ist auch eines voller Angst, dass mir jemand auf die Füße tritt. Aber manchen Ängsten muss man siche einfach stellen. Oder!?

Der Beitrag Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
– Werbung mit einem Augenzwinkern –

Ich weiß noch genau, wie ich mich fühlte, als ich vor acht Jahren mein erstes Paar weiße Sneaker schnürte. Sie waren von Puma und der ikonische Streifen in Tiefschwarz versuchte vergeblich, den Schuhen etwas von ihrer Extravaganz zu nehmen. Bis heute kriegt man mich zwar aus meinen weißen Sneakern, aber die weißen Sneaker nicht aus mir.

Inmitten meiner gut betuchten Mittelschicht-Vorstadt-Clique, mit ihren bunten Air Max und den paradoxerweise immer frisch-geputzten Chucks war ich der Exot – lange bevor auch Mittfünfziger mit blondierten Haaren in Superstars und Stan Smiths ihren Einkaufswagen mit Billig-Sekt und Salzstangen für das Wochenende an der Ostsee durch den Alnatura fuhren. Die Schuhe kaufte ich mir im Winter.

Zugegeben, nicht die beste Idee, die ich je hatte. Wohl jeder, und ganz besonders meine Mutter, schlug sich die Hände vors Gesicht. Zu Recht, denn keine zwei Wochen später waren sie eher traurig grau als strahlend weiß. Dennoch war ich verliebt in meine neuen High-Tops. Von der richtigen Reinigung für Sneaker hatte ich damals noch nichts gehört. Deswegen trug ich sie, bis sie im Sommer durch ein wettergerechtes Low-Top-Paar ersetzt wurden.

Wie auf Wolken durch das Leben schweben

In weißen Sneakern zu gehen ist, wie auf Wolken durch das Leben zu schweben. Zumindest, solange das Leben im urbanen Raum stattfindet. Mit dem Auto ins Büro oder mit den Öffis zur Party? Gar kein Problem. Schließlich lassen sich weiße Sneaker mit absolut allem kombinieren. Mit ihnen ist man mühelos stilsicher unterwegs – solange es nicht regnet. Denn weiße Sneaker ziehen den Schmutz quasi magnetisch an.

Mit „es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ bist du bei mir trotzdem an der falschen Adresse. Ich komme lieber 10 Minuten zu spät, weil ich behutsam um Pfützen und Matsch navigieren musste, als meine Babys im Schuhschrank zu lassen.

Geht mir nicht auf den Senkel!

Das Leben in weißen Schuhen ist auch eines voller Angst, dass mir jemand auf die Füße tritt. Egal, ob ich in meinen Sneakern feiern oder ins Stadion gehe. Sofern man sich in große Menschenmassen traut, muss man ohnehin ständig auf der Hut sein: „Vorsicht, Dicker. Tritt mir bloß nicht auf meine Schuhe.“ Um sich in solchen Situationen frei bewegen zu können, muss man schon sehr schmerzfrei sein.

Auch diesen Fehler musste ich ein paar Mal machen, bis ich herausgefunden habe, wie es für mich am besten funktioniert: keine Angst mehr haben. Flecken auf Schuhen erzählen ja irgendwie auch Geschichten. Spannende Geschichten von einzigartigen Erlebnissen, langen Nächten oder der eigenen Dummheit. Und wenn sie irgendwann nicht mehr glänzen, dann gönn‘ ich mir guten Gewissens ein neues Paar für meine Sammlung. Denn nur so wird da ein Schuh draus.

Mit freundlicher Unterstützung von Görtz // Werbung // Copyright Titelfoto: ©istock.com/Sjale

Der Beitrag Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/feed/ 1
Kurzportrait – Stutterheim https://maenner-style.de/kurzportrait-stutterheim/ https://maenner-style.de/kurzportrait-stutterheim/#respond Wed, 05 Jun 2019 10:15:38 +0000 https://maenner-style.de/?p=40888 2010 in Stockholm gegründet ist Stutterheim Raincoats zu einer schwedischen Premium-Modemarke herangewachsen, welche weiß, wie man mit Regen umzugehen hat. Ausgehend von der Vision schöne und dennoch funktionelle Regen- und Oberbekleidung von höchster Qualität zu kreieren, hat man es geschafft […]

Der Beitrag Kurzportrait – Stutterheim erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
2010 in Stockholm gegründet ist Stutterheim Raincoats zu einer schwedischen Premium-Modemarke herangewachsen, welche weiß, wie man mit Regen umzugehen hat. Ausgehend von der Vision schöne und dennoch funktionelle Regen- und Oberbekleidung von höchster Qualität zu kreieren, hat man es geschafft Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires ins Leben zu rufen, welche in allen Details zu überzeugen wissen.

Die Mäntel des schwedischen Labels Stutterheim werden in Handarbeit hergestellt. Dabei zeichnen sich diese durch ihre Einfachheit, Funktionalität und ihr zeitloses Design aus. Gerade letzteres lässt typischen nordischen Minimalismus durchscheinen und zeigt wunderbar auf, dass es nicht viel braucht, um im Alltag zu überzeugen.

Mittlerweile gibt’s Stutterheim Raincoats nicht mehr nur in Schweden, sondern über das Internet weltweit. Grund genug, um im Rahmen eines Kurzportraits, einen Blick auf die schwedische Premium-Marke und deren aktuelle Frühling-/ Sommer-Kollektion im Jahr 2019 zu riskieren. Geprägt wurde diese übrigens maßgeblich durch Ingmar Bergman, schwedischer Drehbuchautor, Film- und Theaterregisseur.

Bergman selbst ist seit 2007 nicht mehr am Leben, verstand es aber Stutterheim Gründer und Creative Director Alexander Stutterheim durch seinen Film „En Passion“ („Die Leidenschaft von Anna“) zu prägen.

„Das Lebenswerk von Ingmar Bergman hat immer als eine große Quelle für die Entwicklung von Inspiration, und En Passion ist einer meiner persönlichen Favoriten. Es ist nicht nur die Stimmung im Film, die mich anspricht, sondern auch die Stimmung. die Umgebung. Die Farben der SS19-Kollektion sind von den robusten Farben inspiriert, Küstenlandschaft von Fårö, der Insel, auf der der Film spielt. Die Natur ist wie zuverlässig eine Quelle der Inspiration als Bergman, und die Kombination der beiden ist was uns durch den Designprozess dieser Saison geführt hat.“ – Alexander Stutterheim

Generell lässt sich festhalten, dass die aktuelle Frühling-/ Sommer-Kollektion 2019 bei Stutterheim durch den Begriff Balance geprägt ist. Damit bezeichnet Stutterheim die Harmonie von Materialien, Farben und Oberflächen sowie deren gemeinsames Zusammenspiel. Die Farben der Küstenlandschaft von Fårö, welche Stutterheim inspiriert haben, zeichnen sich durch dezente Pastellfarben wie Warmer Honig und Eschenblau aus.

Hinsichtlich der Styles setzt man neben dem bekannten Regenmantelangebot aus gummierter Baumwolle und Leichtgewichtige Materialien auf zwei neue Taped Function Styles. Geführt unter den Namen Vinterviken und Kilsmo bezeichnen diese eine urbanere und funktionellere Kategorie von schützende Oberbekleidung. Kilsmo kommt beispielsweise als Stutterheims erster Anorakstil daher. Daneben wissen aber auch der transparente Ranarp Smoke – ein Damenmodell – zu gefallen; ein Regenmantel mit großzügiger Länge und verstellbaren Kordeln an Taille und Po.

Grundsätzlich muss man sagen, dass die Styles von Stutterheim alles andere als gewöhnlich sind. Im Gegenteil, sie wissen aufzufallen. Trotz dessen, dass die Marke auf Einfachheit, Funktionalität und zeitloses Design setzt. Aber wer weiß. Eventuell ist gerade dies ausschlaggebend dafür, dass die Stücke des schwedischen Labels im Alltag eine solch gute Figur abgeben.

Mit freundlicher Unterstützung von Stutterheim // Werbung
Copyright Fotos: Stutterheim

Der Beitrag Kurzportrait – Stutterheim erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/kurzportrait-stutterheim/feed/ 0
Ein Genie im Alltag: Die Steam Genie Dampfbürste https://maenner-style.de/russell-hobbs-steam-genie-dampfbuerste/ https://maenner-style.de/russell-hobbs-steam-genie-dampfbuerste/#respond Wed, 17 Apr 2019 10:15:57 +0000 https://maenner-style.de/?p=40385 Bügeln an sich ist kein Tabu-Thema für mich. Im Gegenteil, beim Bügeln gilt bei meiner Frau und mir nicht die „klassische“ Rollenverteilung, wie man sie eventuell noch von den eigenen Eltern kennt. Bei uns bügelt der Mann. Also fast immer. […]

Der Beitrag Ein Genie im Alltag: Die Steam Genie Dampfbürste erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Bügeln an sich ist kein Tabu-Thema für mich. Im Gegenteil, beim Bügeln gilt bei meiner Frau und mir nicht die „klassische“ Rollenverteilung, wie man sie eventuell noch von den eigenen Eltern kennt. Bei uns bügelt der Mann. Also fast immer. Denn sobald Hemden ins Spiel kommen, hört es auch bei mir auf. Dafür benötigt man(n) einfach zu viel Geduld und Muße. War zumindest bisher der Fall.

Seitdem allerdings die Steam Genie Dampfbürste von Russell Hobbs ihren Weg in unseren Haushalt gefunden hat, sind auch Hemden keine Herausforderung mehr für mich. Verglichen mit einem klassischen Bügeleisen hält man die Vorteile nun in der Hand. In gerade einmal 45 Sekunden ist die Dampfbürste einsatzbereit und gestattet es, das eigene Hemd auch ohne Bügelbrett in Form zu bringen. Aber damit noch nicht genug.

Allround-Talent im Alltag

Die Steam Genie Dampfbürste kommt zudem äußerst kompakt daher und nimmt kaum Platz ein. Sprich, man kann diese sogar im eigenen Kleiderschrank lagern. Nimmt man dann ein Hemd aus dem Schrank, dampft man dieses dank Schnellstartfähigkeit des Steam Genie kurz auf und kann sich sicher sein, ein Hemd vollkommen ohne Falten zu tragen.

Idealerweise hängt man das Hemd hierzu mit dem Bügel am Schrank auf, stöpselt die Dampfbürste von Russell Hobbs am Strom ein und lässt sie aufwärmen. Nach 45 Sekunden ist sie einsatzbereit und das Hemd kann mit dem feinen Aufsatz für Kleidungsstücke bedampft werden. Es empfiehlt sich, hierzu das Hemd mit der anderen Hand ein wenig auszurichten und eine gestreckte, glatte Oberfläche zu erzeugen, über welche man entsprechend dampfen kann.

Die Dampfbürste selbst liegt dank ihres kompakten Designs gut in der Hand und kann bis zu elf Minuten lang mit einer Tankfüllung (260 ml) dampfen. Für mich vollkommen ausreichend, da ich maximal zwei, drei Hemden am Stück in Form bringe. Ansonsten heißt es eben Tank nachfüllen und weiter geht’s. Die Ausrede, dass keine Steckdose in der Nähe ist, kann man auch nicht zählen lassen. Denn ein drei Meter langes Stromkabel bietet genügend Flexibilität und Bewegungsfreiheit im Alltag.

Wenn man ein wenig Übung mit der Dampfbürste gesammelt hat, dann darf man sich ruhig auch an den Dampfsperrschalter zum kontinuierlichen Dampfen trauen. Dieser gestattet es, dass man die Steam Genie noch ein wenig freier nutzen kann, da nicht stetig Druck auf den Dampfschalter ausgeübt werden muss.

Nicht unerwähnt sollte man die Tatsache lassen, dass sich die Steam Genie Dampfbürste auch für geschäftliche Reisen qualifiziert. Die kompakten Maße erlauben ein Verstauen im Koffer und ermöglichen es, vor Ort die eigene Kleidung aufzudampfen. Denn nicht jedes Hotel verfügt über Bügeleisen und Bügelbrett. Vor allem geht’s mit der Dampfbürste schneller und einfacher, wie ich gelernt habe.

Flexibilität durch und durch

Spielt die Steam Genie Dampfbürste von Russell Hobbs ihre Stärke bereits vollkommen im Bereich der Hemden aus, weiß sie auch in anderen Einsatzgebieten zu überzeugen. Dank insgesamt drei austauschbarer Aufsätze, die im Lieferumfang enthalten sind, findet die Dampfbürste zahlreiche Verwendung im Alltag.

Neben dem feinen Aufsatz für Kleidungsstücke erleichtert ein Aufsatz für Wohntextilien das Glätten von Bettwäsche, Vorhängen & Polstermöbeln. Zusätzlich gibt es den Fusselbürsten-Aufsatz zum Entfernen von Tierhaaren und -fell.

Gerade der Aufsatz für Wohntextilien sowie der Fusselbürsten-Aufsatz wissen in Kombination zu überzeugen. Bei einer Katze im Haushalt ist der Fusselbürsten-Aufsatz zur Entfernung von Haaren und Tierfell definitiv die richtige Wahl. Im Anschluss noch mit dem Wohntextilien-Aufsatz die Kissen aufdampfen und der Besuch kann kommen.

Es zeigt sich wieder einmal, Hausarbeit kann auch Spaß machen. Vorausgesetzt man(n) hat das richtige Handwerkszeug. Und das ist mit der Steam Genie Dampfbürste von Russell Hobbs definitiv der Fall.

Mit freundlicher Unterstützung von Russell Hobbs // Werbung

Der Beitrag Ein Genie im Alltag: Die Steam Genie Dampfbürste erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/russell-hobbs-steam-genie-dampfbuerste/feed/ 0
Ein Blick auf die Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin https://maenner-style.de/zeitgeist-automatik-lilienthal-berlin-testbericht-review/ https://maenner-style.de/zeitgeist-automatik-lilienthal-berlin-testbericht-review/#respond Wed, 27 Mar 2019 11:15:36 +0000 https://maenner-style.de/?p=40492 Armbanduhren, insbesondere Automatikuhren, haben ihren ganz besonderen Platz in meinem Herz gefunden. In Zeiten, in denen man ständig und stetig aufs Smartphone schaut, ist die Automatikuhr ein Ausgleich hierfür. Ein Stück Auszeit im Trubel des Alltags. Daher hat es mich […]

Der Beitrag Ein Blick auf die Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Armbanduhren, insbesondere Automatikuhren, haben ihren ganz besonderen Platz in meinem Herz gefunden. In Zeiten, in denen man ständig und stetig aufs Smartphone schaut, ist die Automatikuhr ein Ausgleich hierfür. Ein Stück Auszeit im Trubel des Alltags. Daher hat es mich auch besonders gefreut, als Mitte März die Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin ihren Weg zu mir gefunden hat. Eine Automatikuhr, welche in Berlin designed, nachhaltig in Deutschland gefertigt und von einem Schweizer Automatikwerk angetrieben wird.

Zeit sich diese ein wenig genauer anzusehen. Eins vorab, bei der Betrachtung der Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin, in der Farbkombination black-black-light-brown, kommt natürlich meine subjektive Meinung zum Tragen. Wer es auf eine entsprechend detaillierte technische Betrachtung abgesehen hat, der sollte sich auf anderen Fachmedien umsehen.

Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin: Ein Ruhepol im Alltag

Entschieden habe ich mich bei meiner ersten Armbanduhr von Lilienthal Berlin für deren Exemplar mit dem Schweizer Automatik-Kaliber SW200 von Sellita. Unverkennbar eine Automatikuhr. Für mich der bevorzugte Uhrentyp, wenn auch teurer als entsprechende Alternativen mit Quarz-Uhrwerk. Dafür aber langlebiger und mit ihrem ganz eigenen inneren Geist versehen.

Der Sekundenzeiger gleitet in einem Fluss über das Zifferblatt, ein Blick auf die Rückseite der Armbanduhr offenbart das filigrane System aus Rädchen, Schrauben und Federn, angetrieben von rein mechanischer Energie. Einmal in Gang gesetzt arbeitet die Zeitgeist Automatik 38 Stunden vor sich hin. Wenn man sie am Handgelenk trägt und das Automatikwerk somit stets auf neue mit Energie versorgt auch länger.

Am Handgelenk selbst trägt die 10 mm hohe Armbanduhr kaum auf, im Gegenteil das Gehäuse mit 42,5 mm Durchmesser liegt angenehm an und wirkt selbst bei schmalen Handgelenken nicht fehl am Platz. Die Farbkombination black-black-light-brown wirkt dabei vollkommen zeitlos und lässt sich wunderbar in jedes Outfit integrieren. Sollte es dennoch Mal nicht ganz passen, einfach das Armband aus vegetabil gegerbtem Naturleder gegen ein anderes austauschen. So simpel kann es sein.

Wer genau hinsieht und bereits in der Geburtsstätte von Lilienthal Berlin zu Besuch war, der erkennt, dass die eingebettete Krone die Form der Weltzeituhr besitzt. Und auch die Typographie der Ziffern erinnert an Berlin, um genau zu sein an die der Berliner Straßenschilder. Somit sind es auch bei der Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin die Details, welche den Unterschied ausmachen. Ein ebenso kleines, wie auch feines Detail ist die Farbe des Sekundenzeigers. Dieser ist in „Serenity Blue“ gehalten – der Farbe der „blauen Stunde“; jenem Moment, in dem Tag und Nacht ineinander übergehen.

„Unsere „Zeitgeist Automatik“ ist eine wirklich exklusive Uhr. Wobei „Exklusivität“ für uns nichts mit Pomp und schnöden Statussymbolen zu tun hat. Es ist viel mehr ein Luxus, der Zeit eine neue Qualität zu geben.“

Somit ist die Zeitgeist Automatik nicht nur ein wunderbarer Zeitanzeiger am eigenen Handgelenk, sondern verbindet einen auch mehr oder weniger mit unserer Hauptstadt. Für mich besonders schön, da ich dann automatisch an die Zeit denken muss, welche ich vor zwei, drei Jahren mit meiner Frau in Berlin verbracht habe. Tolle Erinnerungen die da aufkommen.

Ein Blick auf die Uhr ruft allerdings nicht nur positive Erinnerungen hervor, sondern entschleunigt auch ein wenig. Denn, wie bereits eingangs erwähnt, reicht der Anblick der flüssig laufenden Sekunde aus, um die Zeit um sich herum ein wenig zu vergessen. Eigentlich ein Widerspruch in sich, betrachtet man doch just in diesem Moment das metallisch galvanisiert, matt gestrahlt und mit einem Datumsfenster bei 6 Uhr ausgestattete Zifferblatt.

Für mich ist die Zeitgeist zu einem Begleiter im Alltag geworden, der so schnell wohl nicht ersetzt wird. Denn sowohl zu geschäftlichen Anlässen, als auch beim Weggehen mit Freunden oder selbst beim Sport weiß die Uhr zu überzeugen. Wer sich auch seinen ganz eigenen Ruhepol am Handgelenk gönnen möchte, der macht mit dieser Automatikuhr nichts verkehrt.

Die technischen Features der Zeitgeist Automatik

Nachfolgend habe ich für dich die wichtigsten technischen Features der Zeitgeist Automatik nochmals übersichtlich zusammengetragen. Diese bieten dir einen komprimierten Überblick über die relevantesten Daten der Automatikuhr aus dem Hause Lilienthal Berlin.

  • Uhrwerk: Schweizer Automatikwerk von Sellita
  • Kaliber: SW200 mit rutheniertem Rotor und 26 Steinen
  • Gangreserve: 38 Stunden
  • Komplikationen: Datum
  • Gehäusermaterial: 316L Chirurgenstahl mit verschraubtem Glasboden
  • Gehäusedurchmesser: 42,5 mm
  • Gehäusehöhe: 10 mm
  • Glas: Saphirglas
  • Armbandmaterial: Vegetabil gegerbtes Naturleder
  • Armbandlänge: 155 – 215 mm
  • Wasserdichtigkeit: 5 ATM GEWICHT 77 Gramm
  • Produktion: Made in Germany
  • Artikelnummer: Z01-102-B006C

Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen, je nach Modellvariante, zwischen 499,00 Euro und 549,00 Euro. Idealerweise informierst du dich auf der Webseite von Lilienthal Berlin über die verschiedenen Modellvarianten der Zeitgeist Automatik.

Dort kannst du zwischen zwei Gehäusefarben sowie fünf Lederarmbandfarben wählen. Aber keine Sorge, die Entscheidung beim Lederarmband kann zwar nach erfolgtem Kauf nicht rückgängig gemacht werden. Durch ein simples Wechselsystem kannst du dies im Nachhinein aber dennoch austauschen.

Mit freundlicher Unterstützung von Lilienthal Berlin // Werbung

Der Beitrag Ein Blick auf die Zeitgeist Automatik von Lilienthal Berlin erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/zeitgeist-automatik-lilienthal-berlin-testbericht-review/feed/ 0
Lässig, leger durch den Alltag: Es kann so einfach sein! https://maenner-style.de/the-british-shop-fruehjahr-2019-smart-casual/ https://maenner-style.de/the-british-shop-fruehjahr-2019-smart-casual/#comments Wed, 06 Mar 2019 11:15:06 +0000 https://maenner-style.de/?p=40293 Auch für das Frühjahr 2019 hat THE BRITISH SHOP einiges auf Lager. Nachdem ich dir bereits im vergangenen Frühjahr drei Outfits, aus deren Online-Shop zusammengestellt habe, folgt dieses Jahr ein weiteres. Natürlich habe ich versucht die „feine englische Art“ stilvoll aufzugreifen […]

Der Beitrag Lässig, leger durch den Alltag: Es kann so einfach sein! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Auch für das Frühjahr 2019 hat THE BRITISH SHOP einiges auf Lager. Nachdem ich dir bereits im vergangenen Frühjahr drei Outfits, aus deren Online-Shop zusammengestellt habe, folgt dieses Jahr ein weiteres. Natürlich habe ich versucht die „feine englische Art“ stilvoll aufzugreifen und in Szene zu setzen. Scheint auch ganz gut gelungen, wie ich finde. Aber sieh doch einfach selbst.

Smart Casual par excellence – so einfach geht’s

Der Dresscode Smart Casual wird in diesem Outfit Mal wieder eindrucksvoll verkörpert.  Bequem und lässig, dennoch modern und elegant genug, um auch im Büro zu überzeugen. Das Ergänzen oder Weglassen einzelner Stücke verpasst dem Outfit direkt ein anderes Auftreten und kann somit auf die unterschiedlichsten Anlässe im Alltag ausgerichtet werden.

Am Beispiel dieses Looks sieht man dies ganz gut daran, dass die Sneakers dem Outfit einen locker, lässigen Touch verleihen. Mit einem Paar Schnürer geht es dann schon eher in die formelle Richtung. Und wer dann noch Weste gegen einen leichten Pullover mit V-Ausschnitt austauscht, der hat nicht nur ein bequemes, sondern stylisches Büro-Outfit am Start. Aber bevor wir uns nun Gedanken über Variationen des Looks machen, sollten wir diesen in seiner ursprünglich gedachten Form betrachten.

Weste, Hemd und Chino – eine Kombination die wunderbar funktioniert!

Herrenwesten sind ein Thema für sich. Auf den ersten Blick wirken diese etwas altbacken und man(n) kommt erst gar nicht auf die Idee diese zu tragen. Wenn man sich dann allerdings doch traut und eventuell noch ein glückliches Händchen bei der Kombination mit anderen Kleidungsstücken bewiesen hat, möchte man die Weste gar nicht mehr missen.

Ist mir bei der Irischen Leinenweste in Blau von Magee aus dem Online-Shop von THE BRITISH SHOP genauso ergangen. Zunächst ein wenig gezögert ob und wie man diese trägt, wollte ich sie gar nicht mehr ablegen. Mag auch daran liegen, dass diese durch das verwendete, sportive Leinengewebe besonders lässig dahergekommen ist. Die Besonderheit an diesem ist, dass das Leinengewebe der Weste in Panamabindung nicht nur einen guten Stand bietet, sondern durch die Edelknitter auch sommerlich lässig wirkt.

Getragen habe ich die Weste über dem Classic-Hemd im ‚Prince of Wales Check‘ von Herringbone. Der namensgebende ‚Prince of Wales Check‘ zeichnet sich durch ein feines Karomuster mit farbigem Überkaro in Kontrastfarbe aus. Passt wunderbar zur unifarbenen Herrenweste, vor allem, da der Blauton des Hemdes in ähnlicher Form in dieser vorzufinden ist.

Ansonsten kann man mich mit Button-Down-Hemden eh begeistern. In diesem Fall zeichnet sich das sportlich angehauchte Hemd aus dem Online-Shop vor allem dadurch aus, dass es für Job und Freizeit gleichermaßen geeignet ist. Stickerei in Weiß auf der verstellbaren Manschette und Kontrastgewebe im Kragen und an den Manschetten sorgen zudem für das gewisse Etwas.

Herrenweste und Button-Down-Hemd werden auf eine unifarbene Baumwollhose aus festem, kernigem Cotton-Drill von Brisbane Moss getragen. Das Besondere an diesem Hosengewebe ist die Tatsache, dass es stabiler als herkömmliche Stoffe ist und besonders strapazierfähig daherkommt. Macht es somit zum idealen Begleiter für den Alltag.

In diesem Zusammenhang auch noch ein Tipp, gerade, wenn Hemd und Weste schon eine Spur auffälliger daherkommen, sollte man Hose oder auch Jeans eine Spur zurückhaltender auswählen. Ansonsten wirkt das eigene Outfit schnell zu überladen und zu erschlagend. Weniger ist eben doch manchmal mehr.

Gilt in diesem Fall auch für die Schuhe. Hier hätte man durchaus auf Britische ‚Budapester‘ in Cognac von Northamptonshire setzen können. Wäre mir aber eine Spur zu formell gewesen. Daher habe ich mich auch für die Sneaker in Weiss und Hellgrau von Gola entschieden. Und es handelt sich dabei schließlich nicht um einen x-beliebigen Sneaker. Das Model ‚Harrier‘ ist ein beliebter Gola-Klassiker und wird in einer Sonderserie exklusiv in England gefertigt. Die Optik des Ledersneakers aus fein genarbtem Büffelleder in Weiß wird durch Nubuk-Lederapplikationen in Hellgrau interessant abgerundet.

Accessoires dürfen auch bei einem solchen Look nicht fehlen. Und mit einer schicken Armbanduhr macht man(n) bekanntermaßen nicht viel verkehrt. Die Newgate-Herrenuhr ‚London‘ in Sand fügt sich in diesem Fall nahtlos in den eigenen Look ein und unterstreicht die legere Ausrichtung des Looks. Das Armband der Uhr geht hierbei Ton in Ton mit der Chino. Das Zifferblatt selbst kommt äußerst aufgeräumt daher.

In puncto Gürtel habe ich mich für den Cognacfarbener Ledergürtel mit Jeansfarbenem Flechteinsatz von Due Mondi entschieden. Dieser fügt sich farblich passend in den Look ein und verbindet geschickt Chino mit Hemd. Des Weiteren greift er Ansatzweise die Blautöne des Karohemds auf. Eine Accessoire, welches in der Tat zum Blickfang wird.

Wenn dir dieser Style aus dem Angebot von THE BRITISH SHOP gefallen hat, dann empfehle ich dir auch noch folgende Beiträge hier auf Maenner-Style.de anzusehen:

Ansonsten habe ich dir nachfolgend die einzelnen Stücke des Outfits noch einmal übersichtlich aufgelistet:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von THE BRITISH SHOP // Werbung

Der Beitrag Lässig, leger durch den Alltag: Es kann so einfach sein! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/the-british-shop-fruehjahr-2019-smart-casual/feed/ 1
Gillette SkinGuard ™ Sensitive: ‚Mann‘ darf auch sensibel sein https://maenner-style.de/gillette-skinguard-sensitive-sensible-haut-mann/ https://maenner-style.de/gillette-skinguard-sensitive-sensible-haut-mann/#respond Mon, 25 Feb 2019 11:15:05 +0000 https://maenner-style.de/?p=40274 Nicht nur bei Action-Filmen wie Stirb langsam 5 darf man(n) seine sensible Seite zeigen und eine Träne vergießen, wenn Vater und Sohn erstmalig aufeinander treffen. Sensibilität zeigen und dazu stehen, gehört zum modernen Männlichkeitsbild von heute. Noch vor ein paar […]

Der Beitrag Gillette SkinGuard ™ Sensitive: ‚Mann‘ darf auch sensibel sein erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nicht nur bei Action-Filmen wie Stirb langsam 5 darf man(n) seine sensible Seite zeigen und eine Träne vergießen, wenn Vater und Sohn erstmalig aufeinander treffen. Sensibilität zeigen und dazu stehen, gehört zum modernen Männlichkeitsbild von heute. Noch vor ein paar Jahren wäre daran nicht zu denken gewesen. Und ganz ehrlich, manchmal hat er gar nicht die Wahl, ob er sensibel sein möchte oder nicht.

Sensible Haut – eher die Regel als die Ausnahme im Alltag

Denn gerade bei der Rasur wird die sensible Seite des Mannes oft vor eine Herausforderung gestellt. Insbesondere dann, wenn es um empfindliche Haut geht. Bisher nutzten Männer heißes Wasser, ließen die Rasur ganz aus oder planten diese bis ins kleinste Detail, nur um gereizte Hautstellen und Irritationen zu umgehen. Um dies zu verstehen werde ich ein wenig ausholen.

Eine Onlineumfrage unter 3.120 Männern mit sensibler Haut zeigt, mit welchen Herausforderungen sie sich im Alltag auseinandersetzen müssen. Die Studie, im Auftrag von Gillette, durchgeführt von Ketchum Global Research & Analytics, hat Männer über 18 Jahren aus vier Ländern (USA, Großbritannien, Deutschland und Frankreich) befragt. Darunter 964 Männer mit sensibler Haut aus Deutschland.

So nennen beispielsweise mehr als die Hälfte der deutschen Männer mit sensibler Haut Trockenheit als wichtigstes Anzeichen für empfindliche Gesichtshaut. Dicht gefolgt von Rötungen (44 %) und Juckreiz (30 %). Persönlich darf man mich direkt Mal bei den über 50% der deutschen Männer mit Trockenheit als wichtigstes Anzeichen für empfindliche Gesichtshaut dazu zählen.

Führt man sich nun noch vor Augen, dass sich drei von zehn Männern mit sensibler Haut sogar weniger attraktiv fühlen, dann wird klar, dass es so nicht weitergehen kann. Denn diese Unsicherheit und ein unangenehmes Gefühl nach der Rasur führen dazu, dass Männer mit empfindlicher Haut vermeiden, sich zu rasieren. Stattdessen bleiben eher ein ungepflegter Drei-Tage-Bart oder wildwuchernde Stoppeln zurück. Denn sensible Haut führt bei jedem dritten Befragten dazu, sich nicht so oft rasieren zu können wie gewünscht.

Damit sich Männer mit sensibler Haut wieder auf die wirklich wichtigen Themen konzentrieren und die beste Version ihrer selbst sein können, ohne von Hautirritationen abgelenkt zu sein, hat Gillette den SkinGuard ™ Sensitive entwickelt. Diesen werden wir uns nun etwas genauer ansehen.

Gillette den SkinGuard ™ Sensitive: Die Lösung für Männer mit sensibler Haut

Der neue Gillette SkinGuard™ Sensitive setzt genau dort an, wo er am dringendsten benötigt wird: bei der Rasur selbst. Mit dem SkinGuard™ wird die Haut während der Rasur schonend geglättet und die Klingen gleiten sanft über die Haut. Lubrastrips vor und nach den Klingen schützen die Haut zusätzlich. Der blaue SkinGuard liegt zwischen den Klingen und dient als Schutzelement. Des Weiteren absorbiert der SkinGuard™, den Druck aus der Hand, welchen man unbewusst ausübt. Automatisch wird damit der Druck einzelner Klingen auf die Haut verringert.

Doch damit nicht genug. Weiche, elastische Mikrolamellen sorgen dafür, dass die Barthaare, noch vor dem ersten Kontakt mit der Klinge, aufgestellt werden. Hierdurch können diese noch einfacher rasiert werden. An besonders schwierigen Stellen, wie beispielsweise unterhalb der Nase oder auch Koteletten, kommt der Präzisionstrimmer auf der Rückseite des Klingenkopfes zum Einsatz und sorgt für ein überzeugendes Ergebnis. Eine Rasur ohne Hautirritationen, trotz sensibler Haut.

Einschränkungen aufgrund sensibler Haut gehören somit der Vergangenheit an. Und Männer mit sensibler Haut müssen sich im Rahmen ihrer Morgenroutine nicht länger einschränken. Empfohlen wird der neue Gillette Rasier zudem von der Deutschen Haut und Allergiehilfe e. V. Gefertigt im Berliner Gillette Werk, ist der SkinGuard™ Sensitive seit Februar 2019 für 11,99 € (UVP) im Handel erhältlich.

Mit freundlicher Unterstützung von Gillette // Werbung

Der Beitrag Gillette SkinGuard ™ Sensitive: ‚Mann‘ darf auch sensibel sein erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/gillette-skinguard-sensitive-sensible-haut-mann/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #244 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-244/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-244/#respond Sun, 17 Feb 2019 11:15:22 +0000 https://maenner-style.de/?p=40177 Wieder eine Woche rum. Und auch der Sonntag wird schneller vorbei sein, als es uns lieb ist. Kann man eben nichts machen. Aber zumindest können wir bei der aktuellen Ausgabe des Lifestyle Sonntag ein paar Minuten abschalten. So zumindest mein […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #244 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Wieder eine Woche rum. Und auch der Sonntag wird schneller vorbei sein, als es uns lieb ist. Kann man eben nichts machen. Aber zumindest können wir bei der aktuellen Ausgabe des Lifestyle Sonntag ein paar Minuten abschalten. So zumindest mein Plan. Eine Auswahl an stylischen Accessoires, praktischen Alltagshelfer, schicken Kleidungsstücken und vieles mehr gibt’s wie gewohnt nachfolgend.

Kaschmirpullover Peek & Cloppenburg

Werbung – Mit freundlicher Unterstützung von Peek & Cloppenburg

Für den Übergang von Winter zu Frühling sind Kaschmirpullover geradezu ideal. Denn das Material präsentiert sich traumhaft weich und ist äußerst angenehm zu tragen. Kaschmir ist eine feine Wolle und wird aus dem Bauchfell der Kaschmirziege gewonnen. Peek & Cloppenburg* hat derzeit verschiedenste Kaschmirpullover im Angebot, welche allesamt zu begeistern wissen.

Persönlich spricht mich das ganz linke Exemplar auf dem zuvor eingebundenen Foto an. Hierbei handelt es sich um einen Christian Berg Men Rollkragen-Pullover aus reinem Kaschmir – Taupe meliert. Dieser schafft es in nur einem Kleidungsstück drei absolute Pluspunkte zu vereinen, die für diesen sprechen: Kaschmir, grober Strick und Rollkragen. Für sich alleine sind diese Details schon überzeugend. Gemeinsam vereint ein absolutes Highlight.

Egal, ob du dich für den Kaschmirpullover von Christian Berg oder einen anderen aus dem Angebot von Peek & Cloppenburg* entscheidest, zwei Tipps habe ich noch für dich. Verwende nur Waschmittel, wie Woll- oder Feinwaschmittel zum Waschen von Kaschmirstücken. Des Weiteren empfiehlt es sich nach der Wäsche den Pullover sanft auszudrücken, auf einem Handtuch auszurollen und ihn danach zum Trocknen auf dem Handtuch auszulegen. Erhöht die Langlebigkeit des Pullovers. Versprochen!

Murph Hamilton Armbanduhr

Die im Handel erhältliche Khaki Field Murph von Hamilton ist eine exakte Reproduktion der Filmuhr aus Interstella. Es gibt nur einen winzigen Unterschied und dieser ist ein Augenzwinkern an die wichtigsten Momente in Interstellar. Der Sekundenzeiger ist mit dem Wort „Eureka“ in Morsezeichen bedruckt.

Gemeinsam mit dem Produktionsdesigner Nathan Crowley hat Hamilton eine spezielle Box entwickelt, die von dem berühmten Tesserakt aus dem Film inspiriert und auf 2.555 Exemplare begrenzt ist. Hintergrund dieser limitierten Verpackung: Eine Stunde auf Millers Planet, auf dem Cooper in „Interstellar“ landet, entsprechen 2.555 Tage auf der Erde.

Volltreffer! Amors Pfeil hat mitten ins ‚Rebel Heart‘ getroffen: So heißt die neue Kollektion, die bei den Dr. Martens Originals 1460 und 1461 eine gehörige Portion Romantik ins Spiel bringt. Die Styles kommen in auffälligem Geranien-Rosa und klassischem Schwarz daher.

Die tongleichen Schnürsenkel ergänzen die Farbgebung perfekt, während filigrane Rosen-Stickereien über den Zehenspitzen erblühen. Sicherlich nicht die erste Wahl für den modernen Mann. Aber definitiv Mal ein außergewöhnliches Geschenk für die eigene Herzdame. Und irgendwie soviel langlebiger als ein Strauß Blumen. Oder!?

Zu einem Gentleman gehört auch ein stilvoller Zeitmesser. Klassisch, elegant und immer passend. Steht vollkommen außer Frage. Die neue Tissot Gentleman Automatic trägt ihre Klasse bereits im Namen. Auf dem 40 Millimeter messenden Edelstahlgehäuse sitzend, verleiht die 18 Karat Roségoldlünette der Uhr eine edle Optik und bildet gemeinsam mit den gleichfarbigen Indexen und Zeigern einen gelungenen Kontrast zum Zifferblatt.

Dieses kommt in vier Farbvarianten: von silber- über cremefarben bis hin zu Schokoladenbraun und Schwarz daher. Passende Armbänder aus Edelstahl oder Leder mit Kontrastnähten komplettieren den Look. Das Powermatic 80 Automatikwerk – hier in der Ausführung mit Siliziumspirale (ETA C07.811) – bildet das Herz dieses Zeitmessers und sorgt für bis zu 80 Stunden Gangreserve und konstante Präzision.

Aus Liebe zum traditionellen Taschenmacherhandwerk hat sich Fitz & Huxley der Verwendung natürlicher Materialien verschrieben. Die Farbe Grün gilt als Symbol für Natur, während Rot für die Liebe steht. Mit den Farbtönen ‚pine‘ und ‚berry‘ bringt das Berliner Rucksack- und Taschen-Label neues Kolorit in sein Produktportfolio und erweitert damit die Auswahl seiner Backpack-Serie SOLSTICE. Schauen schon schick aus. Oder was meinst du?

In der Frühjahr/Sommer Kollektion 2019 präsentiert Timberland® den Brooklyn Style: ein Sneaker im Retro Look, der unverkennbar für Timberlands Brand DNA steht. Für Retro-Enthusiasten und Fans des 90er Styles ist der Timberland® Brooklyn Sneaker mit seinem klaren Augenmerk auf die Outdoor- und Lifestyle DNA der Marke eine wichtige Erweiterung der Sneaker Familie. Gefällt echt unglaublich gut.

Der Essence Silver überzeugt optisch mit einem galvanisierten Zifferblatt. Tiefe, hochpräzise horizontale CNC-Fräsungen erzeugen eine 3D-Wirkung, die den Betrachter je nach Lichteinfall immer wieder neu begeistert. Als weiteres Beispiel für die Liebe zum Detail zählen die markanten Sechskant-Schrauben der Gehäusefederung, die sich in der Ausformung der Krone widerspiegeln.

Das Sichtfenster aus Saphirglas auf der Rückseite der bis 100m wasserfesten Uhr gibt den Blick frei auf das hochfein veredelte Sellita SW200-01 Automatikwerk. Ein von Formex entworfener Rotor überzeugt optisch mit gebläuten Schrauben, die die spezielle Schwungmasse fixieren.

*Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Artikel beruht auf einer Kooperation mit der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte ihr unter www.peek-cloppenburg.de findet.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #244 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-244/feed/ 0
Eine Statement im Alltag setzen: Jaguar – Stance https://maenner-style.de/jaguar-x-lalique-stance-fragrance/ https://maenner-style.de/jaguar-x-lalique-stance-fragrance/#respond Mon, 11 Feb 2019 11:15:19 +0000 https://maenner-style.de/?p=40162 Ein Statement kann man auf unterschiedlichste Art und Weise setzen. Sei es mit dem eigenen Erscheinungsbild, der eigenen Einstellung zum Leben oder mit eher materiell greifbaren Dingen wie einem schicken Auto, Armbanduhr oder angenehmen Duft. Jaguar steht mit seinen Fahrzeugen […]

Der Beitrag Eine Statement im Alltag setzen: Jaguar – Stance erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ein Statement kann man auf unterschiedlichste Art und Weise setzen. Sei es mit dem eigenen Erscheinungsbild, der eigenen Einstellung zum Leben oder mit eher materiell greifbaren Dingen wie einem schicken Auto, Armbanduhr oder angenehmen Duft. Jaguar steht mit seinen Fahrzeugen für Kraft und hervorragendes Design, wie ich selbst bereits des Öfteren erfahren durfte. Mit Jaguar Fragrances hat der britische Automobilhersteller eine Prestigemarke geschaffen, welche stilvoll die Jaguar Attribute Stil, Leistung und Modernität symbolisiert.

Hierdurch kann man im Alltag auch eindrucksvoll ein Statement setzen. Selbst, wenn vor der Tür kein Jaguar XE oder Jaguar XF wartet. Aber wieso nicht bescheiden anfangen? Und dafür eignet sich Jaguar x Lalique – Stance besonders gut.

Jeder Duft so individuell wie sein Träger

So individuell die Fahrzeuge von Jaguar sind, so individuell kommt jede Jaguar Duftlinie daher. Diese symbolisieren stilvoll eine starke Persönlichkeit und spiegeln eine unverwechselbare, moderne Geruchs- und Designphilosophie wider, die einem breiten Geschmacksspektrum gerecht wird. Die Düfte werden, eigener Aussage nach, für erfolgreiche, selbstbewusste Männer kreiert, die mutig genug sind, einen starken, maskulinen Duft zu tragen.

Und das trifft doch sicher auch auf dich zu? Und wann fühlt man sich besonders männlich? Wenn man etwas geschafft hat. Sei es, dass man erfolgreich den Speicher umgebaut, den Garten auf Vordermann gebracht oder im Fitness-Studio den inneren Schweinehund besiegt hat. Danach darf man sich zurecht besonders männlich fühlen. Da wir keinen Garten haben und der Speicher mittlerweile tatsächlich schon länger als Büro umgebaut ist, hat der Duft Jaguar Stance seinen Weg in meine Sporttasche gefunden.

Nach dem Workout und einer erholsamen Dusche gibt’s dann eben noch einen Duft, der unterstreicht, dass man seine eigene Realität gestaltet und Haltung einnimmt. Jaguar trifft die Aussage, dass der Duft auf allen Ebenen begeistert und als selbstbewusstes Statement für den eigenen Stil steht.

Doch wie lässt sich der Duft einordnen? So wartet dieser in der Kopfnote fruchtig auf. Ein heller Mandarinenschimmer und eine knackige, saftige Apfelnote werden von einem zitrusartigem Kardamom strukturiert. Die Herznote des Duftes setzt auf eine starke Mischung aus ikonischen Hölzern. Der Rauch und Feuerstein von Vetiver. Die samtige Tiefe des Patschuli. Die moschusartige, sinnliche Geschmeidigkeit von Kaschmirholz. Die eigene Männlichkeit wird somit gekonnt in Szene gesetzt.

Die Basis des Duftes von Jagua bildet Moschus, Bernstein und Vanille. Diese Noten stehen für Komfort und Sinnlichkeit und fügen der starken Mischung eine weitere, komplexe Schicht hinzu. Ein Duft lässt sich bekanntermaßen in Worten nicht ganz so einfach beschreiben, daher entweder direkt online bestellen oder beim Parfum-Shop deines Vertrauens vorbeischauen und Jaguar Stance Probe tragen.

Mit freundlicher Unterstützung von Jaguar // Werbung

Der Beitrag Eine Statement im Alltag setzen: Jaguar – Stance erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/jaguar-x-lalique-stance-fragrance/feed/ 0