unterwäsche – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Sat, 14 Jul 2018 17:08:58 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.6 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg unterwäsche – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 HOM präsentiert aktuelle Herren Boxershorts-Trends https://maenner-style.de/hom-herren-boxershorts-trends/ https://maenner-style.de/hom-herren-boxershorts-trends/#respond Wed, 01 Aug 2018 10:15:31 +0000 https://maenner-style.de/?p=38021 Das Männer sich bewusst mit Mode auseinandersetzen ist in der Regel eher die Ausnahme. Aber insbesondere, wenn es um Unterwäsche wie Herren Boxershorts oder Loungewear geht, kommt noch ein wenig mehr Zurückhaltung auf. Dabei ist es gar nicht so schwer, […]

Der Beitrag HOM präsentiert aktuelle Herren Boxershorts-Trends erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Das Männer sich bewusst mit Mode auseinandersetzen ist in der Regel eher die Ausnahme. Aber insbesondere, wenn es um Unterwäsche wie Herren Boxershorts oder Loungewear geht, kommt noch ein wenig mehr Zurückhaltung auf. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich über aktuelle Herren Boxershorts-Trends auf dem Laufenden zu halten.

Für die Trends im Herbst/Winter 2018 habe ich mir den Expertenrat von HOM geholt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends und worauf es bei diesen ankommt. Doch zunächst erfahren wir, was HOM als Experte für aktuelle Herren Boxershorts-Trends auszeichnet.

HOM: Männlichkeit, Stil, Unabhängigkeit und Individualismus

HOM wurde bereits im Jahr 1968 gegründet und gilt eigener Aussage nach schon immer als Vorreiter für Innovationen in der Welt der Männerunterwäsche. Was sicherlich auch am richtigen Timing lag. Den 1968 erwachte die ganze Welt zur sexuellen Befreiung, besonders die Frauen. Charles Belpaume, der Besitzer einer Damenunterwäschefabrik in Marseille, war darüber jedoch empört. Warum sollten nur Frauen von diesem Wandel profitieren? Aus seiner Sicht dürfe Eleganz, Komfort und Qualität nicht nur Damenunterwäsche vorbehalten sein.

Aus diesem Grund beschloss Belpaume eine erste Kollektion von Unterwäsche für Männer zu kreieren. In den folgenden Jahrzehnten gab es eine Welle von Innovationen und Patenten, die 1997 in der revolutionären HO1 gipfelte, die als die komfortabelste Boxershorts der Welt galt. Und heute auch noch genauso angenehm zu tragen ist. 1986 wurde das in Marseille ansässige Unternehmen Teil der Triumph-Gruppe und trat 2015 in die österreichische Huber Holding Gruppe ein.

„Warum tragen Männer keine elegante Unterwäsche? Wir führen Neuerungen ein und verbinden dabei Design und außergewöhnlichen Komfort.“ – Charles Belpaume, Gründer der Marke HOM, im Mai 1968

Neben der H01 bietet das französische Unternehmen auch Homewear, Bademode und eine Socken Kollektion an. Jedoch legt man an jedes einzelne Stück den gleichen, hohen Anspruch. Mit der Geschichte von HOM im Hinterkopf ist es nachvollziehbar, dass es nicht nur, um Unterwäsche geht. Sondern um einen einzigartigen Lifestyle mit starken Werten: Männlichkeit, Stil, Unabhängigkeit und Individualismus. Und auch heute, fünfzig Jahre nach der Gründung, befindet man sich bei HOM immer noch auf der Suche nach dem besten Schnitt und dem neuesten Design.

Die Teams des Ateliers entwickeln diese in Marseille und schaffen anspruchsvollen, technisch und kreativ ausgereiften Modelle. Du siehst, Expertise ist durchaus vorhanden, wenn es um angesagte Herren Boxershorts geht.

Herren Boxershorts – angesagte Trends

Bevor wir auf aktuelle Trends eingehen betrachten wir die Boxershorts an sich noch einmal. Herren Boxershorts sind besonders beliebt bei jungen Männer oder auch bei allen, die auf Muster stehen. Es handelt sich bei diesen, um die weitesten geschnittene Unterwäsche. Daher eignen sich diese eher zum Tragen unter weitere Hosen oder Jeans.

Bei engeren Skinny Jeans oder Anzughosen sind Boxershorts nicht unbedingt zu empfehlen, da sie verrutschen, verknittern oder sich durch die Hose abzeichnen. Alternativ kann man hier auf eng geschnittene Retroshorts/Boxer Briefs zurückgreifen. Die meisten Boxershorts haben einen elastischen Bund und sind zu einem Großteil aus Baumwolle gefertigt. Bei der Betrachtung der Trends unterscheide ich nicht zwischen weiten Boxershorts sowie den engeren Retroshorts/Boxer Briefs. Fällt in diesem Fall unter Herren Boxershorts zusammen.

Die aktuellen Trends greift HOM bereits in der eigenen Kollektion auf. Für mich Grund genug deren Unterteilung in die drei Linien: Champêtre, Urbain und Dandy Chic beizubehalten.

Champêtre

Champêtre lässt sich mit dem Wort „ländlich“ übersetzen und lässt so zumindest erahnen, was einer der ersten Herren Boxershorts-Trends in 2018 ist. Florale Muster, mit Farbe, ausgefallenen Blumen. Teils schlicht, teils dick auftragend. Aber vor allem, im groß und ganzen, auffällig. Dezent ist eher anders. Champêtre versteht sich selbst als eine Hymne auf die Natur. Mit kräftigen floralen Aufdrucken in Orange, Grau und Khaki auf herbstlichem Hintergrund.

Der elastische Bund der Shorts kommt in Grau oder Schwarz daher. Muss schließlich nicht jeder, beim Bücken oder Heben, darauf schließen lassen, welche Unterwäsche man nun trägt. Vom Bund an abwärts wird es dann aber bunt. Meist mit einem dunklen Basisfarbton heben sich ausgefallene Muster ab. Dabei dominieren Orange, Blau und Grün – ebenso Grau und Khaki, welche eher bei den dezenteren Modellen zum Einsatz kommen. Wer es ganz ausgefallen mag, der setzt auf den bunten Herbstwald oder die knallorange H01.

Urbain

Mit Urbain geht’s vom Land ins „städtische“, denn genau so lässt sich der Name der zweiten Linie der Herbst/Winter Kollektion 2018 von HOM übersetzen. Wie man es erwartet, wenn man sich vom Land in Richtung Stadt aufmacht, weichen bunte, blühende Blumen eher betongrauen Straßen und großen Bauten. Ähnlich verhält es sich auch bei HOM. Blumen und frische Muster rücken in den Hintergrund. Street Prints treten hervor und nehmen in Urbain die erste Position ein.

Man kann diese Linie durchaus als klassischere Modelle in Blau- und Grautönen mit Street-Aufdrucken beschreiben. Die dennoch versuchen einen Hauch Natur von Champêtre in die Stadt zu bringen. Zeigt sich zumindest daran, dass das Modell Sumptuous eine Spur farbenfroher daherkommt. Die restlichen fünf Modelle der Linie setzen auf dezente Muster, zurückhaltend und meist auf zwei, maximal drei Farbtöne beschränkt. Es gilt in diesem Zusammenhang: Weniger ist mehr.

Dandy Chic

Die dritte Linie der aktuellen HOM Kollektion für den Winter/Herbst 2018 präsentiert sich noch eine Spur zurückhaltender. Stadt und Land treffen nun im Garten aufeinander. Genauer gesagt in einem englischen botanischen Garten, denn dieser inspirierte die Designer von HOM zur Kollektion. Bei den Mustern setzt man nicht auf große, ausladende florale Muster, sondern auf: Nadelstreifen, Mikromotive, Aufdrucke mit Distelmotiven und Jacquard.

Kombiniert mit zwei, drei Farbtönen, welche sich eher im dunkleren Farbspektrum bewegen, findet man mit Dandy Chic den Herren Boxershort-Trend der zurückhaltenden, fast klassischen Boxershorts. Lässig, elegant. Nicht ganz langweilig, aber auch nicht zu auffallend. Meist erst auf den zweiten Blick überzeugend. Manchmal auch erst auf den Dritten. Jedoch aus meiner Sicht Modelle, mit denen man im eigenen Kleiderschrank nichts falsch macht.

Basics

Eins darf man vor lauter Trends nicht vergessen. Die Basics. Egal, um welches Kleidungsstück es sich handelt, Basics gibt es immer. Diese sind ein zuverlässiger Garant, dass man stets ein passendes Modell zur Hand hat. Egal in welcher Situation. Hier macht man nichts verkehrt, wenn man auf einfach, bequeme Schnitte setzt. Farblich gesehen sollte man auf dunkle Farbtöne: Schwarz, Grau oder Marine setzen. Fügen sich gut ins eigene Outfit ein und erscheinen nicht zu aufdringlich.

Unterscheiden kann man hier noch zwischen eher lässig, legeren Modellen, die vor allem im Alltag getragen werden. Oder auch den sportlichen Alternativen, bei denen auch ein wenig mehr Farbe zum Einsatz kommen darf. Aber vor allem der Stretch-Anteil sollte hier höher sein. Damit das angenehme Tragegefühl auch nach mehreren Kilometern laufen oder auf dem Rad noch gegeben ist. Auch sollte man darauf achten, dass die Nähte nicht zu dick sind und zu Reibung auf der Haut führen.

Boxershorts-Trends für Herren: ein Fazit

Wie du in den vorherigen vier Abschnitten erfahren hast, scheint 2018 in Sachen Herren Boxershorts so einiges erlaubt zu sein. Von bunten, floralen Mustern über eher zurückhaltende Designs bis hin zu Mikroprints, Aufdrucke mit Distelmotiven und Jacquard ist alles mit dabei. Wie bei anderen Kleidungsstücken gilt es einfach darauf zu achten, dass es nicht zu viel des Guten ist und die eigenen Boxershorts nicht zu überladen daherkommen. Wer sich dennoch nicht so richtig traut Farbe beziehungsweise Muster zu bekennen, der greift weiterhin zu den Basics. Macht man schließlich nie etwas verkehrt damit.

Mit freundlicher Unterstützung von HOM / Werbung

Der Beitrag HOM präsentiert aktuelle Herren Boxershorts-Trends erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/hom-herren-boxershorts-trends/feed/ 0
Kurzportrait – Super Constellation https://maenner-style.de/super-constellation-kurzportrait/ https://maenner-style.de/super-constellation-kurzportrait/#comments Fri, 01 Jun 2018 10:15:50 +0000 https://maenner-style.de/?p=35756 Mal wieder die Zeit des Monats, in der ich mit einem Kurzportrait einen Blick auf ein Label werfe, welches mich in den vergangenen Wochen besonders angesprochen hat. Und das auch noch direkt zum Monatsanfang. Aber wieso nicht. Super Constellation gibt […]

Der Beitrag Kurzportrait – Super Constellation erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Mal wieder die Zeit des Monats, in der ich mit einem Kurzportrait einen Blick auf ein Label werfe, welches mich in den vergangenen Wochen besonders angesprochen hat. Und das auch noch direkt zum Monatsanfang. Aber wieso nicht. Super Constellation gibt es seit gut zwei Jahren, wobei das bayerische Mutterunternehmen (Anita) hinter der Marke bereits seit über 130 Jahren tätig ist. Spezialisiert hat man sich bei Super Constellation auf einen ganz bestimmten Fashion-Schwerpunkt: Unterwäsche für Männer. Und hier weiß das Label zu überzeugen, denn eins sollte klar sein, Unterwäsche ist nicht gleich Unterwäsche.

Super Constellation – Unterwäsche anders gedacht…

„Das perfekte Tragegefühl über den ganzen Tag“ – nicht mehr und nicht weniger möchte das Team von Super Constellation mit den eigenen Produkten erreichen. Firmengründer, Georg Weber-Unger, sah es von Beginn an als die Aufgabe der Marke, Unterwäsche zu erschaffen, welche dem modernen Mann von Heute nicht im Weg steht, sondern ihn bei all seinen Aktivitäten unterstützt. Mag man dies auf den ersten Blick zunächst mit einem Schmunzeln abtun, zeigt sich bei längerem Nachdenken, dass es wahrscheinlich gar nicht so einfach ist, eine durchdachte Unterwäsche-Linie zu entwickeln.

Wie sonst sollte man erklären können, dass das Design-Team des Labels im oberbayerischen Brannenburg zwei Jahre lang alles gegeben hat, um die eigenen Produkte zu entwickeln. Neben dem Team in Brannenburg gibt es eine firmeneigenen Asienzentrale in Chonburi (Thailand), welche die Produkte unter vorbildlichen Arbeitsbedingungen fertigt. Seit Januar 2018 ist das Label nun offiziell am Start und vertreibt die Produkte über den eigenen Online-Shop.

Gestartet ist man mit zwei Unterwäschen Styles. Zum einen Sir John, eine kurz geschnittene Boxer Trunk die durch einen bequemen Sitz überzeugt. Sowie Sir George, eine Boxer Brief die alle begeistern wird, die ein langes Bein lieben, so wird diese zumindest vom Label selbst beschrieben. Beide Modelle sind sowohl in Weiß als auch Grau erhältlich. Des Weiteren gibt’s noch das T-Shirt Sir Max, welches der perfekte Begleiter für einen langen Tag ist. Egal ob man es nun unter dem Hemd oder als simples Shirt trägt.

Mich begeistert bei den bisherigen Produkten vor allem die klare Ausrichtung von Super Constellation. Man versucht nicht zig verschiedene Sachen einigermaßen zu machen, sondern macht einige, wenige Dinge dafür genau richtig. Minimalistische Styles, hochwertige Materialien und eine überzeugende Qualität tragen ihren Teil dazu bei, dass man(n) gerne zu den Produkten des Labels greift. Kannst du übrigens ganz zu Ende des Beitrags auch…

Im Gespräch mit Super Constellation – ein Interview

Einen Blick hinter die Kulissen hast du mit dem ersten Teil des Kurzportraits schon erhalten. Nun möchte ich noch ein wenig tiefer mit dir eintauchen und erfahren was Super Constellation für die Zukunft geplant hat und wie ein solches Startup eigentlich zu seinen Produkten, den Ideen und den Designs dazu kommt. Hierzu habe ich dem Brand Director von Super Constellation, Erik Reintjes ein paar Fragen zukommen lassen, die er mir gerne beantwortet hat.

Hallo Erik, vielen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview nimmst. Magst du zum Einstieg ein paar Worte zur Geschichte eurer Marke verlieren?

Die Marke Super Constellation gibt es seit dem Jahr 2016. Unser Mutterunternehmen produziert schon seit über 130 Jahren Unterwäsche und verfügt demnach über eine umfassende Expertise in diesem Bereich. Somit können wir auf ein umfassendes Knowhow zurückgreifen, welches tagtäglich in die Entwicklung der Unterwäsche von Super Constellation einfließt.

Wie würdest du in wenigen Sätzen die Philosophie eurer Marke beschreiben?

Wir haben uns dem „DrunterBewusstsein“ verschrieben. Ein Wortspiel, das aussagt, was wir mit unserer Unterwäsche erreichen wollen: Das perfekte Tragegefühl über den ganzen Tag. Dazu gehört auch, dass wir „bewusst“ kreieren und produzieren. Es ist uns wichtig, dass alle unsere Hosen in unserem eigenen Werk in Thailand produziert werden. Wir haben dort eine Fabrik, welche die Mitarbeiter nach deutschem Standard beschäftigt – Das ist uns sehr wichtig.

Verrate uns doch noch, was es mit dem Namen eurer Marke auf sich hat? Für was steht Super Constellation. Wie seid ihr auf diesen gekommen?

Super Constellation wird in vielen Bereichen als Wort genutzt. Es gibt z.B. ein Sternbild, das diesen Namen trägt. Auch ein berühmtes Flugzeug aus den 1950er Jahren trug diesen Spitznamen. Unserem Firmengründer, Georg Weber-Unger, war es wichtig, dass der „Mann“ seine eigene Super Constellation findet. Der perfekte Einklang zwischen Alltag, Beruf, Familie und Hobby. Und unsere Unterwäsche soll ihm da nicht im Weg stehen, sondern ihn bei all seinen Aktivitäten unterstützen.

Nun habt ihr euch gerade Unterwäsche als Produktsparte ausgewählt. Wieso? Wart ihr nicht zufrieden mit den Produkten, die es am Markt gab? Und falls ja, was machen die Produkte von Super Constellation besser als die anderen?

Durch unsere Geschichte war es der nächste logische Schritt auch Herrenunterwäsche zu entwickeln. Dabei war es uns wichtig, dass wir ein Produkt schaffen, welches maximalen Komfort, höchste Qualität und Stilbewusstsein in sich vereint. Material, Bund und Funktion, alles sollte in sich stimmig sein.

Zudem muss eine Unterhose den ganzen Tag über perfekt sitzen. Man sollte sie nicht spüren bzw. sollte sie nicht einengend wirken. Dank unseres 360°-Supports haben wir es erreicht, dass die Hose immer gleich sitzt und dass die Zonen, die sich viel bewegen, die nötige Unterstützung bekommen.

Derzeit konzentriert ihr euch in eurem Produkt-Portfolio auf Boxershorts und T-Shirts. Was sind die Herausforderungen bei der Produktion und dem Entwurf dieser.

Boxer Brief und Boxer Trunk sind komplexe Produkte. Jedes Detail muss stimmen. Einer Unterhose wird sehr viel abverlangt. Alleine für das Bundband haben wir über 80 verschiedene Sorten begutachtet und getestet, um am Ende das Richtige für uns zu finden. Auch ist es Männern immer wichtiger gut gekleidet zu sein. Das bedeutet auch, dass die Unterwäsche die jeweiligen Vorzüge hervorheben sollte, dass der Mann sich selbst sexy und rundum wohlfühlt.

Nach welchen Gesichtspunkten erweitert beziehungsweise überarbeitet ihr euer Sortiment? Gibt es hierzu bereits Pläne?

Wir werden unser Sortiment weiter ausbauen. Klassische Schnitte und Modelle werden in Kürze noch hinzukommen. Auch die richtige Unterwäsche für Sportler ist für uns ein spannendes Thema. Aber immer mit dem Anspruch an höchste Qualität und Passform.

Wo seht ihr eurer Marke in fünf Jahren? Für was möchtet ihr dann bekannt sein?

Wir denken weniger in Jahren, als in Produktion mit Mehrwert – und das braucht seine Zeit. Wir wollen unsere Produkte und unsere Marke gesund und mit Herz wachsen lassen. Wir stecken viel Zeit in unsere Entwicklung und wollen möglichst unser Sortiment an die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kunden anpassen.

Unsere Vision ist es, dass ein Mann seinem besten Kumpel rät: Kauf dir diese Unterhose. Du wirst sie morgens anziehen, dich wohlfühlen und sie erst abends beim Ausziehen wieder bemerken. Die ist ihr Geld wert.

12 Monate lang, jeden Monat ein neuen Boxer Trunk/Boxer Brief erhalten

Richtig gelesen, zu gewinnen gibt es auch noch etwas. Gemeinsam mit Super Constellation bekommt einer von euch zwölf Monate lang jeden Monat ein Boxer Trunk oder Boxer Brief zugesendet. Quasi, ein Jahresabo Unterwäsche, direkt per Post, ohne das man einen Schritt vor die Tür machen muss. Wer möchte, kann sich die zwei Unterwäsche Styles direkt auf der Webseite des Labels noch einmal ansehen.

Gewinnen ist ganz simpel. Dazu einfach unter diesem Beitrag kommentieren, für welches Modell du dich entscheiden würdest und warum. Das Gewinnspiel beginnt am 01.06.2018 und endet am 08.06.2018 um 20:00 Uhr.

  • Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die einen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat und über 18 Jahre alt ist.
  • Der Gewinner wird per Zufall bestimmt.
  • Der Gewinner wird per Mail, anzugeben im entsprechenden Feld beim Kommentieren, benachrichtigt.
  • Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung, verliert er seinen Gewinnanspruch.

Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und daraufhin von mir angeschrieben, nach Zugang der Adresse wird diesem einmal im Monat, wahlweise entweder ein Boxer Trunk oder Boxer Brief, kostenfrei zugestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Die Teilnahme ist kostenlos. Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer ausdrücklich diese Teilnahmebedingungen.

Mit freundlicher Unterstützung von Super Constellation // Werbung

Der Beitrag Kurzportrait – Super Constellation erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/super-constellation-kurzportrait/feed/ 10
Das 1×1 der Unterwäsche – ein Style Guide https://maenner-style.de/unterwaesche-style-guide/ https://maenner-style.de/unterwaesche-style-guide/#comments Mon, 20 Jul 2015 10:15:46 +0000 https://maenner-style.de/?p=12735 Heute möchte ich mich mal mit einem ganz neuen Thema beschäftigen: der Unterwäsche. Viele Männer schwören ja seit frühester Jugend auf das gleiche Modell oder die gleiche Marke, aber auch Unterwäsche ist Mode und so lohnt sich immer, einen Blick […]

Der Beitrag Das 1×1 der Unterwäsche – ein Style Guide erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Heute möchte ich mich mal mit einem ganz neuen Thema beschäftigen: der Unterwäsche. Viele Männer schwören ja seit frühester Jugend auf das gleiche Modell oder die gleiche Marke, aber auch Unterwäsche ist Mode und so lohnt sich immer, einen Blick nach rechts und links zu werfen. Auch hier gibt es immer wieder neue Labels, bei denen sich ein zweiter Blick lohnt.

In dem Unterwäsche Styleguide möchte ich dir einen Überblick geben, auf was es beim Kauf von Boxershorts und Co. ankommt und was es für neue Marken gibt bei denen es sich lohnt der altbewährten Shorts untreu zu werden.

Größenangaben bei Herrenunterwäsche

Genau wie bei Hosen oder Anzügen gibt es auch bei Boxershorts und Co. eigene Größenangaben. Besonders kompliziert wird es bei einigen Herstellern, da diese bei Unterhosen und auch bei einigen Unterhemdmodellen ihre eigenen Größen verwenden. Außerdem gibt es standardisierte internationale Wäschegrößen, mit denen sich die meisten von uns bestimmt nicht so gut auskennen.

Nachfolgend findest du eine Tabelle, wo du deine Unterwäschegröße ganz einfach anhand deiner Konfektionsgröße ablesen kannst. Genau wie beim Kauf einer perfekt sitzenden Hose sollte man natürlich seine Maße kennen beziehungsweise noch einmal Maß anlegen.

Groeßentabelle

Welche Unterwäsche Styles gibt es?

Auch bei Unterwäsche gibt es verschiedene Styles. Manche Männer bleiben immer einem Style treu und manche variieren zum Beispiel zwischen eher weit geschnittenen Boxershorts für den Alltag und engen Boxer Briefs oder Slips zum Sport. Hier stelle ich Euch eine Übersicht über die verschiedenen Formen vor:

Boxershorts

Boxershorts sind besonders beliebt bei jungen Männer oder auch bei allen, die auf Muster stehen. Boxershorts sind die am weitesten geschnittene Unterwäsche und eignen sich daher eher zum Tragen unter weitere Hosen oder Jeans. Bei engeren Skinny Jeans oder Anzughosen sind Boxershorts nicht unbedingt zu empfehlen, da sie verrutschen, verknittern oder sich durch die Hose abzeichnen. Die meisten Boxershorts haben einen elastischen Bund und sind zu einem Großteil aus Baumwolle gefertigt.

Unterwäsche_StyleGuide_002

Retroshorts/Boxer Briefs

Für die engeren Boxer Briefs gibt es viele Bezeichnungen: Retroshorts, Briefs, Pants, Trunks etc. Mit allen Namen werden aber eng anliegende Shorts bezeichnet. Die Beinlänge dieser Briefs variiert von Modell zu Modell. Bei Boxer Briefs wird hauptsächlich eine Baumwoll-Elastan Mischung verarbeitet, damit die Pants elastisch sind und die Haut atmen kann.

Viele Boxer Brief Modelle haben einen Eingriff und einen elastischen Bund, wodurch die Unterhose trotz der engen Passform nicht einschneidet. Briefs sind gut geeignet, um sie unter enge Jeans oder einen Anzug zu tragen, da hier nicht durchscheint oder verrutscht.

Slips

Slips bedecken nur das Hinterteil und haben kein Bein. Dadurch sind Slips besonders gut geeignet für den Einsatz beim Sport oder unter besonders enge Jeans. Die Zeiten des alten Feinripp Slips sind allerdings vorbei. Heute entwerfen auch die klassischen Modehäuser wie Armani, Calvin Klein oder Dolce & Gabbana Slips, die mit den alten Liebestötern wenig gemein haben.

Unterhemden

Auch bei Unterhemden gibt es verschiedene Formen. Zum einen der klassische Unterhemden Schnitt ohne Arme: hierfür wird meistens schlichte Baumwolle verarbeitet oder Feinripp Baumwolle, da dadurch die Haut besonders gut atmen kann und dieses unter einem Hemd nicht zu sehr durchscheint. Das ist ja besonders im Berufsalltag wichtig.

Ein weiterer Unterhemden Stil sind die klassischen T-Shirts, die nicht nur als Unterwäsche, sondern auch als schlichter Begleiter zu einer Jeans getragen werden können. Die meisten T-Shirt Unterhemden haben entweder einen klassischen Rundhalsausschnitt oder einen V-Ausschnitt. Hier hat jeder Mann, ganz nach seinem restlichen Style seine eigenen Vorlieben, welchen Ausschnitt er bevorzugt.

Unterwäsche_StyleGuide_004

Unterwäsche Marken

Ebenso wie bei anderen Kleidungsstücken auch, gibt es eben auch bei Unterwäsche verschiedene Labels, welche ihre Produkte am Markt anbieten. Nachfolgend habe ich mich an einer groben Eingliederung dieser versucht, um einen Überblick zu geben.

Die Klassiker

Unterwäschemarken wie Schiesser oder Jockey gehören zu den absoluten Klassikern der Herrenunterwäsche. Hier findest du eine große Auswahl an allen Modellen, meistens in schlichtem weiß. Allerdings haben auch diese Hersteller in den letzten Jahren verschiedene Kollektionen heraus gebracht.

Schiesser macht zum Beispiel seit ein paar Jahren mit seiner Retrokollektion auf sich aufmerksam. Beide Firmen produzieren mit besonders hochwertigen Materialien, daher sind die verschiedenen Modelle auch teurer als von anderen Herstellern. Auch richtige Klassiker sind inzwischen die Calvin Klein Shorts. Besonders legendär sind die Werbekampagnen mit Mark Wahlberg, Kate Moss oder zuletzt Justin Bieber.

Unterwäsche_StyleGuide_003

Die Sportlichen

Wer auf sportliche Designs steht, ist mit den Modellen von Gant oder Tommy Hilfiger gut beraten. Bei beiden Marken werden klassische Schnitte mit schlichten Farben und Mustern kombiniert. Die Passformen sind für sportliche Abenteuer gut geeignet, aber das Design ordnet sich hier nicht der Funktion unter.

Die coolen Schweden

Auch die Welt der Unterwäsche haben die skandinavischen Marken für sich erobert. Mit schlichten, aber dennoch innovativen Designs begeistern die coolen Schweden auch in Deutschland viele Männer für ihre Shorts. Durch eine Empfehlung bin ich auf die beiden schwedischen Marken Resteröds und Bread & Boxers aufmerksam geworden.

Wo kaufen?

Wer keine Lust hat, ewig nach einer Auswahl an coolen Marken zu suchen, für den ist der Boxershorts Onlineshop Boxerman das Richtige. Hier findest du eine Auswahl an traditionellen Marken wie Schiesser oder Calvin Klein, aber auch neue Labels wie Resteröds oder Bread and Boxers im Sortiment. Also ruhig mal vorbeischauen.

Unterwäsche_StyleGuide_005

Fotos und weiterführende Informationen von Boxerman

Der Beitrag Das 1×1 der Unterwäsche – ein Style Guide erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/unterwaesche-style-guide/feed/ 3