frühling – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Wed, 12 Jun 2019 11:16:53 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg frühling – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #171 https://maenner-style.de/look-of-the-week-171/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-171/#comments Tue, 29 May 2018 10:15:33 +0000 https://maenner-style.de/?p=35629 Da ist er, der letzte Look of the Week im Mai. So schnell ziehen also fünf Dienstage in die Lande. Aber keine Sorge, auch im Juni folgen weitere interessante Outfits und Styles, die dazu beitragen, dass du eine gute Figur […]

Der Beitrag Look of the Week #171 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Da ist er, der letzte Look of the Week im Mai. So schnell ziehen also fünf Dienstage in die Lande. Aber keine Sorge, auch im Juni folgen weitere interessante Outfits und Styles, die dazu beitragen, dass du eine gute Figur im Alltag abgibst. Der heutige Look of the Week #171 konzentriert sich auf zwei Hauptfarbtöne, die da wären Blau und Braun. Natürlich in unterschiedlichen Abstufungen, aber dennoch so ausgewählt, dass diese gemeinsam ein stimmiges Bild ergeben.

Eine leichte Jacke von Hackett London bildet bei diesem Look die äußerste Schicht. Kann man in der Tat auch im Sommer beziehungsweise späten Frühjahr durchaus brauchen. Denn die Abende können durchaus noch kühl sein, vor allem, wenn ein wenig Wind geht. Aber keine Sorge wird es doch zu warm einfach Jacke abstreifen und gut ist. Direkt darunter wird ein T-Shirt in hellem Braunton getragen. Dieses kommt unifarben mit einem geknöpften V-Ausschnitt daher. Wer braucht dazu noch Accessoires, um die Blicke zu lenken? Niemand.

Passend zum Sommer habe ich mich für eine leichte Leinenhose entschieden. Allerdings nicht im mittlerweile langweilig wirkenden hellen Beigeton, sondern in einem schön anzusehenden Blauton. Der durchaus einen leichten Grünstich vermuten lässt. Passt für mich einfach wunderbar und harmoniert sowohl mit Shirt, als auch Jacke. Hinsichtlich der Schuhe habe ich für diesen Look of the Week #171 keine Auswahl getroffen. Kann mir diesen aber vortrefflich mit einem Paar weißen Low-Top Sneaker vorstellen. Somit bringt man eine dritte Farbe ins Outfit ein und bildet einen hellen Kontrast zu den dunkleren Blau- und Brauntönen.

Abgerundet wird der dieswöchige Style mit zwei Accessoires. Zum einen setze ich auf einen dunkelbraunen Ledergürtel mit Himmelblauem Flechteinsatz der die Farbe der Hose zumindest teilweise aufgreift und sich durch seinen Braunton überzeugend in das restliche Outfit einfügt. Die minimalistisch angehauchte Armbanduhr, natürlich ebenfalls mit braunem Lederarmband, setzt dem gesamten Look dann noch das i-Tüpfelchen auf.

Die einzelnen Stücke findest du in der nachfolgenden Collage nochmals visualisiert. Bevor du dich über die Links darunter über die einzelnen Teile informieren kannst. Weitere interessante, aber vor allem stylische Look of the Weeks findest du auf dieser Übersichtsseite von Maenner-Style.de.

Der Beitrag Look of the Week #171 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-171/feed/ 1
Look of the Week #167 https://maenner-style.de/look-of-the-week-167/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-167/#respond Tue, 01 May 2018 10:15:21 +0000 https://maenner-style.de/?p=35617 Nachdem es im Monat April schon einige warme, man möchte gar heiße Tage sagen, gab, wird es nun langsam aber sicher Zeit für einen sommerlich angehauchten Frühlingslook. Das Schöne daran, dieser kann nicht nur im Mai aus dem Kleiderschrank geholt […]

Der Beitrag Look of the Week #167 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nachdem es im Monat April schon einige warme, man möchte gar heiße Tage sagen, gab, wird es nun langsam aber sicher Zeit für einen sommerlich angehauchten Frühlingslook. Das Schöne daran, dieser kann nicht nur im Mai aus dem Kleiderschrank geholt werden, sondern behält sicherlich bis September seine Daseinsberechtigung. Wird es dann doch ein wenig frischer, bewirkt ein leichter Pullover schon recht viel. Und dennoch verliert der Look nichts von seinem sommerlichen Vibe.

Grundsätzlich habe ich mich beim Look of the Week #167 farblich eher ein wenig zurückgehalten. Es blüht und grünt ringsherum, da muss man nicht noch selbst in den auffälligsten Farben daherkommen. Falls es doch ein wenig bunter sein soll, erfährst du in den Frühlingstrends 2018, welche Farben aktuell angesagt sind. Persönlich habe ich mich auf verschiedene Blautöne beschränkt, die sich in den einzelnen Stücken des Looks wiederfinden.

Beginnen möchte ich mit einem unifarbenen, marineblauen T-Shirt. Dieses kommt mit leichtem V-Ausschnitt daher und ist durchaus als eng anliegend zu betrachten. Quasi Slim-Fit, sollte man vor dem Kauf beachten. Wer seine Shirts nicht so eng tragen möchte auch kein Problem. Hier könnte dann wunderbar auf ein weites Polo-Shirt zurückgegriffen werden. Getragen wird das T-Shirt auf einer simplen Jeans-Shorts. Diese kommt äußerst zurückhaltend daher, setzt auf einen leichten Used-Look, ohne es allerdings zu übertreiben.

Wie bei sommerlichen Looks üblich hat man hinsichtlich der einzelnen Kleidungsstücke nicht allzu viel Spielraum, da sich die Auswahl auf einige, wenige begrenzt. Dafür kommen Accessoires mehr zum Tragen. Bevor ich auf diese eingehe, möchte ich zuvor noch die K-Swiss Herren Arvee 1.5 Sneaker erwähnen. Wunderbar minimalistisch mit jeansfarbenen Akzentstreifen. Absoluter Blickfang. Im Zusammenspiel mit dem schwarzen Ledergürtel mit Jeansfarbenem Flechteinsatz von Due Mondi äußerst überzeugend. Selbst die Armbanduhr von Seiko versteht es den blauen Farbton des Looks aufzugreifen.

Falls dich dieser sommerlich angehauchte Frühlingslook nicht überzeugt hat, dann schau doch einfach Mal, ob etwas in den vorangegangenen Monaten für deinen Geschmack dabei war. Wie gewohnt bekommst du nachfolgend den aktuellen Look noch einmal als Collage zu sehen, gefolgt von den Links zu den einzelnen Produkten. Bin auf deine Meinung gespannt.

Der Beitrag Look of the Week #167 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-167/feed/ 0
Männermode Trends für den Frühling 2018 https://maenner-style.de/maennermode-trends-fuer-den-fruehling-2018/ https://maenner-style.de/maennermode-trends-fuer-den-fruehling-2018/#comments Mon, 09 Apr 2018 10:15:19 +0000 https://maenner-style.de/?p=35035 Alle Jahre wieder greife ich hier bei Maenner-Style.de die angesagten Männermode Trends für den Frühling auf. Daran möchte ich auch 2018 nichts ändern und setze mich nachfolgend mit angesagten Farben und Styles des Frühjahrs 2018 auseinander. Natürlich, um dir einen […]

Der Beitrag Männermode Trends für den Frühling 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Alle Jahre wieder greife ich hier bei Maenner-Style.de die angesagten Männermode Trends für den Frühling auf. Daran möchte ich auch 2018 nichts ändern und setze mich nachfolgend mit angesagten Farben und Styles des Frühjahrs 2018 auseinander. Natürlich, um dir einen bestmöglichen Überblick über die angesagten Männermode Trends für den Frühling 2018 zu geben. Und ein wenig inspirieren, solltest du dich gerade auf der Suche nach neuen Outfit-Ideen befinden. Auf die Frage: „Was ist angesagt, was sollte man sein lassen und was darf man auf keinen Fall verpassen?“ gibt’s hier auf jeden Fall die richtige Antwort. Versprochen.

Zwei Hauptabschnitte unterteilen die Männermode Trends für den Frühling 2018, kennst du schon aus den Ausgaben 2016 und 2017. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit angesagten Farben der Frühjahr-Trends, im zweiten Abschnitt gehe ich auf angesagte Styles ein, die wir im Frühling 2018 des Öfteren sehen werden. Nichtsdestotrotz ist der Style-Guide kurz, knackig und vor allem übersichtlich gehalten. Wie immer gilt: Trends sind schön und gut, tragen sollte man die Stücke in denen man sich wohlfühlt.

Angesagte Farben der Männermode Trends für den Frühling 2018

Farben spielen eine äußerst wichtige Rolle, wenn es darum geht den eigenen Look zu prägen und zu beeinflussen. Farben kommen neben Schnitten, Designs und Styles eine äußerst wichtige Bedeutung bei. Dabei gilt es stets darauf zu achten, welche Farbe zu einem selbst passt. Denn nur, weil diese im Trend liegen heißt es nicht, dass die Farben auch zu einem passen. Aber keine Sorgen, die hier vorgeschlagenen Farbtrends für den Frühling 2018 dürfen ruhig auch ein paar Nuancen heller oder dunkler getragen werden. Somit hat man entsprechende Möglichkeiten diese an den eigenen Look anzupassen.

Männermode Trends für den Frühling 2018 Trendfarben

Ultra Violet

An erster Stelle der angesagten Farben für die Männermode Trends des Frühling 2018 steht Ultra Violet. Dieser Farbton wurde von Pantone als Farbe des Jahres 2018 benannt, die sicherlich ihren Einfluss auf Beauty, Fashion und Interior Design ausüben wird. Wir erinnern uns 2016 waren Serenity und Rosenquarz im Trend, im vergangenen Jahr Greenery. Mit Ultra Violet setzt Pantone somit erneut auf einen satten, kräftigen Farbton.

Persönlich kann ich mir nur schwer vorstellen, dass wir komplette Kleidungsstücke in Ultra Violet zu Gesicht bekommen werden. Vielmehr wird es sich hierbei um eine Farbe handeln, mit der gezielt Akzente in die eigenen Outfits eingebracht werden. Wenn man es darauf anlegen möchte und die Farbe in der Tat in den eigenen Look einbringen möchte, kann ich mir diese noch am ehesten in einem Hemd oder Pullover vorstellen. Selbst T-Shirts mit entsprechendem Print können gut aussehen.

Rot

Im bereits erschienen Beitrag „Vier Männermode Trends, an denen 2018 kein Weg vorbeiführt…“ bin ich auf eine weitere Trendfarbe des Frühlings 2018 eingegangen. Diese kommt äußerst kräftig daher und fällt daher in jedem Outfit auf. Die Rede ist vom Farbton: Rot. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei roten Farbtönen, um eine relativ vielseitig Möglichkeit die eigenen Looks farblich aufzuwerten.

Unterscheiden muss man hierbei zwischen sogenannten Statement-Stücken, welche auffallen, da diese in einem durchgängigen Rotton getragen werden. Dies kann sowohl ein einfaches Shirt, als auch ein Strickpullover oder Chino sein. Auf der anderen Seite kann man mit unterschiedlichen Rottönen als Akzentfarbe im eigenen Look arbeiten. Von einem hellrot bis tiefrot sowie sämtliche Farbtöne dazwischen hat man eine breite Auswahl, um mit diesen im eigenen Erscheinungsbild zu arbeiten. Erlaubt ist, was gefällt.

Orange

Neben verschiedensten Rottönen wird auch Orange eine wichtige Rolle bei den Männermode Trends für den Frühling 2018 spielen. Es gilt hierbei darauf zu achten, dass man nicht mehr als zwei Orangetöne miteinander kombiniert. Entscheidet man sich doch dafür, läuft man in Gefahr, dass der eigene Look schnell überladen wirkt. Daher im besten Fall nur einzelne Orangetöne in den eigenen Look mit einbringen. Maximal zwei. Idealerweise bringt man diesen Farbton in Stücken der Oberbekleidung ein. Strickpullover bieten sich hierfür als geradezu ideal an.

Blau

Eine Farbe, welche 2018 wieder an Bedeutung gewinnt ist Blau. Diese überzeugt in den unterschiedlichsten Kleidungsstücken in einer Vielzahl von blau nuancierten Farbtönen. Egal, ob in Form einer blauen Chino, auf Prints dezent eingesetzt oder bewusst als Blickfang im eigenen Outfit integriert. Die „Männerfarbe“ schlechthin traut sich 2018 einiges. Für mich wird es daher wieder Zeit meine blauen Hemden aus dem Kleiderschrank zu holen oder eben zu schauen, was die Online-Shops und Händler vor Ort hergeben. Mit dunklen Blautönen macht man in der Regel nichts verkehrt.

Beige

Mit Blau als eine der Trendfarben im Frühling 2018 präsentiert sich Beige als weiteres Must-Have auf Kleidungsstücken. In Kombination überzeugen diese beiden Farbtöne durchaus. Daher wird man diese sicherlich auch das ein oder andere Mal gemeinsam zu Gesicht bekommen. Ein weiterer Vorteil; Die Farbe Beige lässt sich einfach zu jeder Jahreszeit kombinieren.

Dabei ist es ganz egal, ob sich diese auf einem einfachen Shirt, Pullover, Chino oder einem Trenchcoat für den Herbst wiederfindet. So oder so werden wir Beige auch über das Frühjahr hinaus im eigenen Kleiderschrank sehen. Wie du unterschiedliche Farbtöne am besten miteinander kombinierst, das habe ich in diesem Beitrag für dich und die anderen Leser ausführlich erläutert.

Angesagte Styles auf welche man(n) im Frühjahr 2018 nicht verzichten sollte

Farblich gesehen bewegen wir uns, im Vergleich zum Vorjahr, bei den etwas kräftigeren, bunten Farben. Farben, die auffallen wollen, die man sehen soll. Nun gilt es diese mit den passenden Stücken zu kombinieren, um nicht nur mit den Trendfarben im Frühling 2018, sondern auch den passenden Styles zu punkten. Angesagte Styles auf welche man(n) im Frühjahr 2018 nicht verzichten sollte habe ich nachfolgend für dich zusammengestellt. Die ein oder andere Überraschung dürfte sicherlich mit dabei sein.

Chelsea-Boots

reifen wir doch direkt die zuletzt aufgeführte Trendfarbe im Frühling 2018 auf und verbinden wir diese mit dem Chelsea-Boot. Fertig ist ein Stück, welches dieses Frühjahr definitiv in den Schuhschrank jedes Mannes gehört. Vorbei sind die Zeiten dunkler Stiefel. Stattdessen setzt man auf beige Chelsea-Boots mit farbigen Stretcheinsatz. Wer nicht nur farblich überzeugen möchte, der setzt beim verwendeten Material beispielsweise auf Wildleder. Bringt eine gewisse Struktur mit ein und schaut nicht ganz so langweilig wie Glattleder aus.

Casual Messenger Bag

Calvino von Maxwell Scott Bags ist die Messenger Bag meiner Wahl. Allerdings kommt diese eher klassisch und elegant daher. Zumindest im Frühjahr 2018 nicht die erste Wahl, sofern man sich nach den derzeitigen Trends richtet. Denn im Frühling 2018 sind Casual Messenger Bags angesagt. Es bietet sich an bei den verwendeten Materialien auf eine Kombination aus Canvas oder gewachster Baumwolle sowie Lederdetails zu setzen. Männlich, praktisch und im besten Fall noch wasserabweisend.

Frühlingshafte Hemden

Mit Hemden kann man wunderbar ein wenig Farbe in den eigenen Kleiderschrank bringen. Der Invest in ein, zwei neue Hemden ist relativ überschaubar und dennoch können diese einen Look spürbar beeinflussen. Wer nicht direkt mit einem Hemd in Ultra Violet durch die Straßen der Stadt ziehen möchte, versucht es mit helleren Farben. Selbst ein zartes rosa kann hierbei überzeugen und zeigt deutlich an, dass man bereit ist für den Frühling und seine hellen, freundliche Farben.

Aber nicht nur mit den Farben lässt sich bei Hemden spielen. Auch unterschiedliche Materialien können im Frühling 2018 zum Trend werden. Große Karos in hellen Farben oder sogenannte Mikroprints – somit eigentlich das totale Gegenteil der Karos – wird man dieses Jahr des Öfteren zu Gesicht bekommen. Jeanshemden und Hemden mit zwei Taschen oder Schulterklappen wird man ebenso sehen. Quasi, ein Hauch militärisches Flair in der Garderobe. Aber bitte dezent.

eichte Jacken – Souvenirjacken

Die Souvenir Jacket – eine Jacke mit Geschichte – bewegt sich heimlich still und leise von den Trends 2017 in die Frühlingstrends 2018. Zurecht. Mit ihrer farbenfrohen, modernen und vor allem verspielte Art ist die Souvenirjacke geradezu ideal geeignet für die nächsten Monate. Auf dieser Art Jacke wird mit einzelnen, großen Motive gespielt. Als auch mit vielen kleinen, die geflechtartig zueinanderfinden und ein großes Ganzes ergeben. Tragen kann man beide Varianten. Es gilt jedoch darauf zu achten, dass die restlichen Kleidungsstücke eher dezent sind. Sonst wirkt der eigene Look schnell überladen.

Polo-Shirts als Alternative zum T-Shirt

Durch seinen Ursprung im Tennis, im Jahr 1933, gilt das moderne Polohemd als Klassiker der Sportbekleidung. Im Laufe der Jahre fand es allerdings immer mehr seinen Weg in die Kleiderschränke von Nicht-Sportlern und macht auch im Alltag eine gute Figur. Daran wird sich auch im Frühling 2018 nichts ändern.

Der angesagte Polo-Shirt Look zeigt sich im Stil der 50er Jahre. Dies bedeutet, dass das Shirt eine Spur enger sitzt, der Kragen bleibt untern und die Knöpfe zu. Große Logos auf der Brust sind ebenfalls nicht mehr angesagt. Es wird eine Spur minimalistischer und gefällt mir dadurch äußerst gut.

Weite Jeans und Stoffhosen

Skinny-Jeans verabschieden sich langsam aus den Kleiderschränken. Dafür halten im Frühjahr 2018 Jeans und Stoffhosen mit weitem Schnitt Einzug. Desweiteren zeigen sich Jeans wieder in natürlicher Form. Sprich Löcher, Risse und Ziernähte wird man zukünftig nicht mehr ganz so oft sehen. Dunkelblau, unbehandelt und regular fit werden wieder im Trend sein.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 197247203

Der Beitrag Männermode Trends für den Frühling 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/maennermode-trends-fuer-den-fruehling-2018/feed/ 5
Look of the Week #163 https://maenner-style.de/look-of-the-week-163/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-163/#comments Tue, 03 Apr 2018 10:15:22 +0000 https://maenner-style.de/?p=35055 Beginnen wir den April doch Mal mit einem Outfit, dass lässig, leger daherkommt und zum Entspannen einlädt. Oder zumindest seinen Teil dazu beiträgt den Tag entspannt genießen zu können. Kein Anzug, der einen einengt oder Stoffhosen die ab und an […]

Der Beitrag Look of the Week #163 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Beginnen wir den April doch Mal mit einem Outfit, dass lässig, leger daherkommt und zum Entspannen einlädt. Oder zumindest seinen Teil dazu beiträgt den Tag entspannt genießen zu können. Kein Anzug, der einen einengt oder Stoffhosen die ab und an einfach doch zu förmlich sind. Der Look of the Week #163 verfolgt einen anderen Ansatz. Eine gut sitzende, dunkelblaue Jeans mit Straight Fit Schnitt – der ideale Begleiter für eigentlich fast jede Alltagssituation. Kombiniert mit einem Hemd auch im Büro durchaus vorzeigbar. Wenn wie in diesem Outfit kombiniert aber eben auch der ideale Begleiter für einen entspannten Abend mit Freunden.

Getragen wird auf die Jeans ein gestreifter Strickpullover von Jack & Jones. Die verwendeten Farben sind durchaus nicht alltäglich. Aber ganz ehrlich ein wenig Farbe muss man in den sonst so tristen Alltag einbringen. Aus diesem Grund habe ich mich für diese hellen roten Farbtöne entschieden. Gar nicht so verkehrt, zählt Rot doch als eine der Trendfarben des Frühlings. Doch dazu nächste Woche im Blog mehr. Durch die dezenten, hellen Rottöne kommt der Pullover auch nicht allzu aufdringlich daher.

Unter dem Strickpullover sollte man ein T-Shirt tragen; zumindest mir geht es so, dass ich Pullis nicht auf dem nackten Oberkörper tragen möchte. Hat natürlich auch den Vorteil, dass man in Übergangszeiten eine weitere, wärmende Schicht am Körper trägt. Im Sommer kann man dann aber auch bei Bedarf einfach den Pullover ausziehen und hat ein passendes Kleidungsstück darunter. Zu Jeans und lässigem Strickpulli würden natürlich auch elegante Schnürer passen. Aber ganz ehrlich, weiße Sneaker schauen schon besser dazu aus. Entschiedene habe ich mich hier für ein schlichtes Paar von Asics.

Als besonderes Accessoire habe ich einen Ledergürtel von Due Mondi eingebracht. Für mich die ideale Wahl, da dieser durch sein schwarzes Leder als auch den schwarzen Flechteinsatz – der die klassischen Gürtellöcher ersetzt – kaum auffällt, aber immer passt. Definitiv nicht der günstigste Gürtel denn man erwerben kann. Dafür überzeugt dieser durch sein Konzept, die hochwertige Verarbeitung als auch das erstklassige Material, welches für seine Herstellung verwendet wurde.

In meinen Augen ein sehr stimmiger Look, welcher mit wenigen Handgriffen der jeweiligen Wetterlage angepasst werden kann. Nachfolgend siehst du die Collage des Styles nochmals eingebunden, bevor du dir über die aufgelisteten Links die einzelnen Stücke im Detail ansehen kannst. Weitere Outfit-Inspirationen findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #163 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-163/feed/ 1
Look of the Week #161 https://maenner-style.de/look-of-the-week-161/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-161/#comments Tue, 20 Mar 2018 11:15:51 +0000 https://maenner-style.de/?p=34064 Auf den ersten Blick weiß man nicht so recht, ob dieser Look den Herbst einläuten oder den Winter so langsam in den Frühling begleiten soll. Beides scheint möglich, die erste Variante aufgrund der Farbtöne noch wahrscheinlicher und dennoch handelt es […]

Der Beitrag Look of the Week #161 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Auf den ersten Blick weiß man nicht so recht, ob dieser Look den Herbst einläuten oder den Winter so langsam in den Frühling begleiten soll. Beides scheint möglich, die erste Variante aufgrund der Farbtöne noch wahrscheinlicher und dennoch handelt es sich beim Look of the Week #161 um einen Look, den ich für den Frühling zusammengestellt habe. Man könnte fast meinen, dass dieser ein wenig eingestaubt daherkommt. Aber tatsächlich zeigt uns dieser Style ganz gut, dass selbst „alte“ Trends wie Rolli, Strickjacke und Mantel gut aussehen können.

Beginnen wir direkt mit letzterem, einen Mantel aus Wolle, der in einem dunklen Beigeton daherkommt. Auf der Vorderseite mit drei Knöpfe zu schließen und zwei schmalen Schlitz-Taschen. Simpel, auf den Punkt und daher zu einer Vielzahl von Outfits passend. Für mich in Sachen Oberbekleidung eine gute Wahl, da dieser vielfältig in unterschiedlichste Styles mit eingebracht werden kann. Darunter wird als zweite „Zwiebelschicht“ eine melierte Strickjacke getragen. Ebenso unauffällig, ein wenig verstaubt, da ihr leider ein eher klassisches Image anheftet. In diesem Outfit meiner Meinung nach aber ganz gut in die Moderne geholt wird.

Unter der Strickjacke habe ich bei diesem Style auf einen schlichten, wärmenden Rollkragenpullover gesetzt. Diese sind 2018 eh stark im Trend und funktionieren in Kombination mit der zurückhaltenden Strickjacke und Mantel ganz gut. Wichtig ist hierbei nur darauf zu achten, dass es einen gewissen farblichen Kontrast zwischen den einzelnen Stücken gibt. Sonst kann ein solches Outfit schnell langweilig wirken. Ist hier aber definitiv nicht der Fall.

Getragen werden die drei Oberteile gemeinsam auf eine Stoffhose von Hugo, die in einem mittleren Braunton daherkommt. Alternativ macht sich hier sicherlich auch eine Chino ganz gut. Bewusst habe ich hier eine dunkle Variante gewählt, da sich diese noch eine Spur deutlicher vom restlichen Outfit absetzt und so einen interessanten optischen Bruch schafft. Abgerundet wird der Look durch ein Paar Business-Schnürer in Schwarz. Zu früheren Zeiten noch ein Fauxpas – Schwarz und Braun kombiniert zu tragen – funktioniert es hier wunderbar, wie ich finde.

Im Anschluss präsentiere ich dir den Look of the Week #161 noch einmal in Gänze. Wie gewohnt gefolgt von den Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Was mich noch interessiert, welches Stück aus diesem Outfit gefällt dir persönlich am besten? Ich tendiere zum Wollmantel. Aus meiner Sicht ein Stück, welches man sowohl ins Büro, als auch in der Freizeit tragen kann. Weitere Look of the Week Ausgaben findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #161 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-161/feed/ 1
Strickmode Trends 2018 für Männer – daran führt kein Weg vorbei https://maenner-style.de/strickmode-trends-2018/ https://maenner-style.de/strickmode-trends-2018/#comments Fri, 09 Mar 2018 11:15:54 +0000 https://maenner-style.de/?p=33942 Gerade im Winter und auch jetzt im Frühjahr begegnen uns unterschiedlichste Kleidungsstücke aus Strickware. Grund genug einen Blick auf die Strickmode Trends 2018 für Männer zu werfen und sich ein wenig näher damit zu beschäftigen. Denn eins ist klar, Strickmode, […]

Der Beitrag Strickmode Trends 2018 für Männer – daran führt kein Weg vorbei erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Gerade im Winter und auch jetzt im Frühjahr begegnen uns unterschiedlichste Kleidungsstücke aus Strickware. Grund genug einen Blick auf die Strickmode Trends 2018 für Männer zu werfen und sich ein wenig näher damit zu beschäftigen. Denn eins ist klar, Strickmode, egal welcher Art, wird nicht nur im kalten Winter getragen. Im Gegenteil, leichte, feine Pullover aus Strick können auch im Frühjahr oder an lauen Sommerabenden getragen werden. Einzeln oder in Verbindung mit einem leichten Hemd darunter. Sweatshirts mit Allover-Prints, Hoodies oder verschiedene andere Stücke zählen ebenso zu potenziellen Strickmode Trends 2018 für Männer.

Es müssen hierbei nicht immer die „langweiligen“, unifarbenen Strickpullover sein, die im Alltag eine gute Figur abgeben. Farbe ist bei den den Strickmode Trends 2018 ebenso gerne gesehen wie auffällige Rippungen und Muster, als auch Klassiker der Strickmode wie ein simpler Rollkragenpullover oder eine elegante Strickjacke. Doch dazu nachfolgend im Detail mehr.

Statement Pieces einer der Strickmode Trends 2018

T-Shirts mit All-Over-Prints gehören im Sommer mittlerweile zum guten Ton. Nun ist diese Entwicklung auch bei den Strickmode Trends 2018 angekommen. So verbinden sich in aktuellen Stücken der Saison die Designelemente eines T-Shirts mit Print mit dem Komfort und der Wärme eines Strickpullovers. Kräftige Farben, Colourblocking, All-Over-Prints oder einfach nur das Spiel mit unterschiedlichen Farben zeigt sich dieses Jahr verstärkt. Von simplen, farbenfrohen Ansätzen bis zum auffälligen Strickpullover mit Regenbogen ähnlichem Farbverlauf ist alles mit dabei.

Aber keine Sorge, auch wenn man auf weniger Farbe bei den eigenen Kleidungsstücken steht, stellt dies kein Problem für die Strickmode Trends 2018 für Männer dar. Im Gegenteil. Farbverläufe in verschiedenen Schwarz- und Grautönen funktionieren ebenso wunderbar wie mit einer bunten Farbpalette. Desweiteren tragen schwere, strukturierte Wollmuster zu einem überzeugenden Erscheinungsbild als Statement Piece bei. Denn die dadurch entstehenden, knorrig wirkenden Oberflächen erzeugen den gewünschten „Statement“-Effekt ebenso wie übermäßig viel Farbe auf den einzelnen Stücken.

Abgerundet wird dieser Style durch eine eher schlampige Passform. Sprich, die Strickware sitzt nicht wie angegossen, sondern wirkt ein wenig zu groß. Dies unterstreicht aber gerade bei groben Strick Eigenschaften wie Rauheit und Robustheit. Persönlich finde ich solche Stücke gerade in der Freizeit äußerst passend. Logo- und Slogan-basierte Designs und kontrastreiche Bilder auf Strickware wird 2018 ebenso zu sehen sein. Wobei ich mir hier noch nicht ganz sicher bin, ob es zumindest meinen eigenen Geschmack trifft.

Die 70er sind stark vertretenen bei den aktuellen Strickmode Trends

Steife, V-förmige Kragen sieht man bei aktuellen Stücken dieses Jahr eher selten. Glücklicherweise könnte man sagen. Stattdessen spielen Einflüsse aus den 70er Jahren eine wichtige Rolle. Nicht in Form von auffälligen, grellen Farben wie man diese aus der Disco-Ära kennt, sondern eher in dezenten, unauffälligen braunen und orangefarbenen Töne. Teilweise kräftiger oder leicht verblasst in ihrer Erscheinung. Kombiniert werden die Farbtöne der 70er zu unifarbenen Stücken oder zu solchen die mit einer leicht gemusterten Kombination daherkommen.

Hinsichtlich der Passform kann man bei der Strickmode die von den 70er Jahren inspiriert ist auf einen engen, anliegenden Schnitt setzen oder man trägt diesen eher überdimensioniert. Ersteres macht sich unifarben vor allem im Business-Umfeld besser, überdimensioniert und mit auffälligem Muster dann schon eher in der Freizeit. So oder so ein Blickfang und alles andere als langweilig.

Sweatshirt, Sweeatjacke und Hoodies – Klassiker im Alltag

Wenn man 2018 nicht nur sportlich unterwegs sein, sondern auch sportlich gekleidet daher kommen möchte, empfiehlt es sich auf Sweatshirts und Hoodies zu setzen. Allerdings nicht auf die vermeintlich „langweiligen“ Standardmodelle. Ein wenig stylischer darf es dann doch sein. Grob gestrickte Modelle mit einem Viertel-Reißverschluss an der Seite, eine Sweatjacke mit Knöpfen anstatt Reißverschluss auf der Front oder einem Hoodie mit auffälligen geometrischen Details und Farben darf es dann doch sein.

Verwitterte und gefärbte Stoffe – beides allgegenwärtig in der Sportbekleidung – lassen sich auch gut auf Strickwaren übertragen. So zeigen sich Stücke aus Strickwaren, die aus zwei oder mehr Farbtönen bestehen und sorgen damit für einen interessanten Farbverlauf. Es wirkt fast so, als ob die Stücke zu oft gewaschen wurden. Quasi wie Baumwollstoffe, die nach zu vielen Wäschen verblassen und abgenutzt aussehen. Eigentlich ein No-Go, in diesem Fall aber durchaus gewollt.

Oversized Strickware – der Hingucker in 2018

Bereits in meinem Beitrag: Fünf Winter Trends die man(n) kennen sollte… bin ich auf Oversized Strickware als Hingucker in 2018 eingegangen. Im November habe ich mich allerdings schon darauf festgelegt, dass Oversized Strickware nicht ganz mein Fall ist. Unabhängig, um welches Kleidungsstück es sich handelt. Aus meiner Sicht muss Kleidung einfach eine Form haben und damit meine ich nicht drei Nummern zu groß und zu weit. Denn gerade bei Strickware sind Übergröße nicht förderlich für die Langlebigkeit des Kleidungsstückes, bleibt man doch damit überall hängen. So geht es mir zumindest.

Wenn du dich dennoch für Oversized Strickware entscheidest, gilt es darauf zu achten, dass die schweren Stücke aus groben Strick mit einem besonderen Twist aufwarten. Einfach nur ein paar Nummern zu groß reicht da leider nicht aus. Massiv ausgestellte Ärmel, abgeschnittenen Silhouetten und übergroßen Taschen sind da schon eher angesagt. Auch Reißverschlüsse und Knöpfe als Akzente im eigenen Outfit machen sich gut. Eine Sache lass ich mir dann doch gefallen: große Strickkragen, die auch als Schal-Ersatz im Winter durchgehen. Hier gibt es nicht nur einen Stylevorteil, sondern auch einen funktionellen.

Rollkragenpullover ein Must-Have der Strickmode Trends 2018 für Männer

Auch 2018 werden wir den klassischen Rollkragenpullover des Öfteren zu Gesicht bekommen. An sich ist dieser auch ein großartiges Kleidungsstück. Simpel vom Design, aber im Detail überzeugend. Zudem äußerst funktionell, da der Hals gut vor äußeren Wettereinflüssen geschützt wird. Wer möchte setzt beim Rolli auf eine schlichte Variante mit einfachem Rollkragen, eine Spur auffälliger wird der doppelte Rollkragenpullover, der einen eher lässigen Ansatz verfolgt. Durch den doppelten Fall des Rollis wird dieser eher zum Blickfang.

Farblich gesehen macht man mit unifarbenen Exemplaren nichts verkehrt. Auch ein dezenter Print oder gar ein grobes Strickmuster stehen einem solchen Rollkragenpullover ganz gut. Es gilt dann lediglich darauf zu achten, dass die anderen Stücke des eigenen Outfits dazu passen und nicht auch noch zu stark auffallen. Sei es durch auffällige Muster, Prints oder Farben. Ansonsten lassen sich Rollis wunderbar mit einem schlichten, unstrukturierten Blazer oder einer Bomberjacke kombinieren. Hierdurch entsteht eine zusätzliche Kontrastebene, aufgrund der unterschiedlichen Materialien der Stücke.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 165362342

Der Beitrag Strickmode Trends 2018 für Männer – daran führt kein Weg vorbei erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/strickmode-trends-2018/feed/ 2
Maenner-Style – Roundup Februar 2018 https://maenner-style.de/maenner-style-roundup-februar-2018/ https://maenner-style.de/maenner-style-roundup-februar-2018/#respond Wed, 28 Feb 2018 11:15:50 +0000 https://maenner-style.de/?p=33657 Ist es tatsächlich schon so weit. Es scheint so. Wir sind angekommen, angekommen am Monatsende. Mal wieder. Dieses Mal jedoch schneller als sonst. Liegt daran, dass der Februar nur 28 Tage hat und diesen Unterschied zum Januar merkt man. Nicht […]

Der Beitrag Maenner-Style – Roundup Februar 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ist es tatsächlich schon so weit. Es scheint so. Wir sind angekommen, angekommen am Monatsende. Mal wieder. Dieses Mal jedoch schneller als sonst. Liegt daran, dass der Februar nur 28 Tage hat und diesen Unterschied zum Januar merkt man. Nicht nur dadurch, dass das Gehalt früher auf dem eigenen Konto eingeht. Hier auf Maenner-Style.de merke ich es vor allem daran, dass ein, zwei Beiträge weniger erschienen sind, als in den längeren Monaten. Eins ändert sich allerdings auch im Februar 2018 nicht, der gemeinsame Blick zurück.

Ein Blick auf den kürzesten Monat des Jahres sowie die Dinge, die mich in diesem inspiriert und auch ein wenig geprägt haben. Sei es nun ein gutes Buch, ein hörenswerter Podcast oder interessante Artikel, die mir in den Weiten des Netzes begegnet sind. Alles dies, ergänzt um meine persönlichen Gedanken, fasse ich in diesem Maenner-Style – Roundup Februar 2018 für dich und mich zusammen. Zum Ende des Beitrags gibt es dann wie gewohnt einen Blick zurück auf den vergangenen Monat und die Dinge die ich auf anderen Webseiten gefunden habe. Übersichtlich kuratiert in meinem Maenner-Style – Roundup Magazin auf Flipboard.

Meine Highlights im Februar 2018

War der Januar noch geprägt von einer Vielzahl an Artikeln, Kurzgeschichten und Co., hat sich dies im Februar ein wenig reduziert. Auch an der Bücher-Front hat sich leider wenig getan. Lediglich zwei Thriller – im Nachhinein nicht erwähnenswert – habe ich gelesen. Für März gelobe ich hier jedoch Besserung und habe bereits zwei neue, vielversprechende Bücher bestellt. Doch dazu mehr im nächsten Roundup auf Maenner-Style.de. Nun folgt zunächst einmal der Querschnitt durch meinen Februar, mit all den Dingen, die mir in diesem besonders gut gefallen haben. Los geht’s:


Meine liebsten Beiträgen auf Maenner-Style.de im Februar 2018

Auf einem Abstecher in der 22ND Lounge & Bar im Innside Frankfurt Eurotheum

Bevor es mich Anfang Februar niedergestreckt hat und ich für gut anderthalb, zwei Wochen krank geschrieben war, war ich gemeinsam mit meiner Frau in Frankfurt unterwegs. Anlass unseres Besuchs war eine Stippvisite in der 22ND Lounge und Bar im Innside Frankfurt Eurotheum. Bei dieser handelt es sich um eine moderne Bar im 22. Stockwerk des Eurotheum in Frankfurt.

Angeschlossen ist diese direkt an das Innside Frankfurt Eurotheum, in welchem wir die Nacht verbracht haben. Übrigens auch ein wunderbarer Ausgangsort, um der Zeil in Frankfurt einen Besuch zum Shoppen abzustatten. Wer demnächst auch Mal einen Besuch in Frankfurt plant, der sollte sich diesen Beitrag Mal ein wenig genauer ansehen.

Frisurentrends 2018 das ist angesagt

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 116510305

Angesagte Frisuren Trends für 2018 – das erwartet uns Männer

Mein letzter Besuch beim Friseur ist auch schon wieder eine ganze Weile her. Grund genug sich ein wenig mit den aktuellen, angesagten Frisuren Trends für 2018 auseinanderzusetzen. Sämtliche Trends konnte ich zu Jahresbeginn sicherlich nicht abbilden. Aber mit den fünf gezeigten Männerfrisuren ist es mir dennoch ganz gut gelungen einen Querschnitt über aktuelle Frisuren Trends im Jahr 2018 abzubilden und dir diese zu präsentieren. Aber schau doch einfach Mal selbst, ob eine Frisur dabei ist, die dir gefällt.

6 Trends in 2018 für Männer

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 594882332

6 Trends die Mann 2018 im Auge behalten sollte

Wenn wir schon beim Thema Trends sind machen wir doch damit direkt weiter. Modetrends Männer 2018 heißt das Schlagwort. Ein Thema, mit dem man sich gerade zu Jahresbeginn doch etwas aktiver auseinandersetzt.

Der Beitrag gibt an sich keine allumfassende Antwort auf Fragen wie: Was kann man tragen? Sind die Stücke aus dem vergangenen Jahr noch angesagt? Oder ändert sich für die Modetrends Männer 2018 einfach alles? – Zeigt allerdings zumindest die grobe Richtung auf, was man 2018 tragen kann und vor allem wie man es richtig trägt.


Gelesen habe ich im Februar 2018 unter anderem:

John Mashni: If You Don’t Eliminate This Habit, You Will Never Grow

Der Artikel von John Mashni spricht mir aus der Seele. Konstante Arbeit an einem selbst beziehungsweise an Projekten die einem am Herzen liegen führen zum Erfolg. Nichts anderes. Ausruhen nach dem ersten Meilenstein wird dir keinen weiteren Erfolg bringen. Es muss ein natürlicher Drang entstehen vorwärts zu kommen und auch daran zu arbeiten, wenn man gar nicht will. Weiß Gott wie oft ich keinen richtigen Antrieb verspüre für Maenner-Style etwas zu schreiben. Aber die Couch und der Fernseher kann noch so einladend wirken, ich setze mich hin und schreibe. Schreibe, weil ich weiß, dass es das richtige ist. Für mich, den Blog und dich als Leser.

„Consistency will turn into excellence. This habit of celebrating too early can derail us. Eliminate it and move forward. Celebrate when the job is done. Take care of your business and move forward. It is not about the celebration. It is about victory.“

Darius Foroux: Leave The Office On Time and Don’t Take Your Work Home

Wir alle kennen ihn, den einen Kollegen, der am Morgen um sieben Uhr im Büro sitzt und weit nach 19 Uhr dieses verlässt. Er ist angesehen, arbeitet er doch so viel und nimmt sogar noch Arbeit mit nach Hause. Aber aufgepasst. Nur weil er länger im Büro ist, heißt dies nicht, dass er mehr arbeitet. Im Gegenteil, er kann auch einfach ineffizient arbeiten und man bekommt selbst in sechs Stunden mehr erledigt als dieser in 10 + x-Stunden. Foroux greift dies auf und geht in seinem Artikel darauf ein, warum es gut für uns ist die Arbeit pünktlich zu verlassen und diese nicht mit nach Hause zu nehmen. Kann man an sich nur zustimmen.

„What matters is that we protect ourselves from our own stupidity. We’re just like kids. We need rules to live happily and safely. That’s why the first rule of work is that we leave the office on time. The second rule is that we don’t take our work home.“


Ebenfalls für gut befunden im Februar 2018…

Curse – Die Farbe von Wasser

Ausnahmsweise kein Film oder Serie, die ich noch kurz vorm Ende des Roundups erwähnen möchte. Sondern ein Album. Curse mit Die Farbe von Wasser. Erschienen ist das Album Ende des Monats Februar. Zählt für mich bereits am heutigen 28.02.2018 zu den Top-10 Alben des Jahres. Mit seinem mittlerweile siebten Studioalbum bringt Curse wieder ein Gefühl zurück, welches man lange Zeit bei anderen Musikern des gleichen Genres vermisst hat.

Bereits die Single-Auskopplungen: „Was Du Bist“, „Bei mir“ und „Stell Dir vor“ haben Lust auf mehr gemacht. Endgültig zum Kauf hat er mich mit seinem Clip zu „Manuskript“ mit Samy Deluxe und Kool Savas verleitet. Guter, echter Rap wie man ihn lange nicht gehört hat und so schnell auch nicht wieder hören wird. Außer das Album ist auf Dauerschleife eingestellt.


Roundup Magazin von Maenner-Style im Februar 2018

Wie der Monat Februar selbst fällt auch das Maenner-Style – Roundup Februar 2018 ein wenig kürzer aus als gewohnt. Ist aber gar nicht so schlimm, wie ich finde. Einen groben Querschnitt über Dinge die mich im zweiten Monat des Jahres bewegt haben, hast du dennoch zu Gesicht bekommen. Nun gilt es nur noch dir die neuste Ausgabe des Roundup Magazin von Maenner-Style vorzustellen. Wie gewohnt mit interessante Beiträge, Videos und Fotos von meinem Blog aber vor allem von anderen Webseiten. Mithilfe von Flipboard übersichtlich kuratiert und in einem fortlaufenden, virtuellen Magazin abgebildet.

Seit Januar ist das Roundup Magazin bereits ein wenig gewachsen. Kein Wunder, finden sich dort fortlaufend interessante Inhalte ein. Ende März wird es dann Zeit ein weiteres Resümee zu ziehen und zu sehen, was sich seitdem Neues ergeben hat. Bin schon ein wenig gespannt…

View my Flipboard Magazine.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 287313368

Der Beitrag Maenner-Style – Roundup Februar 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/maenner-style-roundup-februar-2018/feed/ 0
Look of the Week #157 https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/#respond Tue, 20 Feb 2018 11:15:40 +0000 https://maenner-style.de/?p=33423 Man könnte meinen, dass wir im Herbst angelangt sind. Zumindest könnte der rein optische Eindruck zu diesem Gedankengang verleiten. Aber ganz ehrlich nicht nur der Herbst kann mit seinen bunten Blättern und seiner Farbenpracht in der Natur überzeugen. Der Frühling […]

Der Beitrag Look of the Week #157 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Man könnte meinen, dass wir im Herbst angelangt sind. Zumindest könnte der rein optische Eindruck zu diesem Gedankengang verleiten. Aber ganz ehrlich nicht nur der Herbst kann mit seinen bunten Blättern und seiner Farbenpracht in der Natur überzeugen. Der Frühling steht ihm meiner Meinung nach in nichts nach. Aus diesem Grund gibt’s auch einen farbenfrohen Schal zu sehen. Farbenfroh ist natürlich immer relativ; aber zu bunt sollte es dann eben auch nicht sein. Zumindest meine Meinung.

Getragen wird der Schal mit seinen roten, gelben und dunkelblauen Streifen auf eine schwarze Lederjacke. In diesem Fall eine Kunstlederjacke von Jack & Jones; wer möchte und eine entsprechend hochwertigere Alternative im Schrank hat, der bringt diese natürlich ins Outfit mit ein. Unter der Jacke gibt der Look of the Week #157 keine Empfehlung. Hier sollte man sich in der Tat nach dem Wetter richten. Scheint die Sonne und die Frühlingstage sind eher warm, reicht in der Regel ein Longsleeve oder gar T-Shirt aus. Ist es doch kälter, kommt eben ein Strickpullover zum Einsatz.

Getragen werden Lederjacke und Schal auf eine dunkelbraune Stoffhose, die farblich einen klaren Kontrast zur Oberbekleidung setzt. Zudem wird so eine ganz interessante Mischung von lässig, legerem Stil (Lederjacke/Schal) und eher Business angehauchte Auftreten (Stoffhose) erzielt. Die Sneaker, in diesem Fall High-Top Sneaker in hellem Braun, bilden wieder einen Gegenpool dazu. Quasi, ein Outfit mit vielen Gegensätzen.

Abgerundet wird der dieswöchige Look mit einer Sonnenbrille von Ray-Ban. Absolut stimmig und bei ersten Sonnenstrahlen im Frühling durchaus vertretbar. Was sonst noch so in Sachen Sonnenbrillen für dieses Jahr angesagt ist, erfährst du in den Brillen Trends 2018 als auch in meinem Bericht zur opti 2018.

Ein sehr stimmiger Look wie ich finde. Mit wenigen Handgriffen lässt sich dieser der jeweiligen Wetterlage anpassen. Oder zumindest darauf, wie du aktuell nach Außen erscheinen möchtest. Nachfolgend siehst du die Collage des Styles nochmals eingebunden, bevor du dir über die aufgelisteten Links die einzelnen Stücke im Detail ansehen kannst. Weitere Outfit-Inspirationen findest du auf der Look of the Week Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #157 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/feed/ 0
Sag’s mit Blumen – die Sprache der Liebe https://maenner-style.de/blumen-sprache-der-liebe/ https://maenner-style.de/blumen-sprache-der-liebe/#respond Fri, 09 Feb 2018 11:15:01 +0000 https://maenner-style.de/?p=10281 Nächste Woche Mittwoch ist es soweit, der Valentinstag steht vor der Tür und auch wenn die Liebste sagt, dass sie eigentlich gar nichts möchte oder erwartet, freut sie sich natürlich darüber, wenn sie doch eine kleine Aufmerksamkeit erhält. Selbst war […]

Der Beitrag Sag’s mit Blumen – die Sprache der Liebe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nächste Woche Mittwoch ist es soweit, der Valentinstag steht vor der Tür und auch wenn die Liebste sagt, dass sie eigentlich gar nichts möchte oder erwartet, freut sie sich natürlich darüber, wenn sie doch eine kleine Aufmerksamkeit erhält.

Selbst war ich noch nie ein Fan gekaufter Geschenke und falls doch sollten diese zumindest eine persönliche Handschrift tragen. Dies zeigt eurer Freundin / Frau, dass ihr euch bewusst Gedanken gemacht habt und nicht einfach nur Geld hinlegt, um ein Geschenk zu erstehen.

Symbolischer Wert von Blumen – mehr als Grünzeug

Etwas, was meiner Meinung nach immer gut ankommt, sind Blumen. Selbst wenn man diese nicht selbst pflückt, kann man bei der Auswahl dieser seine Persönlichkeit mit einbringen und zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Denn was viele Männer noch nicht verstanden haben, ist das Blumen durchaus einen symbolischen Wert haben und mehr sind als ein wenig Grünzeug in Straußform. Blumen können vielmehr ein wichtiges Kommunikationsmittel sein, wenn man(n) sie dazu nutzt, um Emotionen mitzuteilen oder zu unterstreichen.

Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts stieß Lady Mary Wortley Montagu im Orient auf ein durchdachtes System von Bedeutungen, die den einzelnen Blüten zukamen. Über diese Bedeutung berichtete sie in ihren Briefen aus Istanbul. Die Kommunikation mithilfe von Blumen liegt allerdings noch ein wenig weiter zurück. So gab es die sogennante Blumenschrift bereits in China und auch ägyptische Hieroglyphen nahmen sich die Gestaltung von Pflanzen und Blüten zum Vorbild.

Jedoch waren die Briefe von Lady Mary Wortley Montagu ausschlaggebend dafür, wie sich die Blumensprache entwickelte. So hatte und hat jede Blume, deren Farbe, die Anzahl im Strauß, das Alter der Blüte, jedes Kraut und jede Schleife eine spezielle Bedeutung. Auch die Art und Weise, wie die Blumen gehalten wurden, bestimmten die Aussage, ihr seht also, es gibt einiges zu beachten und Blumen sind eben doch nicht nur Blumen.

Ich möchte in diesem Beitrag nicht zu stark auf die Bedeutung einzelner Blumen eingehen, zu den Aussagen, für welche einzelne Blumen stehen kann ich euch die dazugehörige Wikipedia-Seite empfehlen. Vielmehr gehe ich aus aktuellem Anlass auf Blumen, speziell für die Liebste ein und worauf ihr achten müsst.

Blumen für die Frau, die man liebt

Hier braucht man(n) nicht lang überlegen, oder? Rote Rosen lautet die Antwort auf die Frage: „Welche Blumen schenke ich der Frau, die ich liebe?“. Denn schon immer gilt, möchte man einer Frau seine Liebe gestehen oder erneut versichern, sind rote Rosen die richtige Wahl. Schließlich vermittelt keine andere Blume eine klarere Botschaft.

Klassischerweise überreicht man die Rosen im Strauß, aufgebunden mit Blättern, vielleicht mit einem zusätzlichen Stiel Schleierkraut. Wenn Mann nun noch möchte, kann er seine Liebe nochmals verbal wiederholen, aber wie bereits angemerkt sollte die Botschaft auch so angekommen sein.

Blumen im Alltag

Mit dem Verschenken von Blumen muss man nicht erst auf „offizielle“ Anlässe wie beispielsweise den Valentinstag, Geburtstag oder Hochzeitstag warten. Wieso sollte man nicht auch einmal unterjährig ein paar Blumen für die Liebste mit nach Hause bringen? Eigentlich spricht doch nichts dagegen.

Hier muss man nicht unbedingt zu den doch stark symbolisch geprägten Rosen greifen, vielmehr kann man sich Mal Gedanken machen, welche Blumen die Liebste den am meisten mag.

So eignet sich auch ein bunter Sommerstrauß, fröhlich wirkende Sonnenblumen, gelbe oder orange Lilien sowie Margeriten gut, zum unterjährigen verschenken. Damit ihr auch nicht einen totalen Fehlgriff bei der Auswahl der richtigen Blumen landet, habe ich mich an drei Tipps zur richtigen Auswahl versucht.

Drei Tipps um Fehlgriffe bei der Blumenauswahl zu vermeiden

Ist man sich über den Geschmack der Beschenkten nicht ganz im Klaren, sollte man zu einem Strauß, welcher aus mehreren Blumensorten zusammengestellt wird greifen. Dies mindert die Gefahr, am Geschmack total vorbei zu schenken.

Hinsichtlich der farblichen Zusammenstellung gilt lieber dezenter als zu bunt oder solche in zwar einer, aber sehr kräftigen Farbe, beispielsweise rein weiße und rote Sträuße.

Was nun als Tipp kommt, sollte eigentlich klar sein, aber ich schreibe es dennoch. Topfpflanzen, Trockengestecke und Bonsai-Bäumchen eignen sich eher weniger zum Verschenken. Sie sollten nur geschenkt werden, wenn entweder jemand bekannterweise Fan solcher Kreation ist oder beispielsweise Bonsais sammelt. Oder auf ausdrücklichen Wunsch. Ansonsten bleibt man(n) lieber bei angesprochenen Sträußen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 646842010

Der Beitrag Sag’s mit Blumen – die Sprache der Liebe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/blumen-sprache-der-liebe/feed/ 0
Look of the Week #155 https://maenner-style.de/look-of-the-week-155/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-155/#respond Tue, 06 Feb 2018 11:15:42 +0000 https://maenner-style.de/?p=33416 Anfang Februar, Zeit für eine neue Ausgabe des Look of the Week. Ausgabe #155 mittlerweile. Die erste Ausgabe im zweiten Monat des Jahres 2018 präsentiert ein relaxtes, lässiges Outfit. Passt auch wunderbar zu meiner derzeitigen Stimmung. Kann schließlich nicht immer […]

Der Beitrag Look of the Week #155 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Anfang Februar, Zeit für eine neue Ausgabe des Look of the Week. Ausgabe #155 mittlerweile. Die erste Ausgabe im zweiten Monat des Jahres 2018 präsentiert ein relaxtes, lässiges Outfit. Passt auch wunderbar zu meiner derzeitigen Stimmung. Kann schließlich nicht immer unter Volldampf stehen; ein wenig Entspannung schadet nicht. Selbst wenn sich diese nur im Outfit zeigt. Das Schöne an solchen Styles ist allerdings die Tatsache, dass man nicht viel verkehrt machen kann. Es gilt nicht unbedingt darauf zu achten, dass jedes Detail zueinander passt. Das Groß und Ganze muss stimmig wirken.

Könnte man sich bei einem festlichen Look mit Smoking, Fliege und Hemd nicht erlauben; denn dort kommt es eben auch auf die kleinen, feinen Details an. Aber nun zurück zum dieswöchigen Look of the Week. Am auffälligsten ist sicherlich die dunkle Kapuzen-/ Sweatjacke von Falke. Für mich in einer Liga mit Hoodies zu sehen. Unersätzlich, wenn man es einfach bequem haben oder sich von der Außenwelt ein wenig abschotten möchte. Einfach Kapuze auf und gut ist. Zumindest geht es mir so. Gerade auf Zugfahrten setze ich oft auf einen solchen Look. Irrsinnig bequem und mit Kopfhörer und Kapuze auflässt es sich wunderbar abschalten vom Alltag.

Unter der Sweatjacke wird ein schlichtes, kontrastierendes T-Shirt getragen. In diesem Fall in Grau. Wer es ein wenig wärmer möchte, setzt auf ein entsprechendes Longsleeve oder einen leichten Pullover. Selbst ein Hemd darunter würde funktionieren, passt aber eben nicht ganz zum angestrebten lässig, relaxten Look. Wie es sich für einen solchen Style gehört gibt’s eine Jeans dazu. Funktioniert wunderbar. Und kommt weder zu over- oder underdressed daher. Zudem kann eine Jeans richtig bequem sein. Vorausgesetzt man hat das richtige Modell für sich bereits entdeckt.

Abgerundet wird das Outfit mit einem Paar Schnürer Sneaker. In diesem Fall mit einem etwas eher breiter wirkenden Low Top Sneaker von Reebok, der das Outfit in Richtung Skater-Style einordnet. Gar nicht so verkehrt, wie ich finde. Dazu einen Weekender in cognac. Schwarz würde wahrscheinlich noch eine Spur besser passen, aber das ist Geschmackssache. Wer es noch eine Spur lässiger mag, der setzt auf einen Rucksack.

Nachfolgend kannst du dir noch einmal die Collage des Look of the Week #155 ansehen. Details zu den einzelnen Stücken findest du nach dieser verlinkt. Weitere Look of the Week Collagen findest du auf dieser Übersichtsseite. Ansonsten interessiert mich natürlich noch, welches dein Lieblingsstück aus dem aktuellen Look ist?

Der Beitrag Look of the Week #155 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-155/feed/ 0