lederjacke – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Wed, 12 Jun 2019 07:47:12 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg lederjacke – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #222 https://maenner-style.de/look-of-the-week-222/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-222/#respond Tue, 21 May 2019 10:15:32 +0000 https://maenner-style.de/?p=40746 Schwarz, Weiß und Grau prägen diesen Look of the Week. Von der grundsätzlichen Ausrichtung her setzt das Outfit auf ein entspannt, legeres Auftreten. Im Büro wird man die Stücke daher eher weniger tragen können. In der Freizeit aber allemal. Mit […]

Der Beitrag Look of the Week #222 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Schwarz, Weiß und Grau prägen diesen Look of the Week. Von der grundsätzlichen Ausrichtung her setzt das Outfit auf ein entspannt, legeres Auftreten. Im Büro wird man die Stücke daher eher weniger tragen können. In der Freizeit aber allemal. Mit dem Austausch einzelner Stücke kann man dem Style zudem ein vollkommen anderes auftreten verpassen.

In diesem Zusammenhang sei hier zunächst das Henley-Shirt erwähnt, welches dem Outfit seinen lässigen Touch verleiht. Möchte man es dennoch eine Spur eleganter, dann sollte man dies gegen ein schlichtes, einfarbiges Hemd austauschen. So oder so wirken sowohl Hemd, als auch Henley-Shirt unter der Lederjacke äußerst lässig.

Die Lederjacke selbst kommt schlicht daher. Mich begeistert hier vor allem die Tatsache, dass nicht zig Taschen auf der Vorderseite der Jacke aufgesetzt sind, wie es bei vielen Lederjacken der Fall ist. Zu den zwei dunklen Oberteilen gibt’s eine lässige Jeans in hellem Farbton. Ein wenig verwaschen. Aber eben nicht zu stark.

Ein Paar helle Sneakers runden das Outfit gekonnt ab. Wobei gerade im Sommer die Cap nicht fehlen darf. Sei es, um sich vor der Sonne zu schützen. Oder eben um dem Style noch ein wenig mehr Lässigkeit einzuhauchen. Beides scheint möglich. Ob oder wie du die Cap trägst, dass darfst du am Ende selbst entscheiden.

Wie immer gibt es nach der Collage des Looks die einzelnen Kleidungsstücke übersichtlich aufgelistet. Damit dir die Auswahl deiner Lieblingsstücke aus dem Look auf jeden Fall gelingt. Weitere inspirierende Look of the Week Ausgaben findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #222 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-222/feed/ 0
Look of the Week #217 https://maenner-style.de/look-of-the-week-217/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-217/#respond Tue, 16 Apr 2019 10:15:03 +0000 https://maenner-style.de/?p=40585 Nach zwei sportlichen Looks folgt diese Woche ein eher elegant, lässiger Look. Darf natürlich auch Mal sein. Dieses Outfit im Smart Casual Dresscode weiß Mal wieder durch die Kombination all seiner Elemente zu überzeugen. Auch, wenn ein, zwei Einzelstücke durchaus […]

Der Beitrag Look of the Week #217 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nach zwei sportlichen Looks folgt diese Woche ein eher elegant, lässiger Look. Darf natürlich auch Mal sein. Dieses Outfit im Smart Casual Dresscode weiß Mal wieder durch die Kombination all seiner Elemente zu überzeugen. Auch, wenn ein, zwei Einzelstücke durchaus positiv hervorgehoben werden können.

Zunächst einmal die schwarz, schlichte Lederjacke des Looks. Diese setzt auf einen gut sitzenden Schnitt, welcher gerade in Kombination mit dem schlichten Auftreten zu überzeugen weiß. Selbst bin ich ein großer Fan davon, wenn Jacken nicht mit zig Taschen und Reißverschlüssen sind überzogen sind. Denn manchmal ist zu viel auch einfach zu viel des Guten.

Unter der Lederjacke wird ein ebenso schlichtes, hellblaues Hemd getragen. Im Slim-Fit-Schnitt fügt sich dies passgenau an den eigenen Körper an. Ohne allerdings zu eng anzuliegen. Gibt es manchmal auch. Jeans und Hemd verbindet der Kontrast von Hell und Dunkel – sollte man immer darauf achten, um ein Outfit auch optisch attraktiv zu gestalten.

Als Accessoires habe ich mich für eine Armbanduhr entschieden, welche von ihrem Style perfekt zur Lederjacke passt. Diese erscheint ebenso hochwertig und minimalistisch und fügt sich hierdurch perfekt in den Look dieser Woche ein. Abgerundet wird der Style durch eine praktische, als auch stylische Messenger-Bag. Deren Platz man im Alltag durchaus immer Mal wieder gebrauchen kann.

Die einzelnen Elemente des Looks siehst du wie gewohnt nachfolgend. Direkt nach dem Foto findest du die Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Weitere Look of the Week findest du auf der dazugehörigen Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #217 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-217/feed/ 0
Sieben Tipps, um sich im Herbst/Winter besser zu kleiden https://maenner-style.de/tipps-um-sich-im-herbst-winter-besser-zu-kleiden/ https://maenner-style.de/tipps-um-sich-im-herbst-winter-besser-zu-kleiden/#comments Fri, 02 Nov 2018 11:15:52 +0000 https://maenner-style.de/?p=39274 Es lässt sich nicht mehr verleugnen, der Herbst naht. In großen Schritten. Und was danach kommt, ist auch klar, der Winter. Aber keine Sorge auf beides kann man sich vorbereiten. Sollte man auch. Den mit Shorts und Shirt mag man […]

Der Beitrag Sieben Tipps, um sich im Herbst/Winter besser zu kleiden erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Es lässt sich nicht mehr verleugnen, der Herbst naht. In großen Schritten. Und was danach kommt, ist auch klar, der Winter. Aber keine Sorge auf beides kann man sich vorbereiten. Sollte man auch. Den mit Shorts und Shirt mag man es noch an den warmen Herbsttagen Anfang Oktober aushalten, spätestens Anfang November wird es aber sicherlich nicht mehr so warm sein. Zumindest ist dies nur schwer vorstellbar.

Aus diesem Grund habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht, wie man das beste aus seinen Herbst-/ Winter-Outfits herausholen kann. Dinge, auf die man eben achten sollte, wenn man nicht gerade nasse Füße haben oder durch zu bunte Kleidung auffallen möchte. Schlußendlich gilt allerdings – wie schon so oft – der eigene Geschmack entscheidet. Demnach sollte man auch selbst entscheiden, welche der sieben Tipps man ins eigene Erscheinungsbild einfließen lassen möchte.

Mach deine Garderobe wetterfest…

Eingangs bereits erwähnt wartet der Herbst und Winter nicht nur mit wärmenden Sonnenstrahlen auf. In der Regel überwiegt trübes, kaltes Wetter. Meist noch gepaart mit Regen und einer ordentlichen Portion Wind. Dann darf sich das Wetter nämlich offiziell als Herbstwetter bezeichnen. So zumindest meine Vermutung zur Namensgebung. Aber keine Sorge, um ein deutsches Sprichwort zu zitieren: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!“. Und gegen falsche Kleidung gibt’s bei Maenner-Style.de genügend Alternativen. Versprochen.

Um die eigene Garderobe wetterfest zu machen, kann man direkt bei den Schuhen beginnen. Die eigenen Lederschuhe richtig zu putzen und zu pflegen ist hierbei ein Anfang. Denn durch das regelmäßig Auftragen einer Politur beziehungsweise eines Pflegemittels wird die Grundlage gelegt, dass die eigenen Socken trocken bleiben.

Sneakers richtig zu reinigen schadet sicherlich auch nicht. Schützt aber leider nicht vor schlechtem Wetter. Bei Sneakers funktioniert dies nicht ganz so einfach. Aber es geht auch. Hierzu stellt man die Schuhe auf ein ausreichend großes Handtuch und besprüht diese mit ein wenig Abstand mit einem Flecken- und wasserabweisenden Mittel. Hierdurch setzt sich der Schmutz zukünftig nicht mehr ganz so einfach fest.

Auch die eigene Oberbekleidung freut sich über eine ähnliche Behandlung. Lederjacken sollten mit einem hochwertigen Lederbalsam gepflegt werden. Zu einem um die Feuchtigkeit abzuhalten, zum anderen, um bei eisigen Temperaturen Rissen vorzubeugen. Auch ein hochwertiger Regenmantel gehört ab und an gepflegt und überprüft, ob er den das Wasser noch abhält. Hinsichtlich Jeans, Chino und Stoffhose schaut es dann nicht ganz so einfach aus. Hier sollte man eben nur darauf achten, dass der Regen nicht direkt schräg darauf trifft.

Gedeckte Farbe im Herbst und Winter

Wenn der Frühling und Sommer eins sind, dann vor allem farbenfroh. Durchaus verständlich, wird der Alltag doch so bewusst aufgelockert. Aber an eher grauen, tristen Herbsttagen, sollte man mit zu hellen Farbtönen aufpassen. Wirkt schnell fehl am Platz. Es empfiehlt sich dennoch auf farbenfrohe Farbtöne zu setzen. Eben nur eine Spur gedeckter und kräftiger.

Neutrale Töne wie Grau, Schwarz und Braun machen das Anziehen im Dunkeln zum Kinderspiel. Aber das bedeutet nicht, dass du nur monochrome Farben tragen musst. Wobei dies durchaus funktionieren kann. Auch Ton-in-Ton-Outfits können überzeugen. Kommt eben nur Mal wieder auf die Details an.

Wer es ein wenig farbenfroher mag, der orientiert sich an den wechselnden Farben der fallenden Blätter. Rostbraun statt Orange, Moosgrün anstelle von Limette und Senf anstelle von Sonnengelb und schon hat man einen saisonal angemessenen Farbtupfer fürs eigene Outfit. Zumindest schaut es nicht so aus, als ob man direkt vom Strand kommt.

Accessoires: Das A und O im Herbst/Winter

Im Herbst und Winter sollte man(n) auch daran denken seine Accessoires ein wenig an die Gegebenheiten anzupassen. Ein Hut als Alternative zur Basecap stellt durchaus eine Verbesserung da. Besser wäre es jedoch in einen hochwertigen Regenschirm zu investieren. Denn lass dir gesagt sein, die 1 Euro Schirme aus dem Bahnhof kosten zwar kaum etwas, halten aber auch nicht Mal einen Regenschauer aus. Stattdessen sollte man dann doch eher etwas mehr investieren und einen hochwertigen Schirm erwerben.

Des Weiteren empfiehlt es sich auf einen Rucksack oder Tasche zu setzen, welche nicht direkt Unmengen Wasser durchlassen. Beschichtetes Leder ist hier sicherlich eine vernünftige Wahl und schaut sowohl für Aktentaschen als auch Messenger Bags gut aus. Alternativ gibt es auch Rucksäcke aus entsprechendem hochwertigen Material. Nylon und Segeltuch sind hier die günstigere Alternative, aber auch durchaus wasserfest.

Nicht umsonst habe ich dir und den anderen Lesern im Dezember 2016 „Drei Arten einen Schal zu tragen“ vorgestellt. Denn ganz ehrlich, es kann doch einiges schiefgehen, wenn man seinen Schal richtig tragen möchte. Schließlich soll es nicht aussehen, als ob man einen riesigen Wollwulst um den Hals herumschleppt, er soll aber auch nicht knapp über dem Boden schleifen und schon gar nicht soll er sich zu stark vom eigenen Outfit abheben. Damit man sich aber Gedanken machen kann, wie man diesen richtig trägt, sollte man zunächst in einen hochwertigen Schal für den Herbst/ Winter investieren. Es lohnt sich.

Vernünftige Oberkleidung – ein Muss an kühlen Tagen!

Bereits beim ersten Punkt bin ich darauf eingegangen, dass man die eigene Oberbekleidung wetterfest machen sollte. Dies lohn sich aber meist nur dann, wenn die eigene Oberbekleidung dies zulässt. Daher sollte man an dieser nicht sparen. Gelten Jacken, Mäntel und Co. doch als äußerste, schützende Schicht gegen schlechtes Wetter. Des Weiteren hält ein qualitativ hochwertiger Mantel nicht nur länger, sondern kommt meist auch besser mit Wetterumschwüngen zu Recht.

Ein Wollmantel gilt hierbei als die vielseitigste Option. Hier sollte man auf einen guten Schnitt in neutralen Farben wie Marine, Grau oder Kamel achten. Dieser Stil fügt sich nahtlos in die meisten bestehenden Garderoben ein und funktioniert genauso gut mit maßgeschneiderten Kleidungsstücken, wie auch mit Kleidungsstücken von der Stange. Einen Blick auf Cabanjacken kann man in diesem Zusammenhang auch noch empfehlen.

Des Weiteren sind aber auch Wachsjacken eine Option. Wie der Name der Wachsjacken anmuten lässt, wird bei der Produktion dieser Jacken Wachs verwendet und zwar zur Imprägnierung. Das dahinterstehende Prinzip ist nicht neu – Wachs schließt vor Wasser und es läuft ab. Hört sich doch echt passend für die kühlen, tristen Tage an. Oder!?

Level-Up beim Zwiebelschalenprinzip

Im Herbst ist das Zwiebelschalenprinzip eine gern gesehen Form der Kombination unterschiedlicher Kleidungsstücke zu einem Outfit. Stellt man sich hierdurch noch nicht komplett auf die kalten Monate ein, hat aber durch den Zwiebellook die Möglichkeit auf unterschiedliche Wetterbedingungen zu reagieren.

Wie der Name vermuten lässt, besteht das eigene Outfit aus mehreren Kleiderschichten von unterschiedlicher Dicke und Materialien, die miteinander kombiniert werden. Dabei werden die einzelnen Kleidungsstücke, ähnlich den einzelnen Schichten einer Zwiebel, übereinander angezogen. Im Alltag kann man versuchen klassische Stücke auf unkonventionelle Weise zu verwenden.

So trägt man beispielsweise eine Jeansjacke als Zwischenschicht unter einem Mantel oder einen Cardigan mit dicker Stärke über einem Rollkragen und Hemd. Oder man spielt ein wenig mit den Proportionen, indem man ein Longline-T-Shirt unter einem Sweatshirt und einer abgeschnittenen Bomberjacke spielt. Grundsätzlich setzt hier nur der eigene Geschmack und Mut die Grenzen.

Auf den richtigen Stoff kommt es an.

Keine Sorge, es geht nicht um Koks oder andere Drogen. Sondern vielmehr um den richtigen Stoff für deine Kleidungsstücke. Bietet sich Leinen beispielsweise gerade im Sommer als idealer Stoff für heiße Temperaturen an, wäre er im Herbst und Winter definitiv kein guter Begleiter. In diesen Jahreszeiten sollte man eher auf atmungsaktive Baumwolle oder Merinowolle setzen.

Darüber kann man dann Stücke aus schwerer Wolle tragen, um Wärme ins eigene Outfit einzubringen. Über dieser Schicht werden dann idealerweise Kleidungsstücke getragen, welche Wetterfest sind. Polyamid bietet sich in diesem Zusammenhang als gern verwendetes Material an. Wenn es um Schuhe geht, sollte man auf leicht zu reinigende Materialien achten. Schlamm kann man auf Leder abbürsten, auf Wildleder hingegen sieht man sogar Nieselregen…

Vernünftiges Schuhwerk bildet die Basis

Die Basis für ein wärmendes und schützendes Outfit bildet vernünftiges Schuhwerk. Dies ist definitiv der Fall. Weiß zumindest jeder, der schon einmal bei Regen mit Sneakers unterwegs war. Wurden diese nicht entsprechend behandelt, saugen Sie die Nässe geradezu auf, machen die Socken nass und die Erkältung naht in großen Schritten. Stabile Boots sind bei solchen Wetterbedingungen dann schon eher der richtige Begleiter.

Für den Freizeitbereich sind neben Wanderschuhen auch Arbeitsstiefel eine Option. Kommen diese ebenso praktisch wie stilvoll daher. Vergiss jedoch nicht, ihnen eine regelmäßige Einmalpflege mit der Politur zu geben. Einmal zu viel Schlamm abbekommen sind sie kein Statement-Piece mehr, sondern nur noch ein dreckiges Paar Stiefel. Eine Spur eleganter, zur Jeans und zum Anzug, geht es mit Chelsea Stiefel. Treffen diese genau den Punkt zwischen Form und Funktion.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 500948167

Der Beitrag Sieben Tipps, um sich im Herbst/Winter besser zu kleiden erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/tipps-um-sich-im-herbst-winter-besser-zu-kleiden/feed/ 1
Look of the Week #188 https://maenner-style.de/look-of-the-week-188/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-188/#comments Tue, 25 Sep 2018 10:15:25 +0000 https://maenner-style.de/?p=38545 Gegen Ende des Monats wird es nochmal eine Spur rockiger. Ein wenig ausgefallener und dennoch so stylisch, dass man diesen Look im Alltag tragen kann. Selbst, wenn man mit Rock’n’Roll nicht all zuviel anzufangen weiß. Versprochen. Für mich ein Outfit, […]

Der Beitrag Look of the Week #188 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Gegen Ende des Monats wird es nochmal eine Spur rockiger. Ein wenig ausgefallener und dennoch so stylisch, dass man diesen Look im Alltag tragen kann. Selbst, wenn man mit Rock’n’Roll nicht all zuviel anzufangen weiß. Versprochen.

Für mich ein Outfit, welches vor allem durch seine klare Linie und das Herzstück des Looks überzeugt – daher auch mittig in der Collage platziert zu sehen. Die Lederjacke, welche leicht verspielt daherkommt, bestimmt das Thema des Looks. Rockig, dunkel und äußerst lässig. Auf der Suche nach Abenteuer, auch im Alltag.

Außer Frage steht, dass jeder Mann eine Lederjacke sein eigen nennen sollte. Welcher Schnitt, wie verspielt und welche Farbe man für diese auswählt, das bleibt jedem selbst überlassen. Schließlich sind Geschmäcker zu unterschiedlich und die Auswahl an Lederjacken mittlerweile viel zu groß. Unter der Jacke wird ein schlichtes graues T-Shirt getragen, welches farblich ein wenig kontrastiert.

Denn der Style wurde bewusst nicht Ton-in-Ton gewählt, sondern soll durch leichte Farbabstufungen miteinander harmonieren. Getragen wird das Superdry-Shirt auf eine schlichte, leicht ausgewaschene Jeans. Diese fügt sich auch im Zusammenspiel mit der dunklen Lederjacke wunderbar in das Gesamtbild ein. Derbe Boots wären nun sicherlich eine vernünftige Wahl.

Man kann den Look allerdings auch mit einem Paar Sneaker tragen. In diesem Fall ebenfalls in Schwarz, um die Verbindung aus Oberbekleidung und Schuhen farblich gesehen miteinander zu verbinden. Wirkt für mich äußerst stimmig. Die minimalistische Armbanduhr rundet dann das Erscheinungsbild ab und fügt sich mit ihrem zeitlosen Design in den Style ein.

Falls bei den September-Looks nichts für dich dabei war, dann vielleicht in den vorangegangenen Monaten? Riskiere doch einfach Mal ein Blick und schau was dir gefallen könnte. Nachfolgend gibt es noch einmal die Collage des Look of the Week #188 zu sehen, gefolgt von den Links zu den einzelnen Produkten.

Der Beitrag Look of the Week #188 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-188/feed/ 1
Fünf Tipps zur Auswahl einer Pilotenjacke https://maenner-style.de/tipps-auswahl-kauf-pilotenjacke/ https://maenner-style.de/tipps-auswahl-kauf-pilotenjacke/#comments Wed, 09 May 2018 10:15:41 +0000 https://maenner-style.de/?p=35585 Spätestens nach meinem Flug mit Nicolas Ivanoff, im Anschluss an das Red Bull Air Race am Lausitzring mit Hamilton, darf ich mich wohl Pilot schimpfen… Oder!? Wahrscheinlich eher nicht. Tut hier aber auch nichts zur Sache, denn eine Pilotenjacke kann […]

Der Beitrag Fünf Tipps zur Auswahl einer Pilotenjacke erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Spätestens nach meinem Flug mit Nicolas Ivanoff, im Anschluss an das Red Bull Air Race am Lausitzring mit Hamilton, darf ich mich wohl Pilot schimpfen… Oder!? Wahrscheinlich eher nicht. Tut hier aber auch nichts zur Sache, denn eine Pilotenjacke kann man auch tragen, wenn man kein Pilot ist.

Damit man allerdings bei der Auswahl nichts verkehrt macht, gibt es nun fünf Tipps zur Auswahl einer Pilotenjacke. Diese habe ich in Kurzform am Ende des Beitrags noch einmal für dich übersichtlich aufgelistet, bevor ich noch die ein oder andere Produktempfehlung für eine schicke, gut sitzende Pilotenjacke aussprechen möchte. Wenn du noch ein interessantes Modell kennst, einfach melden.

Wirf einen Blick auf die allgemeine Passform der Pilotenjacke

Pullover, Jacken und Hosen kann man durchaus als Hauptbestandteile eines Outfits bezeichnen. Bei diesen ist vor allem eins wichtig, die richtige Passform. Denn die richtige Passform trägt einiges zu einem gelungenen Erscheinungsbild bei. Ist die Jacke zu weit, wirkt sie schnell so, als ob man keine Ahnung davon hat, welche Größe man üblicherweise trägt. Kommt sie zu eng daher, ist sie einfach nur unbequem und schaut so aus, als ob man sie dem kleinen Bruder aus dem Kleiderschrank geklaut hat.

Es ist daher wichtig, dass die Jacke auf der einen Seite genügend Platz bietet, um mehrere Lagen darunter geschichtet tragen zu können -> Zwiebelschalenprinzip. Auf der anderen Seite sollte sie dennoch so eng anliegen, dass sie bei niedrigen Temperaturen auch wärmen kann. Wenn man also vor der Wahl steht ein wenig zu weit oder ein wenig zu eng, sollte man eher zur engeren Variante tendieren. Denn eins ist auch klar, man wächst als Erwachsener nicht mehr wirklich in seine Kleidungsstücke rein. Ist die Jacke dann zu groß, schaut diese eher nach einem Sack, als nach einer Pilotenjacke aus.

Die Schultern der Jacke sind entscheidend

Ganz egal, ob man nun vor der Entscheidung steht sich eine Pilotenjacke oder auch eine andere Art von Jacke zuzulegen, auf die Schultern sollte man achten. Doch worauf genau gilt es hier zu achten? Die Schulternaht endet, wo auch deine Schulter endet – sie steht weder über, noch sitzt sie zu eng. Denn eins ist klar, wenn die Jacke nicht natürlich an der Schulter sitzt, wirkt sie nur schlaff und sieht völlig überdimensioniert aus. Sollte man vermeiden.

Wir wollen stattdessen eine Pilotenjacke die einen sauberen, glatten Look im Schulterbereich mit sich bringt. Idealerweise ist daher der Übergang von den Schultern in die Ärmel direkt am Ende des Schulterblatts. Sprich, die Naht zwischen Schulter und Ärmel fällt direkt auf das Ende des eigenen Schulterblatts. Geschieht dies nicht, wirkt die Pilotenjacke schnell zu groß und ergibt einen Wulst, der nicht sehr vorteilhaft wirkt. Gleiches gilt, wenn die Naht zu sehr in nach innen gesetzt ist. Dann kann man sich sicher sein, dass die Ärmel ein ganzes Stück zu kurz sind.

Der richtige Sitz im Brustbereich

Wie du siehst widmen sich die ersten drei Tipps zur Auswahl einer Pilotenjacke der richtigen Passform. Zeigt aber auch ganz deutlich wie wichtig diese ist. Denn eins sollte spätestens jetzt klar sein, die richtige Passform entscheidet darüber, ob dir eine Pilotenjacke steht oder eben nicht. Pilotenjacken gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen – möchte hier nur kurz auf die Bomber-/ Fliegerjacke verweisenalle Jacken dieses Typs kommen jedoch meist gefüttert daher.

Durch das Futter im inneren wirken die Jacken direkt eine Spur mächtiger und präsenter. Auch dies gilt es bei der Auswahl, beziehungsweise vor dem Kauf einer Pilotenjacke zu beachten. Wenn die Jacke mit einem Reißverschluss versehen ist, soll sie eine schmeichelhafte V-Form haben, sodass der gepolsterte Rand eng um den Brustbereich passt. Der beste Weg, um diesen Look zu überprüfen, ist, die Jacke anzuprobieren, den Reißverschluss zu schließen und sich dann im Spiegel zu betrachten. Zeichnet sich unter den Armen eine hängende Jacke ab, darf man ruhig eine Größe kleiner wählen.

Auf den richtigen Kragen kommt es an

Früher war der Kragen einer Pilotenjacke rein funktionell. So sollte dieser den Piloten in großer Höhe vor kalten Temperaturen schützen. Auch Wind auf dem Rollfeld konnte durch diesen spürbar abgehalten werden. Bei den heutigen Pilotenjacken – zumindest denen für den Alltag – erfüllt der Kragen eher einen Style-Faktor. Bei der Auswahl der passenden Pilotenjacke gilt es daher auch auf den richtigen Kragen zu achten. Ist er zu kurz, wirkt die Jacke schnell verloren und nicht ausgereift.

Ist der Kragen allerdings zu hoch oder zu klobig, bekommt man alles andere als schmeichelnde Blicke zugeworfen. Überprüfen lässt es sich aber ganz einfach, welche Kragenhöhe nun die Passende für einen selbst ist. Wie immer gilt: Pilotenjacke anprobieren, schließen und im Spiegel betrachten. Kann man den Kopf noch drehen, ohne, dass man rechts und links auf den Kragen blickt? Wird der Hals nicht zu sehr eingeengt? Schwitzt man bei der kleinsten Bewegung am Hals? Solltest du die drei Fragen mit Nein beantwortet haben, dann Glückwunsch. Denn der Kragen passt!

Die Ärmel – ein Detail, dass es zu beachten gilt

Auch die Ärmel einer Pilotenjacke sind wie manche Kragen gestrickt, was für einen voluminöseren und engeren Sitz sorgt. Beim Einkauf der Jacke sollte man darauf achten, dass der Ärmel direkt am oder über dem Handgelenksknochen endet. Dadurch wird eine saubere Unterscheidung zwischen den Hauptteilen der Ärmel und der Manschette ermöglicht. Auch das Tragen einer Fliegeruhr, die nicht nur für Piloten die erste Wahl sein sollte, stellt dann kein Problem dar. Versprochen!

Pilotenjacken – Diese Modelle kann man im Alltag tragen

Wie eingangs bereits versprochen habe ich mich auf die Suche nach Pilotenjacken begeben, die man auch im Alltag gut tragen kann. Dabei habe ich den Anspruch an diese gestellt, dass sie zu unterschiedlichen Outfits getragen werden können und nicht nur für das eine, perfekt gestylte Outfit zum Einsatz kommen.

Bin schon gespannt, was du von meiner Auswahl hältst. Und denke daran, auf die richtige Passform kommt es, den Kragen nicht ganz so hoch und die Ärmel gut sitzend, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1179126154

Der Beitrag Fünf Tipps zur Auswahl einer Pilotenjacke erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/tipps-auswahl-kauf-pilotenjacke/feed/ 2
Look of the Week #162 https://maenner-style.de/look-of-the-week-162/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-162/#respond Tue, 27 Mar 2018 10:15:42 +0000 https://maenner-style.de/?p=34067 Farbenfroh. Mit diesem einfachen Wort lässt sich der letzte Look of the Week im März 2018 beschreiben. Vielleicht nicht ganz so farbenfroh wie wir es von den Blumen und Sträuchern im Frühjahr erwarten, aber eben auch nicht ganz zurückhaltend und […]

Der Beitrag Look of the Week #162 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Farbenfroh. Mit diesem einfachen Wort lässt sich der letzte Look of the Week im März 2018 beschreiben. Vielleicht nicht ganz so farbenfroh wie wir es von den Blumen und Sträuchern im Frühjahr erwarten, aber eben auch nicht ganz zurückhaltend und trist wie wir es vom Winter kennen. Bewusst habe ich zum Ende des Monats auf auffällige Stücke in diesem Style gesetzt. Aber überzeuge dich doch selbst davon.

Denn Anfang macht eine Camelfarbene Lederjacke von Serge Pariente. Diese kommt äußerst schlicht, ohne viel Tamtam daher und bietet sich daher als Kleidungsstück für eine Vielzahl von Looks an. Gerade der Fellkragen versteht es an noch kühlen Frühlingstagen ein wenig Wärme im Körper zu behalten. Sieht aber auch einfach nur stylisch aus, wenn die Temperaturen doch nicht ganz so kühl sind. Vor allem bildet er aber eine schützende Schicht gegen wechselnde Wetterverhältnisse im Frühjahr.

Darunter wird das wohl auffälligste Stück des Looks getragen, ein Sweatshirt in dunklem Rotton. Passt aber einfach wunderbar zur Jacke und bildet einen ansehnlichen Kontrast. Mir war hier vor allem wichtig einen freundlichen Farbton zu wählen. Klar ein dunkler, blauer oder schwarzer Pullover funktioniert auch. Aber dieser Rotton passt dann doch eher in den Frühling. Getragen wird dieser auf eine schlichte Chino, die farblich gesehen unifarben daherkommt.

Man könnte den Farbton durchaus als dezent beige-grau bezeichnen. So zumindest meine Einordnung. Deutlich zurückhaltender als die Oberbekleidung. Was durchaus gewollt ist, da zuviel Farbe auch nicht gut ist, beziehungsweise nur voneinander ablenkt. Dazu ein Paar schlichte weiße Socken, gerne auch schwarz, passt dann noch besser zu den Schuhen. Bei diesen habe ich mich für schwarze Stiefeletten entschieden. Ein weiterer Farbton im Look of the Week #162. Für mich in Summe aber doch überzeugend.

Gefällt dir der Ansatz des dieswöchigen Looks? Nachfolgend kannst du dir den Look noch einmal in Gänze betrachten, im Anschluss daran findest du die Links zu den einzelnen Kleidungsstücken und Accessoires. Weitere Looks gibt es auf dieser Übersichtsseite zu sehen.

  • Serge Pariente – STYLISTE – Lederjacke
  • Lyle & Scott – CREW NECK – Sweatshirt
  • Topman – Chino Multi
  • Jack & Jones – JFWFRANK – Stiefelette
  • Nike Performance – CUSHION CREW 3-PACK – Sportsocken

Der Beitrag Look of the Week #162 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-162/feed/ 0
Look of the Week #157 https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/#respond Tue, 20 Feb 2018 11:15:40 +0000 https://maenner-style.de/?p=33423 Man könnte meinen, dass wir im Herbst angelangt sind. Zumindest könnte der rein optische Eindruck zu diesem Gedankengang verleiten. Aber ganz ehrlich nicht nur der Herbst kann mit seinen bunten Blättern und seiner Farbenpracht in der Natur überzeugen. Der Frühling […]

Der Beitrag Look of the Week #157 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Man könnte meinen, dass wir im Herbst angelangt sind. Zumindest könnte der rein optische Eindruck zu diesem Gedankengang verleiten. Aber ganz ehrlich nicht nur der Herbst kann mit seinen bunten Blättern und seiner Farbenpracht in der Natur überzeugen. Der Frühling steht ihm meiner Meinung nach in nichts nach. Aus diesem Grund gibt’s auch einen farbenfrohen Schal zu sehen. Farbenfroh ist natürlich immer relativ; aber zu bunt sollte es dann eben auch nicht sein. Zumindest meine Meinung.

Getragen wird der Schal mit seinen roten, gelben und dunkelblauen Streifen auf eine schwarze Lederjacke. In diesem Fall eine Kunstlederjacke von Jack & Jones; wer möchte und eine entsprechend hochwertigere Alternative im Schrank hat, der bringt diese natürlich ins Outfit mit ein. Unter der Jacke gibt der Look of the Week #157 keine Empfehlung. Hier sollte man sich in der Tat nach dem Wetter richten. Scheint die Sonne und die Frühlingstage sind eher warm, reicht in der Regel ein Longsleeve oder gar T-Shirt aus. Ist es doch kälter, kommt eben ein Strickpullover zum Einsatz.

Getragen werden Lederjacke und Schal auf eine dunkelbraune Stoffhose, die farblich einen klaren Kontrast zur Oberbekleidung setzt. Zudem wird so eine ganz interessante Mischung von lässig, legerem Stil (Lederjacke/Schal) und eher Business angehauchte Auftreten (Stoffhose) erzielt. Die Sneaker, in diesem Fall High-Top Sneaker in hellem Braun, bilden wieder einen Gegenpool dazu. Quasi, ein Outfit mit vielen Gegensätzen.

Abgerundet wird der dieswöchige Look mit einer Sonnenbrille von Ray-Ban. Absolut stimmig und bei ersten Sonnenstrahlen im Frühling durchaus vertretbar. Was sonst noch so in Sachen Sonnenbrillen für dieses Jahr angesagt ist, erfährst du in den Brillen Trends 2018 als auch in meinem Bericht zur opti 2018.

Ein sehr stimmiger Look wie ich finde. Mit wenigen Handgriffen lässt sich dieser der jeweiligen Wetterlage anpassen. Oder zumindest darauf, wie du aktuell nach Außen erscheinen möchtest. Nachfolgend siehst du die Collage des Styles nochmals eingebunden, bevor du dir über die aufgelisteten Links die einzelnen Stücke im Detail ansehen kannst. Weitere Outfit-Inspirationen findest du auf der Look of the Week Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #157 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-157/feed/ 0
Look of the Week #149 https://maenner-style.de/look-of-the-week-149/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-149/#respond Tue, 26 Dec 2017 11:15:30 +0000 https://maenner-style.de/?p=32343 Ein letztes Mal Rollkragenpullover tragen. Ok, wahrscheinlich nicht für immer. Aber zumindest für die 2017er Ausgaben des Look of the Week. Denn wir sind in der Tat am Jahresende angekommen, also fast. Zumindest folgt kein Dienstag mehr, an dem eine […]

Der Beitrag Look of the Week #149 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ein letztes Mal Rollkragenpullover tragen. Ok, wahrscheinlich nicht für immer. Aber zumindest für die 2017er Ausgaben des Look of the Week. Denn wir sind in der Tat am Jahresende angekommen, also fast. Zumindest folgt kein Dienstag mehr, an dem eine Look of the Week Ausgabe online gehen kann. Die nächste Ausgabe folgt eben erst wieder 2018. Aber ganz ehrlich, ist auch nur eine Woche entfernt. Also gar nicht soweit. Doch bevor wir gedanklich bereits im nächsten Jahr sind, riskieren wir lieber einen Blick auf Ausgabe #149.

Bei diesem Outfit setze ich im Groß und Ganzen auf zwei Farben, die geschickt miteinander kombiniert werden. Schwarz und Braun. Funktioniert wunderbar, wie man hier sieht. Fangen wir bei der äußersten Schicht an. Diese ist im Winter natürlich besonders wichtig. Eine schwarze Lederjacke von Strellson steht hierbei im Mittelpunkt. Vom Schnitt her eher schlicht, direkt auf den Punkt ohne großartige Akzente oder allzu viele Taschen. Eine Jacke wie sie sein soll, schützend, funktionell und dennoch leicht zu kombinieren mit anderen Kleidungsstücken.

Darunter wird ein dunkelbrauner Rollkragenpullover getragen. Einerseits, um farblich einen Kontrast zur dunklen Jacke zu bilden. Auf der anderen Seite, um ein wenig mehr Wärme in den Alltag zu bringen. Denn sind wir ganz ehrlich, eine Lederjacke schützt eben nicht so gut wie ein Mantel, Trenchcoat oder eine Cabanjacke. Daher ruhig auf das Zwiebelschalenprinzip setzen und unter der Jacke ein, zwei weitere wärmende Schichten tragen. Könnte man auch fast bei der Beinbekleidung überlegen.

Hier bin ich aber davon ausgegangen, dass das Outfit vor allem im Büro getragen wird. Da wird man mit Minusgraden hoffentlich nicht all zuviel am Hut haben. Hoffe ich Mal. Farblich gesehen kommt die Stoffhose ebenfalls Schwarz daher. Dazu werden ein Paar hellbraune Stiefelette getragen. Ein wunderbarer optischer Kontrast wie ich finde und sehr schick anzusehen. Mir persönlich gefällt bei dieser Art Stiefelette der dehnbare Einsatz immer besonders gut, vor allem wenn er sich farblich ein wenig absetzt.

Man könnte es natürlich auf die Spitze treiben und den flexiblen Einsatz in einem kräftigen Farbton wählen. In diesem Fall habe ich mich für die dezente Variante entschieden. Eine schwarze Aktentasche rundet das schlichte, aber dennoch sehr schicke Outfit gekonnt ab. Wer es am Wochenende tragen möchte, der tauscht Aktentasche gegen Rucksack und schon passt das.

Die einzelnen Elemente des Looks siehst du wie gewohnt nachfolgend. Direkt nach dem Foto findest du die Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Weitere Look of the Week findest du auf der dazugehörigen Übersichtsseite. Das war’s dann auch mit dem Look of the Week für 2017. Aber ich bin mir ganz sicher, dass bereits 2018 weitere interessante, ansehnliche Outfits folgen.

  • Strellson – FLAMMING – Lederjacke
  • Strellson – MILLER – Strickpullover
  • Lindbergh – CASUAL STRETCH – Stoffhose
  • Clarks – CLARKDALE GOBI – Stiefelette
  • Strellson – GARRET – Aktentasche

Der Beitrag Look of the Week #149 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-149/feed/ 0
Look of the Week #148 https://maenner-style.de/look-of-the-week-148/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-148/#respond Tue, 19 Dec 2017 11:15:10 +0000 https://maenner-style.de/?p=32341 Weihnachten, die Zeit der Festlichkeit. Klar, kann man auch zu dieser Zeit ein wenig lässig, leger unterwegs sein. Aber gerade um Weihnachten herum wird man nicht schief angesehen, wenn man Mal mit Anzugshose zum Pullover aus dem Haus geht. Denn […]

Der Beitrag Look of the Week #148 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Weihnachten, die Zeit der Festlichkeit. Klar, kann man auch zu dieser Zeit ein wenig lässig, leger unterwegs sein. Aber gerade um Weihnachten herum wird man nicht schief angesehen, wenn man Mal mit Anzugshose zum Pullover aus dem Haus geht. Denn es darf ruhig eine Spur schicker sein. Auch wenn dies natürlich das ganze Jahr über kein Problem darstellen sollte.

Dennoch habe ich mich entschieden bei diesem Look of the Week bewusst auf die Kombination aus eleganter, dunkler Anzugshose im Zusammenspiel mit einem hellen, bequemen Pullover zu setzen. Nicht nur rein farblich wird so ein großartiger Kontrast erzeugt. Sondern natürlich auch durch den eigentlich eher unterschiedlichen Trageanlass der beiden Kleidungsstücke. Wobei man klar anmerken muss, dass diese sehr gut miteinander harmonieren. Um nicht ganz zu förmlich zu werden gibt’s auch keine Schnürschuhe zu diesem Outfit.

Stattdessen ein Paar helle Sneakers im Low-Cut-Schnitt. Äußerst sportlich, vom Design her dennoch eine Spur eleganter als manch anderer Sneaker, den man so kennt. Farblich harmoniert der Schuh wunderbar mit dem Oberteil. Dieses bekommt allerdings einen Kontrast an die Seite gestellt. Eine dunkelbraune Lederjacke von Boss Orange. Aus meiner Sicht eine wunderbare Lederjacke, die nicht nur von ihrem eher minimalistischen Auftreten zu überzeugen weiß, sondern auch durch die Qualität, die sie ausstrahlt.

Abgerundet wird der moderne, lässige Style durch einen hochwertigen Weekender. Ein wunderbarer Begleiter für den Kurztrip mit seiner Liebsten. Falls man über Weihnachten doch kurzfristig dem ganzen Familienwahnsinn entfliehen möchte. Zumindest für zwei, drei Tage sollte sich darin alles unterbringen lassen. Wer lässt es auf einen Versuch ankommen?

Im Anschluss findest du die einzelnen Stücke nochmals als Collage zusammengestellt, direkt unter dem Foto des Looks gibt es weiterführende Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Ist das ein oder andere Teil für dich von Interesse? Auf jeden Fall interessiert mich deine Meinung zum Look und was man deiner Meinung nach besser machen kann. Weitere Looks aus der Vergangenheit findest du auf dieser Übersichtsseite.

  • BOSS Orange – JONDRIX – Lederjacke
  • YOURTURN – Strickpullover
  • Ted Baker – Anzughose
  • Nike Sportswear – BLAZER STUDIO LOW – Sneaker low
  • Ted Baker – PANTHEA – Weekender

Der Beitrag Look of the Week #148 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-148/feed/ 0
Look of the Week #144 https://maenner-style.de/look-of-the-week-144/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-144/#respond Tue, 21 Nov 2017 11:15:05 +0000 https://maenner-style.de/?p=31341 Gleich mit zwei Highlights wartet dieser Look of the Week auf. Zumindest aus meiner Sicht. Mich begeistert vor allem das Sweatshirt, welches in einem heavy bleach wash daherkommt. Ein dunkler Basisfarbton, der wie ausgewaschen wirkt. Aber nicht mit einem stimmig […]

Der Beitrag Look of the Week #144 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Gleich mit zwei Highlights wartet dieser Look of the Week auf. Zumindest aus meiner Sicht. Mich begeistert vor allem das Sweatshirt, welches in einem heavy bleach wash daherkommt. Ein dunkler Basisfarbton, der wie ausgewaschen wirkt. Aber nicht mit einem stimmig wirkenden Muster, sondern leicht chaotisch, aber dennoch optisch überzeugend wie ich finde. Auf jeden Fall nicht langweilig.

Darüber wird das andere Highlight getragen, die schwarze Lederjacke mit dunkelrotem Futter von Oakwood. Fairerweise muss ich gestehen, dass es nicht mein liebster Jacken-Schnitt ist, mich die Lederjacke aber dennoch so überzeugt hat, dass ich gar nicht anders konnte, als sie in meinen Look of the Week aufzunehmen. Könnte ich mir auch gut mit einem simplen T-Shirt darunter vorstellen. Dann aber schon eher an einem warmen Herbsttag und nicht gegen Ende November.

Die dunkle Jeans im Slim Fit Schnitt fügt sich stimmig zu den Oberteilen ein. An den Füßen landen ein paar helle, beige Stiefeletten, die im kompletten Kontrast zu den ansonsten dunklen Kleidungsstücken stehen. Lediglich die hellen Auswaschungen des Sweatshirts passen optisch ganz gut dazu, wie ich finde. Abgerundet wird dieses Outfit mit einem praktischen Accessoires für den Alltag: dem Tagesrucksack von Ucon Acrobatics. Wie es sich gehört in Schwarz und damit total stimmig zum Rest des Styles, oder?

Die Elemente des Looks siehst du wie gewohnt nachfolgend. Direkt nach dem Foto findest du die Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Weitere interessante Looks präsentiere ich dir auf meiner Look of the Week Übersicht. Also ruhig Mal vorbeischauen.

Der Beitrag Look of the Week #144 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-144/feed/ 0