schal – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Tue, 25 Jun 2019 12:52:25 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.6 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg schal – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Sieben Stoffe, die uns im Winter warm halten. Versprochen! https://maenner-style.de/sieben-stoffe-die-uns-im-winter-warm-halten-versprochen/ https://maenner-style.de/sieben-stoffe-die-uns-im-winter-warm-halten-versprochen/#comments Wed, 14 Nov 2018 11:15:48 +0000 https://maenner-style.de/?p=39456 Mit dem Winter kommt die Zeit der einstelligen Temperaturen oder gar Minusgrade, die uns schon beim Blick aufs Thermostat beziehungsweise die Wetter-App erschaudern lassen. Aber keine Sorge erfrieren muss niemand! Vorausgesetzt man ist nicht bei unter 20 Grad Celsius mit […]

Der Beitrag Sieben Stoffe, die uns im Winter warm halten. Versprochen! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Mit dem Winter kommt die Zeit der einstelligen Temperaturen oder gar Minusgrade, die uns schon beim Blick aufs Thermostat beziehungsweise die Wetter-App erschaudern lassen. Aber keine Sorge erfrieren muss niemand! Vorausgesetzt man ist nicht bei unter 20 Grad Celsius mit Shorts und T-Shirt unterwegs. Sollte man tunlichst vermeiden. Nicht nur die Länge der eigenen Kleidungsstücke spielt im Winter eine Rolle, auch die dafür verwendeten Stoffe. Und die schauen wir uns ein wenig genauer an.

Statt Leinen und leichter Baumwolle bewegen wir uns hin zu schweren Stoffen. Stoffe die Wärmen, somit vor Kälte schützen und dennoch gut aussehen. Denn diese Option gibt es durchaus auch im Winter. Auch, wenn man eventuell danach suchen muss. Keine Sorge, die Suche wird nun ein wenig einfacher. Denn ich habe nachfolgend sieben Stoffe, die uns im Winter warm halten zusammengestellt.

Kaschmir

Traumhaft weich und angenehm zu tragen. Kaschmir ist eine feine Wolle und wird aus dem Bauchfell der Kaschmirziege gewonnen. Die Ziegen werden in China, im Iran und dem mittelasiatischen Hochland Pamir gezüchtet – oder auch in Australien, Neuseeland und Schottland. Die auserlesenste Kaschmirwolle jedoch stammt aus der Inneren Mongolei. Die Wolle ist sehr selten und deswegen auch sehr teuer.

Nur das feine Unterhaar der Ziege (Duvet) wird verarbeitet. Das grobe Deckhaar (Grannen) wird wieder aussortiert. Kaschmirwolle zählt dank der feinen Fasern zu den Edelwollen. Trotz seiner feinen Fasern ist Kaschmir dreimal so isolierend wie Wolle, das heißt man braucht keine sperrigen Schichten, um warm zu bleiben. Des Weiteren fühlen sich die Fasern sehr angenehm auf der eigenen Haut an.

Für den Einstieg in die Kaschmir-Welt kann man mit einem schlichten Schal beginnen. Dieser schützt vor den schlimmsten Wintereinflüssen und erlaubt es dem eigenen Outfit eine gewisse Textur zu verleihen. Wenn ein wenig mehr Geld über ist, ist ein Kaschmirpullover wahrlich die erste Wahl. Wie man diesen pflegt, siehst du in diesem Beitrag mit Experten-Tipps für den richtigen Umgang mit Kaschmir. Ansonsten gibt es hier noch Inspiration zum Schal tragen

Fleece

Fleece-Jacken – als Kind waren diese ein fester Bestandteil meiner Winter-Outfits. Dann lange Zeit nicht mehr. Mittlerweile hält Fleece aber durchaus wieder Einzug in die Garderobe des modernen Mannes. Nicht nur in Form von Jacken, welche man als weitere Schicht tragen kann, sondern auch als Sweatshirt, oder Jogginghose für daheim.

Das 1979 als preiswerterer Ersatz für Wolle erfundene Polarfleece hat im Laufe der Jahre bewiesen, dass seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und gleichzeitig Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten, alles andere als nur eine billige Alternative ist. Gerade Sportler tragen diesen Stoff im Winter besonders gerne. Kombinieren lässt sich eine Fleecejacke zudem wunderbar mit einer dunklen Jeans und minimalistischen Turnschuhen. Zurückhaltend, aber eben dennoch stylisch.

Merino-Wolle

Wolle dient in fast jeder Form als Schutz vor widrigen Wetterbedingungen. Selbst bei harten Bedingungen in kälteren Klimazonen hält Wolle den alltäglichen Herausforderungen stand. Wenn man aber eben nicht der „Kaschmir-Typ“ ist, empfiehlt es sich auf Merino-Wolle zu setzen.

Merino-Wolle ist besonders atmungsaktiv sowie superabsorbierend. Hierdurch eignen sich Kleidungsstücke aus Merino-Wolle wunderbar als Basisschicht in einem geschichteten Winter-Outfit. Auch beim Sport bieten sich Kleidungsstücke aus diesem Stoff.

Rollkragenpullover aus Merino-Wolle sind gerade für den Alltag ein gern gesehenes Kleidungsstück und vor allem für die Übergangszeit bestens geeignet. Noch einfacher lassen sich allerdings T-Shirts aus diesem Stoff ins eigene Outfit integrieren. Quasi, als Schichtelement, welches in der Lage ist, Wärme zu speichern und gleichzeitig viel stilvoller auszusehen als eine Thermoweste.

Cord

Cord, in meiner Jugend noch als „alte Männer Stoff“ verschrien, erlebt ebenso ein Revival in 2018. Mag auch daran liegen, dass die Schnitte und das Erscheinungsbild der aktuellen Kleidungsstücke um einiges moderner daherkommen. Vor allem kommt es bei Kleidungsstücken aus Cord auf die richtige Passform.

Zum Einsatz kommt Kord typischerweise als Stoff für Westen, Jacketts und Hosen. Die hohe Verschleißfestigkeit des Cords bei Arbeitskleidung beruht auf dem dicken Florteil, der die Verbindungsstellen zwischen Schuss- und Kettfäden schützt. Üblicherweise besteht Cord aus 80 % bis 90 % Baumwolle und 20 % bis 10 % Polyester, bei Stretchcord aus rund 95 % Baumwolle und 5 % Elastan – siehe hierzu den entsprechenden Wikipedia-Artikel.

Schaffell

Was Wolle kann, kann Schaffell schon lange: Wärmen. Shearling oder Schaffell, wie es bei uns heißt, kennt man vor allem aus Pilotenjacken. Dort kommt es als zusätzliche Isolierung zum Einsatz – meist in Form einer eingeknöpften, zweiten Schicht. Wodurch die Pilotenjacke auch im Winter geradezu ideal zu tragen ist. Worauf man bei der Auswahl einer Pilotenjacke achten muss, das erfährst du in diesem Style-Guide.

Ansonsten kannst du auch Shearling / Schaffell als Futter in einem Mantel oder einer Jacke tragen. In Verbindung mit einem dunklen Rollkragenpullover und einer Jeans ein durchaus wärmendes Outfit für den Alltag.

Flanell

Gerade erst habe ich in meinem Artikel: „Entspannt, leger in den Herbst starten… – so geht’s“ ein Flanell-Hemd für den Herbst vorgestellt. Aber auch im Winter gibt dieser Stoff eine gute Figur ab. Und mitnichten wird dieser nur von Cowboys, Jägern und Holzfäller getragen. Die unverwechselbare Optik des Stoffes wird durch feine Metallbürsten ermöglicht, die über den Stoff geführt werden.

Die erhabenen Fasern verleihen dem Material seine Weichheit. Jenseits der Textur fängt das angehobene Material Luft und Wärme ein. Flanell gilt als äußerst Kaltwetterbeständig und gibt dennoch optisch eine gute Figur ab. Beim Stoff selbst kann man sich gerade in den Übergangszeiten für ein leichteres Gewicht entscheiden, da das Tragegefühl so um einiges angenehmer ist.

Gabardine

Gabardine ist das Ergebnis eines neuen Ansatzes, bei dem das Gewebe vor dem Webprozess behandelt wurde, um es atmungsaktiv zu machen, ohne den Schutz vor Witterungseinflüssen zu beeinträchtigen. Und so entstand ein ikonisches Stück Oberbekleidung. Gabardine ist heute ein Synonym für Langlebigkeit.

Gabardinenanzüge sind strapazierfähig und formbeständig. Daher geradezu ideal fürs Pendeln und wenn man vermeiden möchte, dass man verknittert ins Büro kommt. Bestimmte Gabardine-Mischungen sind sogar in der Maschine waschbar, für die Tage, an denen man feuchtes Wetter nicht gänzlich vermeiden kann.

Gabardine aus Baumwolle sollte man bis zu 60°C selber waschen können. Als Pflegetipp sollte man sich trotzdem lieber an die Anleitung des Erzeugers halten, auch wenn neue Waschmaschinen meist spezielle Programme für heikle Stoffe anbieten. Langlebigkeit ist originalen Gabardine-Trenchcoats jedenfalls immanent.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 348632327

Der Beitrag Sieben Stoffe, die uns im Winter warm halten. Versprochen! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/sieben-stoffe-die-uns-im-winter-warm-halten-versprochen/feed/ 3
Look of the Week #157 https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/#respond Tue, 20 Feb 2018 11:15:40 +0000 https://maenner-style.de/?p=33423 Man könnte meinen, dass wir im Herbst angelangt sind. Zumindest könnte der rein optische Eindruck zu diesem Gedankengang verleiten. Aber ganz ehrlich nicht nur der Herbst kann mit seinen bunten Blättern und seiner Farbenpracht in der Natur überzeugen. Der Frühling […]

Der Beitrag Look of the Week #157 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Man könnte meinen, dass wir im Herbst angelangt sind. Zumindest könnte der rein optische Eindruck zu diesem Gedankengang verleiten. Aber ganz ehrlich nicht nur der Herbst kann mit seinen bunten Blättern und seiner Farbenpracht in der Natur überzeugen. Der Frühling steht ihm meiner Meinung nach in nichts nach. Aus diesem Grund gibt’s auch einen farbenfrohen Schal zu sehen. Farbenfroh ist natürlich immer relativ; aber zu bunt sollte es dann eben auch nicht sein. Zumindest meine Meinung.

Getragen wird der Schal mit seinen roten, gelben und dunkelblauen Streifen auf eine schwarze Lederjacke. In diesem Fall eine Kunstlederjacke von Jack & Jones; wer möchte und eine entsprechend hochwertigere Alternative im Schrank hat, der bringt diese natürlich ins Outfit mit ein. Unter der Jacke gibt der Look of the Week #157 keine Empfehlung. Hier sollte man sich in der Tat nach dem Wetter richten. Scheint die Sonne und die Frühlingstage sind eher warm, reicht in der Regel ein Longsleeve oder gar T-Shirt aus. Ist es doch kälter, kommt eben ein Strickpullover zum Einsatz.

Getragen werden Lederjacke und Schal auf eine dunkelbraune Stoffhose, die farblich einen klaren Kontrast zur Oberbekleidung setzt. Zudem wird so eine ganz interessante Mischung von lässig, legerem Stil (Lederjacke/Schal) und eher Business angehauchte Auftreten (Stoffhose) erzielt. Die Sneaker, in diesem Fall High-Top Sneaker in hellem Braun, bilden wieder einen Gegenpool dazu. Quasi, ein Outfit mit vielen Gegensätzen.

Abgerundet wird der dieswöchige Look mit einer Sonnenbrille von Ray-Ban. Absolut stimmig und bei ersten Sonnenstrahlen im Frühling durchaus vertretbar. Was sonst noch so in Sachen Sonnenbrillen für dieses Jahr angesagt ist, erfährst du in den Brillen Trends 2018 als auch in meinem Bericht zur opti 2018.

Ein sehr stimmiger Look wie ich finde. Mit wenigen Handgriffen lässt sich dieser der jeweiligen Wetterlage anpassen. Oder zumindest darauf, wie du aktuell nach Außen erscheinen möchtest. Nachfolgend siehst du die Collage des Styles nochmals eingebunden, bevor du dir über die aufgelisteten Links die einzelnen Stücke im Detail ansehen kannst. Weitere Outfit-Inspirationen findest du auf der Look of the Week Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #157 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/feed/ 0
Look of the Week #152 https://maenner-style.de/look-of-the-week-152/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-152/#respond Tue, 16 Jan 2018 11:15:45 +0000 https://maenner-style.de/?p=32946 Nachdem die ersten beiden Look of the Week Ausgaben des Jahres noch eine Spur eleganter und festlicher unterwegs waren, geht’s nun mit Ausgabe #152 wieder in Richtung Dresscode Smart Casual. Kann man eben wunderbar zu den meisten Anlässen im Alltag […]

Der Beitrag Look of the Week #152 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nachdem die ersten beiden Look of the Week Ausgaben des Jahres noch eine Spur eleganter und festlicher unterwegs waren, geht’s nun mit Ausgabe #152 wieder in Richtung Dresscode Smart Casual. Kann man eben wunderbar zu den meisten Anlässen im Alltag tragen. Wichtig ist bei einem Outfit im Januar natürlich der Schutz gegen das Wetter, insbesondere vor Wind und Schnee. Mit dem Wollmantel, im klassischen Design, von Patrizia Pepe gelingt das ohne Probleme.

Getragen wird dieser einreihig geknöpft, mit tief wirkendem V-Ausschnitt. Geradezu ideal, um einen Schal in den eigenen Look zu integrieren. Einerseits, um einen farblichen Akzent im eigenen Outfit zu setzen. Andererseits, um natürlich ein wenig zu wärmen und die Körperwärme vor allem nicht zu schnell entweichen zu lassen. Da der Mantel in einem dunklen Blauton daherkommt, bietet sich ein Schal in Braun-/ Beigetönen durchaus an. Da hierdurch ein wunderbarerer Kontrast entsteht.

Unter dem Mantel setzt dieses Outfit auf ein simples, weißes Hemd im Slim-Fit Schnitt. Denn meist müssen es keine allzu ausgefallenen Pullover, Hemden oder Shirts sein – ein Klassiker wie dieses Langarmhemd reicht vollkommen aus. Getragen werden Hemd und Mantel auf eine Jeans. Diese kommt leicht verwaschen im Bereich der Knie daher, allerdings ohne künstlich eingebrachte Ziernähte oder Löcher. Wäre im Winter dann doch zu viel des Guten! Abgerundet wird der Look durch ein hellbeiges Paar Stiefeletten.

Schaut ganz gut aus, wie ich finde. Wer mag, holt sich den Weekender Desert Canvas Holdall dazu. Dieser bietet sich als wunderbarer Begleiter für spontane Kurztrips am Wochenende oder ein kurzer Ausflug mit der Liebsten an, egal wann. Alternativ kann er auch als Sporttasche zum Einsatz kommen. Vorausgesetzt, man lässt die Wäsche nicht wochenlang darin liegen. Sollte aber eh klar sein…

Im Anschluss präsentiere ich dir den Look of the Week noch einmal in Gänze, gefolgt von den Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Was mich noch interessiert, welches Stück aus diesem Outfit gefällt dir persönlich am besten? Ich tendiere zu den Stiefeletten. Bei diesen gefällt mir äußerst gut, dass man diese sowohl ins Büro, als auch in der Freizeit tragen kann. Weitere Look of the Week Ausgaben findest du auf dieser Übersichtsseite.

  • Patrizia Pepe – Wollmantel/klassischer Mantel
  • Hilfiger Denim – ORIGINAL SLIM FIT – Hemd
  • Pepe Jeans – HATCH – Jeans Slim Fit
  • Zign – Stiefelette
  • sandro – Schal

Der Beitrag Look of the Week #152 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-152/feed/ 0
Look of the Week #145 https://maenner-style.de/look-of-the-week-145/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-145/#respond Tue, 28 Nov 2017 11:15:03 +0000 https://maenner-style.de/?p=31344 Grau wie das Wetter. Zumindest stelle ich mir das Wetter so vor, als ich diesen Look of the Week für Ende November aufbereite. Ob es wirklich so ist, werden wir am Tag der Veröffentlichung erfahren. Aber keine Sorge, selbst wenn […]

Der Beitrag Look of the Week #145 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Grau wie das Wetter. Zumindest stelle ich mir das Wetter so vor, als ich diesen Look of the Week für Ende November aufbereite. Ob es wirklich so ist, werden wir am Tag der Veröffentlichung erfahren. Aber keine Sorge, selbst wenn das Wetter eher grau und trübe ist, kannst du zumindest ein wenig strahlen. Und wenn es nur aus dem Grund ist, dass du dich in deinem dunkelgrauen, karierten Anzug pudelwohl fühlst. Damit dieser nicht zu streng erscheint, habe ich das Outfit mit einem Kniff aufgelockert.

Statt einem weißen Businesshemd setzt der heutige Style auf einen grauen Rollkragenpullover. Quasi die lässige Alternative zum Hemd. Dennoch bequem, wärmend und eine großartige Kombination mit dem Anzug. Durch die unterschiedlichen Grautöne harmonieren Anzug und Rolli auch wunderbar miteinander. Wer möchte, trägt ein Mantel darüber, wenn es wirklich kühl und verregnet ist. Ansonsten sollte auch der minimalistische Schal reichen, um wärmend zur Seite zu stehen.

Bei den Accessoires habe ich mich für eine Brille mit Fensterglas entschieden. Im Alltag für mich nicht wirklich eine Option, da ich ansonsten, blind wie ein Fisch, an der nächsten Hauswand anstoßen würde. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass „Fensterglas“-Brillen auch nicht Brillenträger gut stehen können und diese ihrem eigenen Auftreten so das gewisse Etwas verleihen. Ansonsten gibt’s noch ein paar schlichte, weiße Sneakers zum Outfit dazu, die dieses in meinen Augen gekonnt abrunden.

Den Look kannst du dir nachfolgend nochmals ansehen. Weitere interessante aber vor allem stylische Looks findest du auf dieser Übersichtsseite. Nun interessiert mich natürlich noch, was du von diesem Style hältst – tragbar oder nicht?

  • Pier One – CHECK SUIT – Anzug
  • Lindbergh – ROLL NECK – Strickpullover
  • Woden – MAGNE – Sneaker low
  • KIOMI – Schal
  • Even&Odd – Brille

Der Beitrag Look of the Week #145 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-145/feed/ 0
Look of the Week #101 https://maenner-style.de/look-of-the-week-101/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-101/#respond Tue, 24 Jan 2017 11:15:26 +0000 https://maenner-style.de/?p=25469 Kein Märchen aus Hundert und eine Nacht, aber ein Outfit, welches die Hoffnung auf Sonne, Wärme und Entspannung nicht ganz entgleiten lässt. Dies sieht man schon am Accessoire, im linken oberen Eck der Collage, eine Sonnenbrille. Denn selbst wenn Schnee […]

Der Beitrag Look of the Week #101 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Kein Märchen aus Hundert und eine Nacht, aber ein Outfit, welches die Hoffnung auf Sonne, Wärme und Entspannung nicht ganz entgleiten lässt. Dies sieht man schon am Accessoire, im linken oberen Eck der Collage, eine Sonnenbrille. Denn selbst wenn Schnee liegt, erfüllt diese ihren Zweck. Quasi, ein Alljahres-Accessoire, egal bei welchem Wetter – na gut, die Sonne sollte scheinen, damit diese die ihr zugedachten Funktion erfüllen kann.

Machen wir gleich weiter mit dem grauen Schal, ein Accessoire, welches in der Regel nur im Winter beziehungsweise an kühlen Tagen funktioniert. Zumindest kann ich mich nicht so ganz damit anfreunden einen Schal im Sommer zu tragen, aber soll es auch geben. Generell entscheide ich mich bei einem Schal meist für die zurückhaltende Variante, da hier für mich Funktion über Style geht. Aber mit schlichten Farben macht man hier eh nie etwas falsch.

Kommen wir nun aber zu den einzelnen Kleidungsstücken des Looks. Als äußerste Schicht gegen Wind und Wetter setzt das Outfit auf eine dunkelgrüne, olivefarbene Jacke von Brixton. Nicht zu dick, nicht zu dünn, ideal für den Übergang oder in Verbindung mit einem Outfit im Zwiebelschalenprinzip. Darunter wird ein schlichtes graues T-Shirt getragen. Ist es wirklich noch zu kalt empfiehlt es sich natürlich einen bequemen Strickpullover als weitere Schicht zu tragen. Merkt man aber, versprochen.

Bei der Hose habe ich mich für ein Exemplar entschieden, welches ich so nur in den eigenen vier Wänden tragen würde. Einfach aus dem Grund, dass ich nicht sonderlich viel davon halte Jogginghose außerhalb der eigenen Wohnung beziehungsweise des Fitnessstudios zu tragen. Wer das natürlich anders sieht kann den Look genauso auf der Straße tragen. Optisch funktioniert es allemal.

Um den sportlichen Aspekt des Looks weiter zu unterstreichen und vor allem passend zur Jogginghose setzt Outfit #101 des Look of the Week auf simple, weiße Sneaker. Diese kommen mit einer einfachen Silhoutte gänzlich in weiß daher. Quasi zur Vollendung des Outfits, ohne sich dem Betrachter allzu sehr aufzudrängen. Sollte dir dieser Style gefallen haben, dann bin ich mir sicher, dass du auf dieser Übersichtsseite weitere interessante Style-Ideen findest.

  • BRIXTON TAYLOR II – Übergangsjacke – olive
  • MINIMUM ZOLTHAN – T-Shirt basic – dark navy mel
  • YOURTURN Jogginghose – dark grey melange
  • JACK & JONES JJBANE – Sneaker low – bright white
  • YOURTURN Sonnenbrille – black
  • PIER ONE Schal – light grey melange

Der Beitrag Look of the Week #101 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-101/feed/ 0
Look of the Week #100 https://maenner-style.de/look-of-the-week-100/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-100/#comments Tue, 17 Jan 2017 11:15:53 +0000 https://maenner-style.de/?p=25467 Muss man feiern diesen Look. Nicht weil ich ihn unglaublich ansprechend finde, sondern vor allem wegen der Zahl, welche hinter „Look of the Week“ steht. Nummer 100. Sprich, 100 Ausgaben des Look of the Week sind mittlerweile hier bei Maenner-Style.de […]

Der Beitrag Look of the Week #100 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Muss man feiern diesen Look. Nicht weil ich ihn unglaublich ansprechend finde, sondern vor allem wegen der Zahl, welche hinter „Look of the Week“ steht. Nummer 100. Sprich, 100 Ausgaben des Look of the Week sind mittlerweile hier bei Maenner-Style.de erschienen. Sollte von der Auswahl also locker für ein Jahr an Outfits reichen, selbst wenn man das eigene Outfit öfters wechselt in dieser Zeit. Die bisher erschienen Look of the Week Ausgaben findest du auf dieser Seite übersichtlich geordnet.

Kommen wir aber nun erst einmal zurück zu Ausgabe #100. Eigentlich hätte diese ein festliches Outfit verdient. Dennoch habe ich mich für eine eher legere, lässige Variante entschieden, welche man mit dem ein oder anderen Kniff auch äußerst Bürotauglich machen kann. Der Mantel von Pier One kommt klassisch, dezent daher, in einem dunklen, blauen Farbton, welcher wunderbar mit anderen Blau- aber auch Brauntönen kombiniert werden kann.

Dieser Look schlägt ein wenig die Style-Richtung Ton in Ton ein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Kleidungsstück direkt unter dem Mantel ein Strickpullover von Lyle & Scott ist, ein Label, welches ich 2016 kennen und schätzen gelernt habe. Qualitativ hochwertig, teilweise deutlich günstiger als andere qualitativ hochwertige Labels und auch nach dem fünften Waschen ein äußerst angenehmes Tragegefühl. Farblich, wie bereits erwähnt, ebenfalls in einem Blauton.

Getragen wird der Pullover auf eine Chino, in dark saphire, welche sehr schlicht daherkommt. Und in Verbindung mit einem Paar brauner Schnürer wunderbar ins Büro getragen werden kann. Da der Look aber eher für die Straße gedacht ist, habe ich mich für einen Stan Smith von Adidas in Weiß entschieden. Dem aufmerksamen Betrachter fällt aber sicherlich auf, dass die Silhouette des Schuhs an der Ferse einen navyfarbenen Akzent aufweist.

Abgerundet wird der lässig, lockere Look mit zwei Accessoires, welche wir in diesen Tagen nicht nur wegen ihres Style-Faktor tragen möchten, sondern vor allem wegen der wärmenden Funktion. Diese sind zugleich die farblichen Akzente des Outfits. Ein Schal, welcher auf die farbliche Kombination aus Grau und Braun setzt, sowie eine schlichte Strickmütze in einem kräftigen Rotton. Definitiv ein Hingucker an tristen Tagen, aber vor allem eins, wärmend.

  • PIER ONE Wollmantel / klassischer Mantel – dark blue
  • LYLE & SCOTT Strickpullover – navy
  • DR.DENIM DIGGLER – Chino – dark saphire
  • ADIDAS ORIGINALS STAN SMITH – Sneaker low – run white/new navy
  • WOOD WOOD KARDIN – Schal – grey
  • NUDIE JEANS LIAMSSON – Mütze – burnt red

Der Beitrag Look of the Week #100 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-100/feed/ 1
Drei Arten einen Schal zu tragen… https://maenner-style.de/schal-richtig-tragen/ https://maenner-style.de/schal-richtig-tragen/#comments Mon, 19 Dec 2016 11:15:19 +0000 https://maenner-style.de/?p=24923 Man(n) glaubt es kaum, aber die Frage: Wie kann man seinen Schal richtig tragen? Hat mich in den vergangenen drei Monaten zig Mal per Mail erreicht. Daher habe ich mich entschlossen dir und den anderen Lesern mit diesem Beitrag drei […]

Der Beitrag Drei Arten einen Schal zu tragen… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Man(n) glaubt es kaum, aber die Frage: Wie kann man seinen Schal richtig tragen? Hat mich in den vergangenen drei Monaten zig Mal per Mail erreicht. Daher habe ich mich entschlossen dir und den anderen Lesern mit diesem Beitrag drei Arten einen Schal zu tragen näher zu bringen. Denn obwohl ein Schal ein relativ schlichtes, simples Accessoire ist, bringt dieser seine Herausforderungen im Alltag mit sich.

Denn ganz ehrlich, es kann doch einiges schief gehen, wenn man seinen Schal richtig tragen möchte. Schließlich soll es nicht aussehen, als ob man einen riesigen Wollwulst um den Hals herumschleppt, er soll aber auch nicht knapp über dem Boden schleifen und schon gar nicht soll er sich zu stark vom eigenen Outfit abheben. Denn in der Regel möchte man eher von seinem funktionellen Ansatz, als von seinem Design profitieren.

The Drape

Dennoch steht bei der ersten Art, einen Schal richtig zu tragen, eher der stylische Ansatz als der funktionelle im Mittelpunkt. The Drape bezeichnet hierbei die Tatsache, dass der Schal drapiert, sprich, gezielt um den Hals gelegt wird. Hierbei wird der Schal – von seiner Mitte ausgehend – so getragen, dass dieser auf jeder Seite des Körpers, zu gleichen Teilen, nach unten hängt.

Es ist klar, dass dies nicht der beste Weg ist, um sich vor kühlem, feuchtem Wetter zu schützen, aber schick sieht es allemal aus. Besonders wenn der Schal leicht unter dem Kragen eines Mantels hervorspäht. Daher ist dieser Style eher zu empfehlen für warme Herbsttage, bei denen es weniger darum geht sich vor Kälte zu schützen, als ein stimmiges Herbstoutfit zu tragen.

The Parisian Knot

Keine Ahnung wieso diese Art den Schal zu tragen auf den Namen The Parisian Knot hört. Aber es ist meiner Meinung nach mit eine der stylischsten und wärmendsten Arten einen Schal zu tragen. The Parisian Knot lässt sich vom Stil als Smart-Casual beschreiben und kann sowohl zu Anzugssakko als auch zum Hemd, Pullover oder unter der Jacke getragen werden.

Zunächst einmal faltet man den Schal in die Hälfte und legt diesen um die Rückseite des Halses. Durch das entstandene Loch, muss nun das Ende des Schals gezogen werden. Man sollte selbst entscheiden wie fest man den Schal zieht. Allerdings sollte dieser nicht zu locker sein, damit er nicht von alleine aufgeht. Zur besseren Nachvollziehbarkeit habe ich ein Video von Real Men Real Style eingebunden, welches die Art The Parisian Knot zu tragen ansehnlich verdeutlicht.

The Wraparound

The Wraparound ist noch eine Spur schützender vor Wind und Kälte als the Parisian Knot. Was einfach an der Tatsache liegt, dass der Schal mehrmals um den Hals gewickelt wird und dadurch eine dicke „Schutzschicht“ nach Außen entsteht. Wichtig ist hierbei, dass der Schal aus einem nicht zu dicken Material, beispielsweise grober Strick besteht, da man ansonsten das Gefühl hat einen dicken Wollwulst um den Hals gewickelt zu tragen.

Weiterhin ist es von Vorteil, den Schal so um den eigenen Hals zu wickeln, dass dieser beim Tragen nicht aufgeht. Dies gelingt am besten, wenn man den Schal zunächst mittig, wie bei the Drape, um den Hals legt und dann den Schal Schicht für Schicht, abwechselnd um diesen wickelt. Am Ende sollten dann beide Enden auf der Brust aufliegen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 562247020

Der Beitrag Drei Arten einen Schal zu tragen… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/schal-richtig-tragen/feed/ 1
Look of the Week #47 https://maenner-style.de/look-week-47/ https://maenner-style.de/look-week-47/#respond Tue, 12 Jan 2016 11:15:09 +0000 https://maenner-style.de/?p=15925 Look of the Week Nummer zwei für den Januar 2016 und Nummer 47 insgesamt heißt es heute, sämtliche Outfits findest du auch über die Look of the Week Übersicht. Eine Besonderheit haben die Looks im Januar, denn für diese habe […]

Der Beitrag Look of the Week #47 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Look of the Week Nummer zwei für den Januar 2016 und Nummer 47 insgesamt heißt es heute, sämtliche Outfits findest du auch über die Look of the Week Übersicht. Eine Besonderheit haben die Looks im Januar, denn für diese habe ich mich mit Trends4Gents zusammengeschlossen, um aus deren Sortiment Outfits zusammenzustellen, welche mir gefallen und hoffentlich auch dir.

Das dieswöchige Outfit kommt ein wenig dunkler und wärmer daher, da nun so langsam, zumindest bei uns, kühlere Temperaturen Einzug halten. Den Look möchte ich von oben nach unten betrachten. Beginnen wir also bei der Kapuzenjacke von Better Rich, bei dieser handelt es sich um eine Strickjacke im Regular Fit Schnitt. Anzumerken ist bei dieser, dass sie eine Nummer größer ausfällt, als ausgezeichnet. Trägst du also eher M solltest du hier zu S greifen und bei L eben zu M.

Vom Style her würde ich die Strickjacke eher im Casual-Bereich einordnen und auch eher in der Freizeit anziehen. Die Jacke selbst kommt mit zwei Seitentaschen, einer auffälligen Knopfleiste sowie einem gemütlichen Schalkragen daher. Gerade dieser hat mich sehr begeistert, da er durch seine kleinen Details aufzufallen weiß. Auch der Kragen des Pullovers Aperto von Daniele Fiesoli hat mich zweimal hinschauen lassen. Dieser wirkt mittig eingeschnitten und setzt so ebenfalls einen netten Akzent im Outfit.

Natürlich kann der Pullover auch ohne Strickjacke darüber getragen werden und ist daher, meiner Meinung nach, auch ohne Probleme im Büro zu tragen. In Kombination mit einer dunklen Jeans sicherlich sehr schick, doch dazu komme ich gleich. Unter dem Pullover würde ich Double von Fame On You, ein T-Shirt mit Rundhalsausschnitt sowie Slim Fit Schnitt. Persönlich sehe ich zudem einen V-Ausschnitt als Alternative, müsste man aber wohl zuvor anprobieren.

Getragen werden diese drei Oberteile auf eine Jeans mit dem Namen Tommy von Silver Jeans. Die Five Pocket Jeans aus Blue Denim setzt ebenfalls auf einen Slim Fit Schnitt und hat mich durch die dezente Waschung am Oberschenkel sowie die stark betonten Gesäßtaschen sehr begeistert. Wirkt einfach stimmig und lässt sich sicherlich gut mit anderen Kleidungsstücken kombinieren.

Ganz ohne Accessoire geht es auch bei diesem Outfit nicht, daher habe ich mich für einen Schal, den Sciarpone von Avant Toi, entschieden. Der melierte Schal aus einer Materialkombination von 30% Cashmere sowie 70% Merino-Wolle schaut ganz ansehnlich aus und wirkt gemütlich. Genau das Richtige für kühle Tage, oder?

Nach der Collage der einzelnen Stücke findest du wie gewohnt die Links zu den einzelnen Elementen des Looks. Solltest du selbst einen gewissen Look bevorzugen, freue ich mich über eine Nachricht von dir.

LookoftheWeek047

Mit freundlicher Unterstützung von Trends4Gents.com // enthält Werbung

Der Beitrag Look of the Week #47 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-week-47/feed/ 0
Look of the Week #46 https://maenner-style.de/look-week-46/ https://maenner-style.de/look-week-46/#comments Tue, 05 Jan 2016 11:15:10 +0000 https://maenner-style.de/?p=15922 Das neue Jahr hat nun schon die ersten Tage hinter sich gebracht und nun wird es langsam aber sicher Mal wieder Zeit für einen neuen Look of the Week. Wie du erahnen kannst der Erste für dieses Jahr, aber definitiv […]

Der Beitrag Look of the Week #46 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Das neue Jahr hat nun schon die ersten Tage hinter sich gebracht und nun wird es langsam aber sicher Mal wieder Zeit für einen neuen Look of the Week. Wie du erahnen kannst der Erste für dieses Jahr, aber definitiv nicht der Letzte. Für die Look of the Week Ausgaben im Januar habe ich mich mit Trends4Gents zusammengeschlossen, um aus deren Sortiment Outfits zusammenzustellen, welche mir gefallen und hoffentlich auch dir.

Der Look of the Week #46 kommt noch winterlich angehaucht daher und was die vergangenen Wochen angesagt war, setzt sich auch noch diese durch: Mäntel. Entschieden habe ich mich hier für Adamus von HUGO, dieser ist mir direkt aufgefallen, als ich mich auf der Webseite von Trends4Gents umgeschaut habe. Dadurch war sofort klar, dass ich einen Look um diesen aufbauen möchte – gesagt, getan!

Adamus kommt mit einem Slim-Fit Schnitt daher und besteht zu 100% aus Kaschmir. Ansonsten wartet dieser mit 2-Knopf, Schubtasche und einem Mittelschlitz auf. Vom Style her ist dieser schlicht, minimalistisch gehalten. Er fällt er dadurch auf, dass er nicht auffällt. Zwei Details hat er dann doch, die aufzufallen wissen: die rote Kontrastnaht am Kragen sowie der Verschluss, in Form eines Lederriemens, ebenfalls am Kragen.

Mit einem Slim-Fit Schnitt geht es auch beim nächsten Kleidungsstück weiter, welches farblich einen schönen Kontrast zum Mantel bildet, dem Hemd Steve von Q1 Manufaktur. Dieses würde ich eher Casual mäßig einordnen, allein schon durch den auffälligen Kontrastinnenkragen, welcher allerdings auch für das gewisse Etwas sorgt. Findest du nicht auch?

In meinen Augen ein Hemd, welches man nicht nur im Winter tragen kann, sondern auch im Sommer mit hochgekrempelten Ärmeln. Macht sicherlich eine gute Figur. Die Hose des Looks, die Slim Man 7934 von Loveday, orientiert sich farblich dann doch wieder mehr am Mantel und fügt sich dadurch farblich ganz stimmig ein.

Die 5 Pocket Jeans setzt auf einen Used Look und wartet mit einem besonderen Detail, einem Einstecktuch in der Gesäßtasche auf. Hier muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das wohl entfernen würde. Aber dies ist sicherlich Geschmackssache. Kann auch ganz stylisch ausschauen. Dann doch lieber ein Tuch am Hals.

Am besten in Form eines Schals, den Leonide von Hannes Roether, denn dieser passt wie die Faust aufs Auge bei diesem stylischen Casual Look. 100% Leinen bilden die Basis für diesen schlichten, aber schick anzusehenden Schal mit Fransen. Durch die eher zurückhaltende Farbe lässt sich der Schal auch wunderbar in andere Winteroutfits einbinden und mit dem Mantel harmoniert dieser auch ganz gut, wie ich persönlich finde.

Den Abschluss des Looks bildet noch ein kleines, aber feines Accessoire. Hinter MLTHCO182 von Nialaya verbirgt sich ein Armband aus 100% Leder, welches mit Echtsilber-Elementen daherkommt und Handmade in USA ist. Passt sich farblich wunderbar ein und rundet dieses Outfit der Woche in meinen Augen gelungen ab.

Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es nun nachfolgend die einzelnen Elemente des Looks noch einmal aufgelistet. Hierdurch findest du direkt nach dem Foto die Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Ansonsten interessiert mich natürlich, was du von diesem Look of the Week hältst, teile es mir und den anderen Lesern doch in den Kommentaren mit.

LookoftheWeek_046

Mit freundlicher Unterstützung von Trends4Gents.com // enthält Werbung

Der Beitrag Look of the Week #46 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-week-46/feed/ 1
Männermode Trends für den Winter 2015 https://maenner-style.de/maenner-trends-winter-2015/ https://maenner-style.de/maenner-trends-winter-2015/#comments Wed, 04 Nov 2015 11:15:16 +0000 https://maenner-style.de/?p=14342 Ganz ehrlich, wir brauchen uns nichts vorzumachen, der Winter 2015 lässt sich nicht mehr aufhalten. So kommt dieser langsam aber sicher doch auf uns zu, aber keine Sorge, dies ist zumindest ein guter Grund, um uns mit den Männermode Trends […]

Der Beitrag Männermode Trends für den Winter 2015 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ganz ehrlich, wir brauchen uns nichts vorzumachen, der Winter 2015 lässt sich nicht mehr aufhalten. So kommt dieser langsam aber sicher doch auf uns zu, aber keine Sorge, dies ist zumindest ein guter Grund, um uns mit den Männermode Trends für den Winter 2015 auseinanderzusetzen.

T-Shirts, Hemden und Co. reichen nicht mehr aus, Shorts und Sneakers rücken auch ein wenig in den Hintergrund und lange Hosen, Boots sowie dicke Jacken werden aus dem Schrank geholt. Nicht alles was im vergangenen Jahr noch In war, muss es dieses Jahr auch noch sein, aus diesem Grund möchte ich dir gerne zeigen, was 2015 in Sachen Trends für den Wintern bei Männern angesagt ist.

Angesagte Farben für den Winter 2015

Es geht nicht nur um spezielle Kleidungsstücke, Schnitte und Co, sondern auch Farben sind für Trends ausschlaggebend. Dabei müssen es mitnichten genau die Farben sein, welche du nachfolgend siehst. Auch hellere oder dunklere Nuancen der jeweiligen Farbe kommen für Männermode Trends für den Winter 2015 in Frage.

Männer Winter Farbentrends 2015

Eher aus dem Herbst heraus kommen die Farben Weinrot, Oliv sowie Camel wohingegen Navy noch ein Überbleibsel aus dem Sommer 2015 ist. Allesamt passen diese vor allem in dunkleren Farbnuancen auch in den Winter 2015.

Zu den vier Farben kommt noch Grau in sämtliche Nuancen hinzu, eine Farbe, welche durchaus schon in meinem Kleiderschrank vorzufinden ist. Das ein oder andere Stück werde ich so zumindest schon in meine Winteroutfits 2015 integrieren können. Vielleicht hast du auch schon das ein oder andere passende Stück für dein Outfit im Schrank.

Styles auf welche man(n) im Winter 2015 nicht verzichten sollte

Nachdem wir uns nun auf die angesagten Farben im Winter 2015 konzentriert haben, konzentrieren wir uns nun auf einzelne Kleidungsstücke, welche geschickt zu einem Style zusammengefügt werden können.

Wollmäntel – ein Muss im Winter 2015

Wollmäntel werden im Winter 2015 zum Muss, als Alternative zur einfachen Jacke kommen diese deutlich stylischer daher und können deinen Look deutlich aufwerten. Solche Mäntel können äußerst bequem sein und vor allem wärmend im Winter. Eine Eigenschaft, welche man auf keinen Fall außer Acht lassen darf. Bei den Wollmänteln sind gerade Navy, Camel sowie verschiedene Grautöne angesagt. Auch Oversized kann sich bei den Mänteln sehen lassen.

Rollkragenpullover/Turtlenecks halten warm

Rollkragenpullover beziehungsweise Turtlenecks, wie sie im Fashiondeutsch wohl für den Winter 2015 angepriesen werden, sind sowohl in Sachen Style sowie als wärmendes Kleidungsstück ein absolutes Muss für den diesjährigen Winter. Das Schöne daran, sie lassen sich wunderbar mit den zuvor aufgeführten Wollmänteln kombinieren, als auch mit den nachfolgenden Stoffhosen, welche ebenfalls ein Trend im Winter 2015 sind.

Das Schöne an den Rollkragenpullover ist, dass man diese sowohl stylisch unter einem Sakko, als auch unter dem bereits angesprochenen Wollmantel tragen kann. Aber auch zu einer Jeans, welche mit stylischen Löchern und auffälligen Waschungen daherkommt, gepaart mit ein paar derben Boots macht man hier nichts falsch. Wo sich die Jeans in den Mittelpunkt rückt, sorgt ein grauer Turtleneck für die nötige Ruhe im Outfit.

Worauf ich persönlich bei der Auswahl meiner Rollkragenpullover Wert lege, ist das diese stets unifarben und feingestrickt daherkommen. Schließlich möchte ich diese als Hemdersatz im Winter nutzen und da sollten sie schon etwas her machen. Rollis mit Muster oder ausgefallenen Farbkombinationen werden mir persönlich nicht in den Schrank kommen.

Lammfell wieder groß im Kommen

Hätte ich persönlich nicht für möglich gehalten, das Lammfell jemals wieder zum Trend wird, aber so kann man sich irren. Ob ich mich persönlich damit anfreunde ist natürlich eine ganz andere Sache. Aber gerade für die richtig kühlen Tage, kann ich mir gut vorstellen, dass eine Lammfelljacke für die notwendige Wärme sorgt. Wobei man sich durchaus bewusst sein sollte, dass gerade bei solchen Jacken gute Qualität ihren Preis hat.

Ansonsten macht man aber wohl zumindest in Sachen Styling nichts falsch, wenn man auf eine solche Jacke setzt. Durch den geschickten Einsatz einer Lammfelljacke kann man dem eigenen Outfit eine ganz andere Wirkung verleihen. So werden eher sportlich angehauchte Outfits ein wenig urbaner, im Gegenzug dazu lassen sich eher schicke Looks gekonnt downdressen, um zwar stylisch, aber nicht zu formell zu erscheinen. Denke hier gilt einfach Mal ausprobieren, ob eine Lammfelljacke zu einem passt oder eben nicht.

Stoffhosen die Alternative zur Jeans

Was man zunächst nicht vermutet ist die Tatsache, dass Stoffhosen im Winter 2015 total im Trend sind und dadurch eine Alternative zur klassischen Jeans darstellen. Dabei ist es ganz egal ob man auf Tweed-, Chino-, oder Cordhosen setzt – alles geht und kann ohne Probleme getragen werden. Stoffhosen sind vor allem für lässige Outfits geeignet, können mit einem schlichten Hemd auch gut für den Einsatz im Büro kombiniert werden.

Oversize Schals – nie mehr frieren

Etwas was sich bereits im Sommer, im Rahmen von Oversize Shirts, abgezeichnet hat, ist das oversize Kleidung zum Trend wird. So ist gerade für den Winter der Oversize Schal ein gern gesehenes Accessoire. Wird einem sicherlich auch als XXl-Schal begegnen. Der Vorteil dieser Schals ist sicherlich, dass diese das eigene Outfit nicht nur aufwerten, sondern vor allem auch wärmend sind. Kombinieren kann man dies geschickt mit dem nächsten Trend des Winters: Karo.

Karos das Trendmuster schlechthin

Karos werden zu dem Trendmuster im Winter 2015. Zu finden werden diesem vor allem auf Oberbekleidung und Accessoires, wie beispielsweise Oversize Schals, sein. Allerdings darfst du nun nicht an übergroße, farblich stark hervorstechende Karos denken. Im Gegenteil, diesen Winter wird dies alles ein wenig kleiner, zurückhaltender und nicht ganz so aufdringlich wie man es zunächst vermutet.

Gerade für den Winter werden die Kontraste und Muster etwas zurückhaltender, was teilweise auch an den gedeckten Trendfarben des Winters 2015 liegt. Wichtig ist es, beim Tragen von Karos, darauf zu achten, dass diese niemals den Blick auf sich ziehen sollten. Vielmehr geht es darum, geschickt ein wenig Kontrast in das eigene Outfit mit einzubringen. Kleidungsstücke mit Karomuster sollten daher nicht zu sehr auffallen, sondern mit dem restlichen Style harmonieren. Um in Sachen Karo Fuß zu fassen, bietet sich ein Oversize Schal oder ein normaler Schal an, da sich dieser relativ einfach kombinieren lässt.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 524341312

Der Beitrag Männermode Trends für den Winter 2015 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/maenner-trends-winter-2015/feed/ 8