Rasur – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Mon, 17 Jun 2019 10:53:20 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Rasur – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Was bringen Bartwuchsmittel für einen dichteren, maskulinen Bart? https://maenner-style.de/wirkung-bartwuchsmittel-dichteren-maskulinen-bart/ https://maenner-style.de/wirkung-bartwuchsmittel-dichteren-maskulinen-bart/#respond Mon, 04 Mar 2019 11:15:33 +0000 https://maenner-style.de/?p=40300 Wer kennt sie nicht, diese Bad-Beard-Days, an denen sich mit dem Bart einfach nichts anfangen lässt. Zu störrisch. Zu kurz. Zu dünn. Aber statt wie ein Teenager darauf zu warten, dass sich endlich etwas tut in Sachen Vollbart, gibt es […]

Der Beitrag Was bringen Bartwuchsmittel für einen dichteren, maskulinen Bart? erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Wer kennt sie nicht, diese Bad-Beard-Days, an denen sich mit dem Bart einfach nichts anfangen lässt. Zu störrisch. Zu kurz. Zu dünn. Aber statt wie ein Teenager darauf zu warten, dass sich endlich etwas tut in Sachen Vollbart, gibt es erfolgversprechendere Lösungen.

Aber was taugen die Bartwuchsmittel wie Joe’s Finest und andere auf dem Markt im Vergleich zu Hausmitteln wie Kieselerde und Erd-Burzeldorn? Und kann es wirklich gelingen, einem kümmerlichem Bart zu mehr Fülle und Dichte zu verhelfen? Sebastian von Joe’s Finest hat sich ein paar Gedanken hierzu gemacht und lässt uns an diesen teilhaben.

Ein paar Fakten rund um den Bart

  • Ein Barthaar kann durchschnittlich 13,97cm im Jahr wachsen
  • Männern mit Bart wird ein höherer sozialer Status nachgesagt
  • Bärte sind ein natürlicher UV-Blocker
  • Der längste Herrenbart erreichte eine Länge von 5,33 Meter
  • Bärte wachsen tagsüber schneller als nachts

Welche Männer sollten Bartwuchsmittel nutzen?

Ein altes Sprichwort sagt: „Ein Mann ohne Bart ist wie ein Brot ohne Kruste.“ Tatsächlich ist der Bart für Männer ein sekundäres Geschlechtsmerkmal. Je dichter die Barthaare, desto besser. Für Bartträger gilt: Entweder ganz oder gar nicht. Ein paar Franseln im Gesicht bewirken eher das Gegenteil.

Bartwuchsmittel sind für Männer ideal, die beispielsweise an einem unregelmäßigen Bartwuchs und Bartlücken leiden. Wenn der Bart an der Oberlippe dicht und voll, am Kinn aber nur mäßig wächst, kann ein Bartwuchsmittel dieses Defizit ausgleichen. Auch wenn der Bart sehr dünn ist oder kaum an Länge gewinnt, können Bartkapseln und andere Bartwuchsmittel Abhilfe schaffen.

Bringen Hausmittel tatsächlich einen volleren Bart?

Im Netz kursieren fantastische Geschichten darüber, wie du in „nur 10 Tagen“ oder mit „diesem Hausmittelchen“ einen Bart wie Hagrid aus der Harry Potter Reihe bekommst. Aber was ist dran an den Überlieferungen?

1. Bartwuchs durch häufiges Rasieren
Häufiges Rasieren soll die Haarwurzel stärken und sie zu einem besseren Bartwuchs animieren. Klingt einfach, klappt aber nicht. Häufiges Rasieren führt lediglich zu einem kürzeren Bart. Nicht mehr und nicht weniger.

2. Dichter Bart mit Erd-Burzeldorn
Dann gibt es da noch die etwas esoterischen Empfehlungen von Erd-Burzeldorn, der den Hormonspiegel verändern und ihn zur Bildung von Testosteron bringen soll. Leider steigen auch hier lediglich die Ausgaben, nicht aber die Bartfülle.

3. Bartfülle dank Kieselerde
Kieselerde wird als natürliche Wunderwaffe für schönere Haut, Haare und Fingernägel gehandelt. Mit etwas Glück wirst du durch den Gebrauch auch eine positive Wirkung auf deine Gesichtshaut spüren. Allerdings gibt es bislang keine Studien darüber, dass Kieselerde tatsächlich den Bartwuchs fördern kann.

Welche Wirkstoffe für Bartwuchsmittel gibt es auf dem Markt?

Wer nach Bartwuchsmitteln für Männer im Internet sucht, bekommt von Online-Apotheken, Naturshops und diversen Herstellern eine Vielzahl an Bartkapseln, Cremes und Tinkturen angezeigt. Diese Mittelchen unterscheiden sich vor allem in der Wahl der einzelnen Wirkstoffe. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die häufigsten Inhaltsstoffe in Bartwuchsmitteln:

• Redensyl

Dieser Wirkstoff wurde speziell für das Bartwachstum beim Mann entwickelt. Die Testberichte über den Erfolg dieses Mittels für den Bartwuchs und gegen Haarausfall im Gesicht sind sehr durchwachsen. Es gibt nur sehr wenig Erfahrungen in der Langzeitwirkung. Einige Anwender berichten von Nebenwirkungen wie Juckreiz auf der Haut. Hier bleibt nur: Selbst testen und dann ein Urteil fällen.

• Minoxidil

Dieser Wirkstoff ist schon länger auf dem Markt als Redensyl. Es hat sich bei Männern mit erblich bedingtem Haarausfall bewährt, wirkt aber nicht bei jedem. Anwender müssen sich außerdem auf den sogenannten „Shedding“-Effekt einstellen, bei dem zunächst nach Beginn der Anwendung die Haare ausfallen. Daher sollte die Anwendung von Minoxidil in ärztlicher Begleitung stattfinden.

• Biotin

Biotin ist ein Vitamin, das eine entscheidende Rolle für den Stoffwechsel der Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate im Körper spielt. Es wirkt sogar bei bestimmten Prozessen im Zellkern mit und ist von zentraler Bedeutung für gesunde Haut, Haare und Nägel.

Ein Extra-Kick Biotin kann deinen Bartwuchs aus dem Dornröschenschlaf wecken. Anwender bescheinigen Biotin, dass es den Bart sehr dicht, weich und geschmeidig macht. Daneben haben viele auuch gesündere Fingernägel und kräftigeres Haar auf dem Kopf wahrgenommen.

Joe’s Finest Bartkapseln: Welche Wirkung haben sie auf den Bartwuchs?

Wie schon erwähnt kann Biotin nachweislich das Haar- und damit auch das Bartwachstum fördern. Daher enthalten die Bartkapseln von Hoe`s Finest als Hauptwirkstoff Biotin. Doch im Gegensatz zu reinen Biotin-Produkten ist in Joe’s Finest ein ganzer Wirkstoffkomplex enthalten, der gegen Haarausfall beim Mann und für ein gesundes und gleichmäßiges Haarwachstum sorgt.

Die Kapseln wirken von innen und stimulieren die Wachstumskraft deines Bartes. Während die Bartwuchsmittel zur äußeren Anwendung oft unerwünschte Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder Trockenheit an den betroffenen Stellen haben, versorgen die Bartwuchskapseln von Joe‘s Finest deinen Bart mit stärkenden Substanzen.

Das für uns nachvollziehbare Argument von Joe’s Finest:

„Bartwuchs ist ein Prozess, der von innen aus der Haarwurzel heraus beginnt. Warum sollte man ihn dann also von außen stimulieren?“

Diese Effekte sind in den Joe’s Finest Erfahrungen nachzulesen:

• Schnelleres Bartwachstum
• Gesündere, stärkere Barthaare
• Schließen der Bartlücken
• Gesünder wirkender Bart

Der Wirkstoffkomplex enthält sehr hochwertige Zutaten, die auch gut für dein Wohlgefühl im Allgemeinen sind. Dazu gehören neben Biotin auch
• Rote Beete: zur Förderung der Bildung von Mitochondrien (Zellkraftwerke)
• Vitamine & Mineralstoffe: Wichtige Nährstoffe für gesunden und dichten Bartwuchs
• L-Cystein: Hauptschwefelquelle, die Haut und Haare gesund macht
• MSM: Natürlicher Schwefel für glänzendes Barthaar
• Traubenkernextrakt: kann die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Haarfollikel fördern

Was für uns ein ausschlaggebendes Argument ist: Joe’s Finest enthält keine bedenklichen Inhaltsstoffe, die dir, deinem Körper oder deinem Bart schaden können. Joe’s Finest ist GMP qualifiziert. Wir konnten auch bei intensiver Recherche keine Berichte über schädliche Nebenwirkungen finden. Die Kapseln von Joe’s Finest enthalten Wirkstoffe, die sich im Einzelnen als wirksam gegen Haarausfall und zur Stimulierung der Haarfollikel beim Mann erwiesen haben.

Wie schnell wächst mein Bart, wenn ich Bartwuchsmittel nehme?

Das kommt natürlich immer auf das Mittel und auf deine physischen Voraussetzungen an. Bartwuchsmittel zur inneren Anwendung wie Redensyl, Minoxidil und Biotin setzen auf eine nachhaltige Wirkung und nicht auf einen schnellen, vorübergehenden Effekt. Verschiedene Studien belegen, dass sich die ersten sichtbaren Effekte auf deinen Bart nach etwa 6 bis 8 Wochen einstellen können. Du darfst also keine Wunder erwarten, aber mit etwas Geduld kannst du mit sichtbaren Effekten rechnen.

Helfen Bartwuchsmittel auch bei Bartlücken?

Die Bartwuchsmittel zur inneren und äußeren Anwendung wirken überall dort, wo sich noch aktive Haarfollikel befinden. Diese werden durch die Wirkstoffe stimuliert. Dort, wo sich keine aktiven Haarwurzeln mehr befinden, kann auch kein Bart mehr nachwachsen.

Helfen Bartwuchsmittel? Das Fazit

Wir halten fest: Bartwuchsmittel können eine durchaus beachtliche Wirkung erzielen, wenn du dich für das richtige Mittel entscheidest. Für den Einen ist Minoxidil die Wunderwaffe – wer bereit ist, das Mittel dauerhaft anzuwenden und sich auch von einem anfangs verstärkten Haarausfall nicht abschrecken lässt, kann einen vollen und dichten Bart bekommen.

Für andere sind Mittel wie Redensyl oder die schonende Alternative von Joe’s Finest die richtige Wahl, weil sie nachhaltig wirken und dem Körper ganzheitlich Gutes tun. Wie auch immer: Wenn du das richtige Bartwuchsmittel für dich findest, dann werden Bad-Beard-Days für dich bald der Vergangenheit angehören und du wirst in einer Reihe mit Ben Affleck, Jude Law und Justin Theroux genannt werden.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 449990041

Der Beitrag Was bringen Bartwuchsmittel für einen dichteren, maskulinen Bart? erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/wirkung-bartwuchsmittel-dichteren-maskulinen-bart/feed/ 0
Ein kleiner Rasur- und Bartpflege-Guide https://maenner-style.de/kleiner-rasur-bartpflege-guide/ https://maenner-style.de/kleiner-rasur-bartpflege-guide/#comments Fri, 14 Sep 2018 10:15:57 +0000 https://maenner-style.de/?p=38466 Eine perfekte Rasur kann nicht nur die Art und Weise, wie du aussiehst, sondern auch dein ganzes Lebensgefühl beeinflussen. Es gab eine Zeit als Männer noch regelmäßig für eine professionelle Rasur bezahlten. Der Besuch eines Barber-Shops garantierte, dass man gepflegt […]

Der Beitrag Ein kleiner Rasur- und Bartpflege-Guide erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Eine perfekte Rasur kann nicht nur die Art und Weise, wie du aussiehst, sondern auch dein ganzes Lebensgefühl beeinflussen. Es gab eine Zeit als Männer noch regelmäßig für eine professionelle Rasur bezahlten. Der Besuch eines Barber-Shops garantierte, dass man gepflegt aussah, sich erfrischt fühlte, revitalisiert und bereit die Welt zu erobern. Die Kombination aus Pre-Shave-Behandlung, hochwertigen Rasierklingen und Post-Shave-Pflege ließ einen fantastisch aussehen – und so fühlte man sich auch.

Aber mit dem Aufkommen von Einwegrasierern und praktischem Rasierschaum aus der Dose begann dieses kleine Ritual zu sterben. Sich als hart arbeitender Mann, die Zeit für sich selbst zu nehmen, um die Freude an einer perfekten Rasur zu erleben, war für Generationen vorbei.

Bring Home The Barber Shop Shave

Wir wissen, wie wichtig es ist, sich der Welt von seiner besten Seite zu zeigen. Wer keinen Barber-Shop in der Nähe hat, dem er vertraut, oder wem schlicht die Zeit dafür fehlt, muss nicht auf die perfekte Rasur verzichten.

Es gibt qualitativ hochwertige – dem Barber-Shop Niveau entsprechende Produkte für zu Hause. Der stilbewusste Männern sollte nur wissen, worauf zu achten ist, wenn er zu Hause die Rasierklinge schwingt.

Wie hole ich mir den Barber-Shop-Shave nach Hause?

Pre-Shave Prep

Bevor Du Dich rasierst, muss Dein Gesicht vorbereitet werden. Wir empfehlen, mit kreisenden Bewegungen ein Pre-Shave-Öl einzumassieren, um die Barthaare für den Rasierer freizulegen und anzuheben. Für ein authentisches Barber-Shop Gefühl kannst Du an diesem Punkt vielleicht auch noch ein heißes Handtuch aufs Gesicht legen. Damit werden die Barthaare noch weicher und besser vorbereitet.

Rasiercreme auftragen

Früher waren Formeln auf Seifenbasis sehr beliebt, aber wir empfehlen nicht schäumende Shaving Cremes. Das Risiko des Austrocknens empfindlicher Haut wird damit deutlich reduziert. (Hinweis: Mit Dosenschaum wirst Du niemals glücklich!)

Für ein traditionelles Feeling wird die Creme mit einem Rasierpinsel aufgetragen. Der Pinsel hebt die Barthaare und sorgt dafür, dass die Haut gut bedeckt ist, um die Rasierklinge besser gleiten zu lassen. Alternativ kannst du die Shaving Creme in kreisenden Bewegungen mit den Fingerspitzen auftragen. So kannst du sichergehen, dass jedes Haar aus allen Winkeln berührt wird.

Rasieren

Der Rasierer sollte mit neuen, qualitativ hochwertige Klingen ausgestattet sein. Das reduziert die Notwendigkeit mehrerer Durchgänge bei der Nassrasur und hilft Dir, perfekte Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen. Gleichzeitig minimierst Du damit das Risiko von unansehnlichem Rasierbrand.

Splash and Cool

Spüle die Rückstände der Rasiercreme aus Deinem Gesicht und splash mit kaltem Wasser. Alternativ nimmst Du ein kühles Handtuch, um Poren und Blutgefäße zu straffen, die für die Rötung nach dem Rasieren verantwortlich sind.

Post-Shave Pflege

Trage eine (hochwertige!) After-Shave-Lotion großzügig auf Gesicht und Hals auf. Genieße die wohltuende Wirkung von Aloe Vera, während feuchtigkeitsspendende Sheabutter die Haut in Topform hält. Das war’s auch schon. Du hast den Barber-Shop-Shave zu Dir nach Hause geholt. Genieße es!

Bart Balsam vs Bart Öl – was für Dich das Richtige ist

Wir haben noch keinen Mann getroffen, der seinen Bart nicht liebt! Aber die hart erkämpften Barthaare einfach zu lieben, reicht nicht unbedingt aus – denn um weiterhin in Bestform zu sein, brauchen Bärte sorgfältige Pflege. Zum Glück für Dich gibt es eine Reihe von speziellen Pflegeprodukten, mit denen Du Deinen Bart in Topform halten kannst: gut aussehen, gut anfühlen und sogar gut riechen.

So bietet beispielsweise Razor MD eine Reihe von Bartbalsams und Bartölen an, um Männern zu helfen, ihre Barthaare mit dem Respekt zu behandeln, den sie verdienen – und die sanfte Pflege zu bieten, die benötigt wird, damit Deine Gesichtsbehaarung jederzeit top aussieht.

Wenn Du Deinem Bart etwas Gutes tun möchtest, dann ist es Zeit, in ein Pflegeprodukt für die tägliche Anwendung zu investieren. Es wird Dir helfen, Aussehen und Bart-Feeling zu verbessern, während gleichzeitig die Haut darunter gepflegt wird. Unangenehmes Bartjucken oder Bartschuppen verhinderst Du damit im vorbeigehen.

Aber welches ist das beste Produkt für deinen Bart? Ist Bartöl oder Bartbalsam besser? Hier werfen wir einen Blick darauf, was jede Option zu bieten hat und erklären, was Deinem Barttyp zugute kommt…

Was sind die Vorteile von Bartöl?

Bartöle sind fantastische Produkte, die sowohl Barthaare als auch die darunter liegende Haut mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen. Das tägliche Einmassieren eines Bartöls in Gesicht und Hals kann dazu beitragen, optimale Wachstumsbedingungen für Deinen Bart zu schaffen und bestehende Barthaare zu pflegen.

Gute Bartöle enthalten Jojoba, das natürliche antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, um die Bartwurzeln zu beruhigen und zu schützen. Die natürlichen Samenöle spenden Feuchtigkeit und verbessern das Aussehen des Barthaare. Bartöl ist ein Produkt, das täglich verwendet wird, um Bartjucken zu reduzieren – perfekt für frühes Wachstum oder aber für Bärte, die wenig Styling erfordern.

Sollte ich Bartbalsam benutzen?

Bartbalsam ist eine weitere Option für Männer, die ein umfassendes Produkt zur Bartpflege suchen. Bartbalsam hat eine Reihe der gleichen pflegenden Bestandteile wie Bartöl. Zusätzlich kommen natürliche Sheabutter und Bienenwachs hinzu. Durch einem komplizierteren ‚heat and cool‘ Produktionsprozess, entsteht etwas vergleichbares wie Pomade für die Kopfhaare. Perfekt für Bärte, die etwas Struktur und Style vertragen können.

Dies ist besonders für lange und mittlere Bärte nützlich, denn damit kannst Du ein gepflegtes Aussehen ohne Längenverlust erreichen. Ein Bartbalsam ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die etwas mehr Volumen im Bart möchten. Männer mit feineren Gesichtshaaren werden feststellen, dass die Kombination der Inhaltsstoffe dazu dient, feine Barthaare zu beschichten. Das schafft einen Eindruck von Fülle, den Du mit Öl allein nicht erreichen kannst.

Razor MD – Shaving and Grooming Company

Bartöl, Bartbalsam, Pre-Shave Öl, Shaving Creme, Post-Shave Lotion und noch vieles mehr in bester Qualität findest Du unter www.razormd.eu oder in vielen spezialisierten Onlineshops – unter anderem bei Amazon. Produkte aus dem Drogeriemarkt können mit der Qualität aufgrund minderer Inhaltsstoffe niemals mithalten. Tu Dir und Deinem Bart einen großen Gefallen und achte auf Qualität. Dein Bart wird es Dir danken.

Gastbeitrag von Niels Bloecker // Razor MD - Shaving and Grooming Company

Der Beitrag Ein kleiner Rasur- und Bartpflege-Guide erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/kleiner-rasur-bartpflege-guide/feed/ 2
Gepflegt durch den Alltag. Dank der BULLDOG Pflegeserie für den modernen Mann https://maenner-style.de/bulldog-pflegeserie-modernen-mann-dm/ https://maenner-style.de/bulldog-pflegeserie-modernen-mann-dm/#respond Wed, 05 Jul 2017 10:15:10 +0000 https://maenner-style.de/?p=28468 Unkompliziert, einfach, auf den Punkt. So könnte man meinen Anspruch an meine persönlichen Routinen und Abläufe im Alltag beschreiben. Ziel ist es etwas zu erledigen, etwas zu schaffen, ohne sich stundenlang in Details zu verlieren und mit Kleinigkeiten aufzuhalten. Einmal […]

Der Beitrag Gepflegt durch den Alltag. Dank der BULLDOG Pflegeserie für den modernen Mann erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Unkompliziert, einfach, auf den Punkt. So könnte man meinen Anspruch an meine persönlichen Routinen und Abläufe im Alltag beschreiben. Ziel ist es etwas zu erledigen, etwas zu schaffen, ohne sich stundenlang in Details zu verlieren und mit Kleinigkeiten aufzuhalten. Einmal etabliert muss eine Routine für mich funktionieren. Dies gilt nicht nur in Bezug auf technische Abläufe wie beispielsweise die Datensicherung an meinem Laptop, sondern auch für meine Pflegeroutine im Alltag.

Sowohl bei der Datensicherung, als auch der richtigen Pflege der eigenen Haut ist es wichtig, dass man auf Produkte zurückgreifen kann, die funktionieren. Seit Mitte Mai findet man für die Hautpflege des Mannes im Drogeriemarkt dm, mit der britische Hautpflegeserie BULLDOG, eine Pflegeserie, speziell für Männer.

Eigener Aussage nach punktet sie mit unkomplizierter Anwendung, natürlichen Inhaltsstoffen und überzeugender Wirksamkeit. Grund genug für mich BULLDOG, deren Pflegeserie sowie die Integration in meine tägliche Routine ein wenig genauer zu betrachten.

BULLDOG – eine Pflegeserie mit britischem Charakter

Man kann es einem nicht verübeln, wenn man bei BULLDOG nicht direkt an eine Pflegeserie, sondern eher an die englische Bulldogge in Form eines Hundes denkt. Zumindest war dies bei mir die näherliegende Assoziation. Dennoch lässt sich auch zwischen der Pflegeserie für Männer und der englischen Bulldogge eine Verbindung herstellen.

Denn der Kern der Marke BULLDOG wird als unkompliziert, einfach, ehrlich und mit unverwechselbar britischem Charakter beschrieben. Eigenschaften, die sich definitiv auch mit der englischen Hunderasse in Verbindung bringen lassen.

Und wie der verhältnismäßig kleine Hund mit kurzer Schnauze kann auch die Pflegeserie zu einem Begleiter fürs Leben werden. Dies hat sich sicherlich auch Gründer Simon Duffy gedacht, der 2005 die Idee für BULLDOG hatte. Nachdem er auf der Suche nach Hautpflegeprodukten für Männer, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzten, nicht fündig wurde. In den Verkaufsregalen gab es zwar Produkte, die er benutzte, aber keine, die er wirklich mochte.

Zwei Jahre ausführliche Produktforschung, -design und -entwicklung, gemeinsam mit Freund und Mitgründer Rhodri Ferrier waren nötig, bis die Marke BULLDOG ihr Debüt bei einem führenden britischen Händler feiern konnte. 2017 blicken die BULLDOG Pflegeprodukte für Männer auf einige Preise zurück und sind in vielen Ländern erhältlich. Seit Mitte Mai auch im Drogeriemarkt dm in Deutschland. Man mag gar nicht glauben, dass die Marke in einem kleinen Schlafzimmer in Westlondon gegründet wurde. Aber so kann es eben manchmal gehen.

Wer sich eine Hunderasse als Namensgeber für die eigene Brand auswählt, den verbindet mehr mit Tieren, als ein wenig Marketing. Dies bestätigt uns ein Blick auf die Webseite von BULLDOG. Denn dort sieht man direkt, dass alle Produkte Cruelty Free International zertifiziert sind. Das heißt, dass diese ohne Tierversuche auskommen. Weiterhin sind diese grundsätzlich frei von künstlichen Farb- und synthetischen Duftstoffen. Sie enthalten zudem natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe, Leindotteröl oder grünen Tee.

Die Pflegeserie von BULLDOG im Detail betrachtet

Nachdem wir nun ein wenig Hintergrundwissen zur Marke BULLDOG haben, möchte ich mir deren Pflegeserie ein wenig genauer ansehen. Mir wird es aufgrund des Umfangs des Angebots nicht möglich sein sämtliche Produkte zu betrachten, aber ich habe mir Mal vier herausgesucht, die fast täglich bei mir im Einsatz sind. Die Produkte der Bart-Sparte habe ich komplett außen vorgelassen, da ich bisher nie Bart getragen habe und diese daher nicht fair beurteilen kann.

Stattdessen konzentriere ich mich auf die Sensitive Feuchtigkeitscreme, Waschgel sowie Rasiergel und After Shave Balsam von BULLDOG, die ich in mein tägliches Pflegeritual integriert habe. Und dem Versprechen, dass mit BULLDOG kein Mann mehr aussehen muss wie ein faltiges Tier und trotzdem eine coole Type sein kann, kannst du nach diesem Beitrag sicherlich auch zustimmen.

Frisch in den Tag starten – Original Waschgel von BULLDOG

Den Schlaf noch in den Augen wanke ich allmorgendlich in unser Bad. Bevor Jeans und Hemd angezogen werden, um sich im Anschluss Richtung Auto aufzumachen, damit man pünktlich gegen sieben Uhr im Büro ist, heißt es erst einmal fit werden. Und vor allem den Schlaf aus dem Gesicht zu waschen. Habe ich das bis vor kurzem nur mit ein wenig kaltem Wasser gemacht, kommt nun das Original Waschgel von BULLDOG zum Einsatz.

Die Anwendung ist hierbei relativ simpel. Gesicht mit Wasser nass machen, dann das Waschgel mit Aloe Vera, Leindotteröl und grünen Tee auftragen. Durch leichtes massieren schäumt das Waschgel auf und entfaltet seine reinigende Wirkung. Im Anschluss mit Wasser abspülen und schon entdeckt man keine Spur von Schlaf mehr im eigenen Gesicht.

Vor allem fühlt man sich direkt ein wenig fitter. Zumindest geht es mir so. Bei der Anwendung gilt es lediglich darauf zu achten, dass das Waschgel von BULLDOG nicht in die Augen gelangt, zudem sollte es nur äußerlich angewendet werden.

Rasieren mit dem Rasiergel und After Shave Balsam von BULLDOG

„Wenn Du kein Erdkundelehrer oder kommunistischer Revolutionär bist, dann musst Du Dich irgendwann mal rasieren.“  – Alleine für diese Aussage sollte man das Rasiergel sowie das After Shave Balsam von BULLDOG nutzen. Was sicherlich auch dafür spricht, ist die Tatsache, dass es sich unglaublich gut auf der eigenen Haut anfühlt und die Rasur locker von der Hand geht. Gerade auf Reisen, wenn es schnell gehen muss und man nicht unbedingt den eigenen Rasierschaum aufschlagen möchte, ist das Rasiergel eine Option. In allen anderen Fällen natürlich auch.

Das Rasiergel enthält Aloe Vera, Leindotteröl und grünen Tee, was eine unglaublich sanfte Rasur ermöglicht. Das Auftragen gestaltet sich als relativ einfach, das eigene Gesicht ein wenig mit warmen Wasser anfeuchten, Rasiergel auftragen und massierend auf die Haut auftragen. Das BULLDOG Rasiergel fängt dabei ganz leicht an zu schäumen – nun kann rasiert werden.

Was bei dem Rasiergel nicht unerwähnt bleiben sollte, ist dessen Transparenz. Dadurch dass das Gel transparent ist, ermöglicht es die Sicht auf die Barthaare und erleichtert so ein besonders präzises Rasieren. Von Vorteil ist dies insbesondere bei einem 3-Tage-Bart oder Vollbart. Des Weiteren sind Rasiergele reicher in ihrer Konsistenz als Schaum und schützen die Haut so noch besser vor den Rasierklingen.

Im Anschluss an die Rasur wasche ich mein Gesicht mit kaltem Wasser, bevor ich dann ein After Shave Balsam auftrage. Zuvor trockne ich das Gesicht ab, damit das After Shave Balsam von der Haut auch gut aufgenommen werden kann. Eine Erbsengroße „Portion“ des After Shave Balsam von BULLDOG reicht nach der Rasur vollkommen aus, um die Haut zu pflegen. Doch aufpassen, nicht zu fest drauf drücken – sonst kommt zu viel davon raus. Ist mir so ergangen.

Sensitive Feuchtigkeitscreme – Am Morgen und Abend

Für mich ist es in der Tat so, dass ich nach meiner Morgenwäsche, als auch der Dusche am Abend immer wieder ins Schlafzimmer zurückkehre. Nicht um mich hinzulegen – ach, wäre das schön am Morgen – sondern viel mehr, um mich anzuziehen oder am Abend alles für die The Mentalist-Sessions mit meiner Frau vorzubereiten. Ist aber auch gar nicht so verkehrt, nutze ich die Zeit zumindest ab und an, um ein wenig Feuchtigkeitscreme aufzutragen.

Gute Erfahrungen habe ich hierbei mit der Sensitive Feuchtigkeitscreme von BULLDOG gemacht. Gerade für empfindliche Haut ist diese geradezu ideal, denn sie hilft der Haut dabei sich zu regenerieren. Mit dafür verantwortlich sind die Inhaltsstoffe der Sensitive Feuchtigkeitscreme: Baobaböl, Haferöl und Weidenröschen.

Wie schon beim After Shave Balsam achte ich auch bei der Feuchtigkeitscreme darauf nicht zu viel aufzutragen. Erbsengroß reicht, gleichmäßig auf Hals und Gesicht verteilen und dann leicht einmassieren. Fühlt sich wunderbar an und die Haut spannt nicht mehr so stark, sondern ist spürbar entspannt.

Mein Fazit zu der BULLDOG Pflegeserie für Männer

Persönlich hat mich die Pflegeserie von BULLDOG für Männer durchaus überzeugt. Mir gefällt der Ansatz, eine Pflegeserie speziell für den modernen Mann an den Start zu bringen besonders gut. Dass diese dabei auf natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Leindotteröl und grünen Tee setzen und zudem Cruelty Free International zertifiziert sind, ist ein weiterer Pluspunkt.

Ganz nach meinem Eingangs erwähnten Anspruch: „Unkompliziert, einfach, auf den Punkt.“ kommt die Pflegeserie daher und gestattet es diese nahtlos in die eigene Pflegeroutine zu integrieren. Dabei ist es nicht zwingend erforderlich komplett auf alle Produkte von BULLDOG zu setzen, aber gerade die Feuchtigkeitscreme als auch das Waschgel erweisen sich als wahre Bereicherung im Alltag.

Solltest du nun auch Interesse an der Pflegeserie von BULLDOG haben, dann schau doch einfach bei deinem dm Drogeriemarkt ums Eck vorbei und teste eins oder zwei Produkte von BULLDOG. Dürfte sicherlich auch etwas für deine Pflegeroutine mit am Start sein. Ach, vegan sind die Pflegeprodukte übrigens auch!

Mit freundlicher Unterstützung von BULLDOG // enthält Werbung

Der Beitrag Gepflegt durch den Alltag. Dank der BULLDOG Pflegeserie für den modernen Mann erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/bulldog-pflegeserie-modernen-mann-dm/feed/ 0
Hautirritationen adé – Rasieren mit dem Braun Series 3 ProSkin https://maenner-style.de/braun-series-3-proskin-hautirritationen/ https://maenner-style.de/braun-series-3-proskin-hautirritationen/#respond Sat, 04 Feb 2017 11:15:11 +0000 https://maenner-style.de/?p=26127 Gestandene Männer haben nicht nur ab und an mit dem gefürchteten Männerschnupfen zu kämpfen, sondern müssen auch regelmäßig eine Vielzahl von Hautirritationen ertragen. Verantwortlich zeichnet sich hierfür die trockene Heizungsluft, raues Winterwetter oder einfach die falschen Pflegeprodukte. Wer nun denkt, […]

Der Beitrag Hautirritationen adé – Rasieren mit dem Braun Series 3 ProSkin erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Gestandene Männer haben nicht nur ab und an mit dem gefürchteten Männerschnupfen zu kämpfen, sondern müssen auch regelmäßig eine Vielzahl von Hautirritationen ertragen. Verantwortlich zeichnet sich hierfür die trockene Heizungsluft, raues Winterwetter oder einfach die falschen Pflegeprodukte. Wer nun denkt, dass das Kleinigkeiten sind, dem sei gesagt, dass durch diese Hautirritationen viele Männer auf ihre tägliche Rasur verzichten, um ihre Haut nicht noch stärker zu beanspruchen. Das kann, muss aber nicht zu einem ansehnlichen äußeren beitragen.

Braun sagt Hautirritationen den Kampf an

Bei Männerschnupfen kann Braun nicht helfen, bei Hautirritationen schon. Daher hat Braun es sich zur Aufgabe gemacht, allen Männern die tägliche Rasur zu ermöglichen, um mit einem glatten und angenehmen Hautgefühl durch den Tag zukommen. Bevor man sich jedoch an die Lösung des Problems gemacht hat, hat man zunächst eine Studie in Auftrag gegeben.

Diese konnte Auskunft darüber geben, warum und welche Hautprobleme dafür sorgen, dass der Griff zum Rasierer am Morgen immer öfter vernachlässigt wird, obwohl die meisten Männer großen Wert auf eine tägliche Rasur legen. 7.000 Männer aus sieben Ländern wurden im Rahmen der Studie befragt und machten Angaben zu ihren Lebensgewohnheiten, Beautyroutinen und Hautproblemen, die dem Unternehmen neue Erkenntnisse zu den Pflegebedürfnissen von Männern aus aller Welt lieferte.

Im Rahmen der Studie hat sich gezeigt, dass die befragten Teilnehmer sich am häufigsten über Hautunreinheiten, Trockenheit und Rötungen beklagten. Mehr als ein Drittel der Befragten gab an besonders sensible Haut zu haben, Falten bereiten gerade einmal 15% der Befragten Probleme. Interessant ist auch die Tatsache, dass der deutsche Mann seine Haut meist als trocken (31%) bezeichnet, was daran liegt, dass er sich öfters drin aufhält, als Männer anderer Nationen. Eine Erkenntnis, welche ich aus eigener Erfahrung definitiv bestätigen kann.

Es ist nicht verwunderlich, dass sich die befragten Männer daher einen besonderen Hautkomfort bei der Rasur wünschen (78%), jedoch in Verbindung mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis (70%). Bringt man nun diese Erkenntnisse aus der Befragung von Braun in Verbindung mit einer unabhängigen Befragung von über 1.200 Dermatologen, welche der Meinung sind, dass die Wahl des richtigen Rasieres entscheidend ist, um die männliche Gesichtshaut optimal zu pflegen, versteht man warum Braun einen ganzen Schritt weiter ist bei der Bekämpfung von Hautirritationen.

„Männer unterschätzen oft die Auswirkungen eines Rasierers auf das Aussehen und die Beschaffenheit der Haut. Das menschliche Gesicht weist viele Konturen und Kurven auf. Darum ist es für jedes Rasursystem eine Herausforderung, permanenten Hautkontakt bei jedem Zug zu gewährleisten. Unsere Braun Rasierer sorgen dafür, dass die Haut zum kleinsten Problem des Mannes wird.“ – Ben Wilson, Global Scientific Communication Braun

Braun Series 3 ProSkin – ein wahrer Held in Sachen Hautkomfort

Mit den Erkenntnissen aus den zuvor erwähnten Umfragen war es Braun möglich mit seinem Series 3 einen Rasierer auf den Markt zu bringen, welcher in verschiedenen Ausführungen eine effiziente und hautschonende Rasur für jeden Mann gewährleistet. Hinsichtlich dem gewünschten Hautkomfort zeichnet sich der Braun Series 3 ProSkin als wahrer Held aus.

Verantwortlich hierfür ist seine fortschrittliche MicroComb-Technologie, ein Kamm, der die Barthaare aufrichtet und in das Scherelement des Trimmers führt. Hierdurch werden weniger Züge für die Rasur benötigt, ergo verkürzt sich die Rasurdauer und damit auch Hautirritationen. Dank dem extragroßen Präzisionstrimmer und dem ergonomisch gummierten Griff ist eine volle Kontrolle für eine besonders sanfte Rasur ebenfalls garantiert.

Dank einer Laufzeit von bis zu 45 Minuten Laufzeit stellt die mehrfache Anwendungen kein Problem dar. Zum Aufladen und Reinigen nach der Rasur den Braun Series 3 ProSkin einfach in die mitgelieferte Clean & Charge Station stellen und dann kann es bei der nächsten Rasur genauso sanft weitergehen – ohne Hautirritationen natürlich!

Dieser Beitrag wird von Braun unterstützt

Der Beitrag Hautirritationen adé – Rasieren mit dem Braun Series 3 ProSkin erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/braun-series-3-proskin-hautirritationen/feed/ 0
Bart Trends 2017 – das erwartet uns… https://maenner-style.de/bart-trends-2017-das-erwartet-uns/ https://maenner-style.de/bart-trends-2017-das-erwartet-uns/#comments Mon, 14 Nov 2016 11:15:56 +0000 https://maenner-style.de/?p=23961 Das Jahr neigt sich dem Ende und schon bald dürften sich einige Männer die Frage stellen: Was sind die Bart Trends 2017? Persönlich zähle ich mich nicht dazu, da ich entweder keinen Bart oder allerhöchstens einen Drei-Tage-Bart tragen. Dennoch möchte […]

Der Beitrag Bart Trends 2017 – das erwartet uns… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Das Jahr neigt sich dem Ende und schon bald dürften sich einige Männer die Frage stellen: Was sind die Bart Trends 2017? Persönlich zähle ich mich nicht dazu, da ich entweder keinen Bart oder allerhöchstens einen Drei-Tage-Bart tragen. Dennoch möchte ich es mir nicht nehmen lassen dir und anderen Interessierten ein paar Informationen zu den kommenden Bart Trends 2017 für Männer mit auf den Weg zu geben. Schließlich laufen wir nicht alle glatt rasiert durch die Gegend.


Update: Aktuelle Bart Trends für das Jahr 2018 findest du im zuvor verlinkten Beitrag!


Und sind wir Mal ganz ehrlich, ein gepflegter Bart, welcher zum Style und Look eines Mannes passt, kann dessen Auftreten nochmal um einiges Aufwerten. Gleiches gilt natürlich auch in die andere Richtung, ein unpassender Bart-Style wertet das eigene Erscheinungsbild ohne mit der Wimper zu zucken ab. Damit dies nicht passiert, folgen nun die Bart Trends 2017 für den modernen Mann als Inspiration.

Vollbart

Ein Bart Trend welcher wohl auch 2017 nicht aus der Mode kommt ist der Vollbart. Inbegriff der Männlichkeit, voluminös, groß und beeindruckend. Kein anderer Bart erregt mehr Aufmerksamkeit und zeigt, dass sein Träger sich bewusst für diesen entschieden hat. Denn um ein solches Volumen und eine solche Größe zu erreichen, reicht es nicht den Bart einfach nur fünf Tage wachsen zu lassen. Es erfordert Pflege und Hingabe.

Daher ist bei einem Vollbart damit zu rechnen, dass dieser regelmäßig mit Bartölen, Balsam und Wachs behandelt werden muss, um ein gepflegtes Erscheinungsbild abzuliefern. Zudem reicht es nicht, dass der Bart irgendwie wachsen gelassen wird. Ganz im Gegenteil gezieltes in Form bringen und Schneiden beziehungsweise teilweises Rasieren des Vollbarts ist Pflicht! Sonst ist der Vollbart nicht mehr Trend, sondern ein Anblick, welchen man nicht sehen möchte.

Kantig & Verblassend

Was verbirgt sich den Bitte hinter diesem Bart Trend? Kantig & Verblassend? Zunächst einmal ist dieser Bart Style eher für Männer mit einem kantigen Gesicht geeignet und der Name ist Programm. So ist die Form des Bartes kantig gehalten, sprich eine klare Kontur ist zu erkennen und geht nicht wie bei dem Vollbart ineinander über. Hierfür ist es notwendig der Bart regelmäßig in Form zu bringen, beziehungsweise zu halten.

Verblassend steht bei diesem Stil dafür, dass der Bart Richtung Haaransatz/Ohren an Volumen abnimmt, das Haar verblasst demnach und verliert an Volumen. Sprich, der Kantig & Verblassend Bart Stil besitzt eine klare Struktur, welche im Bereich des Kinns am meisten Haarvolumen besitzt und in Richtung Haare abnimmt. Dieser Stil ist sehr aufwendig in der Pflege, da stets darauf zu achten ist, dass der kantige Schnitt beibehalten wird. Möchte man das nicht mehr, einfach weiter wachsen lassen zum Vollbart.

Kurz & Dicht

Der Name dieses Bart Stils lässt es bereits vermuten, dieser ist um einiges kürzer als die anderen hier vorgestellten Bart Trends 2017. Eben ein wenig Abwechslung zum klassischen Vollbart oder gepflegten Kantig & Verblassend Stil. Auch bei diesem Stil werden die Konturen scharf herausgearbeitet, das Volumen der Haare wird bewusst geringer gehalten, um den Bart ein wenig minimalistischer erscheinen zu lassen.

Die Barthaare sind somit kürzer gehalten, als bei einem normalen, robusten Bart. Nichtsdestotrotz ist auch hier die richtige Pflege eine absolute Notwendigkeit. Gerade dadurch, dass man sich öfters Rasieren muss, damit der Bart seine Form behält, ist es erforderlich, dass dieser gepflegt wird. Bartöle sind hier wunderbar geeignet, um den eigenen Bart weich und die Haare gesund zu halten.

Schnurrbart aka Moustache

Ein Klassiker, welcher auf jeden Fall aufzufallen weiß, der Moustache, oder wie er bei uns heißt: der Schnurrbart. Fast das komplette Gesicht ist glatt rasiert, nur oberhalb der Lippe taucht er auf, zur Seite leicht gekräuselt. Sicherlich der Bart Stil, welcher mit am meisten Hingabe und Aufmerksamkeit benötigt und einen gewissen Mut. Denn mit diesem steht man des Öfteren im Mittelpunkt, versprochen!

Kamm, Scherre und Bartöl gehören mit dem Moustache zum täglichen Handwerkszeug. Aber ganz ehrlich, irgendwie hat er was, der Schnurrbart. Soll ich mir vielleicht doch einen wachsen lassen!? Nun interessiert mich noch, was ist dein persönlicher Bart Trend 2017?

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 458790454

Der Beitrag Bart Trends 2017 – das erwartet uns… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/bart-trends-2017-das-erwartet-uns/feed/ 6
Es gibt immer ein Grund zu feiern: Ohne-Bart-Tag – inkl. Verlosung https://maenner-style.de/ohne-bart-tag/ https://maenner-style.de/ohne-bart-tag/#comments Fri, 07 Oct 2016 10:15:16 +0000 https://maenner-style.de/?p=23513 Sein oder Nichtsein Bart oder kein Bart, das ist hier die Frage. Eine Frage, welche sich viele Männer täglich stellen. Und dennoch ist die Antwort auf diese Frage nicht so einfach zu finden. Spielt hier doch eine Vielzahl von unterschiedlichen […]

Der Beitrag Es gibt immer ein Grund zu feiern: Ohne-Bart-Tag – inkl. Verlosung erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Sein oder Nichtsein Bart oder kein Bart, das ist hier die Frage. Eine Frage, welche sich viele Männer täglich stellen. Und dennoch ist die Antwort auf diese Frage nicht so einfach zu finden. Spielt hier doch eine Vielzahl von unterschiedlichen Einflüsse eine Rolle. Wenn ich von mir aus gehe gibt es zwei schwerwiegende Gründe, dass ich keinen Bart trage: meine Frau sowie meinen eher langsamen Bartwuchs.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (7)

Selbst wenn ich mir mit meiner Frau einig werden würde, dass ich von nun an Vollbart trage und nicht mehr glattrasiert durchs Leben laufe. Würde es sicherlich gefühlte Jahre dauern, bis mein Vollbart dem vom Nikolaus gleicht. Etwas was ich meinen Mitmenschen, Kollegen aber auch mir selbst nicht antun kann. Daher ist regelmäßiges Rasieren Pflicht. Und zumindest am 18. Oktober gilt eigentlich für alle Männer: Der Bart muss ab! Denn an diesem Tag ist der Ohne-Bart-Tag, aus dem englischen National No Beard Day, beziehungsweise dessen Kurzform No Beard Day.

Ohne-Bart-Tag – Es gibt immer ein Grund sich zu rasieren!

Pünktlich Mitte Oktober steht er also an, der Ohne-Bart-Tag. Quasi, kurz vorm Movember, in welchem sich Männer für gute Zwecke Bärte und Schnäuzer wachsen lassen, kommt der Bart noch einmal komplett ab. Damit ist der 18. Oktober auch der perfekte Tag, dass man als eingeschworener Bartträger sein eigenes Gesicht Mal wieder in Gänze betrachten kann. Ab dem 19. Oktober kann man es dann wieder zuwachsen lassen.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (1)

Im Gegensatz zum Movember gibt es für den Ohne-Bart-Tag keinen richtigen Ursprung. Zumindest habe ich bei der Recherche für diesen Beitrag keinen gefunden. Dennoch bin ich der Meinung, dass es zum feiern rasieren immer einen Grund gibt. Selbst, wenn dieser ein eher kurioser Feiertag ist.

Wie feiert man den Ohne-Bart-Tag richtig?

Kurzantwort: Ohne Bart natürlich. Aber keine Sorge, es muss nicht direkt nach dem Aufstehen der Rasierer angesetzt werden. Man kann den Ohne-Bart-Tag auch mit ein wenig mehr Stil feiern. Schließlich rasiert man(n) sein Prachtexemplar von Bart nicht alle Tage ab. So kann ich mir gut vorstellen aus diesem „Trauer-Tag“ für Bartträger einen schönen Feiertag zu machen.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (2)

Gemeinsam mit den besten Kumpels einen Barbier aufsuchen und im Anschluss lecker Burger essen und Bier trinken wäre nur eine Idee die ich für den 18. Oktober habe. Eine weitere, bei der ich dich gemeinsam mit Braun unterstützen kann, ist den Bart in den eigenen vier Wänden zu rasieren und wer weiß vielleicht macht dir dein/e Partner/in zur Feier des Tages einen Burger und trinkt ein Bier mit dir.

So oder so wirst du am 18. Oktober ein glattes Gesicht haben und dich ein wenig jünger fühlen. Zumindest geht es mir nach dem Rasieren immer so. Damit das mit der Rasur auch klappt hast du die Möglichkeit den neuen Braun Series 9 zu gewinnen. Mit ein wenig Glück bei der Auslosung steht der Rasur am 18. Oktober mit dem neuen Braun Series 9 Premium CC, am Ohne-Bart-Tag, nichts mehr im Weg.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (5)

Der neue Braun Series 9 Premium CC – die richtige Wahl für den Ohne-Bart-Tag

Der Braun Series 9 9291cc ist nicht nur am Ohne-Bart-Tag der richtige Begleiter, auch ansonsten überzeugt dieser ehrgeizige Unternehmer, Abenteurer oder kultivierte Großstädter Tag für Tag von seinen Vorzügen. Dank der verbauten fünf Scherelementen und dem titannitridbeschichtetem HyperLift&Cut Trimmer wird der Braun Series 9 selbst den höchsten Anforderungen an Präzision und Hautkomfort gerecht und geht vor keinem noch so dichten Vollbart in die Knie.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (6)

Im Gegenteil die SyncroSonic™ Technologie des Scherkopfs erzeugt 40.000 parallele Bewegungen pro Minute – für eine noch schnellere und effizientere Rasur. Der seelische Schmerz über den verlorenen Bart weicht somit schnell der Freude über das glatt rasierte Gesicht. Quasi, wie wenn man früher Pflaster schnell abgezogen hat, um den Schmerz nicht zu spüren.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (8)

Selbst Bartträger, welche sich am Ohne-Bart-Tag nicht von ihrem Bart oder Schnäuzer trennen möchten, finden mit dem neuen Braun Series 9 einen treuen Begleiter. Denn durch den integrierten Präzisionstrimmer können auch Koteletten, Schnurr- oder Vollbart mühelos in Form gebracht und getrimmt werden. Sowohl die Trockenanwendung, als auch in Verbindung mit Schaum/Gel stellt den Braun Series 9 vor keine unlösbare Herausforderung. Beidem ist dieser gewachsen. Zudem kann er problemlos unter der Dusche verwendet werden.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (3)

So gewinnst du den Braun Series 9 Premium CC

Wie versprochen folgen nun die Informationen wie du den Braun Series 9 Premium CC gewinnen kannst. Dies geht ganz einfach. Hierzu musst du einfach unter diesem Beitrag kommentieren, ob und wie lange du bereits Bartträger bist und ob du den Ohne-Bart-Tag mit Maenner-Style und Braun feiern wirst. Natürlich mit einer festlichen Rasur. Durch Zufall wird nach Ende des Gewinnspiels der Gewinner aus den Kommentaren ermittelt.

Braun Series 9 9291cc - Ohne-Bart-Tag (9)

Ansonsten gelten die nachfolgend aufgeführten Gewinnspielregeln. Die Verlosung startet am 07.10.2016 um 12:15 Uhr und endet am 15.10.2016 um 20:15 Uhr. Teilnahme ohne Gewähr. Viel Erfolg!

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Preis wurden mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt und kann nicht bar ausgezahlt werden.
  • Teilnahme ab 18 Jahren.
  • Die Gewinnadresse für den Gewinnversand wird an Brandzeichen Markenberatung und Kommunikations GmbH weitergeleitet.
Dieser Beitrag wird von Braun unterstützt

Der Beitrag Es gibt immer ein Grund zu feiern: Ohne-Bart-Tag – inkl. Verlosung erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/ohne-bart-tag/feed/ 35
Individuell gestylt durch den Alltag – kein Problem! https://maenner-style.de/gillette-styler-gestylt-durch-den-alltag/ https://maenner-style.de/gillette-styler-gestylt-durch-den-alltag/#comments Thu, 22 Sep 2016 10:15:37 +0000 https://maenner-style.de/?p=23733 Werbung Mit meinem Blog versuche ich dir hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben, wie du individuell gestylt durch den Alltag kommst. Unter anderem durch meine Style Tipps bekommst du die Möglichkeit dich über angesagte Kleidungsstücke, Schuhe […]

Der Beitrag Individuell gestylt durch den Alltag – kein Problem! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Werbung

Mit meinem Blog versuche ich dir hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben, wie du individuell gestylt durch den Alltag kommst. Unter anderem durch meine Style Tipps bekommst du die Möglichkeit dich über angesagte Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires zu informieren, doch dort hört der eigene Style nicht auf. Sondern fängt gerade erst an.

„Hab es drauf. So, wie es der große Typ mit dem kleinen Hund drauf hat.“

Denn auch deine Frisur und dein Bart können individuell gestylt werden. Bei den Haaren ist das Ganze gar nicht so schwer, vom Friseur die Grundlage mit einem ansehnlichen Schnitt legen lassen und am Morgen einfach noch mit ein wenig Wachs oder Haargel in Form bringen. In Sachen Bart kann das Ganze schon ein wenig herausfordernder werden. Mit ein Grund, warum es für mich bisher immer hieß: „Bart ganz ab oder wachsen lassen“ – richtig gestylt habe ich diesen bisher nicht.

Den eigenen Bart stylen – gar nicht so schwer wie man(n) denkt…

Hier schafft der Gillette Styler, der erste 3-in-1-Rasierer, in Zukunft Abhilfe. Den mit diesem wird das Stylen des eigenen Barts zum Kinderspiel. Denn egal ob trimmen, rasieren oder Konturen definieren, der Gillette Styler schreckt vor keiner Herausforderung zurück. Dies liegt daran, dass der 3-in-1-Rasierer auf Grundlage jahrelanger Rasurerfahrung entstanden ist und sich Gillette nicht nur die eigenen sondern auch die Technologie von Braun für den Gillette Styler gesichert hat.

gillette-styler_funktionen

So setzt dieser beim Trimmen auf die Spitzentechnologie von Braun – Power Trimmer -, welche das Trimmen des Barts auf eine Länge von zwei, vier und sechs Millimeter ermöglicht. Durch drei individuell wählbare Kammaufsätze lässt sich die jeweilige Länge des Barts bestimmen und durch den ergonomisch gestalteten Griff wird gewährleistet, dass man den Rasierer unter maximaler Kontrolle beim Trimmen und Rasieren in der Hand hält.

gillette-fusion-proglide-style_keyvisual_front-und-aufsaetze

Die Rasur selbst gelingt Dank der Fusion ProGlide Power, den fortschrittlichsten Klingen von Gillette, mühelos. Die Klingen überzeugen dadurch, dass diese dünner und feiner sind, wodurch der Rasierer an den Barthaaren weniger zieht und reißt. Die Barthaare werden durch einen Mikrokamm kurz vor der Rasur aufgerichtet, sodass sie von der Klinge besser erfasst werden. Ein breiter Lubrastrip spendet Feuchtigkeit und lässt den Rasierer sanft über die Haut gleiten.

gillette-fusion-proglide-styler_mit-halter_front-und-aufsaetze

Abgerundet wird der Gillette Styler durch den Präzisionstrimmer auf der Rückseite des Klingenkopfes. Dieser verfügt über eine präzise Konturen-Klinge, die dem Bart scharfe und präzise Konturen verleiht. Also ganz ehrlich, welche Ausrede gibt es noch, dass man(n) den eigenen Bart nicht entsprechend stylt? Keine, oder?

Weitere Informationen zum neuen Gillette Styler findest du hier: Webseite | Facebook | Twitter | Youtube.

In Zusammenarbeit mit Gillette

Der Beitrag Individuell gestylt durch den Alltag – kein Problem! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/gillette-styler-gestylt-durch-den-alltag/feed/ 2
Kurzportrait – Brooklyn Soap Company https://maenner-style.de/kurzportrait-brooklyn-soap-company/ https://maenner-style.de/kurzportrait-brooklyn-soap-company/#respond Wed, 02 Mar 2016 11:15:15 +0000 https://maenner-style.de/?p=17322 Im heutigen Kurzportrait möchte ich mich einem Unternehmen widmen, welches ich schon des Öfteren in meinem Lifestyle Sonntag eingebunden habe: Brooklyn Soap Company. Seit 2012 steht das Unternehmen für hochwertige Pflegeprodukte auf pflanzlicher Basis für Männer. Dabei sollen diese nicht […]

Der Beitrag Kurzportrait – Brooklyn Soap Company erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Im heutigen Kurzportrait möchte ich mich einem Unternehmen widmen, welches ich schon des Öfteren in meinem Lifestyle Sonntag eingebunden habe: Brooklyn Soap Company. Seit 2012 steht das Unternehmen für hochwertige Pflegeprodukte auf pflanzlicher Basis für Männer. Dabei sollen diese nicht nur pflegen, sondern auch bei der Transformation vom gewöhnlichen Kerl zum gepflegten Gentleman. Ein Ansatz der mir gefällt!

Brooklyn Soap Company Lookbook (1)

Die Anfänge der Brooklyn Soap Company

Gut finde ich, dass sich hinter dem Unternehmen, welches für hochwertige Männer-Pflegeprodukte steht, auch ein Gründerteam bestehend aus Männern verbirgt. Die drei Gründer Felix Ermer, Viktor Dik und Jonas Hillebrecht verbrachten 2012 einige Monate in Brooklyn, New York City und entdeckten dort, auf ihren regelmäßigen Streifzügen über Flohmärkte, ihre Wertschätzung für qualitätsorientierte, handgemachte Produkte.

Brooklyn Soap Company Lookbook (9)

Etwas, was man sicherlich nicht so schnell ablegt, auch wenn man wieder zurück nach Deutschland kommt. Gepaart mit der Suche nach einer sinnvollen, hochwertigen und auch zeitgeistige männliche Pflegelinie, stand die Richtung relativ schnell fest, in die man sich entwickeln wollte. Die Drei entschieden sich jedoch nicht einfach nur für den Ein- und Verkauf von männlichen Pflegeprodukten, vielmehr stand die Entwicklung eigener Produkte stets im Vordergrund. Für die ersten Prototypen diente Single Malt Whiskey als Geruchskomposition.

Brooklyn Soap Company Lookbook (3)

Auch dem Inspirationsort Brooklyn zollten die Gründer mit ihrem Markennamen Respekt. Der Online-Shop des Unternehmens ging im November zum ersten Mal live, seitdem führen fast 100 Stores in ganz Europa ihre Produkte und man darf sich sicher sein, dass die Anzahl dieser noch steigen wird.

Ein Blick auf die Brooklyn Soap Company Pflegelinie

Betrachtet man das Angebot der Brooklyn Soap Company fällt auf, dass es eine Vielfalt an unterschiedlichen Produkten gibt – quasi alles was man(n) im Badezimmer benötigt. Vom Shampoo über die Bartpflege bis zum eigenen Duft erfüllt das Unternehmen die Ansprüche gepflegter Männer. Erfunden wurde die Produkte übrigens allesamt in der Gründereigenen Küche und abgefüllt in red-dot-ausgezeichneten 250 ml Pumpspendern.

Brooklyn Soap Company Lookbook (4)

Ein Anspruch, welcher mir gut gefällt, ist der, dass die Hautverträglichkeit das oberste Gebot des Unternehmens ist. Schließlich kommt man, wie bei Pflegeprodukten üblich, direkt mit diesen in Kontakt und dann sollte eben auch gewährleistet sein, dass diese nicht schädlich für die eigene Haut sind. Aus diesem Grund setzen Ermer, Dik und Hillebrecht auf ausschließlich vegane, hochwertige Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis. Oder um es mit deren Worten zu sagen „zero bullshit“, wie es augenzwinkernd auf den Flaschen steht.

Brooklyn Soap Company Lookbook (5)

Für den männlichen Geruch und revitalisiertes, gepflegtes Hautgefühl sorgen reine, angenehme Essenzen wie Muskatblüte oder Pfefferminze. Seit vergangenem März sind der Beardwash, der Bodywash, sowie das Shampoo frei von PEGs und BDIH-Konform. Damit werden die drei Gründer ihrem eigenen Anspruch gerecht eine natürliche, hochwertige Pflegelinie für den Mann an den Start zu bringen.

Auswahl aus dem Sortiment der Brooklyn Soap Company

Bereits in der Vergangenheit hatte ich die Möglichkeit eine Auswahl von Produkten der Brooklyn Soap Company im Alltag zu testen. Über meine Eindrücke möchte ich gerne noch ein paar Worte verlieren, da dir dann die Entscheidung vielleicht ein wenig leichter fällt, dort Mal selbst etwas zu bestellen.

Brooklyn Soap Company Lookbook (12)

Das Bodywash von Brooklyn Soap Company war tatsächlich das erste Produkt des Unternehmens, mit dem ich in Kontakt kam. Hierbei handelt es sich, wie bei den anderen Produkten auch, um ein Pflegeprodukt auf pflanzlicher Basis für Männer. Was definitiv bei der ersten Verwendung auffällt, ist die Tatsache, dass es kaum bis gar nicht schäumt, wie man es beispielsweise von Duschgels anderer Firmen kennt.

Brooklyn Soap Company Lookbook (11)

Daher wird es auch als geringschäumendes Duschgel angepriesen, welches die Haut reinigt und pflegt ohne diese zu überlasten. Dies hat den weiteren Vorteil, dass die natürliche Rückfettung durch das Bodywash gefördert wird. Die warme Geruchskomposition wurde aus natürlichem Muskat und Pfefferminz abgeleitet, auf welche ich im vorherigen Abschnitt bereits eingegangen bin, dadurch verbleibt nach dem Duschen ein männlicher Geruch ganztägig auf der Haut.

Brooklyn Soap Company Lookbook (8)

Wer das Bodywash ausprobiert, der sollte meiner Meinung nach auch unbedingt das Original Shampoo des Unternehmens testen. Dies gibt es sowohl für helles als auch dunkles Haar. Wie das Bodywash kommt es geringschäumend daher und ist mit üblichen Shampoos nicht zu vergleichen. Denn viel Schaum und Seifenblasen sucht man vergeblich, dies benötigt man aber auch nicht, um der Bildung von Schuppen vorzubeugen und der Kopfhaut ihre natürliche Feuchtigkeit zurückzugeben.

Ein hoher Anteil an Aloe und Pfefferminz hinterlässt eine kühlende Wirkung auf der Kopfhaut und hat zudem noch einen ganz angenehmen Geruch. Wichtig ist es nur darauf zu achten, dass man das richtige Shampoo für seine Haare bestellt.

Brooklyn Soap Company Lookbook (6)

Brooklyn Soap Company Lookbook (7)

Damit der gute Duft auch möglichst lange erhalten bleibt, kam auch das Deodorant der Brooklyn Soap Company zum Einsatz. Dieses ist ein aluminiumfreies Deodorantspray für besonders empfindliche Haut. Wie die anderen Produkte auch, setzt dies auf eine rein natürliche Formulierung. Im speziellen wurden bei diesem Deo Australischer Teebaum, Eukalyptus, Holunderblüten und Ringelblumen verwendet. Der männlich frische Duft aus Zeder, Zypresse, Zitrone und Bergamotte hilft dabei den Geruch aus der Armhöhle zu neutralisieren.

Brooklyn Soap Company Lookbook (10)

Mein Kurzportrait der Brooklyn Soap Company

Es würde mich freuen, wenn ich dir mit meinem Kurzportrait der Brooklyn Soap Company einen kleinen Einblick in deren Unternehmen sowie eine Auswahl der aktuellen Produkte geben konnte. Mich hat es auf jeden Fall dazu bewogen mir ernsthafte Gedanken über meine nächste Bestellung zu machen und das Parfum – The Woods – der drei Jungs, muss ich mir auch noch ein wenig genauer anschauen.

Brooklyn Soap Company Lookbook (2)

Der Beitrag Kurzportrait – Brooklyn Soap Company erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/kurzportrait-brooklyn-soap-company/feed/ 0
Sebastian Vettel stellt sich der Braun Speed Challenge https://maenner-style.de/braun-speed-challenge/ https://maenner-style.de/braun-speed-challenge/#comments Thu, 18 Feb 2016 11:15:20 +0000 https://maenner-style.de/?p=17466 Als vierfacher Formel-1-Weltmeister gibt es wohl nicht mehr viel, was Sebastian Vettel so schnell aus der Puste bringt. Schließlich ist er regelmäßig in einem schier unfassbaren Tempo auf den schnellsten Strecken der Welt unterwegs. Dabei gehören Tempo, Leistung und Präzision […]

Der Beitrag Sebastian Vettel stellt sich der Braun Speed Challenge erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Als vierfacher Formel-1-Weltmeister gibt es wohl nicht mehr viel, was Sebastian Vettel so schnell aus der Puste bringt. Schließlich ist er regelmäßig in einem schier unfassbaren Tempo auf den schnellsten Strecken der Welt unterwegs. Dabei gehören Tempo, Leistung und Präzision zu den drei wichtigsten Eigenschaften, welche er stets aufs Neue unter Beweis stellen muss.

Genau um diese drei Eigenschaften geht es auch bei der Braun Speed Challenge, denn als Markenbotschafter von Braun stellt sich Sebastian Vettel einem abenteuerlichen Experiment: der weltweit ersten Speed Challenge, welche beweist wie schnell der Braun Series 9 wirklich ist. Bevor du die Chance hast deinen eigenen Braun Series 9 9090 CC (silber) zu gewinnen, möchte ich dir die Challenge ein wenig näher bringen.

Braun Speed Challenge

Braun Speed Challenge – Was verbirgt sich dahinter?

Braun hat sich für den im September 2014 eingeführten Braun Series 9, welcher als der schnellste Rasierer der Welt mit überlegener Technologie und erstklassigem Design gilt, sowie Markenbotschafter Sebastian Vettel etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Im neuen Werbefilm des Unternehmens ist eine entlegene Rennstrecke bei Barcelona Ort des Geschehnisses. Man sieht Vettel in seinen Formel-1-Wagen steigen, während ein Helikopter mit einem Schiffscontainer am Haken angeflogen kommt, sich zielsicher über ihm, in luftiger Höhe positioniert und ihn ins Visier nimmt. So die Ausgangslage der Speed Challenge. Diese beginnt, sobald der Container von der Aufhängung des Helikopters gelöst wird und im freien Fall auf Sebastian Vettel zurast.

Ganz ehrlich, jeder Andere würde machen, dass er schnellstens auf und davon kommt. Vettel scheint das gar nicht zu beeindrucken. Er verlässt sich ganz auf Tempo, Leistung und Präzision des Braun Series 9 und beginnt sich unbeeindruckt zu rasieren. Im Wettlauf gegen die Zeit beendet der vierfache Formel-1-Weltmeister die Rasur wahrlich in letzter Sekunde und gibt Gas, bevor der tonnenschwere Container auf den Boden kracht.

Die Braun Speed Challenge kann daher durchaus als ultimative Herausforderung für den schnellsten Rasierer der Welt angesehen werden. Davon kannst du dich im nachfolgenden Clip selbst überzeugen.

„Die Arbeit am Braun Speed Challenge Film hat wirklich viel Spaß gemacht. Der Braun Series 9 war dank seiner Geschwindigkeit, Leistung und Präzision genau der richtige Partner für dieses Experiment“ – Sebastian Vettel

Der Star aus der Speed Challenge: Braun Series 9 9090 CC

Eigentlich hätte ich schreiben müssen: „Der Star, neben Sebastian Vettel, aus der Speed Challenge: Braun Series 9 9090 CC“, aber ich denke du weißt wie es gemeint ist. Denn schließlich ist der Series 9 mit ausschlaggebend dafür, dass Vettel rechtzeitig los fahren kann und dem herabfallenden Container entkommt.

Der Braun Series 9 ist nicht umsonst der effizienteste und angenehmste Rasierer der Welt, welcher an 3-Tage-Bärten getestet wurde. So passt sich sein 40° flexibler SyncroSonic™ Scherkopf optimal den Konturen der Haut an. Vier perfekt synchronisierten Scherelemente erfassen problemlos jeden Barthaartyp und tragen dazu bei, dass die Rasur zum Erfolg wird.

Braun Series 9 9090cc silber (1)

Weiterhin wird der Scherkopf durch die intelligente Sonictechnologie mit 10.000 Mikrovibrationen pro Minute unterstützt. Dank dieser erkennt der Series 9 jede Gesichtsform und passt sich der Dichte des Bartes an. Durch den Turbo-Modus und die innovative Scherkopftechnologie bringt der Rasierer die schnellste Rasurleistung von Braun an den Start.

Neben seinen technischen Highlights begeistert der Rasierer auch durch seine einzigartige, intuitive Braun Designtechnik und eine ergonomische Form. Gerade das unverwechselbare Design der strukturierten Oberfläche und die für Braun charakteristische Daumenmulde sorgen für eine gute Handhabung sowie Griffigkeit bei der Rasur. Schief gehen kann da nichts mehr. Vielleicht hast du beim nachfolgenden Gewinnspiel Erfolg und kannst dich davon bald selbst überzeugen.

Braun Series 9 9090cc silber (2)

Der Braun Series 9 9090 CC (silber) kann schon bald dir gehören – so geht’s

Wie versprochen folgen nun die Informationen wie du den Braun Series 9 9090 CC (silber) gewinnen kannst. Dies geht ganz einfach. Hierzu musst du einfach Maenner-Style auf Facebook folgen und den dort eingebundenen Beitrag mit einem ‚Gefällt mir‘ markieren oder kommentieren. Durch Zufall wird nach Ende des Gewinnspiels der Gewinner aus den eingereichten Likes und Kommentaren ermittelt.

Wenn du möchtest kannst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden teilen, allerdings hat dies keinen Einfluss auf deine Gewinnchancen. Nachfolgend habe ich den entsprechenden Beitrag von Facebook für dich eingebunden.

*** Gewinnspiel ***
Im heutigen Beitrag stellt sich Sebastian Vettel der Braun Speed Challenge, seinen Begleiter bei der…

Posted by Männer Style on Donnerstag, 18. Februar 2016

Die Verlosung startet am 18.02.2016 um 12:15 Uhr und endet am 25.02.2015 um 20:15 Uhr. Viel Erfolg!

Hinweise zum Gewinnspiel

Das Gewinnspiel ist nur für die Herren der Schöpfung gedacht und auch die Teilnahme für den eigenen Mann/Freund ist ausgeschlossen.

  • Facebook hat mit dem Gewinnspiel nichts zu tun und steht daher als Ansprechpartner für dieses nicht zur Verfügung.
  • Teilnahmeberechtigt ist jede männliche Person, die einen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat und über 18 Jahre alt ist.
  • Der Gewinner wird per Zufall bestimmt.
  • Der Gewinner wird per Facebooknachricht benachrichtigt.
  • Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung verliert er seinen Gewinnanspruch.
  • Kommentare dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten.
  • Die Gewinnadresse darf für den Gewinnversand an Brandzeichen Markenberatung und Kommunikation GmbH weitergeleitet werden.

Das Gewinnspiel beginnt am 18.02.2016 um 12:15 Uhr und endet am 25.02.2015 um 20:15 Uhr. Gewonnen werden kann eine Braun Series 9 9090cc (silber). Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und daraufhin von mir angeschrieben, nach Zugang seiner Adresse wird diesem der Rasierer kostenfrei zugestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Die Teilnahme ist kostenlos. Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer ausdrücklich diese Teilnahmebedingungen.

Dieser Beitrag wird von Braun unterstützt

Der Beitrag Sebastian Vettel stellt sich der Braun Speed Challenge erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/braun-speed-challenge/feed/ 1
Geschenkideen für Männer #7 – Rasiermesser-Set „Blutiger Anfänger“ https://maenner-style.de/geschenkidee-rasiermesser-set/ https://maenner-style.de/geschenkidee-rasiermesser-set/#comments Wed, 03 Feb 2016 11:15:23 +0000 https://maenner-style.de/?p=16538 Schenken und Beschenkt werden haben wir gerade vor zwei Monaten erfolgreich hinter uns gebracht. Zumindest gehört das irgendwie zu Weihnachten dazu. Aber egal ob Vater, Bruder, Onkel, Freund oder Mann, beschenken kann man diese immer. Oder sagen wir mal zumindest […]

Der Beitrag Geschenkideen für Männer #7 – Rasiermesser-Set „Blutiger Anfänger“ erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Schenken und Beschenkt werden haben wir gerade vor zwei Monaten erfolgreich hinter uns gebracht. Zumindest gehört das irgendwie zu Weihnachten dazu. Aber egal ob Vater, Bruder, Onkel, Freund oder Mann, beschenken kann man diese immer. Oder sagen wir mal zumindest zum Geburtstag und diesen feiern sicherlich einige im Februar. Daher habe ich mich entschieden zu meiner laufenden Serie Geschenkideen für Männer auch im Februar einen Beitrag zu veröffentlichen.

Dieses Mal habe ich mich wieder für ein praktisches Geschenk entschieden, von dem man(n) lange etwas hat. Vorausgesetzt er pflegt es richtig. Das Rasiermesser-Set „Blutiger Anfänger“ aus dem Shop von blackbeards bietet eine vernünftige Grundlage für den Einstieg in die Nassrasur.

Nassrasur, mehr als eine einfache Rasur – ein Rasur-Ritual

Seit Jahresbeginn habe ich mich der Nassrasur verschrieben und versuche mich langsam in das Thema einzufinden und den Weg zu meinem eigenen Rasur-Ritual zu beschreiten. Dabei ist die Nassrasur wirklich mehr, als reines Rasieren, mir bietet es auch die Möglichkeit ein wenig Abstand vom Alltag zu nehmen und zu Entschleunigen. Denn im Gegensatz zur Trockenrasur heißt es nicht Rasierer anschalten und los geht’s.

rasiermesser-set-blutiger-anfaenger-golddachs-blackbeards-rasiermesser

Im Gegenteil, Rasierseife möchte zu Rasierschaum aufgeschlagen, mit einem Rasierpinsel im Gesicht aufgebracht werden und erst dann folgt die eigentliche Rasur, welche wiederum von einer entsprechenden Nachpflege und der Reinigung des Nassrasur-Equipments gefolgt wird. Eben ein richtiges Rasur-Ritual und keine schnelle Lösung für den Alltag. Wobei mit entsprechender Übung der Handgriffe die Rasur sicherlich schneller von der Hand geht.

Für meine Beitragsserie Geschenkideen für Männer habe ich mir nun gedacht, wieso nicht einmal Anderen die Möglichkeit zur Entschleunigung geben? Hier bietet sich ein Rasiermesser-Set an, welches die Grundlage für eine Nassrasur bietet. Verschiedene Sets habe ich unter anderem bei Amazon gefunden, allerdings haben mich hier die Kommentare und Erfahrungen anderer Nutzer nicht überzeugt.

„Letztlich ist unser Ziel, Männern die notwendigen Rasiertools zu bieten, um ihren Bart mit Stolz zu tragen und sich wohl zu fühlen.“

Bei blackbeards bin ich auf einen bekannten Anbieter für Rasur-Equipment und Bartpflege gestoßen und habe dort das Rasiermesser-Set „Blutiger Anfänger“ gefunden, welches sich in meinen Augen perfekt als Geschenk für Vater, Bruder, Onkel, Freund oder Mann eignet.

Einen Blick auf das Rasiermesser-Set „Blutiger Anfänger“

Mit diesem Rasiermesser-Set für die klassische Nassrasur von Golddachs bekommt man alles, was man eben für diese benötigt. So besteht das Set aus einem Rasiermesser aus schwarzem Kunststoff, einem Rasierpinsel, ebenfalls aus schwarzem Kunststoff und einem Streichriemen aus echtem Rindleder. Empfohlen wird das Set für Anfänger, da man das ganze Equipment, welches man für die Nassrasur benötigt in einem erstehen kann.

rasiermesser-set-blutiger-anfaenger-golddachs-blackbeards-lederriemen

Das Rasiermesser setzt auf die klassische Solinger Schleifkunst, kommt mit einer 5/8 Zoll halbholen Klinge und einem Rundkopf daher. Die Klinge besteht aus Kohlenstoffstahl und ist dadurch nicht rostfrei. Bei regelmäßigem Einsatz ist dies allerdings kein Problem, wird es länger nicht genutzt ein paar Tropfen Öl darauf und schon bleibt es intakt.

Der Rasierpinsel aus schwarzem Kunststoff von Golddachs setzt bei seinem Pinselkopf auf echtes Dachshaar der Qualität Stockhaar. Stockhaar, welches auch „Grey Badger“ oder „Pure Badger“ genannt wird. Dieses wird aus dem Unterfell des Dachses gewonnen und hat alle Eigenschaften von Dachshaar, ist aber das am wenigsten feine und damit preiswerteste der drei Gütestufen. Dennoch ist es Borstenpinsel überlegen und bietet einen besseren Massageeffekt auf der Haut, als die anderen beiden Dachshaar-Gütestufen.

rasiermesser-set-blutiger-anfaenger-golddachs-blackbeards-rasierpinsel

Um das Rasiermesser scharf zu halten enthält das Rasiermesser-Set einen Streichriemen aus echtem Rindleder. Mit diesem muss das Rasiermesser vor jeder Rasur geschärft werden, um ein überzeugendes Ergebnis bei der Nassrasur zu gewährleisten.

Fazit: Verschenke eine Lebenseinstellung

Dies mag sich vielleicht ein wenig übertrieben anhören, aber mit diesem Rasiermesser-Set verschenkt man eventuell eine ganz neue Lebenseinstellung an einen anderen Menschen. Denn die Nassrasur ist kein notwendiges Übel, sondern eine Entscheidung für bewußte Rasur und Entschleunigung vom Alltag. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das gut gelingt und es für mich die richtige Entscheidung war, daher kann ich mir auch gut vorstellen, ein solches Set zu verschenken.

Der Beitrag Geschenkideen für Männer #7 – Rasiermesser-Set „Blutiger Anfänger“ erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/geschenkidee-rasiermesser-set/feed/ 3