Frühjahr – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Fri, 01 Nov 2019 14:51:41 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.6 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Frühjahr – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Lifestyle Sonntag #281 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-281/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-281/#respond Sun, 03 Nov 2019 11:15:26 +0000 https://maenner-style.de/?p=42405 Da ist er, der erste Lifestyle Sonntag im November 2019. Und dennoch ändert sich am Inhalt nicht viel. Wie gewohnt wird auf außergewöhnliche Accessoires, kreative Kleidungsstücke sowie stylische Schuhe gesetzt. Sowie all die anderen Dinge, welche mir im Laufe der […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #281 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Da ist er, der erste Lifestyle Sonntag im November 2019. Und dennoch ändert sich am Inhalt nicht viel. Wie gewohnt wird auf außergewöhnliche Accessoires, kreative Kleidungsstücke sowie stylische Schuhe gesetzt. Sowie all die anderen Dinge, welche mir im Laufe der Woche begegnet sind.

SANVT

„Das Rennen um Trends, die morgen schon vergessen sind und auf dem Rücken der Näherinnen und Bauern ausgetragen wird, will SANVT nicht mitmachen. Eine Ganzjahreskollektion soll ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen.“ So die Aussage der FAZ über das junge Start-Up SANVT.

Produziert werden die Kleidungsstücke klimaneutral in Portugal und kommen in umweltfreundlichen Umschlägen aus Papier zu den Kunden. Des Weiteren habe man zusammen mit ClimatePartner die CO2 Bilanz aller Produkte analysiert, verbessert (z.B. T-Shirt von 15kg auf 9kg CO2) und letztlich kompensiert. Toller Ansatz!

Glashütte Original

Im Frühjahr dieses Jahres präsentierte Glashütte Original die Taucheruhr SeaQ, die den Auftakt zu einer neuen Kollektion darstellt. Inspiriert von der historischen Glashütter Taucheruhr Spezimatic Typ RP TS 200 aus dem Jahr 1969, verbindet die SeaQ Historie und Moderne auf faszinierende Art und Weise. Eines der herausragenden Merkmale der neuen Taucheruhr, deren Auslieferung nun begonnen hat, ist ihre intensive Prüfung auf Wasserdichtigkeit nach deutscher sowie internationaler Norm.

Dockers

Diese Weihnachten brauchst du keinen Anzug um zeitloses Design tragen zu können. So zumindest die Meinung von Dockers. Denn die sind der Meinung: „Bleib du selbst in deinen Dockers®!“ Bereite dir und Anderen eine Freude und mach dir keine Sorgen über das perfekte Geschenk oder dein Outfit für die nächste Weihnachtsparty, denn mit Dockers® setzt du immer auf Komfort, Stil und Innovation.

Vans

Ursprünglich von Tony Alva und Stacy Peralta entworfen, ist der Vans Era eines der bekanntesten Schuhmodelle, die je entworfen wurden. Seit 1976 erfreut sich der simple Low Top großer Beliebtheit unter Skatern, Surfern und Kreativen aus allen Lebensbereichen. Wie soll man eine solche Ikone verbessern? Indem man sie noch bequemer macht.

Vans verleiht der klassischen Era Silhouette mit der optimierten Komfort-Technologie ComfyCush ein frisches Update und eine erstklassige Passform, mit der man wie auf Wolken läuft. Die vorgeformte Konstruktion aus Schaumstoff und Gummi bietet eine perfekte Kombination aus Komfort und Griffigkeit. Das überarbeitete Obermaterial stabilisiert die Zunge, während das verstärkte Fußgewölbe im Inneren des Schuhs für höchsten Tragekomfort sorgt.

Bugatti

Die edle Corso Reisetasche ist der ideale Begleiter auf jedem Wochenendtrip. So zumindest die Meinung von bugatti, welche aktuell mit ihrer neuen Frühjahr/Sommer 2020 Kollektion aufwarten. Gefällt mir unglaublich gut, minimalistisch und nicht zu überladen. Auch die anderen Stücke kann man sich durchaus Mal ansehen.

Mono

Mono bringt eine Benefiz-Collaboration an den Start und partnert mit International Justice Mission Deutschland (IJM). Am 1. November erscheint die limitierte Mono Classic Teekanne Edition IJM. Die Farbe steht nicht nur für Harmonie, sie ist vor allem eine Hommage an den Benefiz-Partner IJM, eine internationale Menschenrechtsorganisation. Deckel, Gestell, Stövchen und Tablett erhalten bei der IJM Edition eine seidenmatt blaue Oberfläche, die im Pulverbeschichtungsverfahren entsteht.

Dugena

Dugena zeigt sich inspiriert vom Herbst und nahend Winter. Einer Zeit in der wir uns in riesige Mäntel kuscheln und die Wärme zarter Wollfasern genießen. Dies spiegelt sich auch in der neuen Kollektion Pure wider. 2-Zeiger, ein minimalistisches Zifferblatt und anschmiegsame Wollbänder in nuancierten Shades of Grey setzen ein diskretes Statement. Die vielen positiven Eigenschaften von Wolle machen dieses Band nicht nur modisch schick, sondern gewährleisten auch eine lange Haltbarkeit.

Levi’s

Die 501®‘ 93 Straight Jeans ist das perfekte Beispiel für den Future-Vintage-Trend. Vom Street Style der 1990er Jahre inspiriert, besticht die 501®‘ 93 Straight Jeans durch leicht vergrößerte Gesäßtaschen und einen etwas lockereren Sitz an Taille, Hüften und Oberschenkeln sowie ein gerades Bein. Also bei Levi’s zuschlagen, wenn man diesen Trend im Alltag tragen möchte…

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #281 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-281/feed/ 0
Lässig, leger durch den Alltag: Es kann so einfach sein! https://maenner-style.de/the-british-shop-fruehjahr-2019-smart-casual/ https://maenner-style.de/the-british-shop-fruehjahr-2019-smart-casual/#comments Wed, 06 Mar 2019 11:15:06 +0000 https://maenner-style.de/?p=40293 Auch für das Frühjahr 2019 hat THE BRITISH SHOP einiges auf Lager. Nachdem ich dir bereits im vergangenen Frühjahr drei Outfits, aus deren Online-Shop zusammengestellt habe, folgt dieses Jahr ein weiteres. Natürlich habe ich versucht die „feine englische Art“ stilvoll aufzugreifen […]

Der Beitrag Lässig, leger durch den Alltag: Es kann so einfach sein! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Auch für das Frühjahr 2019 hat THE BRITISH SHOP einiges auf Lager. Nachdem ich dir bereits im vergangenen Frühjahr drei Outfits, aus deren Online-Shop zusammengestellt habe, folgt dieses Jahr ein weiteres. Natürlich habe ich versucht die „feine englische Art“ stilvoll aufzugreifen und in Szene zu setzen. Scheint auch ganz gut gelungen, wie ich finde. Aber sieh doch einfach selbst.

Smart Casual par excellence – so einfach geht’s

Der Dresscode Smart Casual wird in diesem Outfit Mal wieder eindrucksvoll verkörpert.  Bequem und lässig, dennoch modern und elegant genug, um auch im Büro zu überzeugen. Das Ergänzen oder Weglassen einzelner Stücke verpasst dem Outfit direkt ein anderes Auftreten und kann somit auf die unterschiedlichsten Anlässe im Alltag ausgerichtet werden.

Am Beispiel dieses Looks sieht man dies ganz gut daran, dass die Sneakers dem Outfit einen locker, lässigen Touch verleihen. Mit einem Paar Schnürer geht es dann schon eher in die formelle Richtung. Und wer dann noch Weste gegen einen leichten Pullover mit V-Ausschnitt austauscht, der hat nicht nur ein bequemes, sondern stylisches Büro-Outfit am Start. Aber bevor wir uns nun Gedanken über Variationen des Looks machen, sollten wir diesen in seiner ursprünglich gedachten Form betrachten.

Weste, Hemd und Chino – eine Kombination die wunderbar funktioniert!

Herrenwesten sind ein Thema für sich. Auf den ersten Blick wirken diese etwas altbacken und man(n) kommt erst gar nicht auf die Idee diese zu tragen. Wenn man sich dann allerdings doch traut und eventuell noch ein glückliches Händchen bei der Kombination mit anderen Kleidungsstücken bewiesen hat, möchte man die Weste gar nicht mehr missen.

Ist mir bei der Irischen Leinenweste in Blau von Magee aus dem Online-Shop von THE BRITISH SHOP genauso ergangen. Zunächst ein wenig gezögert ob und wie man diese trägt, wollte ich sie gar nicht mehr ablegen. Mag auch daran liegen, dass diese durch das verwendete, sportive Leinengewebe besonders lässig dahergekommen ist. Die Besonderheit an diesem ist, dass das Leinengewebe der Weste in Panamabindung nicht nur einen guten Stand bietet, sondern durch die Edelknitter auch sommerlich lässig wirkt.

Getragen habe ich die Weste über dem Classic-Hemd im ‚Prince of Wales Check‘ von Herringbone. Der namensgebende ‚Prince of Wales Check‘ zeichnet sich durch ein feines Karomuster mit farbigem Überkaro in Kontrastfarbe aus. Passt wunderbar zur unifarbenen Herrenweste, vor allem, da der Blauton des Hemdes in ähnlicher Form in dieser vorzufinden ist.

Ansonsten kann man mich mit Button-Down-Hemden eh begeistern. In diesem Fall zeichnet sich das sportlich angehauchte Hemd aus dem Online-Shop vor allem dadurch aus, dass es für Job und Freizeit gleichermaßen geeignet ist. Stickerei in Weiß auf der verstellbaren Manschette und Kontrastgewebe im Kragen und an den Manschetten sorgen zudem für das gewisse Etwas.

Herrenweste und Button-Down-Hemd werden auf eine unifarbene Baumwollhose aus festem, kernigem Cotton-Drill von Brisbane Moss getragen. Das Besondere an diesem Hosengewebe ist die Tatsache, dass es stabiler als herkömmliche Stoffe ist und besonders strapazierfähig daherkommt. Macht es somit zum idealen Begleiter für den Alltag.

In diesem Zusammenhang auch noch ein Tipp, gerade, wenn Hemd und Weste schon eine Spur auffälliger daherkommen, sollte man Hose oder auch Jeans eine Spur zurückhaltender auswählen. Ansonsten wirkt das eigene Outfit schnell zu überladen und zu erschlagend. Weniger ist eben doch manchmal mehr.

Gilt in diesem Fall auch für die Schuhe. Hier hätte man durchaus auf Britische ‚Budapester‘ in Cognac von Northamptonshire setzen können. Wäre mir aber eine Spur zu formell gewesen. Daher habe ich mich auch für die Sneaker in Weiss und Hellgrau von Gola entschieden. Und es handelt sich dabei schließlich nicht um einen x-beliebigen Sneaker. Das Model ‚Harrier‘ ist ein beliebter Gola-Klassiker und wird in einer Sonderserie exklusiv in England gefertigt. Die Optik des Ledersneakers aus fein genarbtem Büffelleder in Weiß wird durch Nubuk-Lederapplikationen in Hellgrau interessant abgerundet.

Accessoires dürfen auch bei einem solchen Look nicht fehlen. Und mit einer schicken Armbanduhr macht man(n) bekanntermaßen nicht viel verkehrt. Die Newgate-Herrenuhr ‚London‘ in Sand fügt sich in diesem Fall nahtlos in den eigenen Look ein und unterstreicht die legere Ausrichtung des Looks. Das Armband der Uhr geht hierbei Ton in Ton mit der Chino. Das Zifferblatt selbst kommt äußerst aufgeräumt daher.

In puncto Gürtel habe ich mich für den Cognacfarbener Ledergürtel mit Jeansfarbenem Flechteinsatz von Due Mondi entschieden. Dieser fügt sich farblich passend in den Look ein und verbindet geschickt Chino mit Hemd. Des Weiteren greift er Ansatzweise die Blautöne des Karohemds auf. Eine Accessoire, welches in der Tat zum Blickfang wird.

Wenn dir dieser Style aus dem Angebot von THE BRITISH SHOP gefallen hat, dann empfehle ich dir auch noch folgende Beiträge hier auf Maenner-Style.de anzusehen:

Ansonsten habe ich dir nachfolgend die einzelnen Stücke des Outfits noch einmal übersichtlich aufgelistet:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von THE BRITISH SHOP // Werbung

Der Beitrag Lässig, leger durch den Alltag: Es kann so einfach sein! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/the-british-shop-fruehjahr-2019-smart-casual/feed/ 1
Sag’s mit Blumen – die Sprache der Liebe https://maenner-style.de/blumen-sprache-der-liebe/ https://maenner-style.de/blumen-sprache-der-liebe/#respond Fri, 09 Feb 2018 11:15:01 +0000 https://maenner-style.de/?p=10281 Nächste Woche Mittwoch ist es soweit, der Valentinstag steht vor der Tür und auch wenn die Liebste sagt, dass sie eigentlich gar nichts möchte oder erwartet, freut sie sich natürlich darüber, wenn sie doch eine kleine Aufmerksamkeit erhält. Selbst war […]

Der Beitrag Sag’s mit Blumen – die Sprache der Liebe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nächste Woche Mittwoch ist es soweit, der Valentinstag steht vor der Tür und auch wenn die Liebste sagt, dass sie eigentlich gar nichts möchte oder erwartet, freut sie sich natürlich darüber, wenn sie doch eine kleine Aufmerksamkeit erhält.

Selbst war ich noch nie ein Fan gekaufter Geschenke und falls doch sollten diese zumindest eine persönliche Handschrift tragen. Dies zeigt eurer Freundin / Frau, dass ihr euch bewusst Gedanken gemacht habt und nicht einfach nur Geld hinlegt, um ein Geschenk zu erstehen.

Symbolischer Wert von Blumen – mehr als Grünzeug

Etwas, was meiner Meinung nach immer gut ankommt, sind Blumen. Selbst wenn man diese nicht selbst pflückt, kann man bei der Auswahl dieser seine Persönlichkeit mit einbringen und zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Denn was viele Männer noch nicht verstanden haben, ist das Blumen durchaus einen symbolischen Wert haben und mehr sind als ein wenig Grünzeug in Straußform. Blumen können vielmehr ein wichtiges Kommunikationsmittel sein, wenn man(n) sie dazu nutzt, um Emotionen mitzuteilen oder zu unterstreichen.

Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts stieß Lady Mary Wortley Montagu im Orient auf ein durchdachtes System von Bedeutungen, die den einzelnen Blüten zukamen. Über diese Bedeutung berichtete sie in ihren Briefen aus Istanbul. Die Kommunikation mithilfe von Blumen liegt allerdings noch ein wenig weiter zurück. So gab es die sogennante Blumenschrift bereits in China und auch ägyptische Hieroglyphen nahmen sich die Gestaltung von Pflanzen und Blüten zum Vorbild.

Jedoch waren die Briefe von Lady Mary Wortley Montagu ausschlaggebend dafür, wie sich die Blumensprache entwickelte. So hatte und hat jede Blume, deren Farbe, die Anzahl im Strauß, das Alter der Blüte, jedes Kraut und jede Schleife eine spezielle Bedeutung. Auch die Art und Weise, wie die Blumen gehalten wurden, bestimmten die Aussage, ihr seht also, es gibt einiges zu beachten und Blumen sind eben doch nicht nur Blumen.

Ich möchte in diesem Beitrag nicht zu stark auf die Bedeutung einzelner Blumen eingehen, zu den Aussagen, für welche einzelne Blumen stehen kann ich euch die dazugehörige Wikipedia-Seite empfehlen. Vielmehr gehe ich aus aktuellem Anlass auf Blumen, speziell für die Liebste ein und worauf ihr achten müsst.

Blumen für die Frau, die man liebt

Hier braucht man(n) nicht lang überlegen, oder? Rote Rosen lautet die Antwort auf die Frage: „Welche Blumen schenke ich der Frau, die ich liebe?“. Denn schon immer gilt, möchte man einer Frau seine Liebe gestehen oder erneut versichern, sind rote Rosen die richtige Wahl. Schließlich vermittelt keine andere Blume eine klarere Botschaft.

Klassischerweise überreicht man die Rosen im Strauß, aufgebunden mit Blättern, vielleicht mit einem zusätzlichen Stiel Schleierkraut. Wenn Mann nun noch möchte, kann er seine Liebe nochmals verbal wiederholen, aber wie bereits angemerkt sollte die Botschaft auch so angekommen sein.

Blumen im Alltag

Mit dem Verschenken von Blumen muss man nicht erst auf „offizielle“ Anlässe wie beispielsweise den Valentinstag, Geburtstag oder Hochzeitstag warten. Wieso sollte man nicht auch einmal unterjährig ein paar Blumen für die Liebste mit nach Hause bringen? Eigentlich spricht doch nichts dagegen.

Hier muss man nicht unbedingt zu den doch stark symbolisch geprägten Rosen greifen, vielmehr kann man sich Mal Gedanken machen, welche Blumen die Liebste den am meisten mag.

So eignet sich auch ein bunter Sommerstrauß, fröhlich wirkende Sonnenblumen, gelbe oder orange Lilien sowie Margeriten gut, zum unterjährigen verschenken. Damit ihr auch nicht einen totalen Fehlgriff bei der Auswahl der richtigen Blumen landet, habe ich mich an drei Tipps zur richtigen Auswahl versucht.

Drei Tipps um Fehlgriffe bei der Blumenauswahl zu vermeiden

Ist man sich über den Geschmack der Beschenkten nicht ganz im Klaren, sollte man zu einem Strauß, welcher aus mehreren Blumensorten zusammengestellt wird greifen. Dies mindert die Gefahr, am Geschmack total vorbei zu schenken.

Hinsichtlich der farblichen Zusammenstellung gilt lieber dezenter als zu bunt oder solche in zwar einer, aber sehr kräftigen Farbe, beispielsweise rein weiße und rote Sträuße.

Was nun als Tipp kommt, sollte eigentlich klar sein, aber ich schreibe es dennoch. Topfpflanzen, Trockengestecke und Bonsai-Bäumchen eignen sich eher weniger zum Verschenken. Sie sollten nur geschenkt werden, wenn entweder jemand bekannterweise Fan solcher Kreation ist oder beispielsweise Bonsais sammelt. Oder auf ausdrücklichen Wunsch. Ansonsten bleibt man(n) lieber bei angesprochenen Sträußen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 646842010

Der Beitrag Sag’s mit Blumen – die Sprache der Liebe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/blumen-sprache-der-liebe/feed/ 0
Maenner-Style – Roundup Januar 2018 https://maenner-style.de/roundup-januar-2018/ https://maenner-style.de/roundup-januar-2018/#respond Wed, 31 Jan 2018 11:15:07 +0000 https://maenner-style.de/?p=32896 Entdecke! Was für ein Aufruf, für das neue Jahr. Aber genauso sollte man es doch angehen. Als eine Art Entdeckungsreise, auf der Suche nach Neuem und dem Wiederentdecken von Altbekanntem. Für mich war vor allem die Neuentdeckung eines alten Formats […]

Der Beitrag Maenner-Style – Roundup Januar 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Entdecke! Was für ein Aufruf, für das neue Jahr. Aber genauso sollte man es doch angehen. Als eine Art Entdeckungsreise, auf der Suche nach Neuem und dem Wiederentdecken von Altbekanntem. Für mich war vor allem die Neuentdeckung eines alten Formats „Maenner-Style – Roundup…“ noch im Dezember 2017 ein Highlight. Denn daraus entstand etwas Neues. Ein Monatsrückblick, der nicht mehr nur erschienene Artikel, Fotos und Videos aufbereitet; sondern auch noch eine persönliche Note mit einbringt. Quasi mein persönlicher Blick zurück auf den vergangenen Monat.

Mit dabei viele Dinge die mich inspiriert haben. Ganz egal, ob es sich hierbei um ein gutes Buch, einen spannenden Film oder hörenswerte Podcasts handelt, all das wird hier im Maenner-Style – Roundup Januar 2018 untergebracht. Meist mit ein, zwei persönlichen Gedanken dazu. Zum Ende des Beitrags gibt es dann wie gewohnt einen Blick zurück auf den vergangenen Monat und die Vorstellung der aktuellen Ausgabe des Maenner-Style – Roundup Magazins.

Meine Highlights im Januar 2018

Januar war ein Monat, in dem ich vor allem viel gelesen habe; weniger Bücher, dafür eine Vielzahl an Artikeln, Kurzgeschichten und Co. Eine Auswahl davon findest du in meiner persönlichen Auswahl an Highlights aus dem ersten Monat des Jahres. Dazu gibt’s zwei, drei Beiträge, die im Januar auf Maenner-Style.de erschienen sind und du auf gar keinen Fall verpassen solltest. Quasi, ein kleiner Querschnitt durch meinen Januar, der mir auch Endes des Jahres noch aufzeigt, was mich den zu Beginn von 2018 beschäftigt hat. Nun aber genug der einleitenden Worte. Los geht’s:


Meine liebsten Beiträgen auf Maenner-Style.de im Januar 2018

© René Gaens

Glashütter Uhren – ein Blick auf Glashütte das Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst

Nachdem es mich im Dezember zum ersten Mal nach Glashütte gezogen hat, war ein Beitrag über Glashütter Uhren ein Muss. In Glashütte selbst sind eine Vielzahl von Uhrenunternehmen vorzufinden; die wenigstens ordnet man jedoch dort zu. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden eine Übersicht zu erschaffen, die auf einen Blick die wichtigsten Glashütter Uhrenfabrikanten vorstellt. Im Zuge dessen habe ich nicht nur einiges über Glashütte lernen können, sondern auch die ein oder andere schicke Armbanduhr für mich entdeckt. Auch wenn deren Kauf derzeit noch am Preis zu scheitern droht. Man wird aber Mal träumen dürfen.

opti München 2018 – so war es dieses Jahr!

Anfang/Mitte Januar ging es bereits zum ersten Event des Jahres. Die opti in München hat erneut ihre Pforten geöffnet und nachdem es mir bereits 2017 so gut gefallen hat, war ein Besuch dieses Jahr Pflicht. Zu sehen gab es vor Ort einige interessante Brillenlabels und Manufakturen. Unterschiedlichste Gestelle sowie Designansätze wussten zu begeistern oder zumindest dafür zu sorgen, dass man einen zweiten Blick riskiert. Gemeinsam mit anderen Bloggern durfte ich den Star der opti Boxen (Newcomer) wählen und ein wenig hinter die Kulissen schauen. Mehr dazu erfährst du im zuvor verlinkten Beitrag.

Bart Trends 2018 - das trägt man(n)

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 575863384

Bart Trends 2018 – darauf können wir uns gefasst machen…

Selbst bin ich kein Bart-Träger, maximal Drei-Tage-Bart, dennoch interessieren mich angesagte Bart Trends durchaus. Eine Betrachtung der aktuellen Trends für das Jahr 2018 darf auf Maenner-Style.de natürlich nicht fehlen. Im Rahmen der Recherche trifft man dabei auf durchaus gewöhnungsbedürftige; aber auch sehr stylische Bart-Trends. Für mich optisch ein absolutes Highlight der ausgeprägte Schnurrbart / Moustache. Wobei eins ganz klar ist, ein wenig Mut benötigt man, um diesen zu tragen. Oder was meinst du?


Gelesen habe ich im Januar 2018 unter anderem

Andre Agassi – Open: Das Selbstporträt*

Die Kurzfassung oder nennen wir es Mal der Klappentext des Buches klingt auf Amazon sehr lobend und bejubelnd. Wer darüber hinwegsieht, der bekommt ein Buch in die Hand, welches durch weit mehr zu überzeugen weiß, als durch Tennis-Geschichten. Im Mittelpunkt Andre Agassi, der nicht als Tennis-Wunderkind auf die Welt kam, von seinem Vater allerdings zu einem getrimmt wurde. Hinein gezwängt in einen Sport, der ihm nicht immer gefällt; denn er eigener Aussage nach hasst und dennoch über lange Jahre nicht loslassen kann. Daraus folgen Jahre und Phasen des Aufstands, des Aufstiegs und des Niedergangs.

Ganz unten angekommen besinnt er sich, steigt wieder die Weltrangliste empor, erobert Stefanie Graf für sich und setzt sich noch einmal ganz oben fest; bevor er den Rückzug antritt. Selbst genoss Agassi in jungen Jahren wenig Schulbildung; stand dafür mehr auf dem Platz. Er macht es sich daher, im Rahmen seiner Fördereinrichtung, zur Aufgabe Risikokinder in Las Vegas zu fördern. Hierzu hat er 1994 die Andre Agassi Foundation ins Leben gerufen. Gefolgt von der Andre Agassi College Preparatory Academy, einer kostenlosen Charterschule für benachteiligte Kinder, im Jahr 2001.

Für mich ein Buch, welches ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann. Vom Umfang sicherlich nicht an einem Mittag zu schaffen, dennoch äußerst kurzlebig und auch für nicht Tennis-Interessierte ein Blick wert. Selbst kam ich vor Open: Das Selbstporträt mit Tennis eher weniger in Berührung; fand den Einblick hinter die Kulissen allerdings gar nicht so verkehrt. Die ein oder andere Lebensweisheit fürs eigene Leben lässt sich aus dem Buch auch noch ziehen…

„Ich sag mir: Vergiss das nicht. Bewahr dir das. Das ist die einzige Perfektion, die es gibt – die Perfektion, anderen zu helfen. Es ist das Einzige von bleibendem Wert und von Bedeutung, das wir tun können. Dafür sind wir da. Uns gegenseitig Sicherheit zu geben.“


Benjamin P. Hardy: How to Become the Best in the World at What You Do

Ein Artikel, der sich damit auseinandersetzt, wie man zu einem der Besten wird auf dem Gebiet, in dem man sich wohlfühlt beziehungsweise mit dem man seinen Lebensunterhalt verdienen möchte. Laut dem Autor gehört nicht viel dazu unter den besten fünf bis zehn Prozent seines Gebiets zu landen. Auch wenn dies natürlich Arbeit erfordert. Seine wichtigsten Schlagwörter auf dem Weg dort hin: Wagen, Ausdauer, Arbeiten, Lernen, immer wieder Aufstehen, Weitermachen und Verzicht.

„Most of the competition are not hard to surpass. They’re dealing with the same existential and practical challenges you are. Their life isn’t structured for optimal creative expression. They are the primary obstacle in the path. Most will quit long before they ever really begin — always remaining mediocre at what they do.“

Zat Rana: 77 Important Truths I’ve Learned About Life

Was passiert wenn man sich ernsthaft Gedanken über sein Leben macht? Im Fall von Zat Rana kommt dabei eine Liste mit 77 Wahrheiten heraus, die auf sein, aber auch unser eigenes Leben zutreffen. Teils banale, bekannte Aussagen – teils tiefer gehende, ergreifende Gedanken. So oder so 77 Punkte, die man gelesen und selbst ein wenig darüber nachgedacht haben sollte. Hilft mehr als es schadet und mehr als fünfzehn Minuten brauchst du dafür nicht. Du bist aber hinterher umso motivierter und inspirierter für deinen Alltag. Versprochen!

„The world doesn’t need more noise. Don’t complain. Set an example.“

Anna Goldfarb: How to Maintain Friendships

Was hat es mit Freundschaften auf sich; wie viele gute Freunde kann man eigentlich haben und worauf sollte man achten, wenn man selbst ein guter Freund sein möchte? Anna Goldfarb geht in ihrem Artikel auf die kleinen und großen Dinge ein, die wichtig sind, um eine Freundschaft zu pflegen. Selbst kann ich mich nicht ausnehmen und muss sagen, dass es eigentlich ganz leicht sein kann öfters an die eigenen Freunde zu denken.

„So remembering obviously big life events — things like birthdays are a given — but also maybe smaller things like: They had a doctor’s appointment coming up or you know they were going to have a stressful day at work and kind of checking in to see how it went,” she said. Even a quick text message can go a long way.“


Ebenfalls für gut befunden im Januar 2018…

Der geilste Tag

Der ängstliche 33-jährige Pianist Andi und sein drei Jahre älterer, vorbestrafter Zimmernachbar Benno könnten unterschiedlicher nicht sein, jedoch haben sie eins gemeinsam: Sie liegen mit den Diagnosen Lungenfibrose (Andi) bzw. Gehirntumor (Benno) in einem Hospiz und haben eigentlich keine Lust, dort auf den Tod zu warten. Die beiden entschließen sich daher den Rest des eigenen Lebens selbst zu bestimmen.

Den Film habe ich mir gemeinsam mit meiner Frau am letzten Wochenende im Januar angesehen und muss sagen mal wieder ein richtig schöner Film. Hat alles, was man braucht. Eine interessante Story, Witz und zwei Hauptdarsteller die auf voller Länge zu überzeugen wissen. Persönlich hat mir die Tatsache gut gefallen, dass man sich nicht einfach nur mit seinem Schicksal zufriedengeben muss, sondern es selbst in die Hand nehmen kann. Aber was sag ich. Trailer schauen und dann am besten direkt den ganzen Film.


Roundup Magazin von Maenner-Style im Januar 2018

Auch im Januar darf ein wichtiger Bestandteil des Monatsrückblicks nicht fehlen. Das Roundup Magazin von Maenner-Style. Wie es sich für ein frisch begonnenes Jahr gehört natürlich in neuem Gewand. Interessante Beiträge, Videos und Fotos von meinem Blog aber vor allem von anderen Webseiten sammle ich wie gewohnt mithilfe von Flipboard und stelle diese in einem virtuellen Magazin zusammen. Nachdem das 2017er Magazin schon eher Buch- als Magazinformat hat; gibt’s für dieses Jahr eben ein neues Magazin. Sicherlich nicht weniger interessant und hinsichtlich Umfang schauen wir Ende des Jahres was dabei herausgekommen ist.

Mit dem Roundup Magazin im Januar 2018 beginnen wir somit das neue Jahr und wagen bereits Morgen den Schritt in den zweiten Monat des Jahres. Fortlaufend werden sich dann auch interessante Inhalte aus dem Februar im Magazin einfinden. Bis dahin aber nun erst einmal viel Vergnügen mit der aktuellen Ausgabe.

View my Flipboard Magazine.

* -> Affiliate-Link/Werbung // Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 221809534

Der Beitrag Maenner-Style – Roundup Januar 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/roundup-januar-2018/feed/ 0
So gelingt dir der Frühlingsstil – Drei inspirierende Outfits für den Frühling https://maenner-style.de/so-gelingt-dir-der-fruehlingsstil-outfits-fruehling/ https://maenner-style.de/so-gelingt-dir-der-fruehlingsstil-outfits-fruehling/#respond Fri, 21 Apr 2017 10:15:17 +0000 https://maenner-style.de/?p=27475 Frühling ist mehr als nur eine Jahreszeit – der langersehnte Beginn der schönsten Zeit des Jahres. Mit der Sonne kommen auch neue Outfits. Snobtop war so freundlich und hat einige Tipps sowie inspirierende Outfit-Ideen zusammengetragen, um sicherzustellen, dass auch dir […]

Der Beitrag So gelingt dir der Frühlingsstil – Drei inspirierende Outfits für den Frühling erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Frühling ist mehr als nur eine Jahreszeit – der langersehnte Beginn der schönsten Zeit des Jahres. Mit der Sonne kommen auch neue Outfits. Snobtop war so freundlich und hat einige Tipps sowie inspirierende Outfit-Ideen zusammengetragen, um sicherzustellen, dass auch dir dein Frühlingsstil gelingt. Mir bleibt daher nicht viel übrig, außer an Max von Snobtop zu übergeben.

Stilvoller Frühling in der Stadt – So klappt’s mit dem Frühlingsstil

Was soll man als Mann tragen wenn es weder kalt noch wirklich warm ist?

Das ist das alljährliche Dilemma, dem wir Männer jeden Frühling entgegen sehen. Für alle unter uns, die sich nach einem langen kalten Winter auf mehr Sonne, grüne Parks und Gärten oder auf den ersten Einsatz ihrer Sonnenbrille freuen, haben wir jetzt etwas Besonderes.

Einige von uns waren im schönen München unterwegs und haben bei frühlingshaften Temperaturen ihre besten Frühlingsoutfits fotografiert. Dabei fiel die Outfit-Wahl nicht einfach nur auf T-Shirt und Jacke, sondern auf Kombinationen, die den wechselhaften Frühlingsmonaten trotzen.

In der Frühlingszeit ist weder das T-Shirt noch der Mantel als richtiges Kleidungsstück geeignet. Hier solltest du flexibel sein und auf smarte Kombinationen von verschiedenen Schichten zurückgreifen. Jacken sollten stets ungefüttert getragen werden, da du diese sicherlich mehrmals ausziehen musst und zusammen mit warmen Schichten wie Sweatshirts, Pullover etc. zum sogenannten Michelin Männchen-Effekt führen.

An sich ist das Kombinieren von verschiedenen Kleidungsstücken nicht verkehrt, denn es sorgt nicht nur für Schutz vor schlechtem Wetter und niedrigen Temperaturen sondern überlässt dir auch ein hohes Maß an Kreativität in Bezug auf deinen Kleidungsstil. Allerdings bedeutet die Kombinationsvielfalt auch dass es viel zu beachten gibt. Deshalb haben wir dir drei Looks zusammengestellt , die den Frühlingsstil bestens beschreiben.

Alle Produkte findest du im ausführlichen Artikel über den Frühlingsstil im Männermagazin Snobtop. Die Frühlingstrends 2017 gibt’s bei Maenner-Style.de in diesem Artikel.

Outfit 1 – italienisch und frisch

Das erste Outfit steht im Zeichen Italiens. Die Südländer haben bei den Outfits für wärmere Tage einfach ein besonders gutes Händchen. Warum also nicht gleich bei den Profis abschauen?

Fürs erste Outfit greifen wir auf eine geschmeidige Velourslederjacke von Stazione Centrale zurück. Velourslederjacken sind bei kalten Temperaturen zwar die falsche Wahl, jedoch die perfekte Wahl sobald die Sonne scheint. Kombiniert wird diese mit einem dunkelblauen Denimhemd von Xacus, welches durch den Kontrast zweier Blautöne dem Outfit eine schöne Tiefe gibt. Das Outfit wird locker abgerundet durch eine beige Chino von Entre Amis, minimalistischen weißen Sneaker von Garment Project und der EPOS Sonnenbrille in Schwarz. Der farbige Flechtgürtel von Andersons gibt dem Ganzen noch etwas Spiel.

Der Look wirkt frisch aber nicht zu sommerlich. Er lädt direkt zum nächsten Besuch in einem sonnigen Bistro oder Café um die Ecke ein. Einfach mal Zeitung lesen, guten Espresso trinken und das Leben genießen.

Outfit 2 – sportlich und easy

Weiter geht’s etwas sportlicher und weniger elegant. Als Basis wählen wir dazu das weiße Button Down Hemd von Xacus, welches mit dem Khaki-farbenen Sweatshirt von Sunspel getragen wird. Generell können wir dir die Kombination Sweatshirt plus Hemd nur empfehlen, da dies sportlich und elegant zugleich wirkt. Kombiniert wird das Outfit mit einer Slim Jeans von Tela Genova, die mit den weißen Sneakern wieder den Stil schön abrundet.

Diesen Look können wir uns perfekt an einem lässigen Casual Friday oder an einem entspannten Wochenende vorstellen. Oder einfach aufs Fahrrad schwingen und sich die nächste Bank im Park sichern. Mit diesem Look bist du nie underdressed oder overdressed

Outfit 3 – smarter Frühling

Das letzte Outfit steht voll und ganz im Zeichen von Smart Casual. Wir bilden mit dem grau-braunen Sakko von Circolo 1901 zusammen mit dem mey story Sweatshirt in Grau das Fundament dieses Looks. Diese Kombination von zwei Kleidungsstücken, die im traditionellen Sinne nicht zusammenpassen scheinen, gibt dem Ganzen eine besondere Dynamik. Das weiße Hemd und die weißen Sneaker bilden mit dem Einstecktuch schöne Kontraste zu den Braun-, Blau- und Grautönen des Outfits.

Vor allem in kreativen Berufen und lockeren Büros findet diese Art von Stil Anklang. Ein smartes Auftreten ist nicht nur im Beruf das A und O sondern auch im alltäglichen Leben. Smart Casual ist kein Stil sondern eine Einstellung.

Der Frühling steht schon immer für den Neustart oder das Anpacken. Nutze die Kraft und mach etwas draus. Das allgemeine Erwachen der Natur und die erhöhte Anzahl an Sonnenstunden führen zu einigen Veränderungen des menschlichen Verhaltens – mehr Informationen hierzu findest du im Artikel von Spiegel Online.

Generell kann man sagen, dass der Frühlingsstil für Leichtigkeit steht. Man trägt wieder hellere Kleidung und die dunkle Daunenjacke wird erst einmal für einige Monate wieder in den Keller verbannt. Zeit die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, das erste Grün zu riechen und das erste Bier im Freien zu trinken. Lass allerdings das T-Shirt erst einmal im Schrank und übertreib nicht: Einpacken ist weiterhin angesagt.

Copyright Fotos: Alexander Rihhi

Der Beitrag So gelingt dir der Frühlingsstil – Drei inspirierende Outfits für den Frühling erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/so-gelingt-dir-der-fruehlingsstil-outfits-fruehling/feed/ 0
Aufbruch, auf zu neuen Abenteuer… mit dem aktuellen Maenner-Style Look https://maenner-style.de/aufbruch-maenner-style-look/ https://maenner-style.de/aufbruch-maenner-style-look/#respond Wed, 04 May 2016 10:15:49 +0000 https://maenner-style.de/?p=18764 Alle Zeichen stehen auf Aufbruch, bei diesem Maenner-Style Look. Denn manchmal packt es mich einfach. Dann ist es so, dass ich meinen ganzen Kram am liebsten nehmen würde, in eine Tasche werfen und zu neuen Abenteuer aufbrechen möchte. Geht es […]

Der Beitrag Aufbruch, auf zu neuen Abenteuer… mit dem aktuellen Maenner-Style Look erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Alle Zeichen stehen auf Aufbruch, bei diesem Maenner-Style Look. Denn manchmal packt es mich einfach. Dann ist es so, dass ich meinen ganzen Kram am liebsten nehmen würde, in eine Tasche werfen und zu neuen Abenteuer aufbrechen möchte. Geht es dir auch so?

Wie bereits in meinem Beitrag „Der Maenner-Style Look fürs Wochenende…“ angekündigt, möchte ich versuchen mehr persönliche Bildstrecken an den Start zu bringen. Und mit diesem Beitrag ist es mir schon gelungen, das Jahr 2015 um einen Beitrag zu übertrumpfen. Ist ein Anfang oder?

Maenner Style Look Aufbruch_002

Einige Elemente meines ersten Wochenend-Looks habe ich auch in diese Aufbruch-Look übernommen, was einfach daran liegt, dass die Outfits am gleichen Tag abgelichtet wurden und zueinander passen. Zudem wollte ich dir zeigen, dass man nicht alle Kleidungsstücke eines Looks austauschen muss, um diesen einen neuen Style zu verleihen. Manchmal reicht es schon einzelne Accessoires oder Kleidungsstücke auszutauschen, um einem Look eine andere Wirkung zu geben.

Was direkt auffällt ist, dass ich das Sweatshirt mit Rundhalsausschnitt von Volcom gegen einen Kapuzenpullover des gleichen Labels ausgetauscht habe. Dieser lässt das aktuelle Outfit noch ein wenig lässiger erscheinen. Der Volcom Threezy Classic Fit hat mich vor allem dadurch überzeugt, dass die Farben zwar zurückhaltend und eher unauffällig sind, aber verschiedene Muster das Erscheinungsbild auflockern. Das Softfinish innen wird auf dieser Webseite angepriesen, da es das Tragen des Pullis angenehmer machen soll. Dies ist auch tatsächlich der Fall, allerdings muss ich auch anmerken, dass zig Fussel auf dem T-Shirt nach dem Tragen zu sehen war. Nicht so gut!

Maenner Style Look Aufbruch_003

Meine Duffle Bag habe ich für diesen Look gegen einen Rucksack von Herschel ausgetauscht, um genau zu sein gegen den Herschel Little America – peacoat offset – andere Farbvarianten findest du hier. Wenn man nur ein Wort benutzen dürfte, um diesen zu beschreiben, würde ich folgendes wählen: Stauraum. Denn das hat man auf jeden Fall, mit diesem 25 Liter großen Rucksack.

Der Tagesrucksack von Herschel wartet mit einem großen Fach auf, in welchem ein zusätzliches Klettverschlussfach vorzufinden ist, für Tablet oder Laptop. Ansonsten finden Kleidungsstücke, Accessoires und Co. Platz in eben diesem großen Fach. Macht es meiner Meinung nach ziemlich einfach, um schnell zu packen. Und man muss sich hinterher keine Gedanken machen in welches Fach man nun was gesteckt hat. Ein aufgesetztes Reißverschlussfach auf der Vorderseite bietet zusätzlichen Platz für Dinge, welche leicht zugänglich sein müssen.

Maenner Style Look Aufbruch_004

Neben dem Rucksack als Accessoire und praktischen Begleiter, habe ich mich bei diesem Look ebenfalls für die cognacfarbene Armbanduhr mit silbernem Ziffernblatt von Komono entschieden. Denn auch zu diesem Aufbruch-Look passt die schlichte, minimalistische KOM-W2253 ganz gut wie ich finde. Mir hat hier vor allem gefallen, dass das silberne Gehäuse / Ziffernblatt mit dem Grau des Hoodies harmoniert hat und auch das cognacfarbene Armband wirkt stimmig zu einzelnen Farbakzenten des Outfits. Das genaue Modell der Uhr habe ich online leider nicht gefunden, die Variante mit dunklem Ziffernblatt findest du hier.

Maenner Style Look Aufbruch_005

Bei den Schuhen habe ich auf die Gstaad Sneaker low in white/black von K-Swiss gesetzt, da diese nicht nur bequem zu tragen sind, sondern auch farblich gut mit der Jeans von Edwin harmoniert. Zudem sind weiße Sneaker für den Sommer 2016 der nicht so geheime Geheimtipp schlechthin, daher ist es doch gar nicht so verkehrt sich frühzeitig nach dem passenden Modell umzuschauen. Zudem hat man den Grund unterschiedlichste Sneaker auszuprobieren – dies nur zur Info, falls du eine Ausrede für deinen nächsten Sneaker-Kauf benötigst. Den K-Swiss Gstaad kannst du übrigens hier erwerben.

Maenner Style Look Aufbruch_006

Die Jeans von Edwin schaut nicht nur stylisch aus, sondern ist sehr bequem zu tragen. Mir gefällt an dieser vor allem, dass keine Ziernähte, Löcher oder Ähnliches eingebracht wurden, um die Jeans optisch abzuheben. Im Gegenteil, diese überzeugt durch ihr schlichtes, einfaches Erscheinungsbild und ihre ordentliche Verarbeitung. Auf auf dieser Webseite findest du die Edwin ED-80 Jeans Slim Fit in 63 rainbow selvage, 12.8oz unwashed, welche meiner Jeans von den Fotos noch am nähesten kommt.

Maenner Style Look Aufbruch_007

Man sieht es zwar nur teilweise auf dem letzten Foto, aber so ganz unerwähnt möchte ich es dann doch nicht lassen, das Volcom Threezy T-Shirt in grey blue. Dieses T-Shirt greift meiner Meinung nach alles auf, was man im Frühjahr/Sommer 2016 des Öfteren zu sehen bekommt. Zurückhaltende, dunkle Farben, kombiniert mit einem stylischen Print, welcher auf das Wesentliche reduziert ist. Was will man mehr? Durch diesen Style lässt es sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Kleidungsstücke kombinieren.

Damit hätten wir auch schon den zweiten Beitrag meiner Serie Maenner-Style Looks im Jahr 2016 geschafft. Mich interessiert natürlich deine Meinung, ob dir dieser Beitrag gefallen hat oder auch nicht? Und ob ich diese Beitragsserie in Zukunft fortführen soll. Freue mich über deine Meinung.

Fotos: Sabiha Boga Photography

Der Beitrag Aufbruch, auf zu neuen Abenteuer… mit dem aktuellen Maenner-Style Look erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/aufbruch-maenner-style-look/feed/ 0