Polohemd – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Wed, 07 Oct 2020 12:51:06 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.6 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Polohemd – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #169 https://maenner-style.de/look-of-the-week-169/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-169/#respond Tue, 15 May 2018 10:15:56 +0000 https://maenner-style.de/?p=35623 Fröhlich und äußerst sommerlich wird es mit dem Look of the Week #169. Am auffälligsten dürften bei diesem Outfit wohl die Farben sein. Denn bewusst setzt dieser Look auf helle, freundliche Farbtöne, die den Sommer geradezu einladen. Dennoch natürlich so […]

Der Beitrag Look of the Week #169 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Fröhlich und äußerst sommerlich wird es mit dem Look of the Week #169. Am auffälligsten dürften bei diesem Outfit wohl die Farben sein. Denn bewusst setzt dieser Look auf helle, freundliche Farbtöne, die den Sommer geradezu einladen. Dennoch natürlich so ausgewogen, dass es noch natürlich wirkt. Man muss schließlich schon ein wenig darauf achten, dass die einzelne Teile in Kombination ebenso zu überzeugen wissen, wie für sich alleine.

Das Poloshirt des Looks kommt in einem hellen Grauton daher, nicht zu eng und nicht zu weit geschnitten. Wer möchte, kann an kühleren Tagen eine leichte Jacke oder Pullover darüber ziehen. Idealerweise zeigt sich das Poloshirt natürlich ohne zusätzliche Oberbekleidung. Getragen wird das Kurzarmoberteil auf das wohl auffälligste Stück des Looks, die hellblaue Chino von Tommy Hilfiger. Diese versprüht bereits auf den ersten Blick sommerliche Laune. Möchte man diese mit anderen Stücken kombinieren,
gilt es auf die Details zu achten.

Gerade bei einem solch hellen Blauton ist es entscheidend, dass die restlichen Stücke des Looks einen Ticken dunkler daherkommen. Gerade durch den dadurch entstehenden Kontrast wirkt das Outfit dann noch interessanter. Ansonsten gilt es auf braune Accessoires zu setzen, da diese bekanntermaßen mit Blautönen immer gut funktionieren. Im Fall des Look of the Week #169 habe ich mich für braune Schnürer, welche relativ schmal daherkommen entschieden.

Abgerundet wird das Ganze durch eine hellbraune Armbanduhr, die mit einem leicht minimalistischen Design aufwartet. Sowie einem cognacfarbenen Ledergürtel mit Himmelblauem Flechteinsatz. Dieser greift wunderbar die verschiedenen Farbtöne des Outfits auf und führt sie zusammen. Für mich ein absoluter Blickfang und ebenfalls in andere Outfits integrierbar.

In meinen Augen ein sehr ansprechender Look, welcher bestens für sommerliches Wetter gerüstet ist. Nachfolgend siehst du die Collage des Styles nochmals eingebunden, bevor du dir über die aufgelisteten Links die einzelnen Stücke im Detail ansehen kannst. Weitere Outfit-Inspirationen findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #169 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-169/feed/ 0
Smart Casual – so einfach funktioniert’s im Alltag https://maenner-style.de/smart-casual-the-british-shop/ https://maenner-style.de/smart-casual-the-british-shop/#comments Fri, 20 Apr 2018 10:15:42 +0000 https://maenner-style.de/?p=35265 Gemeinsam mit THE BRITISH SHOP habe ich euch im März 2018 drei angesagte Outfits vom „British Lifestyle“ inspiriert hier auf Maenner-Style.de präsentiert. Im Nachgang hat mich der Shop mit der „feinen englischen Art“ nicht gänzlich losgelassen. Einige Stücke haben mir […]

Der Beitrag Smart Casual – so einfach funktioniert’s im Alltag erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Gemeinsam mit THE BRITISH SHOP habe ich euch im März 2018 drei angesagte Outfits vom „British Lifestyle“ inspiriert hier auf Maenner-Style.de präsentiert. Im Nachgang hat mich der Shop mit der „feinen englischen Art“ nicht gänzlich losgelassen. Einige Stücke haben mir so gut gefallen, dass ich diese selbst in ein, zwei Outfits in Szene setzen wollte. Quasi, ein wenig „British Lifestyle“ hier nach „Good old Germany“ holen, um dir zu zeigen, wie die Stücke aus THE BRITISH SHOP im Alltag getragen werden können.

Entschieden habe ich mich bei meinem ersten Look für ein Outfit, welches stark vom Dresscode Smart Casual geprägt ist. Eine Spur elegant, modern aber eben doch lässig genug, um in verschiedensten Situationen des Alltags getragen werden zu können. „Smart Casual“ in seiner wortgetreuen Übersetzung verweist auf eine Freizeitkleidung unter der Prämisse wohlüberlegter Auswahl. Diese zeichnet auch diesen Look aus.

Smart Casual auf die englische Art

Es müssen nicht gezwungenermaßen Hemd mit Chino, Sneaker und Sakko kombiniert werden, um Smart Casual zu wirken. Im Gegenteil, man darf ruhig ein wenig aus der Reihe tanzen. In diesem Fall habe ich sowohl versucht klassische Elemente wie ein freundliches Sommer-Sakko in Steinnuss von Kinbury mit einzubringen, als auch grobe Boots in Form der Stiefelette Haferl Richard in kaffee. Zwei Stücke die zumindest auf den ersten Blick nicht so ganz miteinander harmonieren.

Überzeugt hat mich das Kinbury-Sakko durch seine Materialmischung -60 % Leinen und 40 % Wolle – die es besonders lässig und luftig daherkommen lässt. Aber eben nicht zu knitterig, was gerade dem hohen Leineinanteil zu verdanken ist. Und wie wir aus dem Beitrag „Leinenhemden und Leinenhosen – angesagt oder out?“ wissen sind Stücke aus Leinen gerade im Sommer ein absolutes Must-Have. Die körnige Optik des Sakkos unterstreicht den lässigen Look, den ich mir für dieses Outfit gewünscht habe.

Was trägt man nun darunter? Entschieden habe ich mich im Frühling 2018 für ein legeres, lässiges Polo von Barbour in Navy. Auf den ersten Blick äußerst unscheinbar und daher die perfekte Ergänzung für eine Vielzahl von Outfits. Beim verwendeten Material setzt das Polo aus THE BRITISH SHOP auf ein angenehm leichtes Baumwoll-Piqué. Die Passform kommt gerade gearbeitet in normalen (Regular Fit) Schnitt daher. Auffällig ist lediglich der Kontrastbesatz im „Barbour Tartan“. Durchaus ein kleiner Blickfang im Outfit.

Polo und Sakko werden in Kombination auf eine Oxford-Chino aus der ‚Hiltl Heritage Collection‘ in Navy getragen. Farblich wunderbar passend bildet diese ein Kontrast zum Sakko. Mit dem Polo von Barbour geht es quasi Ton in Ton über. Das Besondere an dieser sommerlichen Chino ist die Tatsache, dass diese nur bei THE BRITISH SHOP erhältlich ist.

Beim verwendeten Material setzt Hiltl auf einen Materialmix bestehend aus 96 % Baumwolle und 4 % Elasthan. Wobei es sich um eine handverlesene Premium-Baumwolle handelt, welche hierbei zum Einsatz kommt. Was man übrigens am Griffgefühl der Chino ganz gut merkt. Der Sitz ist äußerst bequem und aus meiner Sicht sowohl zu klassischem Schnürer, als auch lässigem Sneaker durchaus tragbar.

Robuste Lederware komplettiert das Outfit mit britischem Touch

Mit Sakko, Polo und Chino aus diesem Shop gilt es nun noch, diesen zu vollenden. Hierbei setze ich auf robuste Schuhe aus dem Allgäu, einem der schönsten Ferienregionen Deutschlands. Der klassische Haferlschuh mag zwar auf den ersten Blick ein wenig grober wirken. Überzeugt allerdings durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Persönlich trage ich diesen häufig zu Jeans oder Chino, um mein Outfit zu komplettieren. Wichtig hierbei ist jedoch, dass sich dieser passend einfügt. Er muss zum Stil des Outfits passen. Bei einer feinen Anzugshose wäre er dann eben doch fehl am Platz.

In diesem Look funktioniert der Haferlschuh aber durchaus. Gerade da er mit seinem dunklen Braunton einen schönen Kontrast zu Chino und Polo bildet. Aber zugleich mit dem Sakko farblich in einer ähnlichen Farbpalette spielt. An den Haferlschuh orientiert sich auch der dunkelbraune Ledergürtel mit Jeansfarbenem Flechteinsatz von Due Mondi. Bei diesem handelt es sich um einen hochwertigen Ledergürtel, der mit viel Liebe zum Detail in Italien von Hand gefertigt wird. Fabrlich greift dieser sowohl den dunklen Lederton der Schuhe, als auch die blauen Farbtöne des restlichen Outfits auf.

Mit freundlicher Unterstützung von THE BRITISH SHOP // enthält Werbung
Fotos: Sabiha Boga Photography

Der Beitrag Smart Casual – so einfach funktioniert’s im Alltag erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/smart-casual-the-british-shop/feed/ 1
Look of the Week #160 https://maenner-style.de/look-of-the-week-160/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-160/#comments Tue, 13 Mar 2018 11:15:49 +0000 https://maenner-style.de/?p=34061 Sportlich ist dieser Look of the Week nicht, auch nicht unbedingt leger. Eher würde ich ihn in die Richtung entspannt, modern einordnen. Perfekt für lange Bürotage oder zum Reisen. Nicht zu auffällig, aber bequem und wärmend vor allem aber äußerst […]

Der Beitrag Look of the Week #160 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Sportlich ist dieser Look of the Week nicht, auch nicht unbedingt leger. Eher würde ich ihn in die Richtung entspannt, modern einordnen. Perfekt für lange Bürotage oder zum Reisen. Nicht zu auffällig, aber bequem und wärmend vor allem aber äußerst schick anzusehen, wie ich finde. Herzstück des Looks ist der Wollmantel von Drykorn. Auf den Namen Onnex hörend kommt dieser mit einem äußerst minimalistischen, zurückhaltenden Design daher. Weiß aber gerade deshalb zu überzeugen. Solche Kleidungsstücke eignen sich in der Regel für die Integration in verschiedenste Outfits, da sie sich immer einzufügen wissen.

Unter dem grauen Wollmantel setzt der Look of the Week #160 auf ein ebenso schlichtes Poloshirt. Keine Sorge, nicht die Kurzarm-Variante, sondern die mit langen Ärmeln. Macht gerade in den kühleren Monaten nicht nur mehr her, sondern wärmt vor allem. Farblich spielt das Oberteil in einer Sparte wie der Mantel, versteht es dennoch einen leichten Kontrast zu diesem zu bilden. Auch die Jeans von Jack & Jones glänzt nicht durch auffällige Farben. Im Gegenteil, auch bei dieser bewegt man sich im Feld der dunklen Farbtöne. Macht aber nichts wie ich finde, da die Kombination aus verschiedenen Grau- und Schwarztönen dennoch zu überzeugen weiß.

Ein Farbtupfer braucht dann aber irgendwie doch jedes Outfit. Oder nicht? Entschieden habe ich mich aus diesem Grund für ein Paar helle Stiefeletten von J.Crew. An sich äußerst schlicht vom Design fallen Sie in diesem Look vor allem durch den starken farblichen Kontrast zu den restlichen Kleidungsstücken auf. Muss aber gar nicht so verkehrt sein, wie dieses Outfit beweist. Abgerundet wird der Look durch einen praktischen, puristischen Tagesrucksack. Dieser vereint sowohl die Farbtöne der Oberbekleidung als auch der Jeans geschickt in sich. Gefällt mir gut.

Alle Elemente des Looks bekommst du wie gewohnt nachfolgend aufgelistet. Zunächst jedoch kannst du nochmal einen Blick auf den Look of the Week in Gänze riskieren. Solltest du auf der Suche nach anderen Outfitideen sein, kann ich dir nur empfehlen auf dieser Übersichtsseite meiner Look of the Weeks vorbeizuschauen. Dort wirst du sicherlich fündig.

Der Beitrag Look of the Week #160 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-160/feed/ 1
Look of the Week #126 https://maenner-style.de/look-of-the-week-126/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-126/#respond Tue, 18 Jul 2017 10:15:13 +0000 https://maenner-style.de/?p=28969 Sommerlich unterwegs kann man diese Tage auf jeden Fall sein. Die Temperaturen verleiten gerade so dazu beim Chef Mal nachzufragen, ob es Hitzefrei nicht auch im Unternehmen geben kann. Da man sich die Antwort allerdings schon denken kann, lässt man […]

Der Beitrag Look of the Week #126 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Sommerlich unterwegs kann man diese Tage auf jeden Fall sein. Die Temperaturen verleiten gerade so dazu beim Chef Mal nachzufragen, ob es Hitzefrei nicht auch im Unternehmen geben kann. Da man sich die Antwort allerdings schon denken kann, lässt man es besser mit dem Nachfragen. Stattdessen sollte man die Zeit lieber investieren ein stylisches Outfit für die warmen Sommerabende zu investieren.

Damit das Ganze nicht zu aufwendig wird, habe ich mich Mal dran gemacht einen stylischen, lässigen Sommerlook zusammenzustellen. Wie du dir beim Blick auf diesen schon vorstellen kannst, ist das Outfit nicht fürs Büro gedacht. Eher für ein paar Stunden am See oder im Schwimmbad oder zum Grillen am Wochenende eben. Entschieden habe ich mich für eine relativ simple Kombination aus einfarbigen, schlichtem Poloshirt in Verbindung mit einer eher auffälligen Shorts.

Diese setzt auf angesagte geometrische Muster in unterschiedlichen Farben, die diese zum Blickfang werden lassen. Bei einer solchen Kombination ist es wichtig, dass nicht Oberteil und Shorts knallig bunt daherkommen, sondern, dass ein gewisser Kontrast vorhanden ist. Einfarbiges Polo und bunte Shorts funktioniert daher wunderbar. Dazu gibt es ausnahmsweise Mal keine stylischen Sneakers.

Standesgemäß für den See oder das Schwimmbad gibt’s Flip-Flops oder auf Neudeutsch „Bade-Zehentrenner“ – noch nie gehört das Wort. Bei den Accessoires beschränke ich mich ebenfalls auf das Wesentliche. Eine Sonnenbrille als Must-Have der Saison darf natürlich nicht fehlen. Dazu noch ein heller Weekender, den man kurzerhand als Badetasche umfunktionieren kann. Gefällt mir ganz gut.

Den Look kannst du dir nachfolgend nochmals ansehen. Weitere interessante aber vor allem stylische Looks findest du auf dieser Übersichtsseite. Nun interessiert mich natürlich noch, was du von diesem Style hältst – tragbar oder nicht?

  • Scotch & Soda – Poloshirt – navy
  • Boardies – OVERLAY – Badeshorts – pink
  • Havaianas – HYPE – Bade-Zehentrenner – ice grey/ grey
  • Komono – URKEL – Sonnenbrille – tortoise
  • Tommy Hilfiger – Sporttasche – grey

Der Beitrag Look of the Week #126 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-126/feed/ 0
Look of the Week #83 https://maenner-style.de/look-of-the-week-83/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-83/#respond Tue, 20 Sep 2016 10:15:54 +0000 https://maenner-style.de/?p=23281 Im dieswöchigen Look of the Week spielt die Farbe Blau eine wichtige Rolle. So findet sich diese in vier von fünf Stücken des Outfits wieder. Mal mehr, mal weniger. Aber nicht nur die gemeinsame Farbe vereint die einzelnen Stücke, auch […]

Der Beitrag Look of the Week #83 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Im dieswöchigen Look of the Week spielt die Farbe Blau eine wichtige Rolle. So findet sich diese in vier von fünf Stücken des Outfits wieder. Mal mehr, mal weniger. Aber nicht nur die gemeinsame Farbe vereint die einzelnen Stücke, auch der gesamte Look erscheint stimmig, da der Stil der einzelnen Outfitelemente gut miteinander harmoniert. Bei diesem Look of the Week habe ich mich für einen eher sportlichen Ansatz entschieden.

Auf den ersten Blick erkennst du, dass ich die Hoffnung habe, dass das Wetter nicht gerade das schlechteste ist, wenn man dieses Outfit trägt. Wie sonst könnte man sich ein Polo-Shirt als Oberbekleidung Ende September vorstellen. Dieses setzt auf viel Blau in Verbindung mit einem leicht farblich abgesetzten Kragen – weißer Kontraststreifen.

Getragen wird das Polohemd auf eine dunkelblaue Chino. Mal wieder eine von Pier One, wie bereits beim Look of the Week #81. Diese ist aber in meinen Augen auch ein äußerst wandelbares Kleidungsstück, lässt sie sich doch in eine Vielzahl von Outfits mit einbringen. Egal ob der generelle Style eher klassisch, zurückhaltend oder leger, modern ist.

Kombiniert habe ich Polo und Chino mit einem Paar weißen Sneakers, um genau zu sein den Nike Sportswear Tennis Classic. Passen wunderbar zum angestrebten Look und greifen den weißen Kontrastkragen des Polo-Shirts gut auf. Bei den Accessoires habe ich mich auf eine schlichte Armbanduhr konzentriert, welche durch ihr Ziffernblatt zu überzeugen weiß. Dies ist natürlich ebenfalls in Blau gehalten und greift dadurch wieder die Farben des Looks auf.

Abgerundet wird der Look of the Week #83 durch eine äußerst schicke Sonnenbrille, welche auf ein weißes, helles Gestell setzt. Die Brillengläser allerdings besitzen einen leichten, blauen Touch. Perfekt für dieses Outfit. Dennoch lässt sich die Sonnenbrille auch in andere Looks gut einbringen und stellt eine echte Alternative zu den dunklen Sonnenbrillen mit fettem Rahmen dar.

Wenn dir dieser Look gefallen hat kannst du dir nach der eingebundenen Collage die einzelnen Stücke im Detail ansehen. Weitere interessante Look of the Week Beiträge findest du ganz einfach über diese Übersichtsseite.

LookoftheWeek_083

Der Beitrag Look of the Week #83 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-83/feed/ 0
Look of the Week #74 https://maenner-style.de/look-of-the-week-74/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-74/#respond Tue, 19 Jul 2016 10:15:58 +0000 https://maenner-style.de/?p=21643 Dieses Outfit schreit doch förmlich Sommer, oder? Soll es auch. Schließlich haben wir Mitte Juli und durften zumindest bei uns schon einige schöne Sommertage genießen. Und an solchen Tagen darf das passende Outfit natürlich nicht fehlen. Wobei hier klar gilt, […]

Der Beitrag Look of the Week #74 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Dieses Outfit schreit doch förmlich Sommer, oder? Soll es auch. Schließlich haben wir Mitte Juli und durften zumindest bei uns schon einige schöne Sommertage genießen. Und an solchen Tagen darf das passende Outfit natürlich nicht fehlen. Wobei hier klar gilt, weniger ist mehr. Daher kommt das dieswöchige Outfit schlicht und relativ minimalistisch daher und weiß vielleicht gerade deshalb zu überzeugen.

Auffällig ist sicherlich das blue streak Poloshirt von GAP, welches mit aufgrund des hellen Blautons sofort aufgefallen ist. Sommerlich leicht und äußerst ansprechend würde ich diesen Farbton bezeichnen. Das Schöne daran ist vor allem, dass es mit keinem riesigen Logo auf der Brust daherkommt. Kombiniert wird das Poloshirt mit einer Shorts von Jack & Jones, welche in cornstalk daher kommt.

Auch diese ist äußerst schlicht gehalten und fügt sich daher nahtlos in das Outfit ein. Farblich passend habe ich mich für ein Paar braune Slipper entschieden, welche ein wenig sportlich angehaucht sind. Das Upper der Schuhe ist in einem dunklen Braun gehalten, wohingegen sich die Sohle deutlich in weiß absetzt. Dazu passend gibt es einen dunklen, braunen Ledergürtel.

Akzente werden bei diesem Look of the Week durch die drei Armbänder von Icon Brand gesetzt. Diese kommen im Dreierpack daher und passen allesamt zum Style, da jedes Armband die Farbei eines Kleidungsstücks aufgreift. Dazu noch eine schicke Armbanduhr, vorzugsweise ebenfalls in einem braunen Farbton und fertig ist ein sommerliches Outfit. Kann was, oder?

Schau dir doch einfach nochmal die nachfolgende Collage des Look of the Week #74 an. Details zu den einzelnen Stücken findest du nachfolgend verlinkt. Weitere Look of the Week Collagen findest du auf dieser Übersichtsseite.

Look of the Week 74

Der Beitrag Look of the Week #74 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-74/feed/ 0
Poloshirt, Chino und ein Paar Schnürer – fertig ist ein legeres, stylisches Outfit https://maenner-style.de/stylisch-leger-zalon/ https://maenner-style.de/stylisch-leger-zalon/#comments Fri, 01 Jul 2016 10:15:32 +0000 https://maenner-style.de/?p=19462 Bereits mit meinem Beitrag Smart Casual unterwegs im Alltag – so geht’s habe ich dir mein erstes Outfit zusammengestellt, welches ich im Rahmen meines Zalon by Zalando Erfahrungsbericht zugesendet bekommen habe. In diesem Beitrag möchte ich dir das zweite Outfit […]

Der Beitrag Poloshirt, Chino und ein Paar Schnürer – fertig ist ein legeres, stylisches Outfit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Bereits mit meinem Beitrag Smart Casual unterwegs im Alltag – so geht’s habe ich dir mein erstes Outfit zusammengestellt, welches ich im Rahmen meines Zalon by Zalando Erfahrungsbericht zugesendet bekommen habe. In diesem Beitrag möchte ich dir das zweite Outfit vorstellen, welches mir von meiner Stylistin zusammengestellt wurde.

Style leger Zalon_005

Vom Stil her lässt sich das zweite Outfit ebenso in den Stil Smart Casual einordnen. Dennoch sehe ich dieses Outfit für das Wochenende oder ein Treffen mit Kumpels als geradezu ideal an: leger, locker, lässig und dennoch sehr stylisch. Die einzelnen Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires habe ich dir nach den Fotos nochmals eingebunden. Weiterhin möchte ich nun noch ein paar Worte zu den einzelnen Elementen des Outfits verlieren, ansonsten lasse ich die Fotos für sich sprechen.

In meinem Beitrag über das Poloshirt habe ich schon zum Ausdruck gebracht, dass dieses eines der angesagtesten Kleidungsstücke im Sommer 2016 ist. Durch verschiedene Styles, Schnitte und Farben kann dies in eine Vielzahl von Outfits eingebracht werden. Das Selected Homme – Shseason – Poloshirt – bright white, für welches sich meine Zalon Stylistin entschieden hat, kommt relativ zurückhaltend daher und setzt auf viel weiß mit Akzenten in einem dunklen Blau.

Style leger Zalon_001

Das Poloshirt von Selected Homme liegt angenehm auf der Haut auf und fühlt sich beim Tragen gut an. Eine dezent verlängerte Rückenpartie mit Seitenschlitzen trägt dazu bei, dass der Rücken auch beim Sitzen bedeckt ist. Die Passform des Polos ist eher schmal gehalten, wobei dies nicht mit einem klassischen Slim-Fit-Schnitt vergleichbar ist. Interessant finde ich den abgesetzten Kontrastkragen im Bereich der Knöpfe, welcher dem Polohemd das gewisse Etwas verleiht, wenn es den mit einem Knopf offen getragen wird. Von der Größe gesehen fällt das Oberteil normal aus und ist mit anderen Polos von mir in Größe M vergleichbar.

Getragen wird das Polo auf eine Tommy Hilfiger Bleecker – Chino – grey, welche auf eine weiche Haptik setzt. Die Farbe wird als ein helles Grau beschrieben, welches einen natürlichen Kontrast zum Oberteil entstehen lässt. Ansonsten verzichtet die Chino auf einen ausgefallenen Schnitt oder sonstige Auffälligkeiten.

Style leger Zalon_002

Definitiv eine Hose, welche man sowohl im Büro als auch in der Freizeit tragen kann. Das Tragegefühl selbst ist äußerst angenehm. Ich war beinahe versucht die Chino nicht mehr auszuziehen, so gut hat sich diese angefühlt. Allein aus diesem Grund ist es schon die perfekte Hose für den Feierabend oder Treffen mit Kumpels. Der Slim-Fit-Schnitt ist nicht zu stark, wodurch die Chino nicht wie eine zweite Haut anliegt. Dennoch hängt sie auch nicht lose an einem herunter, sondern bewahrt eine gewisse Form. Gefällt mir!

Bei den Schuhen könnte man bei diesem Outfit auch locker auf ein Paar lässige Sneakers zurückgreifen, wie beispielsweise aus diesem Look. Dennoch habe ich mich gemeinsam mit meiner Stylistin für ein Paar Melvin & Hamilton Jeff – Schnürer – tan/sand entschieden. Melvin & Hamilton ist eine der Marken, auf welche ich immer wieder zurückkomme. Was sowohl an der hochwertigen Verarbeitung, als auch an dem großartigen Tragegefühl der Schuhe liegt.

Style leger Zalon_003

Der Schnürer dieses Looks setzt auf eine offene Derby-Schnürung und kommt in einem leichten Used-Look daher. Highlight ist sicherlich wieder die farbige Ledersohle, welche in einem leichten Gelbton daherkommt. Ansonsten überzeugt der Schuh durch seine Lyralochung und Ziernähte auf dem Oberteil des Schuhs. Alles in allem ein Schuh, welcher zunächst äußerst schlicht erscheint, aber vielleicht gerade deswegen mit seinem Style zu überzeugen weiß. Übrigens kann der Schnürer auch wunderbar zu einem Anzug getragen werden.

Zu einem Paar schicken Lederschnürer sollte man auch den passenden Gürtel tragen. Diesen kennst du bereits aus meinem ersten Zalon Outfit, der Lloyd Men’s Belts Gürtel business – braun. Aber auch zu Chino, Poloshirt und Melvin & Hamilton Schnürer macht er eine gute Figur, meiner Meinung nach sogar eine bessere als zu den Sneakers – hier würde sich wohl eher ein Stretchgürtel empfehlen. Was sicherlich daran liegt, dass Gürtel und Schuhe bei diesem Style Ton in Ton sind.

Style leger Zalon_004

Für meine drei Zalon Outfits – mehr Infos dazu im Beitrag mit meinen Zalon Erfahrungen – hat die Stylistin eine Armbanduhr ausgewählt. Leider hatte ich bei der Outfitvorschau nicht bedacht, dass eine Uhr mit braunem Lederarmband die bessere Wahl gewesen wäre. Dennoch hat mir der Fossil Chronograph – schwarz gut gefallen, mit einem braunen Lederarmband würde sie geradezu perfekt zu Schnürer und Ledergürtel passen.

Ansonsten findest du nachfolgend noch einmal sämtliche Kleidungsstücke des Looks übersichtlich aufgelistet. Deine Meinung zum Look interessiert mich natürlich, freue mich über deinen Kommentar dazu.

Fotos: Sabiha Boga Photography

Der Beitrag Poloshirt, Chino und ein Paar Schnürer – fertig ist ein legeres, stylisches Outfit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/stylisch-leger-zalon/feed/ 1
Look of the Week #64 https://maenner-style.de/look-of-the-week-64/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-64/#comments Tue, 10 May 2016 10:15:56 +0000 https://maenner-style.de/?p=19494 Ein paar Sonnenstrahlen habe ich vergangene Woche dann doch gesehen. Zeit ein wenig optimistisch zu werden und entsprechende sommerliche Outfits aus dem eigenen Kleiderschrank hervorzuholen. Im Winter und Frühjahr sind Looks mit vielen Schichten angesagt, weniger aus Style- mehr aus […]

Der Beitrag Look of the Week #64 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ein paar Sonnenstrahlen habe ich vergangene Woche dann doch gesehen. Zeit ein wenig optimistisch zu werden und entsprechende sommerliche Outfits aus dem eigenen Kleiderschrank hervorzuholen. Im Winter und Frühjahr sind Looks mit vielen Schichten angesagt, weniger aus Style- mehr aus funktionellen Gründen, um sich beispielsweise warm zu halten.

An warmen Tagen reicht hier schon die Kombination von einem Oberteil, einer Jeans sowie passenden Schuhen aus, um ein komplettes Outfit in den Händen zu halten. Daher habe ich mich auch genau für diese Kombi entschieden. Das Polo-Shirt im Farbton cinnamon von s. Oliver ist sicherlich der Blickfang des Styles, ist die Farbe doch alles andere als zurückhaltend. Aber an warmen Tagen darf es durchaus ein wenig farbenfroher werden.

Den entsprechenden Kontrast dazu bildet die schwarze Slim Fit Jeans, welche sich durch ihre Farbe und eher unauffälligen Look nicht zu stark in den Vordergrund drängt. Daher gibt es zu dieser auch nicht allzu viele Worte zu verlieren. Erwähnenswert sind dann doch schon eher die weißen Sneakers von adidas. Diese komplettieren das Outfit stimmig und setzen auf die Trendfarbe bei Sneakers im Sommer 2016.

Was an Mäntel, Pullover und Co. im Sommer gespart wird, darf man(n) getrost in passende Accessoires investieren, oder? Daher habe ich mich für einen schicken, dunklen Tagesrucksack von Rains entschieden. Dieser bietet allerhand Stauraum und bringt sich farblich ganz gut in den restlichen Look dieser Woche ein. Abgerundet wird der sommerliche Style mit einem Chronographen von Diesel. Die Master Chief kommt schon ein wenig auffälliger daher und versteht es Blicke auf sich zu ziehen. Farblich zieht diese mit Jeans und Rucksack gleich.

Schau dir die einzelnen Stücke nachfolgend nochmal an, direkt unter dem Foto des Looks gibt es weiterführende Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Vielleicht ist ja das ein oder andere Teil für dich mit dabei? Auf jeden Fall interessiert mich deine Meinung zum Look und was man deiner Meinung nach besser machen kann. Weitere Looks findest du auf dieser Übersichtsseite.

LookoftheWeek_64

Der Beitrag Look of the Week #64 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-64/feed/ 2
Kleidung die einfach passt – meine Erfahrung mit Tailor Store https://maenner-style.de/tailor-store-erfahrungen-review/ https://maenner-style.de/tailor-store-erfahrungen-review/#comments Wed, 13 Apr 2016 10:15:39 +0000 https://maenner-style.de/?p=18414 Hemden, welche an den Armen passen, aber am Bauch zu eng sind; Chinos die einen schicken Schnitt aufweisen, die allerdings einfach zu kurz sind oder Polo-Shirts, welche durch ihr Design überzeugen, aber doch ein wenig zu weit geschnitten sind. Alles […]

Der Beitrag Kleidung die einfach passt – meine Erfahrung mit Tailor Store erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Hemden, welche an den Armen passen, aber am Bauch zu eng sind; Chinos die einen schicken Schnitt aufweisen, die allerdings einfach zu kurz sind oder Polo-Shirts, welche durch ihr Design überzeugen, aber doch ein wenig zu weit geschnitten sind. Alles Probleme, die man kennt, wenn man Kleidung von der Stange kauft. Das hundertprozentige Kleidungsstück scheint es nicht zu geben und wenn doch sind die Chancen so gering es zu finden, dass man noch eher über den Heiligen Gral von Indiana Jones stolpert.

Tailorstore_Logo

Aus diesem Grund habe ich mich bereits in der Vergangenheit mit Themen wie: Maßhemden und worauf man(n) bei deren Auswahl achten muss, Alles zum Maßanazug oder Maßkleidung – Ein Leitfaden beschäftigt. Wer jedoch keine Lust auf einen Besuch beim Maßschneider hat und lieber seine Kleidung online kauft, der sollte sich ein wenig mit Tailor Store beschäftigen. Denn diese bieten online Kleidung nach Maß, zu vernünftigen Preisen. Meine Tailor Store Erfahrungen halte ich in diesem Beitrag für dich fest.

Tailor Store – nachhaltige Kleidung nach Maß

Anfang des Jahrtausends, während eines Urlaubs in Sri Lanka wurde die Idee von Tailor Store geboren. Damals beschäftigten sich zwei Schweden zum ersten Mal mit maßgeschneiderter Mode, hierbei erkannten die Beiden das Potenzial dieses Kleidungssegments sowie das Können der Schneider vor Ort sowie die günstigen Produktionskosten in Sri Lanka. Eins und Eins zusammengezählt bot nur eine Möglichkeit für die Zwei: Maßgeschneiderte Kleidung ohne Zwischenhändler, Agenturen oder Einzelhändler, um den Kunden den bestmöglichen Preis anbieten zu können. Direkt aus Sri Lanka in die weite Welt hinaus.

Neben den wesentlichen Vorteilen von maßgeschneiderter Kleidung, wollten die zwei Gründer von Tailor Store ihr 2003 gegründetes Unternehmen auf feste Füße stellen. Daher entschied man sich die Produktion von Beginn an so nachhaltig und fair wie möglich zu gestalten. Ein Fakt, welcher in der Fashion-Branche leider nicht unbedingt überall an erster Stelle der eigenen Firmenphilosophie steht, da große, schwarze Zahlen in der Bilanz doch besser ankommen als Nächstenliebe und ein guter Umgang mit der Natur.

Von Anfang an hat Tailor Store begonnen diesen selbst gesteckten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit einer eigenen Fabrik in Sri Lanka setzte man sich vor Ort persönlich für das Wohl der Mitarbeiter ein. Dies zeigt sich dadurch, dass heute die rund 500 Mitarbeiter in den Tailor Store Fabriken allesamt überdurchschnittlich entlohnt werden und mit sozialen Zusatzleistungen, wie z.B kostenlos Musik-, Tanz- und Schauspielunterricht, den Zugang zu einem Fitnessraum und Sprachunterricht, gefördert werden. Ein Ansatz der mich sehr anspricht!

„Wir kümmern uns um unsere Angestellten und um unsere Umwelt. Unsere Produktionsstätten sind GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. So garantieren wir gute Arbeitsbedingungen und sind in der Lage, qualitativ hochwertige Stoffe zu verarbeiten.“ – Jan Höjman, CEO von Tailor Store

Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur durch diese Vorgehensweise, so unterstützt das Unternehmen auch verschiedenen Projekten mit Geld oder Personal. So hilft das Unternehmen beispielsweise bei dem Wiederaufbau vom Krieg zerstörter Dörfer, bei der Förderung von Studenten und anderen sinnvollen Aktionen. Weiterführende Informationen dazu findest du auf der dazugehörigen Übersichtsseite.

Kleidung nach Maß, das bietet Tailor Store an

Nachdem du nun einiges über das Unternehmen an sich und deren Nachhaltigkeitskonzept erfahren hast, möchte ich natürlich noch auf eine Auswahl von deren Produkten eingehen und was du bei diesen bestellen kannst. So finden sich natürlich Klassiker wie ein maßgeschneidertes Hemd oder auch Anzüge nach Maß in deren Angebot vor. Aber auch eher legere Kleidung wie maßgeschneiderte Chinos oder Polo-Shirts kann man problemlos über deren Webseite bestellen.

Erst kürzlich hat Tailor Store den maßgeschneiderten Blazer eingeführt. Auch bei diesem hat man vielfältige Möglichkeiten sich kreativ auszuleben und ein Unikat zu erschaffen. Der Designprozess von Tailor Store lädt hierbei gerade dazu ein sich ein wenig auszuleben und die ausgefallensten Ideen umzusetzen. So muss es nicht immer ein „langweiliger“ navy oder schwarzer Blazer sein und falls doch kann man mit Akzenten punkten, wie du auf meinem nachfolgend eingebundenen Entwurf siehst.

Tailor Store Blazer

In drei Schritten zum maßgeschneiderten Kleidungsstück

Tailor Store verspricht auf seiner Webseite, dass man in nur drei Schnitten sein maßgeschneidertes Kleidungsstück bestellen kann. Bevor ich auf meine Erfahrungen eingehe, möchte ich diese Schritte zumindest kurz anreißen:

Auswählen eines Stoffes oder ein fertiges Kleidungsstück aus der Inspirationsgallerie

Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, um mit dem Designen seines Kleidungsstücks zu beginnen. Weiß man zum Beispiel, dass man eine Weste bestellen möchte, bietet es sich an, diese direkt auf der Startseite auszuwählen und in den Design-Prozess zu starten.

Ist man sich allerdings noch nicht so ganz sicher, was man den überhaupt möchte, kann man auch zunächst mit der Auswahl eines ansprechenden Stoffes beginnen und mit diesem als Grundlage in den 3D-Designer starten.

Ist es wiederrum so, dass man zwar weiß, dass man beispielsweise ein Hemd bestellen möchte, aber nicht genau wie dieses aussehen soll, dann kann man aus bereits designten Hemden auswählen. Diese kann man dann wahlweise in der eigenen Größe bestellen, oder noch entsprechend den eigenen Vorstellungen im 3D-Designer von Tailor Store anpassen.

Designen des Kleidungsstücks im 3D-Designer

Der eigentliche, kreative Schaffensprozess findet im 3D-Designer des Unternehmens statt. Je nach ausgewähltem Kleidungsstück unterscheidet dieser sich leicht in einigen Punkten. Der Designer selbst ist vom Aufbau her gesehen immer gleich. So bekommt man auf der rechten Seite das gewählte Kleidungsstück im aktuellen Designprozess zu sehen, sprich vorgenommene Änderungen werden gleich visualisiert dargestellt. Auf der linken Seite des Designers ist die Auswahlleiste der verschiedenen Punkte, auf welche man beim Designprozess Einfluss hat.

Tailor Store Details groß

Am Beispiel eines Hemdes betrachtet, hat man Einfluss auf folgende Punkte.

  • Sitz
  • Stoff
  • Ärmel
  • Kragen
  • Manschette
  • Knopfleiste
  • Tasche
  • Rückendetails
  • Unterer Schnitt
  • Hemdknopf
  • Knopfzwirn
  • Kontraste
  • Ellenbogen-Patch
  • Monogramm
  • Zubehör

Bedenkt man nun, dass eine Vielzahl dieser Punkte nochmals unterteilt ist, kann man sich sicher sein, dass man nach dem Designen seines Hemdes ein Einzelstück in den Händen halten wird. Denn die Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten scheinen schier unendlich. Dies macht es in meinen Augen allerdings auch so spannend, sein eigenes Kleidungsstück von Grund auf zu designen.

Drei Maße im einfachen size:me angeben oder ein Hemd vermessen, welches man zu Hause hat

Da wir nicht einfach nur ein Kleidungsstück designen, sondern ein maßgeschneidertes Kleidungsstück, sollte klar sein, dass wir unsere Maße für die eigentliche Bestellung noch hinterlegen müssen. Hier bietet Tailor Store zwei Möglichkeiten, so können wir beispielsweise size:me nur drei Maße angeben, mit welcher die smarte Technologie diese mit den Werten von über 100.000 zufriedenen Kunden abgleicht und ein persönliches Maßprofil erstellt.

Tailor Store Maßprofil size me

Oder man macht sich die Arbeit und lässt sich von Tailor Store Schritt für Schritt durch die Erstellung seines eigenen Maßprofils führen. Dieses nimmt ein wenig mehr Zeit in Anspruch und man benötigt teilweise die Hilfe einer zweiten Person beim Messen. Die Maße sind allerdings genauer und entsprechen komplett dem eigenen Körperbau. Einzelne Maße lassen sich im Nachhinein problemlos korrigieren, wenn man beispielsweise durch regelmäßiges Training den Bauchumfang spürbar geschrumpft hat.

Tailor Store Maßprofil

Entschieden habe ich mich bei meiner Bestellung für size:me Variante, warum und ob die Kleidungsstücke tatsächlich so gut gepasst haben wie angepriesen erfährst du nachfolgend.

Meine Erfahrung mit Tailor Store

Nachdem das Grundsätzliche nun geklärt ist, möchte ich natürlich auf meine eigenen Tailor Store Erfahrungen eingehen. Zunächst folgen meinerseits ein paar allgemeine Eindrücke, bevor ich näher darauf eingehe, warum und wie ich mir mein Hemd, Polo-Shirt und Chino designt habe. Die wichtigsten Daten zu den drei Kleidungsstücken habe ich ebenfalls eingefügt, falls es dir so gut gefällt, dass du es dir ebenfalls bestellen möchtest.

Bei meinem ersten Besuch auf der Webseite von Tailor Store war ich ein wenig erschlagen von der Auswahl des Unternehmens. Dies lag daran, dass ich noch keine genaue Vorstellung hatte, welches maßgeschneiderte Kleidungsstück nun das Richtige für mich ist. Einen maßgeschneiderten Anzug habe ich bereits im Schrank hängen, daher war dieser kein Thema. Hemden kann man nie genug haben, Polo-Shirts liebt meine Frau an mir und eine gut sitzende Chino braucht man auch – damit waren also die drei Stücke gefunden, welche ich für meine Bestellung in Betracht zog.

Tailor Store Startseite

Eines war mir von Beginn an klar, ich wollte kein vorgefertigtes Design auswählen, welches ich eventuell nur in einigen Punkten anpassen würde. Meine Kleidungsstücke sollten von Grund auf von mir designt sein. Daher bin ich direkt in den 3D-Designer eingestiegen, welcher von der ersten Betrachtung an relativ selbst erklärend war. Durch die jederzeit verfügbare visuelle Darstellung des Kleidungsstücks, konnte ich direkt sehen, wie sich die Auswahl eines Schnittes, Knopfes oder Zwirnfarbe auf das endgültige Produkt auswirkt.

Im 3D-Designer selbst konnte man sich relativ frei bewegen und Entscheidung hinsichtlich der einzelnen Punkte treffen. Gut fand ich hier allerdings, dass der Designer von sich aus beispielsweise passende Konstraststoffe zum hauptsächlich verwendeten Stoff vorgeschlagen hat. Wenn man sich also nicht ganz sicher ist, welche Farben nun gut miteinander harmonieren oder wie man sein Kleidungsstück designen möchte, kann man sich entsprechend vom Tailor Store Designer leiten lassen.

Tailor Store Details

Auch kleine Erläuterungen, wie beispielsweise beim unteren Schnitt eines Hemdes: klassisch, modern oder gerade sind sicherlich ganz hilfreich, wenn man nicht weiß, welche Variante für einen selbst die richtige ist. Diese Hinweise findet man übrigens an den verschiedensten Stellen im Tailor Store 3D-Designer. Persönlich würde ich mir nur wünschen, dass das Unternehmen diese Erläuterungen konsequent für sämtliche Punkte hinterlegt, dies ist aktuell noch nicht der Fall.

Nachdem das Design des eigenen Produktes abgeschlossen ist, legt man es wie bei Online-Shops üblich in den Warenkorb. Beim Check-Out wird darauf hingewiesen, die gewünschte Größe für das jeweilige Kleidungsstück anzugeben. Dies geschieht wahlweise über size:me oder das Anlegen beziehungsweise auswählen des eigenen Maßprofils.

Nachdem ich mich beim Anlegen eines Maßprofils versucht habe, habe ich mich schlussendlich doch für die size:me Variante entschieden. Dies lag allerdings nicht daran, dass für mich nicht ersichtlich war, welche Maße gemessen werden sollten. Sondern eher daran, dass manche Maße alleine einfach nicht möglich waren zu messen. Daher fiel die Entscheidung auf size:me und ich muss sagen, es passt. Sowohl Chino, Hemd als auch Polo-Shirt haben einen gleich guten, teilweise besseren Sitz als vergleichbare Kleidungsstücke aus meinem Kleiderschrank.

Ist die Bestellung abgeschickt heißt es warten… Dies ist für mich übrigens immer die schlimmste Zeit eines Online-Shoppingtrips, aber die Zeit müsste man auch bei einem maßgeschneiderten Hemd vor Ort einplanen, daher akzeptieren wir es einfach Mal. Die Lieferzeiten bei Tailor Store werden mit zwei bis drei Wochen angegeben. In meinem Fall betrug die Tailor Store Lieferzeit exakt drei Wochen. Bestellt hatte ich meine maßgeschneiderten Kleidungsstücke am 23.02.2016 und geliefert wurden diese am 15.03.2016.

Maßgeschneidertes Hemd von Tailor Store

Betrachten wir nun einmal im Detail, was da in meinem Einkaufswagen gelandet ist. Entschieden habe ich mich zunächst für ein maßgeschneidertes Hemd von Tailor Store. Dabei war mir klar, dass ich dieses Mal keinen klassischen Kragen oder auch Button-Down-Kragen wollte. Entschieden habe ich mich für einen Mao Kragen, dieser verleiht dem Hemd ein strenges Aussehen und hebt sich dadurch von bekannten Hemddesigns ab.

TailorStore Maßkleidung_003

Ein Langarmhemd ist es aus dem Grund geworden, weil ich es einfach stylischer finde, diese im Sommer mit hochgekrempelten Ärmeln zu tragen, als ein Kurzarmhemd, bei dem irgendwie etwas zu fehlen scheint. Diesen kann ich einfach nichts abgewinnen. Beim Stoff selbst habe ich mich für Lacombe brown entschieden, da mir hier das leichte Karomuster in verschiedenen Farbtönen gut gefallen hat, zudem passen die bräunlichen Akzente ganz gut zu meiner Haarfarbe.

TailorStore Maßkleidung_005

Damit das Hemd nicht zu einfach wirkt habe ich mich für Kontraste bei Krageninnenseite, Manschetteninnenseite, Knopfleiste innen – Knopflochseite und bei der Knopfleiste innen – Knopfseite entschieden. Die Entscheidung fiel hierbei auf Telde light brown, welcher durch seinen Farbton gut mit den braunen Akzenten des Lacombe brown zu kombinieren ist. Dies siehst du denke ich auch ganz gut auf den im Beitrag eingebundenen Fotos.

Tailor Store Hemd Maenner-Style Entwurf

Nachfolgend habe ich dir nochmals sämtliche Angaben zu meinem Hemd aus dem 3D-Designer von Tailor Store aufgeführt.

  • Stoff: Lacombe brown
  • Passform: Slim-Fit
  • Ärmel: Langer Ärmel
  • Kragen: Mao
  • Manschette: Wandel abgerundet
  • Knopfleiste: Mit Knopfleiste
  • Unterer Schnitt: Modern
  • Hemdknopf: Boiro Elfenbeinfarben
  • Knopflochzwirn: Mittelbraun
  • Knopfzwirn: Mittelbraun
  • Kontraste – Krageninnenseite: Telde light brown
  • Kontraste – Manschetteninnenseite: Telde light brown
  • Kontraste – Knopfleiste innen (Knopflochseite): Telde light brown
  • Kontraste – Knopfleiste innen (Knopfseite): Telde light brown
  • Monogram: Roman in Brown

TailorStore Maßkleidung_001

TailorStore Maßkleidung_002

Maßgeschneidertes Polo-Shirt von Tailor Store

Das zweite Kleidungsstück, welches ich mir bei Tailor Store designt habe, war ein Polo-Shirt. Bei diesem habe ich mich für eine freundliche, helle Farbe entschieden. Macht sich im Frühling/Sommer einfach besser als ganz dunkle Farbtöne. Den gewählten Stoff findest du unter der Bezeichnung Meadowbrook 250 im 3D-Designer. Beim Schnitt habe ich einen Slim-Fit Schnitt gewählt, da ich der Meinung bin, dass Shirts, Hemden und Polos nicht einfach nur an einem hängen sollen, sondern sich zumindest einigermaßen dem Körperbau des Trägers anpassen.

TailorStore Maßkleidung_007

Farblich abgehoben habe ich den Kragensteg in Siruela navy, der Hemdknopf hebt sich mit seinem Tineo White ebenfalls leicht vom Rest des Polos ab. Auf ein Monogramm habe ich beim Polo-Shirt verzichtet und stattdessen das Tailor Store Logo gewählt, welches ebenfalls in Meadowbrook einen feinen Akzent auf der Brust setzt. Ein Designentwurf des Polohemds kann ich dir leider nicht einbinden, da die Stoffe beim Schreiben des Beitrags nicht mehr auswählbar waren. Dennoch findest du nachfolgend die Angaben zu meinem Polohemd von Tailor Store.

TailorStore Maßkleidung_008

  • Stoff: Meadowbrook 250
  • Passform: Slim-Fit
  • Ärmel: Kurzer Ärmel
  • Knopfleiste: Normal
  • Unterer Schnitt: Seitliche Schlitze
  • Kragenhöhe: Standard
  • Kragensteg: Siruela navy
  • Hemdknopf: Tineo White
  • Logobestickung: Tailor Store Logo auf der Brust in Meadowbrook

TailorStore Maßkleidung_009

TailorStore Maßkleidung_010

Maßgeschneiderte Chino von Tailor Store

Die Chino ließ sich leider nicht im gleichen 3D-Designer wie das Polohemd beziehungsweise Hemd designen. Hier musste ich mit einem anderen Designer von Tailor Store vorlieb nehmen. Dieser hat seinen Zweck auch erfüllt, allerdings war der 3D-Designer von der Bedienung und von der eigentlichen Benutzung eingängiger. Eventuell stellt Tailor Store hier auf einen Standard um, was sicherlich dem Kunden entgegen kommen würde.

TailorStore Maßkleidung_012

Die Chino habe ich in einem dunklen Blau gewählt, um genau zu sein einem Doncaster navy. Einfach aus dem Grund, dass sich eine solche dunkle Chino wunderbar mit hellen Hemden kombinieren lässt und dadurch auch im Büro eine gute Figur macht. Selbst in ein feineres Restaurant kann man diese anziehen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie unangenehm auffällt. Aber so ganz ohne farblichen Akzent ging es dann doch nicht, wie du am Taschenfutter und Taillenband sehen kannst, dieses habe ich in Grimsby paradise green gewählt.

Auch der gewählte Hosenknopf in Montoro Blue und einer Light Grey Zwirnfarbe hebt sich leicht von der Chino ab. Nachfolgend habe ich auch bei der Chino die wichtigsten Daten zusammengestellt, damit du dich daran eventuell für deine eigene Chino von Tailor Store inspirieren kannst.

TailorStore Maßkleidung_004

  • Modell: Chinos – Classic
  • Stoff: Doncaster navy
  • Passform: Tapered fit
  • Höhe des Hosenbundes: Normal
  • Hosenschlitz: Mit Knöpfen
  • Gesäßtasche: Beide, Leistentasche
  • Seitentasche: Abgeschrägt
  • Knöpfe: Montoro Blue
  • Zwirnfarbe für Knopflöcher: Light Grey
  • Taschenfutter: Grimsby paradise green
  • Taillenband: Grimsby paradise green
  • Monogram in der Innentasche – Schriftart Roman Italic in Gray

TailorStore Maßkleidung_011
Sneaker: Asics Tiger April Showers Pack

Mein Fazit zur Bestellung bei Tailor Store

Maßgeschneiderte Kleidung über das Internet geht also doch. So könnte mein kurzes Fazit zur Bestellung bei Tailor Store lauten. Allerdings fehlt hier ein aber, denn auch wenn das designen am heimischen Rechner kinderleicht ist sowie das Maßnehmen dank size:me oder alternativ durch das gut erklärte Maßprofil kein Problem darstellt, wird hier immer ein Unterschied zum klassischen Maßschneider vorhanden sein.

Denn so genau wie dieser die Maße bei der Bestellung meines Maßanzugs genommen hat, werde ich dies niemals selbst bei mir hinbekommen. Aber keine Sorge, dies ist auch kein Muss bei Tailor Store. Da allein durch die Maße, welche man selbst nimmt, die Kleidung besser sitzt, als wenn man diese von der Stange kauf. Zumindest war dies bei mir der Fall.

TailorStore Maßkleidung Mann_001

Daher wird es zukünftig sicherlich vorkommen, dass ich mir noch das ein oder andere Hemd bei Tailor Store bestelle, zudem kosten die maßgeschneiderten Hemden nicht wirklich viel mehr als ein vernünftiges Hemd von der Stange, sitzt dafür allerdings um einiges besser.

Mit freundlicher Unterstützung von Tailor Store // enthält Werbung | Fotos: Sabiha Boga Photography

Der Beitrag Kleidung die einfach passt – meine Erfahrung mit Tailor Store erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/tailor-store-erfahrungen-review/feed/ 7