Weihnachten – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Sat, 07 Dec 2019 11:57:49 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Weihnachten – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #252 https://maenner-style.de/look-of-the-week-252/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-252/#respond Tue, 17 Dec 2019 11:15:12 +0000 https://maenner-style.de/?p=42469 Nächste Woche haben wir schon wieder Weihnachten. Das Jahresende kommt also auch in großen Schritte näher. Lässt sich nicht mehr abstreiten. Für die kühle Jahreszeit gibt es daher einen äußerst wärmenden Style, welcher aber nicht nur funktionell sondern auch stylisch […]

Der Beitrag Look of the Week #252 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nächste Woche haben wir schon wieder Weihnachten. Das Jahresende kommt also auch in großen Schritte näher. Lässt sich nicht mehr abstreiten. Für die kühle Jahreszeit gibt es daher einen äußerst wärmenden Style, welcher aber nicht nur funktionell sondern auch stylisch überzeugen kann.

Für den notwendigen, festen Tritt auch bei widrigen Wetterbedingungen sorgt ein Stiefel, der eben nicht nur optisch zu überzeugen weiß, sondern auch funktionell. Der dunkle Braunton sorgt dafür, dass man ihn in jedes Outfit integrieren kann. Unterstützt wird dies durch sein minimalistisches, zurückhaltendes Auftreten. Verzierungen, Muster, usw. sucht man glücklicherweise vergeblich.

Getragen wird der Boot auf eine ebenso schlichte, in diesem Fall helle Jeans. Hierdurch entsteht ein optisch ansehnlicher Kontrast, welcher zudem ein wenig Licht in die grauen, dunkle Wintertage bringt. Auf die Jeans setzt ein kontrastrierender, farbiger Pullover auf. Dieser kommt gestreift, aber nicht mit zu ausgefallenem Farbspiel daher. Die Farben orientieren sich am gedeckten Farbspiel des Herbst/Winters.

Eine wärmende Schicht gegen kühle Temperaturen bieten sowohl die unifarbene Beanie mit Leder-Emblem auf der Stirn, als auch die sportlich anmutende Winterjacke von Geographical Norway. Diese setzt auf einen schlichten Stil, soll aber vor allem durch ihre Funktion im Alltag überzeugen.

Die einzelnen Stücke findest du in der nachfolgenden Collage nochmals visualisiert. Bevor du dich über die Links darunter über die einzelnen Teile informieren kannst. Ansonsten kann ich dir auch die Übersichtsseite für bereits erschienene Look of the Week Ausgaben ans Herz legen. Dort sollte immer die ein oder andere Inspiration zu finden sein.

Der Beitrag Look of the Week #252 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-252/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #288 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-288/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-288/#respond Sun, 08 Dec 2019 11:15:05 +0000 https://maenner-style.de/?p=42511 Na, hat am Freitag auch der Nikolaus bei dir vorbeigeschaut. Bei uns war er und hat ein Sack voller interessanter Fundstücke abgeladen. Mit dabei stylische Accessoires, praktische Alltagshelfer und allerlei Dinge, welche man nicht unbedingt braucht, aber irgendwie schon. Aber […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #288 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Na, hat am Freitag auch der Nikolaus bei dir vorbeigeschaut. Bei uns war er und hat ein Sack voller interessanter Fundstücke abgeladen. Mit dabei stylische Accessoires, praktische Alltagshelfer und allerlei Dinge, welche man nicht unbedingt braucht, aber irgendwie schon. Aber sieh doch einfach selbst.

MB&F

Vor vier Jahren hatte Maximilian Büsser eine extrem ausgefallene Idee. Eine Idee, die zu einem der wichtigsten Projekte der Uhrenschmiede von MB&F wurde: Büsser wollte zwei der talentiertesten Uhrmacher zusammenbringen – auf der einen Seite einen legendären Innovator, der für seine unorthodoxen, atemberaubenden Komplikationen bekannt ist, auf der anderen Seite den Inbegriff klassischer Uhrmacherkunst und makelloser Verarbeitung.

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit nennt sich Legacy Machine Thunderdome und trägt die Signatur von Eric Coudray und Kari Voutilainen. Der Auftrag an Eric Coudray lautete: die Kreation des verrücktesten und optisch eindrucksvollsten Drei-Achsen-Tourbillons aller Zeiten. Heraus kam ein Mechanismus, der über herkömmliche Tourbillons hinausgeht: Der neue „TriAx“ von MB&F ist der bisher schnellste Drei-Achsen-Regler, bei dem sich der äußere Käfig in 20 Sekunden, der mittlere in 12 Sekunden und der innere in 8 Sekunden dreht. Ein mechanischer Wirbelwind – für gerade einmal 298.000 Euro…

Jack Daniel’s 2019

2010 feierte JACK & BERRY als Longdrink auf dem Rock im Park-Festival in Nürnberg seine Premiere. Zum ersten Mal traf hier das milde Aroma des original JACK DANIEL’S Tennessee Whiskey auf den erfrischenden Geschmack beeriger Limonade. Mit dem Premix JACK & BERRY betritt JACK DANIEL’S als erster Whiskey-Produzent einen ganz neuen und mutigen Weg. Denn die feine Würze des klassischen Old No. 7 Whiskeys, vereint mit spritzig-süßer Beerenlimonade birgt ein Geschmackserlebnis, das für einen JACK auf den ersten Blick komplett unerwartet ist. Einfach Mal selbst testen.

Levis

Diese Capsule Collection ist das Ergebnis einer zweijährigen Zusammenarbeit zwischen der Cooperativa Porto Alegre und LS&Co. Die Firma hat die Unterstützung von Geflüchteten auf regionaler und globaler Ebene zur Priorität erklärt und sich dabei vom Einfühlungsvermögen und Engagement ihrer eigenen Mitarbeitenden inspirieren lassen. Bestehend aus Umhängetaschen, großformatigen Taschen und Etuis wurde die Kollektion unter Verwendung von überschüssigen Levi’s® Jeans und Denim-Stoffen produziert und in den Workshops von Porto Alegre wiederverwendet.

Michel Von Gerges | PHOENIX SWITZERLAND AG

„Gehen wir auf eine abenteuerliche Reise durch Form und Raum.“ Wir beginnen mit sehr einfachen Fragen: Was wäre, wenn? Wo ist das Limit? „Wie sieht die Zeitmessung morgen aus?“ Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Ansatzes der Entwicklung der DD-1 (Dietrich Device 1), einem Durchbruch im Uhrendesign – wie das Label selbst zu verstehen gibt. Mir gefällt vor allem das aufgeräumte Design und der stylische Anblick.

Glashütte Original

Es ist Weihnachten – Zeit für besinnliche Stunden im Kreis der Familie und Zeit für Geschenke. Glashütte Original verleiht diesen Momenten besonderen Glanz mit zwei einzigartigen Zeitmessern, die den Zauber von Weihnachten und traditionelles Handwerk in sich tragen: die blaue PanoMaticLunar in rotgoldenem Gehäuse und die mit Brillanten besetzte, funkelnde Lady Serenade in Bicolor. Wer also noch auf der Suche nach der passenden Geschenkidee ist…

Columbia Sportswear

Columbia Sportswear präsentiert die neue Challenger™ Jacket in der Star Wars™ Force Edition, inspiriert vom ultimativen Kampf zwischen der hellen und dunklen Seite der Macht. Fans der Saga können nun ihre Loyalität ausdrücken und zeigen, mit welcher Seite der Lichtschwert-schwingenden Gilde sie es halten: Jedi oder Sith. Wählt zwischen dem schwarzen Modell „Dark Side“ mit imperialen Details oder der grauen Version „Light Side“ mit Features zu Ehren der Rebellion.

Tissot

Kaum ist die diesjährige MotoGPTM-Saison mit dem sechsten Gesamtsieg für Ausnahmetalent und Tissot Markenbotschafter Marc Marquez zu Ende gegangen, gehen schon wieder zwei besondere Titelaspiranten an den Start, um 2020 ihre Fans zu begeistern. Die „Tissot T-Race MotoGPTM 2020 Automatic Chronograph Limited Edition“ mit Automatikwerk, 45 Millimetern Durchmesser sowie die Tissot T-Race MotoGPTM 2020 Quartz Chronograph Limited Edition“.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #288 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-288/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #286 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-286/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-286/#respond Sun, 24 Nov 2019 11:15:03 +0000 https://maenner-style.de/?p=42451 Neuer Sonntag, neues Glück. So oder so ähnlich kann man in den Lifestyle Sonntag einleiten. Ob du dein Glück mit einzelnen Stücken aus der aktuellen Ausgabe findest, kann ich dir nicht sagen. Dafür bin ich mir aber ziemlich sicher, dass […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #286 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Neuer Sonntag, neues Glück. So oder so ähnlich kann man in den Lifestyle Sonntag einleiten. Ob du dein Glück mit einzelnen Stücken aus der aktuellen Ausgabe findest, kann ich dir nicht sagen. Dafür bin ich mir aber ziemlich sicher, dass einige interessante Dinge mit dabei sind, welche dich zweimal hinschauen lassen. Versprochen.

Werbung | shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 679539781

Bei der Shop-Apotheke steht die Gesundheit im Fokus. Speziell für Männer gibt es eine eigene Kategorie, die ein breites Portfolio unterschiedlicher Produkte bereithält. Vor allem in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Cremes und Pflegeprodukt, für die beanspruchte Männerhaut. Neben exklusiver Bart-, Gesichts- und Körperpflege warten diverse Parfüms auf den Mann.

Das Besondere: Die Rabatte purzeln. Zahlreiche Qualitätsprodukte überzeugen mit fantastischen Preisen. Zu guter Letzt kommt natürlich die Männergesundheit nicht zu kurz. Ob Nahrungsergänzung, Produkte bei Prostatabeschwerden oder natürliche Medikamente zur Steigerung der Potenz – dieses Angebot ist breit ausgelegt und speziell für den Mann entwickelt.

Dansk Toddy

Draußen rau, innen warm – ob Warmduscher oder Wintercamper, mit Dansk Toddy ist diese Jahreszeit keine bittere Enttäuschung. Perfekt zur ungemütlichen Winterzeit passt die dänische Hot-Toddy-Variante des beliebten dänischen Kult-Bitter Gammel Dansk. Seine würzigen Geschmacksnoten aus 29 überwiegend geheimen Botanicals harmonieren gut mit Apfelsaft, frischem Ingwer, Zucker, Kardamom, Sternanis, Pfeffer und Zimt und wärmen damit von innen heraus.

Kapten & Son

Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für die Liebste? Dann aufgepasst. Denn Kapten & Son bringt zeitlose Eleganz ans Handgelenk. Das junge Kölner Lifestyle- und Accessoire-Unternehmen launcht die neue Grace Watch mit einem modernen Touch. Das eckige, filigrane Gehäuse, ein tiefschwarzes oder elfenbeinweißes Ziffernblatt und kontrastreiche römische Ziffern machen die Grace zu einem absoluten Eye-Catcher am Handgelenk und zum perfekten Geschenk. Oder!?

Crocs

Die langersehnte Herbst/Winter 2019 Kollektion von Crocs bietet ein Wohlfühlerlebnis in den eigenen vier Wänden. An kalten Wintertagen möchte man am liebsten den ganzen Tag zu Hause bleiben und sich einmummeln. Die Hausschuhe sind insgesamt in drei verschieden Variationen erhältlich. Der Classic Slipper ist mit einem flauschig-warmen Fußbett ausgestattet.

Der Classic Luxe Slipper enthält einen Kragen aus Kunstfell. Durch daunenartigen Stoff isoliert der Neo Puff Slipper optimal die Kälte von den Füßen – unser absoluter Favorit. Und für mich der Beweis, dass Cros nicht nur „gewöhnungsbedürftig“ aussehen müssen.

MB&F

Die Legacy Machine 101 ist wohl die klassischste Legacy Machine, die sich auf die Essenz einer mechanischen Armbanduhr konzentriert. Und dennoch ist sie etwas ganz Besonderes. Als das Modell 2014 auf den Markt kam, beherbergte es das allererste Uhrwerk, das vollständig von MB&F selbst entwickelt wurde.

MB&F stellt das erste Modell der LM101-Reihe vor, das aus Palladium besteht: ein seltenes silbrig-weißes Metall, das dem Platin sehr ähnelt. Diese neue Palladium-Edition kommt mit einem Sonnenstrahlzifferblatt in einer brandneuen Farbe daher, die zwischen Hellblau und Grün changiert und sich auf Französisch am besten als „Vert d’Eau“ beschreiben lässt (Ozeangrün oder Aquamarin). Für 61.000 Euro kein Schnapper, aber ein Blickfang!

engelbert strauss

Die e.s. Winter 5-Pocket-Stretch-Jeans von engelbert strauss ist für den Winter vorbereitet. Was äußerlich nach gewohnt cooler Jeans mit lässigem Straight Leg Schnitt aussieht, verbirgt im Innern den optimalen Schutz für kalte Wintertage: Die weiche, Fleece-ähnliche Innenseite der Stretch-Jeans hält Beine und Oberschenkel rundherum warm eingepackt. So muss man auch an kalten Tagen nicht auf den beliebten Jeans-Look verzichten!

Machen Sie sich bereit, den Einsatz zu erhöhen, Kammer-Jäger. Moxxis Überfall auf den Handsome Jackpot wurde als erstes offizielles Kampagnen-Add-on von Borderlands 3 enthüllt, es startet am 19. Dezember. Kurz gesagt, Moxxi heuert Sie an, um die Kontrolle über eine heruntergekommene Raumstation zu übernehmen, die einst vom berüchtigten Handsome Jack errichtet wurde, als er noch Präsident der Hyperion Corporation war. Beim Handsome Jackpot handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um den vergnüglichsten Glücksspielort der gesamten Galaxis: Neonreklamen, Spielautomaten und Goldstatuen sind quasi überall.

Levis

Im Dezember launcht Levi Strauss & Co. eine Capsule Collection mit Produkten aus recyceltem Denim, die in Handarbeit von der Cooperativa Porto Alegre gefertigt werden, einer nicht gewinnorientierten Organisation, die schutzbedürftigen Menschen, einschließlich Geflüchteten und Asylbewerbern, eine berufliche Ausbildung ermöglicht.

Die Kollektion ist das Ergebnis einer zweijährigen Zusammenarbeit zwischen der Kooperative und LS&Co. Die Firma hat die Unterstützung von Geflüchteten auf regionaler und globaler Ebene zur Priorität erklärt und sich dabei vom Einfühlungsvermögen und Engagement ihrer eigenen Mitarbeitenden inspirieren lassen.

Vans x Depth Reflection

Die Vans x Depth Reflection Capsule Collection kombiniert fortschrittliche Silhouetten mit hochwertigen Stoffen und robusten Materialien. Im Fokus stehen einzigartige Batik-Muster, opake Verarbeitungen und Gummibesätze, die jede Art der Konventionalität verabschieden. Key-Pieces der Kollektion sind eine Windjacke aus 100% Polyurethan mit Innenband und Silikon-Etikett sowie eine Batik Hoodie-Hosen-Kombo aus festem Baumwollgewebe.

Asics

ASICS bringt einen seiner kühnsten Laufschuhe des frühen Jahrtausends zurück, den GEL-1090™. Fast 15 Jahre nach dem ersten Release erscheint der GEL-1090™ in seiner ursprünglichen silbernen Farbgebung, inklusive rot-gelben Nuancen. Im Laufe des Winters 2019/2020 werden weitere markante Farben folgen.

Mit dem Ansatz eine schlichte, aber auffällige Silhouette zu kreieren, ließ sich das Design Team des GEL-1090™ von einer unkonventionellen Quelle inspirieren, dem Motorsport. Beeindruckt von der immensen Energie und den extrem hohen Geschwindigkeiten des Sports, wurde der GEL-1090™ für ambitionierte Läufer entwickelt, die als erste ins Ziel kommen wollen.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #286 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-286/feed/ 0
Beanies für Herren – So trägst du die Mütze im Winter! https://maenner-style.de/beanies-fuer-herren-so-traegst-du-die-muetze-im-winter/ https://maenner-style.de/beanies-fuer-herren-so-traegst-du-die-muetze-im-winter/#respond Wed, 20 Nov 2019 11:15:37 +0000 https://maenner-style.de/?p=39617 Beanies gelten bekanntermaßen als einzig wahre Option, um sich als Mann im Winter vor Kälte zu schützen. Okay, ganz so ist es dann doch nicht. Aber zumindest macht man mit einer Beanie als Kopfbedeckung bei kühlen Temperaturen nichts verkehrt. Fast […]

Der Beitrag Beanies für Herren – So trägst du die Mütze im Winter! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Beanies gelten bekanntermaßen als einzig wahre Option, um sich als Mann im Winter vor Kälte zu schützen. Okay, ganz so ist es dann doch nicht. Aber zumindest macht man mit einer Beanie als Kopfbedeckung bei kühlen Temperaturen nichts verkehrt. Fast nichts. Denn den ein oder anderen Punkt, auf den es zu achten gilt gibt es eben doch.

Es geht eben nicht immer nur darum, was man trägt, sondern auch darum wie man es trägt. Denn ein Kleidungsstück kann noch so stylisch sein, falsch getragen zerstört es ein Outfit eher, als das es dieses aufwertet. Auch pauschale Aussagen wie: „Ich kann keine Mütze, Hüte, Beanies, … tragen“ bekommen auf einmal eine ganz andere Bedeutung. Vielleicht war dir bisher nur nicht klar, wie du diese richtig trägst und im Alltag kombinierst.

Die richtige Beanie für dein Gesicht auswählen

Die Beanie als solches ist ein großartiges Accessoire, um die eigene Wintergarderobe aufzuwerten und sich für kühle Temperaturen zu rüsten. Bevor man allerdings loszieht und eine x-beliebige Beanie kauft, sollte man sich zumindest ein paar Gedanken darüber machen, ob diese Mütze zum eigenen Gesicht passt.

Hier spielt die eigene Gesichtsform eine entscheidende Rolle. Bei einer runden oder quadratischen Gesichtsform – wir erinnern uns an den Bösewicht von Kevin Allein zu Hause – sollte man auf Beanies mit Umkehrmanschetten verzichten. Diese lassen das Gesicht zu gedrungen erscheinen. Stattdessen sollte man hier auf eine Beanie mit Rippung und eher lockerem Stil setzen, da dieser dem eigenen Gesicht etwas mehr Höhe verleihen und es optisch strecken. Des Weiteren sollte die Mütze nicht über die Ohren getragen werden.

Bei längeren Gesichtsformen gilt umgekehrt, dass Beanies mit Umkehrmanschetten wunderbar funktionieren. Da das Gesicht ein wenig in der Höhe optisch verkürzt wird. In diesem Fall kann man sich sogar für Modelle mit kontrastreichen Farben oder minimalistischen Prints entscheiden. Des Weiteren sollte man darauf achten, dass sie enger geschnitten sind, damit das eigene Gesicht optisch nicht noch mehr Höhe verliehen bekommt.

Beanie Styles für jeden Anlass

Um die eigenen Ohren stilvoll warmzuhalten, sind diese Mützen wahrlich eine gute Wahl. Wenn man sich für diese Modelle entscheidet, macht man sowohl vom Style und auch hinsichtlich Funktion nichts verkehrt.

Klassische Beanie mit Umkehrmanschette

Beim Begriff „Wollmütze“ denkt man am ehesten an diesen Style. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Da dies wohl als die klassischste Form der Beanie gilt. Quasi, eine Kopfbedeckung, die meist aus Baumwolle oder Fleece besteht, mit einer Umkehrmanschette. Dieser Stil ist gerade im Alltag äußerst beliebt, da er vielseitig getragen und kombiniert werden kann.

Fischermanns-Mütze

Okay, okay über die Bezeichnung darf man wahrlich diskutieren. Aber aus meiner Sicht trifft keine Bezeichnung diesen Art Beanie-Style besser als „Fischermanns-Mütze“. Vom Stil eher ähnlich der klassischsten Form kommt dieser Style ein wenig zu kurz geraten daher. So hört die Beanie mit Umschlag direkt über dem Ohr auf und liegt verhältnismäßig eng an. Gerade in eher robusteren Outfits, beispielsweise im Workwear-Stil, eine gern gesehenes Accessoire.

Bommel-Mütze

Die Beanie in der klassischen Form ist quasi ein Bommel-Mütze / Pudelmütze ohne Bommel, daher sei auch dieser Vergleich erlaubt.  Bereits zu früheren Zeiten wurden die Bommel-Mützen nicht nur getragen, um den Kopf vor Kälte zu schützen, sondern auch, um durch verschiedenfarbige Bommel eine Unterscheidung zwischen den Kompanien zu ermöglichen.

Heutzutage sollte man Bommel-Mützen / Pudelmützen eher dem weiblichen Gegenpart überlassen. Hier lässt sich das verspielte Design der Mütze leichter im Outfit unterbringen. Sollte man sich dennoch für diesen Stil entscheiden gilt es darauf zu achten, dass man sich von neonfarbenen Exemplaren oder gar denjenigen mit ausgefallenen Mustern fernhält. Des Weiteren sollte auch der Bommel nicht zu übergroß daherkommen.

Beanies mit Schild

Dieser Art Beanie präsentiert sich durch ein eher schlankes, schlichtes Design, bei der allerdings im Front-Bereich ein Art Schild vorhanden ist. Ähnliche wie man es von der Baseball-Cap kennt. Wer nun allerdings der Meinung ist, dass man diese Mütze in das eigene Outfit mit einbringen muss, der sollte nochmal nachdenken. Schaut einfach zu lässig aus und erinnert an 13-jährige Skater-Kids.

So kannst du deine Beanie im Alltag tragen

Nun, da wir wissen, welche Beanies man im Alltag tragen kann und welche eher nicht, widmen wir uns der Art und Weise wie man diese trägt. Denn wie eingangs bereits erwähnt kommt es nicht immer nur darauf an was, sondern auch wie man es trägt.

Gerade, wenn man an kühlen Tagen von A nach B kommen will, empfiehlt es sich auf schlichte Styles zu setzen. Beanies die traditionell daherkommen und sich optisch nicht zu sehr in den Vordergrund drängen sind eine vernünftige Wahl für den Alltag. Auch hinsichtlich der Farbwahl sollte man auf subtile, neutrale Farbtöne setzen. Farben wie Grau, Schwarz, Braun und Marine sind stets eine gute Wahl.

Neben der Farbe und dem eigentlichen Design kann man auch mit der Struktur und dem verwendeten Stoff spielen. Hierdurch gelingt es dem eigenen Outfit noch ein wenig mehr Tiefe zu verleihen. Wer Hemd und Anzugshose trägt, setzt mit einer wollenen Beanie, mit gröberer Struktur durchaus einen optischen Gegenpart. Quasi, eine Integration der Mütze in den Dresscode Smart Casual. Kann funktionieren, wenn man auf die zuvor erwähnten Details achtet.

Die Beanie als solche lässt sich auch ganz gut in den Athleisure Look integrieren. Eher Streetwear mäßig geprägt geht die Beanie als Alternative zur Baseball-Cap durch und funktioniert wunderbar im Zusammenspiel mit Hoodie, Sneakers und Co. Was die Farben der Mütze bei diesem Look betrifft, scheint hier alles möglich. Es kommt eben lediglich auf ein ausgewogenes Verhältnis des ganzen Styles an.

Die Kombination aus einer lässig geschnittenen Jeans, Hoodie unter einer Bomberjacke und Beanie kann durchaus durchgehen. Nur bitte darauf achten, dass nicht sämtliche Elemente des Looks zu farbenfroh und präsent daherkommen. Eine gewisse Ordnung sollte hierbei schon gegeben sein.

Im Workwear-Look weiß vor allem die Fischer-Mütze als prägendes Accessoire zu überzeugen. In diesem Sinne sind Wollmützen eines der wichtigsten Accessoires des Looks, aber es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, diese zu tragen. Man sollte lediglich darauf achten, dass die Beanie zum robusten Look des Outfits passt.

Sollte es wirklich eisig kalt und zugig werden, wird man mit einer kleinen, schlichten Fischer-Mütze den eigenen Kopf nicht schützen können. In diesem Fall muss man eher auf Funktion als Style achten. Dies äußert sich dadurch, dass spezielle Kaltwetterstoffe, Fleecefutter und Marken, die für den Außenbereich entwickelt wurden zum Einsatz kommen sollten.

Der Rest des Outfits bestimmt sich daher auch eher aus funktionellen und weniger stylischen Gesichtspunkten. Im Winter macht man dann aber mit Thermohose, winterfestem Parka sowie robusten Schneeschuhen nichts verkehrt. Es gilt nur darauf zu achten, dass sich die einzelnen Stücke nicht gegenseitig die Schau stehlen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 735658399

Der Beitrag Beanies für Herren – So trägst du die Mütze im Winter! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/beanies-fuer-herren-so-traegst-du-die-muetze-im-winter/feed/ 0
Norwegerpullover – mehr als ein herkömmlicher Strickpullover https://maenner-style.de/norwegerpullover/ https://maenner-style.de/norwegerpullover/#comments Wed, 13 Nov 2019 11:15:16 +0000 https://maenner-style.de/?p=32365 Norwegerpullover – ein Name, der wohl alle von Kindheit an begleitet, doch immer seltener zu hören ist. So scheint es zumindest. Hat er wirklich ausgedient? Oder gehört er der Elite jener Kleidungsstücke an, die stillschweigend ihre Popularität beibehalten? Ist er […]

Der Beitrag Norwegerpullover – mehr als ein herkömmlicher Strickpullover erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Norwegerpullover – ein Name, der wohl alle von Kindheit an begleitet, doch immer seltener zu hören ist. So scheint es zumindest. Hat er wirklich ausgedient? Oder gehört er der Elite jener Kleidungsstücke an, die stillschweigend ihre Popularität beibehalten? Ist er ein Relikt aus Großmutters Zeiten oder Repräsentant edler Qualität, Stilbewusstseins und Qualität?

Was ist eigentlich ein Norwegerpullover?

Muss ein Norwegenpullover in Norwegen gefertigt worden sein oder zählen andere auch? Im Grunde – nein. Andere zählen auch. Sind die individualisierbaren Merkmale tatsächlich vorhanden, ist es an sich egal, wo er gemacht wurde. Es ist ähnlich wie bei Möbelstücken in asiatischem Stil, die hier erzeugt werden. Jeder weiß, es ist nicht original, aber es gefällt.

Aus Norwegen stammt allerdings die Art der Musterungen im Material. Norwegerpullover haben eine eigene Historie und Entwicklung – je näher die Ausführungen von heute diesen Produkten kommen, umso eher kann man von einem Norwegerpullover sprechen. Ob die Fertigung in Norwegen zu diesen Eigenschaften zählt, darf jeder für sich beantworten und ist nur theoretischer Natur. Es gibt durchaus Produkte aus anderen Ländern, die alle Ansprüche erfüllen, und zu Norwegerpullover zählen. Es geht nur um das „Wie“, nicht das „Wo“.

Die Geschichte des Norwegerpullover

Schon im 19. Jahrhundert schuf sich eine norwegische Provinz den besonderen Ruf mit Erzeugnissen dieser besonderen Art, die sich weltweit etablieren konnten und seither niemals zur Gänze von der Bildfläche verschwanden. Der Name lautete „Lusekofte“ oder auch „Sedegalsgense“, wobei erstere Bezeichnung nur für die damaligen Originale heranzuziehen ist und die zweite schlicht eine Ortsangabe für die Herstellung der Pullover darstellt. Zum Ausdruck kam aber auch damals schon der spezifische Stil.

Die Herkunft der Norweger-Strickmuster liegt in Setesdal, einem Tal im Süden des allgemein traditionsbewussten Landes. Die Wollerzeugnisse aus diesem Ort dienten nicht nur als Wärmespender, welche selbst von Schafhirten im Alltag bewährter Weise eingesetzt wurden. Sie waren handgefertigt, identitätsstiftend bis in die Städte hinein und entwickelten sich zu einem verfestigten Teil der norwegischen Kultur. Damit geht freilich auch heute noch ein besonders hoher Stellenwert der Norwegerpullover in dem Staat selber einher.

In seinen Anfängen war der Norwegerpullover noch lediglich in zweifarbiger Ausführung bekannt: schwarz-weiß. Langsam setze sich die Hinzufügung einer dritten Farbe, nämlich rot, durch. Das änderte sich im Laufe der Zeit und sodann allerlei Farben erlaubt waren. Modelle aus dieser Geschichte finden sich teilweise sogar in Museen und an sonstigen kulturellen Schauplätzen. Sie sind Zeitzeugen einer langen Epoche, die nur langsam an die Fertigungsweise von heute heranführt.

Gemeinsam ist den alten Ausführungen vor allem die ausschließlich vorne und oben platzierte Musterung, während sich hinten, an den Armen oder in den unteren Bereichen nur unifarbene Materialien finden. Die Passform der Relikte aus dieser Zeit war relativ weit geschnitten und die Bündchen, sowohl an Armen als auch bei der Gesamtlänge, lagen vergleichsweise eng am Körper an.

Eine andere Entwicklung schlugen andere „Kofte“ ein – sie findet man hauptsächlich in grün/beige mit wenigen roten Elementen und gar keinen Bündchen. Deren Charakter lässt kaum Spielraum für Gemeinsamkeiten mit modischen Modellen von heute. Man rechnet ihre Optik gänzlich der nordischen Folklore zu und kann nur Nuancen daraus in aktuelle Erzeugnisse übernehmen.

Die weitere Entwicklung ist freilich unterschiedlich, je nach Weltregion. In Norwegen selber behielt der Norwegerpullover bis heute seinen Status und die Machart wurde kaum verändert.

In anderen Teilen der Welt ist zu differenzieren: Etwa im deutschsprachigen Raum wurde er eine Zeitlang zu einem beliebtes Kleidungsstück für alternative Trends – Stichwort Öko, also bestimmten Gruppen. Dabei wurde die starke Anlehnung ans Original bewusst auch in Abweichung zu allgemein modischen Entwicklungen in Kauf genommen. Man grenzte sich vielmehr davon ab und setzte ein politisches Statement, welches den Anfängen der Grünen Parteien entspricht. Zum Ausdruck gebracht wurde damit die Naturverbundenheit, eine Art Verzicht auf optische Aspekte der Industrialisierung.

In der späteren Entwicklung relativierte sich die Einsatzfähigkeit des Norwegerpullovers ebenso wie die optischen Zugehörigkeitstrends dieser alternativen Gruppen und wurden allgemeintauglicher. Vergleichsweise viele Studentenkreise, spätere Akademiker sind deklariert politische Anhänger des Öko-Gedankens geworden und man differenziert sich optisch heute eher mit nachhaltig erzeugten Produkten – Stichworte: biologisch, vegan, sozial fair, während der allgemein modische und damit ein für die Massen tauglicher Stil beibehalten wird. Daraus lässt sich heute kaum eine parteipolitische Zuordnung mehr ableiten.

Um zum Thema zurück zu gelangen: Der Norwegerpullover darf klarerweise in allen Farben getragen werden, mit aktuellen Passformen, Schnitten oder sonstigen Abweichungen vom Original. Und der Ort der Herstellung ist nicht relevant. Die Abgrenzungen bilden die jeweilige Musterung und im Einzelfall wohl auch schwierig.

Welche Musterungen sind original?

Damit die Muster tatsächlich zur Wirkung kommen und teilweise überhaupt umsetzbar sind, ist die Verwendung eines eher dünnen Garns obligatorisch. Es sind sehr kleine, feine Elemente. Ein besonders spezifisches Muster ist die sogenannte Selburose, ein achtzackiger Stern.

Unsere typischen Weihnachtspullover, die ihrerseits zwar traditionell geformt aber etwa mit Rentieren ausgestaltet sind, haben mit dem klassischen Norwegerpullover hingegen mehr nichts zu tun. Auch die Assoziation ist eine völlig andere.

Norwegerpullover von heute

Heute lässt sich beides vereinbaren – Moderne und Tradition. Idealerweise findet man Produkte in den neuen Passformen, mit frei kreierten Farbenspielen, sogar Pastell ist erlaubt, und der Hauch norwegischer Tradition durch möglichst originale Musterungen. Dabei kann der altbewährte Stil beibehalten und mit allgemeingültiger Fashion kombiniert werden. Selbst unter dieser Prämisse verbleiben noch genügend Möglichkeiten für individuelle Präferenzen – wenngleich die Suche nach einem entsprechenden Stück nicht immer einfach sein muss. Doch im Zeitalter der Digitalisierung schaffbar.

Eine hochwertige Verarbeitung und besondere Erzeugungsbedingungen, die sich im Einklang mit den ethisch/ökologisch geltenden Idealen vereinbaren lassen sind auch hier Spitzenreiter in Sachen Winter-Style 2017. Aufzupassen ist, wie immer, bei der Verwendung des Namens im Handel.

Dort gilt: Winterliche Pullover mit Muster werden als Norwegerpullover angeboten. Wer lediglich einen typischen Pullover mit irgendwelchen Schneeflocken oder Zacken an der Vorderfront erwirbt, mag durchaus einen guten Kauf getätigt haben und damit auch zufrieden sein. Ob man aber von einem Norwegerpullover sprechen sollte oder nicht, ist eine andere Frage.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1247961727

Der Beitrag Norwegerpullover – mehr als ein herkömmlicher Strickpullover erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/norwegerpullover/feed/ 1
Lifestyle Sonntag #282 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-282/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-282/#respond Sun, 10 Nov 2019 11:15:15 +0000 https://maenner-style.de/?p=42415 Wie im Flug scheint die Zeit zu vergehen. Wie könnte man es sich ansonsten erklären, dass wir bereits beim zweiten Sonntag im November angelangt sind. Vielleicht ist daher gerade heute der richtige Zeitpunkt sich ein wenig zurückzulehnen, die Füße hochzulegen […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #282 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Wie im Flug scheint die Zeit zu vergehen. Wie könnte man es sich ansonsten erklären, dass wir bereits beim zweiten Sonntag im November angelangt sind. Vielleicht ist daher gerade heute der richtige Zeitpunkt sich ein wenig zurückzulehnen, die Füße hochzulegen und zu entspannen. Und sind wir Mal ganz ehrlich, geht eigentlich nicht besser, als mit einer Tasse Kaffee und der aktuellen Lifestyle Sonntag Ausgabe. Oder!?

Buttonwise

Buttonwise ist ein noch relativ junger Onlinehändler für Maßhemden und seit Juli online. Das Besondere: Du kannst dich per Smartphone Video vermessen. Das ist nicht nur einfach, sondern auch sehr genau und somit kann das Start-Up für eine optimale Passform garantieren. Für den Prozess des messens ist keine 2. Person notwendig, das Handy kann einfach an eine Wand/Stuhlbein/Flasche etc. gelehnt werden. Hört sich simpel an und kann man sich auf deren Webseite genauer ansehen.

ASICS

Die GEL-NIMBUS 21™ FLYTEFOAM™ Sohle ist ein Resultat ASICS’s langjähriger Forschung des menschlichen Körpers. Dabei wurden insbesondere Nanofasern entwickelt, um bei Langstreckenläufen für Dämpfung und Energierückgewinnung zu sorgen. Kiko war angetan von dem schlichtem, chromfarbenem Obermaterial des GELBURST RS™ und modifizierte die Silhouette von einem Midcut- zu einem Lowcut-Modell.

Rado

Highlight der neuen Rado Golden Horse Kollektion ist ein auf 1.957 Stück limitiertes Modell mit 37 mm Gehäusedurchmesser, das dem Original weitestgehend treu bleibt: Wie das Ursprungsmodell ist die Uhr aus Edelstahl gefertigt und fasziniert durch ein gewölbtes Zifferblatt mit Ombré-Effekt in Karminrot- und Schwarztönen. Auch der Schriftzug „Golden Horse“ sowie die beiden goldfarbenen Seepferdchen sind eine Reminiszenz an das Original der 50er Jahre.

Verdandy

Verdandy verspricht eine Jeans am Puls der Zeit, die perfekt sitzt und trotzdem unglaublich bequem ist. Balder garantiert grenzenlose Bewegungsfreiheit und sprüht vor Esprit und Chic. Gerades Bein und knackige Po-Optik sorgen für den ultimativen Balder-Moment. Wer festive Stimmung verbreiten möchte, setzt auf die Denim im weihnachtlichen Rotton. Ein wenig Mut gehört da natürlich schon mit dazu…

Circual

Im Oktober hat das Uhrenlabel Circual eine neue, mechanische Kollektion mit ganz besonderen Uhrwerken gestartet. Der Gründer des Unternehmens verrät hierzu: „Vor einigen Monaten habe ich einen alten Bestand an noch nie verwendeten historischen Uhrwerken in Einzelteilen gefunden. Die Werke wurden Ende der 1970er Jahre von PUW in meiner Heimatstadt Pforzheim, zu 100% in Deutschland, hergestellt und ähneln in der Konstruktion dem berühmten ETA 2824. Sie sehen vielleicht nicht ganz so schick aus wie die heutigen Uhrwerke, sind aber für langes und zuverlässiges Laufen gemacht.“

Das besonderen an diesen Uhren war, dass die Menschen solche Uhren noch bei bei manueller Arbeit getragen haben und dementsprechend robust sind alle Teile ausgelegt. Neben diesen funktionalen Aspekten sind die Werke natürlich etwas ganz Besonderes und Historisches, da sie nicht mehr gebaut werden, nirgendwo anders erhältlich, damit naturgemäß limitiert sind und dementsprechend wurden auch die Uhren limitiert. Alle Komponenten sind von sehr hoher Qualität und werden in Pforzheim zusammengebaut. Derzeit bietet man ein 39mm Handaufzugs- und ein 41mm Automatikmodel, beide für unter 1000€ an.

Monaco Duck

Ihr seid absolute Sneakerliebhaber und möchtet diese auch im Winter nur ungern gegen Stiefel tauschen? Monaco Duck hat die Lösung für euch, denn der flauschigste Sneaker der Welt ist zurück: Sneaker Lou aus Loden aber aufgepasst, er ist mit Kaschmirloden gefüttert – der perfekte Sneaker für die kalten Tage wärmt gerne allen Ladies und Gentlemen die Füße. Sollte man sich mal ansehen.

Hamilton

Seit 1932 hatten Hamilton Uhren Auftritte in über 500 bedeutenden Filmen und waren stets die ideale Wahl, um einen Charakter zu ergänzen. Aktuell ist die Khaki Field Auto Chrono ganz in Schwarz am Handgelenk von John Krasinski’s Jack Ryan zu sehen. Die markante, robuste Uhr ist zu allem bereit. Man könnte meinen, sie sei speziell für Jack entwickelt worden. Gefällt mir aber auch ganz gut.

MUJI

Die neue Hautpflege von Muji soll für ein ausgeglichenes Hautbild mit erfrischendem Zitrusaroma sorgen. Die Clear Care Series ist aus vier feuchtigkeitsspendenden Fruchtextrakten (Traube, Kiwi, Aprikose und Orange) für ein leichtes Hautgefühl mit erfrischendem Zitrusaroma zusammengestellt worden. Gerade richtig für den rauen Herbst. Oder was meinst du?

Umbro und Pretty Green präsentieren erste Zusammenarbeit: eine Ode an die Vintage Sportswear- Silhouetten der 90er Jahre, cool aufgewertet mit einer gehörigen Portion Rock’n’Roll. Die Pretty Green x Umbro Kollektion umfasst Trainingsshirts, Parkas und Trikots, inspiriert von den Einflüssen und Traditionen zweier Marken, die fest in der britischen Kultur verankert sind.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #282 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-282/feed/ 0
Wintertrends für Männer – perfekt gekleidet in der kalten Jahreszeit https://maenner-style.de/wintertrends-maenner-perfekt-gekleidet-kalte-jahreszeit/ https://maenner-style.de/wintertrends-maenner-perfekt-gekleidet-kalte-jahreszeit/#respond Wed, 06 Nov 2019 11:15:22 +0000 https://maenner-style.de/?p=42397 Perfekt gestylt und dennoch den kühlen Temperaturen trotzen? Das ist durchaus möglich. Dabei vergisst Mann nicht, Zweckmäßigkeit mit Stil zu verbinden. Für jedes Umfeld gibt es eine breite Palette an unterschiedlichen Stilen für jeden Mann. Kurz gesagt geht es dem […]

Der Beitrag Wintertrends für Männer – perfekt gekleidet in der kalten Jahreszeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Perfekt gestylt und dennoch den kühlen Temperaturen trotzen? Das ist durchaus möglich. Dabei vergisst Mann nicht, Zweckmäßigkeit mit Stil zu verbinden. Für jedes Umfeld gibt es eine breite Palette an unterschiedlichen Stilen für jeden Mann.

Kurz gesagt geht es dem Herren bei den aktuellen Wintertrends darum, maßgeschneiderte Jacketts und Hosen zu kombinieren und unter dem Anzug Rollkragenpullover zu tragen. Die Füße in wärmenden Boots, wie sie bereits von den Beatles getragen wurden. Als Must-have gilt der Herrenmantel. Ob leger, sportlich oder elegant, Mann setzt in diesem Winter auf seine eigenen Trends.

Was liegt momentan besonders im Trend?

In Sachen taillenbetonte Silhouette steht Mann den Damen in nichts nach. Auch bei den Herren rückt die Körpermitte in den Vordergrund und es gilt, diese zu betonen. Dieser Stil war lange Zeit den Damen vorbehalten, doch nun legen die Männer mit generell körperbetonter geschnittenen Jacketts und Mänteln nach.

Für den Businessauftritt wird unter dem Anzug ein Gilet getragen, das sich durchaus vom Anzug abhebt. Der Freizeitlook zeigt sich sportiv und gemustert. Insbesondere das Karodesign, ob beim Sakko oder beim Hemd, darf nicht fehlen.

Kombiniert wird dieses zu Bundfaltenhosen oder Flatfronthosen. Das Sakko ohne Schulterpolster und Innenfutter verspricht viel Bewegungsfreiheit und daher auch ein angenehmes Tragegefühl.

Große Stoffauswahl für die Männerwelt

Die ältere Generation wird die Stoffe noch aus ihrer Jugend kennen. Aktuell liegen Cord und Samt, die Klassiker von früher, voll im Trend. Hervorzuheben sind die unterschiedlichen Finishings und Haptiken, die von wirkungsvollen Strukturen und Musterungen ergänzt werden.

Einprägsame Muster, ob großflächig oder kleingemustert, sind aktuell angesagt. Besonders das Karomuster darf nicht fehlen. Auch glänzende Stoffe haben ihren Weg in die Männerwelt gefunden. Seide und Gummi sind angesagt. So werden Trenchcoats aus Gummi oder Sakkos aus einer Baumwolle-Seide Mischung gerne getragen.

Der Statement-Schal

Der Herren Schal muss nicht mehr dezent sein. Er darf ruhig zum restlichen Outfit kontrastieren und auffallen. Dünne Schlaufenmodelle gehören der Vergangenheit an. Der kontrastreiche Look zum übrigen Outfit macht den Männerschal zum Hingucker schlechthin. Aber nicht nur Auffallen ist beim Schal diese Saison gefragt.

Wer es lieber schlicht mag, geht auch mit einem Ton in Ton Look mit der Zeit. Auch die Größe des Schals hat sich geändert. Trendige Modelle sind riesig und schmiegen sich nicht nur um den Hals, sondern um den ganzen Körper. Der Schal darf oder muss sogar gesehen werden. Er wird zum Highlight des Outfits.

Farben- und Mustermix

Nicht nur der Schal ist in der aktuellen Wintersaison auffällig, auch Pullover dürfen es sein. Strick fristet kein langweiliges, einfarbiges Dasein mehr. Vielmehr sorgen bunte Muster wie zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit dem Künstler Keith Haring, für Abwechslung bei der Alltagskleidung der Herren. Ohne auf die Basics zu vergessen, finden sich in den Regalen für die Herbst- und Wintermode der Herren immer mehr Highlight Pieces.

Oversized Pullover in ausgefallenen Farben und mit auffälligen Strickmustern bringen Farbe und Abwechslung in jeden tristen Wintertag. An Mustern sind auch Animal Prints angesagt, von Tigerfellen bis hin zu Schlangenleder. Das Highlight der aktuellen Modetrends für die Herren ist die Kombination von Farben und Mustern. Die sogenannte Frankenstein-Ästhetik nimmt Einzug in die Kleiderschränke. Je unterschiedlicher Farben, Materialien und Muster sind, desto angesagter ist der Look.

Fazit

In dieser Wintersaison gehören große Schals, knallige Farben und außergewöhnliche Pullover zu den Top-Trends in der Modewelt der Männer. Farben-, Muster- und Materialmix sorgen für viel Abwechslung im männlichen Kleiderschrank.

Beim Schnitt legen die Herren Wert auf körperbetonte Modelle. Damit ist die taillenbetonte Silhouette nicht mehr nur in der Damenwelt vertreten. Neben Cord und Samt liegen auch glänzende Stoffe wie Seide oder Gummi im Trend. Auffallen will Mann nicht nur mit knalligen Farben und Mustern, sondern auch mit Statement-Schals.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 754674145

Der Beitrag Wintertrends für Männer – perfekt gekleidet in der kalten Jahreszeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/wintertrends-maenner-perfekt-gekleidet-kalte-jahreszeit/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #279 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-279/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-279/#respond Sun, 20 Oct 2019 10:15:46 +0000 https://maenner-style.de/?p=42340 Chaotisch, schnelllebig und nicht gerade entspannend hat sich diese Woche präsentiert. Kommt dann doch immer Mal wieder vor. Kennst du sicherlich. Daher wird es zumindest am Wochenende Zeit ein wenig abzuschalten und die Gedanken kreisen zu lassen. Und falls einem […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #279 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Chaotisch, schnelllebig und nicht gerade entspannend hat sich diese Woche präsentiert. Kommt dann doch immer Mal wieder vor. Kennst du sicherlich. Daher wird es zumindest am Wochenende Zeit ein wenig abzuschalten und die Gedanken kreisen zu lassen. Und falls einem doch zu langweilig wird, dann schadet der Blick in die aktuelle Ausgabe des Lifestyle Sonntag zumindest nicht. Oder was meinst du?

John Dewar & Sons // Amazon

John Dewar & Sons hat sich mit Amazon zusammengetan, um das erste Live-Tasting via Livestream zu initiieren – das erste Spirituosen-Livestream-Event, das überhaupt auf Amazon gezeigt wird. Einfach Mal am 24.10.2019 auf Amazon vorbeischauen und beim Whisky-Trinken zusehen.

Die Single Malt Discovery Collection umfasst drei Single Malt Scotch Whiskys: der zwölf Jahre alte Aberfeldy, der 13 Jahre alte Craigellachie und der zwölf Jahre alte Aultmore repräsentieren das Portfolio von John Dewar & Sons.

Swatch

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr mit dem Rijksmuseum Amsterdam und dem Thyssen-Bornemisza-Museum in Madrid, setzt Swatch seine kreative Reise fort und macht nun einen dritten Halt im Louvre in Paris. Mit fünf neuen Uhrenmodellen werden die Mona Lisa und andere Meisterwerke aus der Sammlung des Louvre ins Rampenlicht gerückt und die Klassiker der Malerei werden am Handgelenk tragbar.

Dale of Norway

Es wird winterlich kalt, aber gleichzeitig kuschelig warm mit den komfortablen und hochwertigen Pullovern von Dale of Norway. Mit traditionellen und eigenen Designs entwirft das Label Lieblingsstücke aus regionaler Premiumwolle.

Besonderes Highlight der aktuellen Winterkollektion sind die unisex Weihnachtspullover im Eisbärendesign oder mit der traditionell norwegischen achtgliedrigen Rose. Sollte man auf der Suche nach entsprechenden wärmenden Kleidungsstücken sein, einfach Mal vorbei schauen.

Levis

Der Lifestyle Blogger Willy Iffland hat gemeinsam mit Künstler DXTR eine streng limitierte customized Levi’s® Sherpa Jacke kreiert. Das auf 82 Stück limitierte Pack, in eigens dafür designter Kartonage, enthält neben der customized Levi’s® Sherpa mit Backpanal, einen handsignierten Kunstdruck, Pin und Sticker-Pack.

Das Backpiece mit DXTRs Artwork wurde im Textildruckverfahren auf organic Cotton produziert. Neben des typischen „Blue Jeans“-Colorway für Männer und Frauen, gibt es das Must-Have für Männer auch in schwarzem Jeansstoff.

Barceló

Kraftvoll, intensiv, magisch: das ist Barceló Dominican Rum Imperial Onyx. Sein Geheimnis? Die Eichenfässer, in denen das edle Zuckerrohr-Destillat reift, sind doppelt ausgeflammt. Hier ist Geduld gefragt.

Aber das Warten lohnt sich, denn nach mindestens zehn Jahren Fasslagerung feinster Barceló-Rumsorten wurde dem Edelstein unter den Rums ein charakterstarkes und kraftvolles Aroma verliehen – alles dank des extra starken Chars. Müsste man direkt Mal ausprobieren. Oder!?

Levis

Die mittlerweile achte Ausgabe der wertebasierten „Live in Levi’s®“-Kampagne stellt das Leben von Menschen in den Fokus, deren Identitäten sich durch den Glauben an sich selbst grundlegend verändert haben. All diese Menschen verbindet ihre Liebe zur Musik.

Die dokumentarische Kampagne “YOUR VOICE. YOUR WAY.” zeigt junge Musikerinnen und Musiker, die trotz Vorurteilen und Hindernissen ihren eigenen Weg gegangen sind, um schließlich ihre eigene, unverwechselbare Stimme zu entdecken.

ASICS

ASICS und CHEMIST CREATIONS präsentieren die Ergebnisse ihrer neuesten Zusammenarbeit, den GEL-KAYANO™ 5 OG und FUJI TRABUCO 7. Für jedes der beiden Co-Kreationen demonstrieren die Kollaborationspartner einen perfektionistischen Sinn für Ästhetik. Dabei entwarfen sie pro Modell zwei Farbwege.

HiFi Klubben

HiFi Klubben wurde im Jahr 1980 von Peter Lyngdorf im dänischen Arhus gegründet und versteht sich als Audio-Spezialist. Das Unternehmen setzt dabei verstärkt auf die Symbiose aus analogem Erlebnis in den Showrooms und dem digitalen Einkaufserlebnis. Wer auf der Suche nach gutem Sound ist, der sollte dort Mal vorbeischauen.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #279 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-279/feed/ 0
Unterhaltung für die kalte Jahreszeit https://maenner-style.de/unterhaltung-kalte-jahreszeit/ https://maenner-style.de/unterhaltung-kalte-jahreszeit/#respond Wed, 02 Oct 2019 10:15:06 +0000 https://maenner-style.de/?p=42264 Der Herbst hält Einzug und damit werden die Grillabende und der Ausflug in den Biergarten wieder seltener. Ein Mann weiß natürlich, wie er sich am besten beschäftigen kann und auch bei miesem Wetter auf seine Kosten kommt. Draußen ist es […]

Der Beitrag Unterhaltung für die kalte Jahreszeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Der Herbst hält Einzug und damit werden die Grillabende und der Ausflug in den Biergarten wieder seltener. Ein Mann weiß natürlich, wie er sich am besten beschäftigen kann und auch bei miesem Wetter auf seine Kosten kommt.

Draußen ist es zwar immer noch am schönsten, aber auch im gemütlichen Heim kann man die kürzeren Tage bestens überbrücken. Ein paar Tipps für die beste Unterhaltung für die kalte Jahreszeit:

Videogames & Rollenspiele

Nichts geht über ein paar gute Runden FIFA 19 oder Grand Theft Auto. Wer eine Xbox oder Playstation daheim hat, wird von dem ein oder anderen Game Fan sein. Selbst ohne Konsole kann man aber voll in die Videogames abtauchen. MMPORGs ziehen Millionen Spieler aus der ganzen Welt in Ihren Bann. Selbst wenn die Kumpels mal keine Zeit haben, findet man in der riesigen Community schnell ein paar gute Freunde, mit oder gegen die es sich zocken lässt.

Zu den größten MMORPGs gehören ohne Zweifel World of Warcraft, Final Fantasy and Guild Wars. Die Spiele kann man leicht online oder teilweise sogar auf dem Smartphone spielen, ohne dafür eine eigene Spielkonsole zu benötigen. Mit WoW Classic hat Blizzard gerade erst wieder einen großen Hype um die Welt mit Orks, Zwergen und Menschen ausgelöst. Nicht nur für Neulinge ein guter Zeitpunkt (wieder) einzusteigen.

Sportschau und Online Casinos

Sportbegeisterte wissen, dass so gut wie zu jeder Tages- und Nachtzeit auf der ganzen Welt eine spannende Begegnung oder ein Wettkampf stattfindet. Das muss nicht unbedingt Fußball sein. Nicht jedes Match wird im Fernsehen übertragen. Heutzutage kann man es aber im Internet per Live-Stream verfolgen.

Bei Sportwettenanbietern hast du Gelegenheit vor und während des Spiels auf Mannschaften, Spieler oder Ereignisse zu wetten. Das sorgt für mehr Spannung und mit der richtigen Vorhersage, springt so auch der ein oder andere Gewinn heraus. Auch beim Basketball, Golf, Tennis, Snooker, Motorsport und Handball lässt sich mitfiebern.

Wer sich jedoch nicht auf seine Sportkenntnisse verlassen möchte, aber das Glück auf seiner Seite spürt, sollte einen Blick auf neue Online Casinos werfen. Dort finden sich Tausende erstklassige Spielautomaten. Besonders beliebt sind Slots von bekannten Filmen und Serien, wie King Kong, Tomb Raider, Jurassic Park oder Game of Thrones. Natürlich geht es nicht bei allen Slots nur um bekannte Blockbuster. Stattdessen gibt es eine so große Auswahl, dass wirklich für jeden Geschmack ein unterhaltsames und vielversprechendes Spiel dabei ist.

Auch wer sich mehr in den klassischen Tischspielen wie Poker, Roulette und Blackjack üben möchte, kann das bei den meisten Online Casinos tun. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen auch Live Dealer im Live Casino, mit denen man bequem von zu Hause aus interagieren kann. Fast so als wäre man in einem echten Casino. Der große Vorteil: im Online Casino gibt es keinen Dress-Code, man kann also ganz man selbst sein.

Kochen

So gut wie jeder Mensch isst gerne. Doch nicht jeder kann sich oder seiner Liebsten eine leckere Mahlzeit zubereiten. Wenn man(n) aber doch mal den Kochlöffel in die Hand nimmt und sich etwas Schmackhaftes zubereitet, werden Glückshormone ausgeschüttet. So macht das Kochen gleich mehr Spaß. Und es hat auch noch einen Vorteil: 79 % der Frauen finden es attraktiv, wenn ein Mann kochen kann.

Das sollte Ansporn genug sein, mal das ein oder andere Rezept auszuprobieren, etwas Leckeres auf den Tisch zu zaubern und sich anschließend bei kalten Temperaturen gemütlich einzukuscheln.

Während der Herbst und Winter naht, gibt es also die ein oder andere Freizeitbeschäftigung, die man erkunden kann. Dank der Vielfalt der verschiedenen Hobbies, dürfte es auch nicht so schnell langweilig werden und die kalte Jahreszeit dafür umso entspannter, gemütlicher und vielleicht sogar erfolgreicher.

Netflix & Co

Wer sich nach dem Essen entspannen will, greift auf Netflix, Amazon Prime Video oder Maxdome zurück. Dort gibt es nicht nur hunderte TV-Serien aus aller Welt, sondern auch exklusive Filme des jeweiligen Streaming-Anbieters. Wenn noch Platz im Magen ist, schnell ein wenig Popcorn, Chips, Schokolade oder sonstige Snacks organisieren, und schon ist ein entspannter Abend vorprogrammiert.

Mit Disney+ wird ab November 2019 ein weiteres Medienunternehmen mit einem eigenen Streaming-Dienst auffahren. Neben allen Disney-Filmen wird es dort Filme und Serien von Pixar, Star Wars und Marvel geben. Exklusive Produktionen wurden ebenfalls angekündigt. Unter anderem wird direkt am 12. November die erste Folge von „The Mandalorian“ ausgestrahlt. Eine Space-Opera-Serie im Star Wars Universum mit Game of Thrones und Narcos Star Pedro Pascal in der Hauptrolle.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1255088287

Der Beitrag Unterhaltung für die kalte Jahreszeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/unterhaltung-kalte-jahreszeit/feed/ 0
Look of the Week #208 https://maenner-style.de/look-of-the-week-208/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-208/#respond Tue, 12 Feb 2019 11:15:08 +0000 https://maenner-style.de/?p=40108 Tiefen entspannt geht es in die neue Woche. Bequem, stylisch und vor allem ein Hauch Lässigkeit schwingt bei diesem Look spürbar mit. Zudem kommen die Farben der einzelnen Stücke ein wenig freundlicher daher, als es in den vergangenen Ausgaben der […]

Der Beitrag Look of the Week #208 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Tiefen entspannt geht es in die neue Woche. Bequem, stylisch und vor allem ein Hauch Lässigkeit schwingt bei diesem Look spürbar mit. Zudem kommen die Farben der einzelnen Stücke ein wenig freundlicher daher, als es in den vergangenen Ausgaben der Look of the Week Reihe oft der Fall war. Mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass ich mir den Frühling herbeisehne…

Aber, bevor wir nun Diskussionen über das Wetter beginnen, kommen wir zurück zum aktuellen Outfit. Besonders gut gefällt mir bei diesem der Pullover mit Rundhalsausschnitt in einem eher hellen Blauton. Dieses kommt leicht meliert daher und wirkt dadurch recht lässig. Vor allem strahlt er eine gewisse Lässigkeit aus.

Unter dem Pullover selbst habe ich mich für ein T-Shirt mit „Pepe Jeans“-Schriftzug auf der Brust entschieden. Dieses kommt lässig daher und kann nicht nur als Schicht im eigenen Outfit, frei nach dem Zwiebelschalenprinzip, getragen werden. Kann man im Sommer übrigens auch wunderbar auf eine dunkelblaue Shorts anziehen.

Im Winter/Frühjahr entscheidet man sich dann doch eher für eine Jeans. Außer man gehört zu den ganz Harten, dem die kalten Temperaturen zur Zeit nichts anhaben können. Nichtsdestotrotz, bei mir kommt die Jeans im Look of the Week #208 zum Einsatz. Entschieden habe ich mich in diesem Fall für ein helle, leicht ausgewaschene Jeans, die farblich wunderbar mit dem Pullover harmoniert.

Abgerundet wird der Look durch schlichte, weiße Sneakers. Für den Winter wahrscheinlich nicht immer ideal. Aber zumindest wissen wir ja, wie man seine Sneakers vernünftig reinigt. Damit man lange Freude an diesen hat. Eine Armbanduhr darf natürlich auch nicht fehlen. In diesem Fall mit blauen Ziffferblatt, welches mit den einzelnen Kleidungsstücken harmoniert. Und das braune Lederarmband fügt sich eh nahtlos in die Farbgebung des Outfits ein.

Den Look kannst du dir nachfolgend nochmals ansehen. Weitere interessante aber vor allem stylische Looks findest du auf dieser Übersichtsseite. Nun interessiert mich natürlich noch, was du von diesem Style hältst – tragbar oder nicht?

Der Beitrag Look of the Week #208 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-208/feed/ 0