Bomberjacke – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Thu, 13 Jun 2019 07:14:07 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.5 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Bomberjacke – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #166 https://maenner-style.de/look-of-the-week-166/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-166/#respond Tue, 24 Apr 2018 10:15:24 +0000 https://maenner-style.de/?p=35063 Zum Ende des Monats wird es noch einmal deutlich entspannter. Wieso auch nicht. Schließlich ist es gar nicht so verkehrt eine Spur gemütlicher, lässiger unterwegs zu sein. Und Dank der Look of the Week Ausgabe #166 sieht man dabei noch […]

Der Beitrag Look of the Week #166 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Zum Ende des Monats wird es noch einmal deutlich entspannter. Wieso auch nicht. Schließlich ist es gar nicht so verkehrt eine Spur gemütlicher, lässiger unterwegs zu sein. Und Dank der Look of the Week Ausgabe #166 sieht man dabei noch gut aus. Win-Win Situation vom allerfeinsten würde ich Mal behaupten. Aber lass uns doch einfach Mal die aktuelle Ausgabe des dieswöchigen Outfits genauer betrachten. Generell halten sich die Kleidungsstücke farblich eher zurück.

Beginnend bei der schlichten Bomberjacke, die in Schwarz daherkommt und dadurch auffällt, dass sie nicht versucht aufzufallen. Bequemer Sitz und ihren Zweck erfüllend dient Sie dazu vor Kälte zu schützen und eine zusätzliche Schicht in diesem Look zu bieten. Getragen wird die Bomberjacke über einem ebenso schlichten Sweatshirt. Dieses präsentiert sich in einem hellgrau und verzichtet gänzlich auf auffällige Logos, Prints und Co. Quasi ein Basic-Stück vom Allerfeinsten.

Bomberjacke und Sweatshirt werden beide auf eine dunkle Jeans getragen. Diese kommt gänzlich in Schwarz daher und verzichtet auf auffällige zerrissene Nähte, Löcher und was man sonst so in Jeans einbringen kann. Hierdurch kann diese auch wunderbar mit einem weißen Hemd getragen werden und gibt daher auch im Büroalltag eine gute Figur ab. Wer dann noch möchte ersetzt die Bomberjacke durch einen dunklen Mantel und fertig ist in der Tat ein klassisches Smart Casual Outfit.

Damit doch noch ein wenig Farbe ins Outfit gelangt habe ich beim Look of the Week #166 auf ein Paar auffällige Sneakers gesetzt. Diese präsentieren sich in einem nicht ganz so dezenten Orangeton. Aber keine Sorge passt bei diesem Outfit einfach wie die Faust aufs Auge. Abgerundet wird der dieswöchige Style durch einen in Handarbeit gefertigten Ledergürtel mit farbigen Flechteinsatz. Wer genau hinschaut, erkennt, dass sich der Flechteinsatz ebenfalls in einem Orangeton zeigt und dadurch äußerst passend zu den Sneakers daherkommt. Das schwarze Leder auf der anderen Seite passt ganz gut zur Jeans und Bomberjacke.

Gefällt dir der eher legere Ansatz des dieswöchigen Looks? Die einzelnen Stücke des Looks kannst du nachfolgend noch einmal betrachten. Im Anschluss daran findest du die Links zu den einzelnen Kleidungsstücken und Accessoires. Weitere Styles, die wöchentlich erscheinen, findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #166 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-166/feed/ 0
Look of the Week #159 https://maenner-style.de/look-of-the-week-159/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-159/#respond Tue, 06 Mar 2018 11:15:48 +0000 https://maenner-style.de/?p=34058 Der erste Look of the Week im März 2018 kommt mit dezenten Farben daher und präsentiert sich äußerst zurückhaltend. Dies ist gewollt. Schließlich sollen die Looks, wenn möglich in einer Vielzahl von Alltagssituationen getragen werden können. Wenn man direkt auf […]

Der Beitrag Look of the Week #159 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Der erste Look of the Week im März 2018 kommt mit dezenten Farben daher und präsentiert sich äußerst zurückhaltend. Dies ist gewollt. Schließlich sollen die Looks, wenn möglich in einer Vielzahl von Alltagssituationen getragen werden können. Wenn man direkt auf quietschbunte Farben, ausgefallene Muster und außergewöhnliche Materialien setzt, disqualifizieren sich die Looks dann doch ziemlich schnell. Daher eher dezent und ruhig. Wie wir aber wissen sind zumindest Akzente, in Form von einzelnen Stücken, in entsprechenden Outfits dennoch gerne gesehen, wobei hier dann die Kombination der Stücke in Gänze überzeugen muss.

Beginnen wir beim Look of the Week #159 mit der schlichten und zurückhaltenden Bomberjacke von Jack & Jones. Quasi ein Klassiker, der in eine Vielzahl von Outfits integriert werden kann. Nicht nur aufgrund der Farbe des Kleidungsstücks, sondern auch aufgrund des minimalistischen Designs. Darunter wird ein graues, ebenfalls auf den ersten Blick äußerst schlicht wirkendes T-Shirt getragen. Wer genauer hinschaut, erkennt auf der Vorderseite des Shirts einen dezenten Logo-Print. Kann man tragen, wenn man möchte, ansonsten gibt auch ein unifarbenes T-Shirt eine gute Figur ab.

Zu den beiden Oberteilen wird eine Slim Straight Jeans getragen. Äußerst unauffällig im Design und Schnitt kommt diese ohne Akzente wie Ziernähte oder Löcher aus. Trägt auch wunderbar dazu bei, dass dieser Look sowohl in der Freizeit, als auch im Job getragen werden kann. Eine dezente Waschung im Bereich der Knie und Oberschenkel sorgt dennoch für ein gelockertes Erscheinungsbild der Jeans von Calvin Klein. Um den leger, lässigen Look der kombinierten Kleidungsstücke weiter zu unterstreichen darf ein Paar Sneakers nicht fehlen.

In diesem Fall ein Paar weiße Low-Top Sneaker von Reebok Classic. Von der Silhouette an die bekannten adidas Superstar angelehnt fügen sich diese dezent in das Gesamterscheinungsbild des Outfits ein. Abgerundet wird dieses durch eine Armbanduhr aus Edelstahl mit schwarzen Details. Diese setzt ebenfalls auf Understatement und unterstreicht das gewollt unauffälligen Auftreten des dieswöchigen Look of the Week. Schick, oder?

Wie gewohnt findest du im Anschluss die einzelnen Stücke nochmals als Collage zusammengestellt. Direkt unter dieser gibt es weiterführende Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Was mich natürlich noch interessiert, ist das ein oder andere Teil für dich von Interesse? Auf jeden Fall interessiert mich deine Meinung zum Look und was man deiner Meinung nach besser machen kann. Weitere Looks aus der Vergangenheit findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #159 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-159/feed/ 0
Vier angesagte Jeans-Styles für den Frühling/Sommer 2018 https://maenner-style.de/jeans-styles-fruehling-sommer-2018/ https://maenner-style.de/jeans-styles-fruehling-sommer-2018/#comments Fri, 02 Mar 2018 11:15:04 +0000 https://maenner-style.de/?p=33780 Jeans gelten nicht umsonst als Schweizer Taschenmesser der Herrengarderobe. Wandelbar, vielseitig zu kombinieren und immer ein Blickfang. Mit einer Jeans macht man nichts verkehrt. Daher ist es durchaus nachvollziehbar, dass jeder Mann mindestens eine oder zwei Jeans sein eigen nennen […]

Der Beitrag Vier angesagte Jeans-Styles für den Frühling/Sommer 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Jeans gelten nicht umsonst als Schweizer Taschenmesser der Herrengarderobe. Wandelbar, vielseitig zu kombinieren und immer ein Blickfang. Mit einer Jeans macht man nichts verkehrt. Daher ist es durchaus nachvollziehbar, dass jeder Mann mindestens eine oder zwei Jeans sein eigen nennen sollte. Damit du für den Frühling/Sommer 2018 entsprechend aufgestellt bist, habe ich vier angesagte Jeans-Styles dieser Saison für dich zusammengetragen. Dabei beinhalten die Styles eine gute Mischung aus topaktuellen, trendgerechten Schnitten und klassischen, zeitlosen Schnitten.

Eins ist auch klar, nicht jeder Style wird dir gefallen. Muss aber auch nicht sein. Denn genau aus diesem Grund gibt es schließlich die Auswahl von vier angesagten Jeans-Styles für den Frühling/Sommer 2018, dort sollte auch für deinen Geschmack das Passende mit dabei sein. Ansonsten interessiert mich natürlich, wie du deine Jeans am liebsten trägst und mit welchen anderen Kleidungsstücken du diese bevorzugt kombinierst.

The Original

Diese Variante der Jeans gilt als Klassiker. Entstanden zu dem Zeitpunkt, als die Jeans sich aus den Kleiderschränken der Cowboys und Eisenbahner aufmachte den Mainstream zu erobern. Immer noch deutlich zu erkennen der Ursprung als „Arbeiterhose“ wartet diese mit einem geraden, weiten Schnitt auf. Weniger körperbetont und formgebend, vielmehr Zweck erfüllend. Vintage angehaucht und damit ein Klassiker durch und durch. Aus meiner Sicht die ideale Grundlage für einen soliden Workwear-Look.

Um diesen zu erreichen, kombiniert man die Jeans im besten Fall mit einem Paar robuster Stiefel und einem Baumwollhemd. Wer es auf die Spitze treiben möchte, der setzt auf ein Hemd mit Karomuster – kanadische Baumfäller lassen grüßen. Alternativ kann man die Jeans in Kombination mit einem schlichten weißen T-Shirt und einem Paar Low-Top Sneaker wunderbar modern inszenieren. Dazu eine schwarze, minimalistische Lederjacke, fertig ist der lässig, legere Look fürs Wochenende.

The Super Spray On

Kam „The Original“ noch fast ohne erkennbare Form daher, überzeugt der zweite angesagte Jeans-Style für den Frühling/Sommer 2018 mit einer äußerst stark betonten Form. The Super Spray On kommt wie eine zweite Haut daher. Zumindest liegt diese rein optisch entsprechend eng an. Der Einsatz von Power-Stretch-Gewebe sorgt zumindest dafür, dass die Jeans im Alltag nicht all zusehr einengt, sondern noch genügend Spielraum bietet. Persönlich bringe ich eine solche Art der Jeans mit bekannten Rockstars in Verbindung, die gerne körperbetonte Kleidungsstücke tragen.

Aber keine Sorge, auch als „Nicht-Rockstar“ kann man diese Art der Jeans wunderbar tragen. Ein klassisches weißes T-Shirt, Chelsea-Boots und eine schwarze Lederjacke, mehr braucht es nicht, um ein wenig Rockstar-Feeling in den Alltag zu holen. Alternativ funktioniert die Jeans auch ganz gut mit einem eng anliegenden Pullover ganz gut. Generell sollte man darauf achten, dass die Oberbekleidung nicht zu sehr absteht. Da ansonsten das Verhältnis von eng anliegender Jeans zu weitem Oberteil sehr unvorteilhaft aussieht.

The Taper

Kommen wir zu einer der Herausforderungen im Alltag. Gerade als großer Mann ist es schwierig eine passende Jeans zu finden. Kenne ich nur allzu gut dieses Problem. Passt die Jeans in der Breite, ist die Länge meist zu kurz oder umgekehrt. In der Regel hilft nur der Besuch beim Schneider, der die Hose entsprechend auf die eigenen Körpermaße anpasst. Mit der „Taper“-Jeans sollte damit nun Schluss sein. Diese ist von Haus aus perfekt proportioniert für größere Jungs.

er Stil setzt auf breitere Oberschenkel, wobei sich die Jeans gerade in Richtung Knöchel spürbar schmälert, ohne dabei zu verloren auszusehen. Ganz im Gegenteil, hat man hier ein passendes Exemplar für sich entdeckt, kann man sich den Besuch beim Schneider zukünftig sparen. Kombinieren lässt sich dieser Stil wie jeder andere auch. T-Shirt und Bomberjacke geht immer. Aber auch in Verbindung mit einem Button-Down-Hemd oder einem Longsleeve macht man nichts verkehrt. Dazu ein paar Sneaker und fertig ist der entspannte Look für den Alltag.

he Stretch Slim / Stretch Skinny

Slim-Fit und Skinny-Schnitte sind auch 2018 noch schwer angesagt. Schwer ist es allerdings auch das passende Exemplar zu finden. Dieses soll auf der einen Seite interessant aussehen, aber nicht zu auffällig sein. Sie soll gut sitzen, aber nicht zu eng anliegen. Aber vor allem soll sie sich in jedes Outfit mit einbringen können. Hierfür sind diese Saison vor allem Jeans die auf Stretch Slim beziehungsweise Stretch Skinny setzen schwer im Trend.

Kombinieren lassen sich diese wie jede andere Jeans auch. Man sollte jedoch darauf achten, dass die dazu kombinierten Kleidungsstücke nicht allzu weit sind, sondern auch entsprechend anliegen. Ansonsten kann es passieren, dass die Jeans zwar wunderbar deine Beine betont; dein Oberkörper aufgebläht wie ein Michelin-Männchen wirkt. Nicht ganz so überzeugend. Oder was meinst du?

Weiterführende Informationen…

Die 6 wichtigsten Eigenschaften einer Jeans und worauf man(n) achten muss helfen dir sicherlich mit dabei, deine perfekte Jeans zu finden. Worauf man bei der Suche nach dieser besonders achten muss, dass erfährst du in diesem Beitrag. Ansonsten darf man ruhig Mal über entsprechende Alternativen nachdenken. Es muss hierbei nicht immer eine Chino sein, auch die Khaki Hose geht durchaus als Alternative zur Jeans durch.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 365333081

Der Beitrag Vier angesagte Jeans-Styles für den Frühling/Sommer 2018 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/jeans-styles-fruehling-sommer-2018/feed/ 1
Lifestyle Sonntag #188 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-188/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-188/#respond Sun, 21 Jan 2018 11:15:07 +0000 https://maenner-style.de/?p=33291 In der Tat ist es bereits Mittwochabend, als ich die ersten Zeilen für den Lifestyle Sonntag #187 schreibe. Die Woche zieht einfach wieder viel zu schnell ins Lande. Mag sicherlich daran liegen, dass der Alltag sein Tribut fordert. Wollen wir […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #188 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
In der Tat ist es bereits Mittwochabend, als ich die ersten Zeilen für den Lifestyle Sonntag #187 schreibe. Die Woche zieht einfach wieder viel zu schnell ins Lande. Mag sicherlich daran liegen, dass der Alltag sein Tribut fordert. Wollen wir uns Mal nicht beschweren, die Kaffee-Tasse schnappen und ein wenig abschalten. Geht mit einer Auswahl an kreativen Styles, schicken Uhren, Sneakers und Accessoires eh am besten. Oder!?

2018. Olympische Spiele. Gibt eigentlich keinen besseren Zeitpunkt die Omega Seamaster Olympic Games Collection vorzustellen. In limitierter Auflage würdigt diese das Vermächtnis der Marke im Bereich der Zeitmessung. Fünf Edelstahluhren in fünf unterschiedlichen Farbkonzepten – Schwarz, Grün, Gelb, Blau und Rot prägen die Kollektion. Gerade einmal 2.032 Exemplare je Uhr kommen weltweit in den Handel. Hierbei verweist die Anzahl der limitierten Exemplare auf Omegas Rolle als offizieller Zeitmesser von Olympischen Spielen bis zum Jahr 2032. Zu diesem Zeitpunkt wird sich die erste Teilnahme der Manufaktur an Olympischen Spielen zum hundertsten Mal jähren.

Wenn wir gerade so farbenfroh unterwegs sind, dann sollte es auch die passenden Schuhe und Kleidungsstücke zu den bunten Armbanduhren geben. Denn eins ist auch klar, jeder von uns hat eine oder mehrere Lieblingsfarben. Oder zumindest eine Tendenz zu Farben oder Farbtöne, die einem besonders gut gefallen. Bei mir bewegt sich ziemlich viel im blauen Farbbereich. Die adicolor Kollektion von adidas ist daher eine gute Anlaufstelle. Bieten diese unterschiedlichste Stücke in Pantone-Farben. Egal ob Shirt, Hoodie, Jacke oder Hose für jeden Farbwunsch gibt’s dort das passende Stück; kannst du beispielsweise auf dieser Übersichtsseite ganz gut sehen.

Sneaker, Accessoires und Co. gibt’s dort natürlich ebenfalls. Gerade in Sachen Sneaker bin ich der festen Überzeugung, dass es in Richtung Frühjahr ein wenig farbenfroher sein darf. Der Campus Japan Vintage von adidas aus der adicolor Kollektion ist hier eine gute Wahl. Gibt es diesen in 14 unterschiedlichen Farbtönen. Wer dort nicht das passende Exemplar für sich findet, ist selbst schuld. Oder was meinst du?

Bereits am Mittwoch habe ich ein paar Worte zu Bart Trends 2018 verloren; nun schließt sich Hairstylist und BRISK-Experte Maleeq Oz an. Er ist der festen Überzeugung, dass ein Bart so aussehen muss, als ob man nichts macht, aber einfach vor sich hinwachsen lassen geht eben auch nicht. Waschen und Einölen muss daher täglich auf dem Pflege-Programm stehen. Die Kontur des Bartes allerdings nie zu genau schneiden; sonst sieht dieser schnell aus wie gemalt.

Der Schweizer Uhrenhersteller Eberhard & Co. startet wieder mit großer Leidenschaft für den Oldtimer-Automobil-Motorsport ins neue Jahr. 2018 ist dieser beim 30. „Winter Marathon“ vom 18. bis 21. Januar 2018 als Hauptsponsor und offizieller Zeitnehmer in Madonna di Campiglio in Italien mit von der Partie. Highlight dürfte sicherlich das Rennen auf dem gefrorenen See von Madonna di Campiglio sein, die „Trofeo sul Lago Ghiacciato“. An diesem Wettbewerb nehmen die 32 ersten Crews teil, die bis dahin die gefrorenen Passagen, Kurven und Hänge der Winter-Rallye am erfolgreichsten bewältigt haben. Wenn du also noch nichts vorhast…

Der Geist Kubas weckt jedermanns Sehnsucht und Sinn für Abenteuer. Dies war bereits zu Zeiten Hemmingways der Fall; Mittlerweile gibt hier jedoch eine ganz neue Generation den Ton an. Diese Generation, ist geprägt von Tradition und Moderne. Aber auch von der landestypischen Kultur und einer ganz neuen Interpretation dieser. Lebensfreude und Freiheitsdrang spielen hierbei eine ebenso wichtige Rolle. Mit Black Tears, dem weltweit ersten kubanischen Spiced Rum, soll dieser revolutionäre Geist dieser neuen Generation nun in der Flasche zu uns nach Hause kommen. Müsste man direkt Mal probieren.

Der Wechsel vom Winter in den Frühling steht uns schneller wieder bevor als wir denken. Zeit die Winterjacke wegzupacken und die Übergangsjacken hervorzuholen. Doch was ist das eigentlich? Die Übergangsjacke steht irgendwo zwischen ’noch zu kalt für ein T-Shirt‘ und ‚viel zu warm für meinen Wintercoat‘. So definiert zumindest Anerkjendt diesen Typ Jacke und hat natürlich entsprechende Modelle parat.

Die Farbrange der Jacken ist schlicht und bedacht, sodass unterschiedliche Gruppierungen entstehen, die problemlos miteinander kombiniert werden können. Enthalten sind Schwarz, Blau, army-inspiriertes Grün, Gelb und ein softes Hellgrau. Dazu kommen wasserabweisende Bonded Fabrics und praktische Gummi-Details. Stilistische Trendthemen sind Blockfarben, Denim, Ton-in-Ton-Camouflage und Workwear-inspirierte Looks mit großen Taschen.

Männer die mit Eleganz Grösse zeigen und in zeitlose Qualität investieren wollen, soll von diesem neuen Stück aus dem Hause Carl F. Bucherer angesprochen werden. Das neue Modell geht als Zuwachs für die 2016 vorgestellte Manero Peripheral durch. Carl F. Bucherer erweitert damit die sehr erfolgreiche Familie um ein Modell mit einem 43 Millimeter großen Roségoldgehäuse. Quasi als Ergänzung zu den anderen Modellen mit 40,6 Millimetern Durchmesser. Schaut nicht schlecht aus. Was meinst du?

Kaum ein Film wird mit soviel Spannung erwartet wie Deadpool 2. Kein Wunder; bietet der Film doch alles was man(n) braucht. Action, derbe Sprüche, kerniger Humor und ab und an etwas fürs Auge. Schon der erste Teil mit dem Antihelden hat begeistert. Der Zweite sicherlich auch. Überzeugen können wir uns davon ab dem 17. Mai 2018. Ab dann kommt die Fortsetzung in die Kinos. Wer vorab schon einen Blick riskieren möchte, der kann sich auf Youtube den Trailer zu Deadpool 2 ansehen. Freue mich schon sehr .

Vergangene Woche stand alles im Zeichen der Brille hier im Blog; denn die opti 2018 stand auch dieses Jahr auf dem Reisekalender. Daher verwundert es nicht, dass auch im Lifestyle Sonntag Brillen ein Thema sind. Dieses Mal drei neue Modelle von Lunettes Kollektion x Julian Zigerli. Gemeinsam mit dem Schweizer Modedesigner hat man ein besonderes Trio faszinierender Kunstbrillen geschaffen. Dabei setzten diese auf eine ganz besondere Technik: matter Digitaldruck an den Fronten und Bügeln.

Die Limited-Edition-Capsule-Kollektion basiert auf einem modernen Ovalförmigen Rahmen, der die klassische Brillenform in die Gegenwart holt. Zudem wird mit matten und glänzend/spiegelnden Kontrasten gespielt. Diese lassen die Brillen zum wahren Blickfang im Alltag werden. Mir persönlich eine Spur zu viel des Guten. Aber dennoch sehr ansehnlich.

Entspannt, sportlich lauten die zwei Schlagworte für die kommende Ted Baker Frühjahr/Sommer 2018 Kollektion. Gerade richtig für den lang ersehnten Sommerurlaub. La Dolce Vita findet sich in den locker sitzenden Riviera Krägen sowie in Polo – und Freizeit Shirts im 50er Jahre Trend. Bretonische Streifen auf den Tops sind genauso beliebt wie exotische Vogel Prints. Farblich setzt das Label neben verschiedenen Blautönen, Pfirsichfarben und Olivgrün auch auf kanariengelbe Akzente Teil. Accessoires greifen das Thema der Kollektion auf und vervollständigen den modernen Look. Durchaus das ein oder andere stylische Stück mit dabei.

Ucon Acrobatics hat das Leben in der Stadt mit großer Begeisterung angenommen. Denn dort findet man Inspiration, an Orten an denen so viele unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen. Und dennoch sind es die kleinen Dinge im Leben, die der ein oder andere vielleicht im Vorbeigehen übersehen mag, das Label aber immer wieder auf’s neue inspirieren. So geschehen bei der Ucon Acrobatics Seal Series. Minimalistisch, praktisch und noch wasserdicht, mehr braucht man nicht.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #188 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-188/feed/ 0
Look of the Week #130 https://maenner-style.de/look-of-the-week-130/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-130/#respond Tue, 15 Aug 2017 10:15:27 +0000 https://maenner-style.de/?p=29690 Herbstlich geht es im dritten Look of the Week im August zu. Wer weiß wie die Temperaturen gerade sind, wenn du diesen Beitrag liest, aber dank der Kombination von Jacke, Hemd und Jeans kannst du durch Austauschen oder Weglassen einzelner […]

Der Beitrag Look of the Week #130 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Herbstlich geht es im dritten Look of the Week im August zu. Wer weiß wie die Temperaturen gerade sind, wenn du diesen Beitrag liest, aber dank der Kombination von Jacke, Hemd und Jeans kannst du durch Austauschen oder Weglassen einzelner Kleidungsstücke das Outfit deinen persönlichen Vorstellungen nach anpassen. Sicherlich nicht so ganz verkehrt der Ansatz.

Beginnen wir doch direkt bei der dunkelbraunen Bomberjacke, die durch ihren schlichten Schnitt und das minimalistische Design, eine wunderbare Ausgangsbasis für ein herbstliches Outfit bietet. Nicht zuletzt durch ihren dunklen Farbton. Definitiv ein Kleidungsstück, das in eine Vielzahl von Styles eingebracht werden kann. Beim Kombinieren sollte lediglich darauf geachtet werden, dass ein farblicher Kontrast zu anderen Kleidungsstücken gewahrt bleibt.

Dieser wird beim Look of the Week #130 durch das helle, weiße Hemd erzielt. Das bei eher niedrigen Temperaturen ganz normal, wie gedacht, getragen werden kann. Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein werden eben die Ärmel ganz lässig nach oben gekrempelt. Funktioniert dann ebenfalls wunderbar zur Slim Fit Jeans in einem hellen Grauton.

Diese kommt ebenfalls schlicht daher und wird auf einem Paar hellen Sneakers getragen. Bei diesen habe ich bewusst auf eine Art Skaterschuh gesetzt, der eben nicht ganz so schmal und unauffällig daherkommt. Funktioniert bei diesem Style auch wunderbar, da er zum lässigen Erscheinungsbild des gesamten Looks beiträgt. Als Accessoire gibt es einen grau/braunen Weekender dazu, der zumindest optisch schon einmal auf den nächsten Wochenendausflug einstimmt. Oder was meinst du?

In meinen Augen ein Look der perfekt zu den ersten Herbsttagen des Jahres passt. Wie gefällt dir der aktuelle Look of the Week? Bist du davon angetan? Die fünf Einzelstücke des heutigen Outfits gibt es direkt nach der Collage. Weitere Outfits für alle vier Jahreszeiten findest du auf der Übersichtsseite bisher erschienener Look of the Week Ausgaben.

Der Beitrag Look of the Week #130 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-130/feed/ 0
Souvenir Jacket – Trend Kleidungsstück in 2017 https://maenner-style.de/souvenir-jacket-souvenirjacke/ https://maenner-style.de/souvenir-jacket-souvenirjacke/#respond Wed, 26 Jul 2017 10:15:55 +0000 https://maenner-style.de/?p=28788 Das Bomberjacken seit einiger Zeit nicht mehr wegzudenken sind, wenn man über Fashion redet ist nicht von der Hand zu weisen. Relativ schlicht, rau und farblich eher zurückhaltend, passen diese aber nicht zu 100% zum eher farbenfrohen Frühjahr und Sommer. […]

Der Beitrag Souvenir Jacket – Trend Kleidungsstück in 2017 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Das Bomberjacken seit einiger Zeit nicht mehr wegzudenken sind, wenn man über Fashion redet ist nicht von der Hand zu weisen. Relativ schlicht, rau und farblich eher zurückhaltend, passen diese aber nicht zu 100% zum eher farbenfrohen Frühjahr und Sommer. 2017 drängt daher die Souvenir Jacket oder auch Souvenirjacke immer mehr in den Vordergrund. Diese räumt auf mit minimalistischen monochrom Looks oder 0815-Designs, an welchen wir uns längst satt gesehen haben. Und präsentiert sich farbenfroh, modern.

Souvenir Jacket – eine Jacke mit Geschichte

So wie Bomberjacken – nicht nur für Piloten ein stylisches Kleidungsstück sind, ist auch deren farbenfrohe Interpretation, mit neuen Schnitten und verspielten Motiven bei so ziemlich jedem angesagt. So ganz neu sind Souvenir Jackets dann aber doch nicht, haben diese ihren Ursprung bereits in den 50er Jahren. Damals ließen amerikanische Soldaten, die in Japan stationiert waren, solche Jacken als Souvenir von den Einheimischen anfertigen. Die Namensgebung wäre damit wohl auch geklärt.

Im direkten Vergleich zur Bomberjacke fällt auf, dass sich diese zwei Jacken nicht nur optisch, sondern auch vom verwendeten Material her unterscheiden. Der Stoff wirkt dünner, fließender als der einer Bomberjacke, was der Souvenir Jacket einen eleganten, modernen Touch verleiht. Dennoch ist es gerade die Kombination aus Vintage-Style, subtilen militärischen Einflüssen und klaren Schnitten, dafür verantwortlich die Jacke so interessant erscheinen zu lassen.

In Japan ist die Souvenir Jacket unter dem Namen „Sukajan“ bekannt. Wie bereits erwähnt wurden diese zum ersten Mal während des Zweiten Weltkriegs geschaffen, um den amerikanischen Soldaten als Erinnerungsstück zu dienen. Inspiriert von der japanischen Kultur befanden sich schon damals auf den Jacken aus Rayon, Seide bis hin zu Fallschirmgewebe eingängige Designs wie Drachen und Kirschblüten, Geishas und sogar Karten.

So richtig verlassen hat die Souvenir Jacket den Modemarkt nicht. Lediglich ein wenig zurückgestellt, etwas zurückhaltender ist sie aufgetreten. Bis diese dann ab 2016 wieder des Öfteren zu sehen war und in diesem Jahr wohl endgültig zum Trend Kleidungsstück wird.

Vereinigung von Kulturen, Farben, … – die Souvenirjacke

Müsste man eine solche Jacke mit nur einem Wort beschreiben, dann dürfte einem wohl Worte wie: Zusammenfluss, Vereinigung oder Verschmelzung einfallen. Wieso gerade diese? Alleine schon aus dem Grund, dass die westliche auf östliche Kultur trifft. Direkte Einflüsse der östlichen Mode fließen in die amerikanische ein und umgekehrt. Eins ist aber auch klar, unauffällig ist anders.

Sprich, wer eine Souvenirjacke trägt, der kann sicher sein, dass ihm die Aufmerksamkeit gewiss ist. Dafür sind die Farben, Muster und Designs zu auffällig, um nicht gesehen zu werden. Mehrere Farben, metallische und glänzende Stoffe, große Drucke und Farbblockierung als Basis sind schon auffällig genug, ergänzt mit den Stickereien ist ein dezentes Auftreten gar nicht mehr möglich.

Gerade 2017 werden die Drucke und der Stick auf den Souvenir Jackets immer größer, zumindest kommt es mir so vor. Dabei wird aber sowohl mit einzelnen, großen Motive gespielt. Als auch mit vielen kleinen, die geflechtartig zueinanderfinden und ein großes Ganzes ergeben. Tragen kann man beide Varianten. Es gilt jedoch darauf zu achten, dass die restlichen Kleidungsstücke eher dezent sind.

Denn wer eine auffällige Souvenirjacke trägt, der benötigt nicht noch eine knallige Stoffhose oder ein bedrucktes T-Shirt. Wäre einfach zu viel des Guten und würde die Betrachter mehr verwirren als notwendig ist. Dazu ein Paar schlichte Sneakers und gut ist.

Die eigenen Wurzeln lassen sich nicht verleugnen

Zumindest nicht so ganz. Denn irgendwie finden einige Interpretationen der Souvenir Jacket immer wieder zu Ihrem Ursprung zurück. Zu eben den grünen, militärisch angehauchten Jacken aus dem Zweiten Weltkrieg. Eben nur ein wenig moderner und eleganter in ihrem Erscheinungsbild. Dabei ist gänzlich egal, ob diese Interpretation durch die Verwendung von feineren Stoffen oder kreativen Motiven zu gefallen weiß – ein wenig sind die Wurzeln immer zu erkennen.

Aus meiner Sicht haben wir mit der Souvenirjacke dieses Jahr ein Kleidungsstück gefunden, welches sowohl in seiner Funktion, als auch in seinem Design und Style zu überzeugen weiß. Auffallen, ja gerne, aber dann bitte mit Stil. Und welcher Mann fährt nicht auf Drachen, Helden und Co. ab? Auch wenn diese „nur“ auf der eigenen Jacke zu finden sind.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 603174854

Der Beitrag Souvenir Jacket – Trend Kleidungsstück in 2017 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/souvenir-jacket-souvenirjacke/feed/ 0