Ben – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Wed, 03 Jul 2019 07:47:19 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Ben – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #4 https://maenner-style.de/look-of-the-week-4/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-4/#respond Mon, 10 Feb 2014 15:14:27 +0000 https://maenner-style.de/?p=7508 Anlässlich des gestrigen Erscheinens des NIKE Yeezy 2 „Red October“ ist unser heutiger Look of the Week komplett in Rot! – Auch wenn die Sneaker innerhalb weniger Minuten restlos ausverkauft waren und kaum jemand in den Genuss kommen dürfte, dieses […]

Der Beitrag Look of the Week #4 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Anlässlich des gestrigen Erscheinens des NIKE Yeezy 2 „Red October“ ist unser heutiger Look of the Week komplett in Rot! – Auch wenn die Sneaker innerhalb weniger Minuten restlos ausverkauft waren und kaum jemand in den Genuss kommen dürfte, dieses Paar Sneaker sein Eigen nennen zu dürfen. Und für wen Geld keine Rolle spielt, der darf sich bei eBay erfreuen.

Hier wechselte vergangene Nacht ein Paar der begehrten Sneaker für knapp 3mio. US Doller (!!!) den Besitzer. Falls du nicht so viel für deinen Look ausgeben möchtest, empfehle ich dir einfach Mal einen Blick auf die Look of the Week Übersicht zu werfen.

Falls es jemanden unter Euch gibt, der dieses Paar Sneaker doch sein Eigen nennen darf, dann Gratulation zur „Altersvorsorge“!

Der Beitrag Look of the Week #4 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-4/feed/ 0
Look of the Week #3 https://maenner-style.de/look-of-the-week-3/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-3/#comments Sat, 01 Feb 2014 16:35:29 +0000 https://maenner-style.de/?p=7485 Nachdem die letzten Looks of the Week zum einen sportlich und zum anderen auch elegant waren, wird es Zeit sich einem unserer Lieblings-Looks zu widmen: Dem rockigen Stil! Dieser ist meist von Schwarz dominiert und lebt vor allem auch von […]

Der Beitrag Look of the Week #3 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Nachdem die letzten Looks of the Week zum einen sportlich und zum anderen auch elegant waren, wird es Zeit sich einem unserer Lieblings-Looks zu widmen: Dem rockigen Stil! Dieser ist meist von Schwarz dominiert und lebt vor allem auch von den kleinen Details. – Was natürlich auf gar keinen Fall fehlen darf, ist dabei die Lederjacke und die Sonnenbrille, egal ob die Sonne scheint oder nicht. Ein Dreitagebart rundet den Look übrigens perfekt ab!

Ergänzt werden kann der Look noch durch einen coolen Schal oder ein Bandana. Die Sonnenbrille haben wir uns natürlich auch sofort ins Büro bestellt. Möchten wir doch gerüstet sein, für den Fall dass die Sonne wieder scheinen sollte! – Wie gefällt euch der Look? Lasst uns an euren Meinungen in den Kommentaren teilhaben.

Der Beitrag Look of the Week #3 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-3/feed/ 2
Look of the Week #2 https://maenner-style.de/look-of-the-week-2/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-2/#comments Sun, 26 Jan 2014 17:18:59 +0000 https://maenner-style.de/?p=7476 Neue Woche, 5 neue heiße Teile! – Heute präsentiere ich euch in unserer noch recht frischen Rubrik den zweiten Look of the Week. Dieses mal ist der Look weniger sportlich, dafür aber etwas klassischer. Mit elegantem Mantel im Fischgrätenmuster, goldener […]

Der Beitrag Look of the Week #2 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Neue Woche, 5 neue heiße Teile! – Heute präsentiere ich euch in unserer noch recht frischen Rubrik den zweiten Look of the Week. Dieses mal ist der Look weniger sportlich, dafür aber etwas klassischer. Mit elegantem Mantel im Fischgrätenmuster, goldener Armbanduhr und zeitloser Umhängetasche. Perfekt für die Uni oder um sich abends mal mit Kumpel in einer Bar zu treffen! Vor allem für Männer ab 20 geeignet!

Welche Hose ihr dazu anzieht ist übrigens egal. Schwarz passt genau so gut wie klassisch Blau!

Ich hoffe, euch hat dieses mal wieder unser Look of the Week gefallen. Teilt uns eure Meinung doch bitte in den Kommentaren mit!

Der Beitrag Look of the Week #2 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-2/feed/ 3
Look of the Week #1 https://maenner-style.de/look-of-the-week-1/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-1/#comments Tue, 21 Jan 2014 15:34:41 +0000 https://maenner-style.de/?p=7470 Heute möchte ich euch eine neue Rubrik vorstellen: Look of the week! In dieser werden wir versuchen euch jede Woche einen neuen Look zu präsentieren, der euch auf den neusten Stand der Dinge bringt, oder euch auch einfach nur inspirieren […]

Der Beitrag Look of the Week #1 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Heute möchte ich euch eine neue Rubrik vorstellen: Look of the week! In dieser werden wir versuchen euch jede Woche einen neuen Look zu präsentieren, der euch auf den neusten Stand der Dinge bringt, oder euch auch einfach nur inspirieren soll. Los geht’s! Die Übersichtsseite mit allen bisher veröffentlichten Looks findest du hier.

Der heutige „Look of the Week“ ist Etwas für die nicht ganz so bitter kalten Wintertage. Lässige Jeans, Bomberjacke, Sneaker, Mütze und Schal. Ein lässiger Alltags-Look!

Ich hoffe, euch hat der erste Look of the Week gefallen! Wann es den nächsten gibt, steht noch nicht ganz fest, wir suchen uns aber noch einen festen Platz in der Woche dafür!

Der Beitrag Look of the Week #1 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-1/feed/ 3
Stylingtipps für Outfits mit Hemden https://maenner-style.de/stylingtipps-fuer-outfits-mit-hemden/ https://maenner-style.de/stylingtipps-fuer-outfits-mit-hemden/#comments Tue, 09 Apr 2013 14:09:08 +0000 https://maenner-style.de/?p=7279 Heute widmen wir uns einmal mehr der Allzweckwaffe des Mannes, dem Hemd. Denn egal ob super chic zum Vorstellungsgespräch, elegant zum Abendessen oder leger in der Freizeit, das Hemd ist des Mannes bester Freund.

Der Beitrag Stylingtipps für Outfits mit Hemden erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Doch damit das Hemd auch immer passend zum restlichen Outfit ist, haben wir euch heute einige Tipps für Hemden zusammengestellt:

1. Der Ärmel sollte im ausgestreckten Zustand immer 1cm über das Handgelenk ragen. Beim Anwickeln des Armes, darf das Hemd hingegen nicht mehr als 2cm unter dem Handgelenk liegen.

2. Business-Hemden sollten am besten immer gebügelt und gestärkt sein. Wem das zuviel Aufwand ist, der kann seine Hemden auch zur Reinigung bringen. Hier weiß man nicht nur sehr genau, wie man die Hemden zu waschen hat, sondern meist wird auch der Service rund ums Hemd angeboten.

3. Wer seine Hemden aber doch lieber selbst wäscht und bügelt sollte diese immer etwas weiter kaufen. Denn die meisten Hemden gehen beim Waschen etwas ein. Wer schon beim Anprobieren merkt, dass das Hemd sehr eng sitzt, sollte lieber eine Nummer größer wählen.

4. Oxford-Hemden brauchen hingegen nicht all zu häufig gewaschen und ja nicht gebügelt werden. Der etwas knittrige Look steht diesen Hemden besonders gut, besonders zum entspannten Freizeit-Look mit einer lässigen Chino-Hose.

5. Karohemden sind wieder absolut angesagt. Zur Blue-Jeans empfehlen wir ein blau-gelbes, zur schwarzen Variante hingegen ein schwarz-rotes Karohemd. Da es meist nicht in die Hose gesteckt wird, sollte auf einen geraden Saum geachtet werden.

6. Bei Hemden mit Print-Motiven sollte das restliche Outfit etwas dezenter gehalten werden. Nicht all zu knallige Farben und bitte nicht mit noch einem weiteren Muster kombinieren. Keep it simple!

7. Um ein Hemd aufzuwerten reicht es meist schon aus die Standard-Knöpfe durch hochwertige Knöpfe, z.B. aus Echtholz, zu ersetzen. Bereits diese kleinen Details können einem Outfit eine unglaubliche Stärke verleihen.

8. No-Go’s sind übrigens viel zu enge Hemden, zu kurze Hemden und durchsichtige Hemden. Das Hemd soll einem Mann schmeicheln und nicht ungewollte Einblicke bieten. – exklusive Mode bei Bogner

9. Und meine liebste Kombinationsmöglichkeit: Einfach mal ein weißes Business-Hemd mit einer schwarzen Lederjacke tragen. Der Kontrast lässt die Herzen höher schlagen!

Wer diese Stylingtipps berücksichtigt, macht sicherlich keine Fehler mehr beim Hemdenkauf und auch beim Kombinieren. Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Hemden!

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 485380684

Der Beitrag Stylingtipps für Outfits mit Hemden erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/stylingtipps-fuer-outfits-mit-hemden/feed/ 7
SOUVE: Taschen für Männer https://maenner-style.de/souve-taschen-fuer-maenner/ https://maenner-style.de/souve-taschen-fuer-maenner/#comments Thu, 07 Feb 2013 12:27:02 +0000 https://maenner-style.de/?p=6974 Da Man(n) ja stets einiges mit sich führen möchte, ist eine Tasche sehr praktisch. Der Look sollte aber natürlich trotzdem nicht an Männlichkeit verlieren und für dieses Bedürfnis gibt es einen perfekten Hersteller: SOUVE! Mehr dazu hier.

Der Beitrag SOUVE: Taschen für Männer erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Herrenhandtaschen?! Ein ekelhaftes Wort, das mich irgendwie an diese seltsamen Handgelenktäschchen erinnert! Sportlich-funktionale Rucksäcke und Messenger-Bags?! Elegant ist was anderes! Jutebeutel?! Zum Einkaufen super aber zum Date?  – Ihr merkt schon, die Auswahl ist im Grunde genommen groß, die wirklich guten Taschen für den Mann aber rar. Und da diese meist aus Leder sind auch noch sehr teuer. Doch es gibt auch eine andere Lösung: Beim durchforsten der Modemessen in Berlin ist mir schon letztes Jahr das Münchener Label SOUVE positiv aufgefallen, dieses Jahr war ich dann total begeistert: Eine wie ich finde sehr gelungene Taschen-Kollektion, die wunderbar männlich daherkommt und für jeden Anlass ein passendes Teil bietet!

souve_aw13_waxedcanvas_fullrange

Die Kollektion bietet Weekender, Shopper und Aktentaschen aus gewaschenem Canvas mit Griffen und Böden aus Leder, das ganze gibt es in grau oder braun.  Klar, als Geschäftsmann wird man bei Souve nur bei Kleinlederwaren wie iPad-Cases oder Geldbörsen fündig, für den Casual-Look bietet das Label aber die perfekten Begleiter in toller Qualität. Und wie mir Hendrik, der Gründer von SOUVE versichert hat, werden die Teile zu Preisen zwischen 69.- und 229.- € auch in unser aller Budget liegen! Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf die Taschen und werde definitiv zuschlagen. Wahrscheinlich dann gleich ein Weekender zum Reisen und eine kleinere Tasche für die Uni! Zu kaufen gibt es die Kollektion ab Juli.

souve_aw13_smallleathers_ipadbrown

Der Beitrag SOUVE: Taschen für Männer erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/souve-taschen-fuer-maenner/feed/ 9
KEDS & HAPPY SOCKS – Muster-Mix Extreme https://maenner-style.de/keds-happy-socks-muster-mix-extrem/ https://maenner-style.de/keds-happy-socks-muster-mix-extrem/#comments Thu, 13 Sep 2012 07:00:55 +0000 https://maenner-style.de/?p=5952 Happy Socks, mein liebstes Fußkleidung herstellendes Unternehmen, bringt jetzt in Kooperation mit KEDS auch noch Sneaker für den Herbst raus. Wie stark ist das denn?! Polka Muster Extrem!

Der Beitrag KEDS & HAPPY SOCKS – Muster-Mix Extreme erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Muster sind extrem stark im kommen. Alles was bedruckt ist, irgendeine Art von Muster hat oder einfach nur farbenfroh ist, wird bunt gemixt. Ich gehe sogar soweit, frech zu behaupten, dass Mann im nächsten Jahr gemusterte Hosen trägt. Vielleicht mit Blümchen, vielleicht mit Comic-Figuren, wer weiß, aber wilde Muster erobern die Mode!

Das schwedische Label »Happy Socks« ist ja schon länger für seine farbenfrohe und meisterlich musterliche Socken bekannt. Neu ist jedoch, dass sie jetzt mit dem amerikanischen Label »KEDS« zusammen arbeiten. Das besondere daran ist, dass sie den Happy Socks typischen Style mit dem „classic Champion“ von KEDS kombinieren.

Heraus kommen dabei tolle Treter mit Allover-Polka-Dot-Print in den Farben Weiß, Rot und Blau. Ein echter Hingucker! Passend dazu gibt es natürlich zu jedem Paar auch noch die passenden Socken von Happy Socks mitgeliefert. – Und der ganze Spaß soll dann auch noch recht preiswert in die Läden kommen. Für gerade mal 65,00 EUR kann man ein solches Paar sein Eigen nennen!

Wir meinen: Kein Schuh für jeden Tag, aber definitiv ein Hingucker!

Mehr Infos gibt es noch auf: www.happysocks.com/de/colabs/

KedsxHappysocks_2KedsxHappysocks_3KedsxHappysocks_4

Der Beitrag KEDS & HAPPY SOCKS – Muster-Mix Extreme erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/keds-happy-socks-muster-mix-extrem/feed/ 3
Top 10 – Was in keinem Kleiderschrank fehlen darf https://maenner-style.de/top-10-was-in-keinem-kleiderschrank-fehlen-darf/ https://maenner-style.de/top-10-was-in-keinem-kleiderschrank-fehlen-darf/#comments Sat, 28 Apr 2012 12:57:19 +0000 https://maenner-style.de/?p=5552 Um wirklich für jeden Anlass vorbereitet zu sein, reicht es uns Männern nicht aus, einfach nur eine Jeans und ein T-Shirt im Schrank zu haben. Auch wenn man es nicht immer braucht, sollte ein Jeder gewisse Kleidungsstücke im Schrank haben, […]

Der Beitrag Top 10 – Was in keinem Kleiderschrank fehlen darf erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Um wirklich für jeden Anlass vorbereitet zu sein, reicht es uns Männern nicht aus, einfach nur eine Jeans und ein T-Shirt im Schrank zu haben. Auch wenn man es nicht immer braucht, sollte ein Jeder gewisse Kleidungsstücke im Schrank haben, für den Fall der Fälle. Man möchte meinen, dass diese gewöhnlichen Teile jeder hat, doch oftmals täuscht das. – Deshalb möchten wir heute unsere Top 10 der Must-Have-Kleidungsstücke und Accessoires küren, die in keinem männlichen Kleiderschrank fehlen dürfen.

Top 10 – Was in keinem Kleiderschrank fehlen darf

Platz 10: Der Klassiker ist selbstverständlich die Blue Jeans. Egal ob leger zum T-Shirt und Sneakern, oder lässig mit Jacket und Lederschuhen. Die Jeans ist einfach & vielseitig zu kombinieren und ein wahres „Evergreen“.

Platz 9: Die richtige Wahl der Socken ist nicht immer leicht. Zu bunt oder verspielt kann im Büro für ungewollte Blicke sorgen. Daher sollte Mann mindestens ein paar universelle Socken im Rautenmuster haben. Diese sind eigentlich für jeden Anlass und zu jedem Outfit tauglich.

Platz 8: Wie schon in der Einleitung beschrieben, reicht es nicht immer aus, nur Jeans und T-Shirt zu haben. Aber ein einfaches, weißes T-Shirt darf unter keinen Umständen im Kleiderschrank fehlen. Sportlich mit Jogginghose im „Home-Alone-Look“ oder zu Skinny-Jeans und Lederjacke, das weiße T-Shirt ist in Sachen Mode eines der wichtigsten Basics.

Platz 7: Wenn es aber doch mal etwas eleganter sein muss, reicht das weiße T-Shirt auch nicht aus. Dafür muss es schon ein Hemd sein. Daher sollte ein jeder Mann mindestens ein weißes Hemd im Kleiderschrank hängen haben, dass für entsprechende Anlässe zur Verfügung steht. Hier sollte man aber auch darauf achten, dass das Hemd gebügelt und der Kragen sauber & gesteift ist. Ein zerknittertes Hemd ist schlimmer als jedes T-Shirt!

Platz 6: Passend zum Hemd müssen natürlich auch entsprechende Manschettenknöpfe her. Einfache Knöpfe in Schwarz, oder Rot verleihen jedem Hemd eine gewisse Note und sind ein schönes Detail.

Platz 5: Wo wir schon beim Hemd und den Accessoires sind, dürfen Fliege und/oder Krawatte natürlich nicht fehlen. Egal ob zu einer Hochzeit, zum Bewerbungsgespräch oder gar in der Freizeit. Die Krawatte steht wie kein anders Schmuckstück für Männlichkeit. – Dabei ist eine kleine Auswahl an unterschiedlichen Modellen natürlich von Vorteil, man sollte aber vor allem nicht an der Qualität sparen. Ein schöne und gute Krawatte kann ein Leben lang halten, wie z.B. die Krawatten von Zegna.

Platz 4: Ein schöner, eleganter Ledergürtel darf natürlich auch in keinem Kleiderschrank fehlen. Klassisch, schmal in schwarz passt eigentlich fast immer. Und wenn man sich für einen Gürtel aus Echtleder entscheidet hat man diesen auch ein paar Jährchen, vorausgesetzt der Bauch wird nicht größer 🙂

Platz 3: Das Jacket hat gerade in den letzten zwei Jahren, auch bei den jungen Männern, zunehmend mehr an Bedeutung gewonnen. Das elegante Kleidungsstück kann für Büro aber auch für die Freizeit getragen werden und bietet einige lässige Kombinationsmöglichkeiten. Gerade in Tweed- und Karomustern steht es momentan fast jedem!

Platz 2: Wer meint, die Lederjacke hat ihre besten Zeiten schon hinter sich, dem sei gesagt, dass man das auch schon vor 20 Jahren sagte. Doch die Lederjacke ist ebenfalls ein „Evergreen“. Egal ob zum lässigen Clubing-Outfit oder über das weiße Hemd mit schwarzer Krawatte, die Lederjacke wird fast jedem Look gerecht. Und je älter eine Lederjacke ist, desto mehr Charme bekommt sie!

Platz 1: Natürlich ganz schwer zu sagen, was wirklich das aller wichtigste Kleidungsstück im Kleiderschrank sein sollte, da ja auch jeder unterschiedliche Vorlieben hat. Deshalb ist Platz 1 ein Platzhalter für euer eigenes Lieblingsstück. Teilt uns in den Kommentaren mit, was euer persönlicher Platz 1 ist! – Wir freuen uns schon darauf!

Der Beitrag Top 10 – Was in keinem Kleiderschrank fehlen darf erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/top-10-was-in-keinem-kleiderschrank-fehlen-darf/feed/ 15
Bunte Chinos – der Frühling ist da! https://maenner-style.de/bunte-chinos-der-fruehling-ist-da/ https://maenner-style.de/bunte-chinos-der-fruehling-ist-da/#comments Fri, 23 Mar 2012 17:12:15 +0000 https://maenner-style.de/?p=5177 Endlich ist es soweit, die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Da sind bunte Chinos perfekt um den Frühling so richtig zu begrüßen. Sie kommen in knalligen, leuchtenden Farben daher und machen einfach gute Laune. Also raus […]

Der Beitrag Bunte Chinos – der Frühling ist da! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Endlich ist es soweit, die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Da sind bunte Chinos perfekt um den Frühling so richtig zu begrüßen. Sie kommen in knalligen, leuchtenden Farben daher und machen einfach gute Laune. Also raus aus den langweiligen dunklen Jeans und rein in die bunten Chinos!

Bunte Chinos

Sie sind vom Schnitt her genau wie die normale Chino, also oben etwas weiter und nach unten hin enger geschnitten. Stylingmäßig empfiehlt es sich, eher schlichte, dezente Farben zu den bunten Hosen zu kombinieren. Mit einem  weißen oder beigen Shirt, hellen Sneaker und einem coolen Tuch ist das Outfit perfekt. Doch das ist eine reine Geschmacksfrage. Eines ist aber sicher, die bunte Chino ist ein Allroundtalent für den Frühling – ob für den Spaziergang im Park, fürs Büro oder die lange Partynacht, damit ist Mann einfach immer stylish und trendy unterwegs.

Klassische Chino

Und wer es doch lieber etwas schlichter mag, der entscheidet sich für die klassische Chino in gesetzten Farben wie beige oder anderen hellen Brauntönen. Mit der klassischen Chino stehen einem stylingtechnisch alle Türen offen. Ob mit bunten Sneakern, ausgefallenen Hemden oder sonstigen bunten Accessoires – die klassische Chino lässt sich vielseitig und individuell kombinieren, je nach Lust und Laune. So kann jeder Mann seinen eigenen Style entdecken und umsetzen.

Drop Crotch

Der neuste Chino- Trend lautet Drop Crotch und ist ein Must Have für diese Frühjahrs- und Sommersaison. Dahinter verbergen sich, im Schritt tiefsitzende Hosen, die zum Knöchel hin eng verlaufen. Erst mal eine Gewöhnungssache, doch wer sich traut, wird ganz schnell merken, wie lässig und cool dieser Schnitt wirkt. Kombinieren kann man diesen neuen Trend mit allem, was zu den klassischen Chinos auch passt – Hemd oder Shirt, Lederjacke und Sneakers. Wer es etwas schicker mag, der darf auch gerne feinere Lederschuhe, Krawatte und Weste dazu tragen. Erlaubt ist, was gefällt! Also Männer, los geht’s – Einzug der Chinos!

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1268092282

Der Beitrag Bunte Chinos – der Frühling ist da! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/bunte-chinos-der-fruehling-ist-da/feed/ 28
Der Undercut für Männer im Blick – inklusive Stylingtipps https://maenner-style.de/stylingtipps-der-undercut/ https://maenner-style.de/stylingtipps-der-undercut/#comments Fri, 02 Sep 2011 11:18:22 +0000 https://maenner-style.de/?p=1029 Obwohl der „Undercut“ für Männern nun schon den Mainstream erreicht hat und deshalb auch längst wieder „out“ ist, wird er nach wie vor sehr gerne getragen. Denn er vereint für viele die Einfachheit einer Herrenfrisur, mit dem Look & Style […]

Der Beitrag Der Undercut für Männer im Blick – inklusive Stylingtipps erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Obwohl der „Undercut“ für Männern nun schon den Mainstream erreicht hat und deshalb auch längst wieder „out“ ist, wird er nach wie vor sehr gerne getragen. Denn er vereint für viele die Einfachheit einer Herrenfrisur, mit dem Look & Style einer vergangenen Zeit. In den 50er Jahren findet er das erste Mal richtig Erwähnung.

Ursprünglich vom Militär kommend (die Seiten ganz abrasiert, oben soviel wie möglich stehen lassen), trugen ihn damals auch schon die Kinder. Später wurde er von der Gothic-Szene wieder aufgegriffen, adaptiert und überspitzt. Heute haben wir die Qual der Wahl. Aus diesem Grund betrachte ich nachfolgend den Undercut Männer ein wenig genauer. Gehe auf die Geschichte ein und gebe Styling-Tipps des Undercut Herren.

Die Geschichte des Undercuts Männer

James Dean, die Ikone einer ganzen Generation, trug zwar keinen klassischen Untercut im eigentlichen Sinne, doch der Look war recht ähnlich. Die Seiten dicht an den Kopf angelegt, die obere Haarpartie betont länger. Elvis Presley überspitzte diesen Look mit seiner „Tolle“. Anfang der 70er Jare verlor der Undercut wieder an Bedeutung. Männer trugen nun eine große Haarpracht, gerne auch mit Dauerwelle. Unsere Fußball-Ikonen können ein Lied davon singen.

In den 80ern sah man nun immer häufiger den Undercut auftauchen. Gerade in den USA war der Undercut häufig im Hip-Hop Genre anzutreffen und wurde zunächst von vielen Farbigen getragen, zum Beispiel bei „MC Hammer“, „Will Smith“ oder „Run D.M.C“. Im europäischen Raum wurde er in den 90ern v.a. mit der aufkommenden Techno-Szene immer beliebter. Den Sprung in den Mainstream hat der Undercut aber erst nach über 50 Jahren geschafft.

Der Undercut heute

Heute sieht man den Undercut eigentlich in jeder Gesellschaftsgruppe in stärker oder schwächer ausgeprägten Formen wieder. Er kann sehr unterschiedlich getragen werden, mit dem Oberhaar nach vorne, nach hinten oder auch zur Seite, ganz dem eigenen Style entsprechend. Ich persönlich trage ihn nach hinten, weil ich die Ähnlichkeit zum Look von James Dean sehr mag, aber das muss ja jeder für sich selbst wissen.

Ich möchte auch einen Undercut! – Worauf kommt es an?

Wenn ihr auch einen Undercut haben möchtet, bitte ich folgende Punkte zu beachten:

  • Im Internet gibt es genug Bildmaterial zum „Undercut“. Sucht euch eure Wunschfrisur aus, druckt sie aus und zeigt sie eurem Friseur. Wichtig dabei sind auch Bilder von den Seiten, da der Übergang von kurz auf lang einer der entscheidenden Punkten ist!
  • Werdet euch darüber klar, wie ihr euren Undercut tragen möchtet. Nach hinten, nach vorne, oder doch lieber mit Seitenscheitel? Je nachdem brauchen auch eure Haare eine gewisse Länge!
  • Fragt Freunde, ob diese Frisur auch wirklich zu euch passt, denn der gesamte Style eines Mannes wird auch durch seine Frisur kommuniziert. Hier sollte es sich nicht beissen!

Undercut Männer – Volumen ist hier Trumpf

Früher hieß es:

„Vorne kurz und hinten lang“. – Heute heißt es „an den Seiten kurz und oben lang“

Der Undercut Männer zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es einen Kontrast zwischen den „schmalen“ Seiten und dem voluminösen „Oberhaar“ gibt. Dabei hat nicht jeder von Natur aus volles, kräftiges und voluminöses Haar. Denn überschreitet die Haarlänge ein gewisses Maß, stehen die Haare nicht mehr von selbst und werden durch ihr Eigengewicht plattgedrückt. Nun könnte man das Oberhaar natürlich kürzen, damit das Haar wieder von alleine steht, oder aber man bedient sich moderner Styling-Produkte, um diesem Effekt entgegenzuwirken.

Styling für den Undercut – Undercut stylen so geht’s

Männer-Style.de - Undercut Produkte

Ich verwende Produkte von AMERICAN CREW, diese haben sich bei mir in der täglichen Anwendung bewährt und ich bin hoch zufrieden damit, es sollte aber auch jedes andere „Volumen-Puder“ oder „leichtes Gel“ von anderen Herstellern verwendbar sein.

Verwendete Produkte zum Undercut Männer stylen:

AMERICAN CREW BOOST POWDER für Dichte, Stand und Griff, 1er Pack (1 x 10 g)
47 Bewertungen
AMERICAN CREW BOOST POWDER für Dichte, Stand und Griff, 1er Pack (1 x 10 g)
  • Fülle & Spannkraft für eine aufregende, schwerelose Textur
  • Verleiht den Haaren sofort mehr Dichte
  • Es gibt eine matte Oberfläche
American Crew Tea Tree 3in1, 1er Pack (1 x 450 ml)
5 Bewertungen
American Crew Tea Tree 3in1, 1er Pack (1 x 450 ml)
  • Verleihen Sie Ihrem Haar mit der milden Pflege Volumen, Spannkraft und Glanz.
  • Für eine verbesserte Haarstruktur.
  • Das Produkt kann auch als Duschgel und Conditioner angewendet werden.

Wichtig für das perfekte Styling des Undercut sind erst einmal frisch gewaschene Haare. Nach dem Waschen sollte man die Haare nur kurz mit einem Handtuch abtrocknen und anschließend gut durchkämmen.

Undercut Männer

Als erstes kümmern wir uns um die Grundlage für ein voluminöses Erscheinungsbild des Haares. Dazu sollte man folgenden Schritt 2- 4x wiederholen:

Zieht euch mit einem Kamm, in euer noch feuchtes Haar, einen Scheitel und streut eine kleine Menge des „Boost Powders“ entlang des Scheitels auf die Kopfhaut. Verteilt mit einem Finger das Pulver etwas auf der Kopfhaut. Dieses sorgt später dafür, dass euer Haar bereits von der Wurzel an, sich von anderen Haaren „abstößt“ und dadurch Volumen erzeugt. Ich selbst benötige drei Scheitel-Anwedungen (links, rechts, mittig), um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das kann aber von Anwender zu Anwender und Haartyp zu Haartyp variieren.

Undercut Frisur

Als zweiten Schritt nehme ich die „Light Hold Styling Cream“ und arbeite sie in das noch feuchte Haar ein. Diese sorgt später für eine leichte Definition der Haare und hält das Volumen Puder im Zaum. Anschließend nehmen wir den Föhn/Haartrockner und trocknen unsere Haare auf geringer Stufe. Dafür nehmen wir Strähne für Strähne mit den Fingern und ziehen sie in die Richtung, in die sie später fallen soll. Besonders an den Seiten sollte man aufpassen und die Strähnen immer zur Mitte hin ziehen, da sonst die Haare im trocknen Zustand „ausbrechen“ und an der Seite herunterfallen.

Finishing des Undercut Männer

Man sollte mit dem Föhn die Haare nicht bis zuletzt trocknen, sondern nur in Form bringen. Fahrt mit euren Händen durch das Haar und formt zusammen mit der Restfeuchte einen natürlichen Look. Die Restfeuchte darf anschließend noch natürlich trocknen. Solltet ihr etwas zu großzügig mit dem Volumen-Puder umgegangen sein oder doch etwas weniger Volumen haben wollen, könnt ihr nun nochmals mit einem leichten Wachs die Haare definieren und Volumen herausnehmen.

Undercut Frisuren

Auf Haarspray verzichte ich komplett, da sich einzelne Strähnen ruhig etwas bewegen dürfen und notfalls ein kurzer Griff durchs Haar wieder alles zurechtrücken dürfte.

Das Beste an der Anwendung und den verwendeten Produkten ist, dass sie keine sichtbaren Spuren hinterlassen und mehrere Tage lang ihre Wirkung entfalten. So bleibt das Volumen 2- 3 Tage lang erhalten und durch das natürliche Fetten eurer Haare erhalten sie genügend Definition, um auf weitere Produkte verzichten zu können. Ich selbst verwende diese Styling-Routine jetzt schon über ein halbes Jahr für meinen Undercut und bin begeistert.

Das Volumen-Puder und die damit verbundene Arbeit mag zunächst etwas abschreckend wirken, hat man sich daran aber erst einmal gewöhnt und einige Erfahrungen gesammelt, geht alles leichter von der Hand, als man denkt. Ich brauche seither nur noch knapp 5 Minuten, bis meine Haare perfekt sitzen!

Männer-Style.de - Undercut

Falls jemand von diesem Artikel inspiriert wurde, diese Styling-Routine einmal selbst auszuprobieren, würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen in den Kommentaren mit mir teilt! Ansonsten dürft ihr auch gerne den „Like“ Button benutzen, wenn euch der Artikel gefallen hat. Das verwendete Produkt ist die Lock Stock & Barrel Pucka Grooming Creme 60g.

Lock Stock & Barrel Pucka Grooming Crème, 100 g
18 Bewertungen
Lock Stock & Barrel Pucka Grooming Crème, 100 g
  • Leichte Styling-Creme für voluminöse Frisuren. Verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz und ist für alle Haartypen geeignet.
  • Lock Stock & Barrel
  • Pucka Grooming Creme
  • Produktlinie: Lock Stock & Barrel

Auf mehrfache Anfrage, hier noch Bilder von der Rückansicht (bessere habe ich nicht):

undercut-von-hinten

Fazit zum Undercut für Herren und moderne Männer: Total im Trend!

Wie eingangs bereits erwähnt erfreut sich der Undercut für Männer auch heutzutage noch großer Beliebtheit. Dies mag unter anderem daran liegen, dass die Frisur vergleichsweise einfach zu Stylen ist. Des Weiteren gibt es für den Undercut Herren verschiedene Arten diesen zu schneiden. So kommt es beispielsweise darauf an, ob man diesen mit oder ohne Übergang tragen möchte, ob man Geheimratsecken aufweist oder eben nicht.

Die verschiedensten Varianten des Undercut erlauben es genau die zu finden, welche einem am besten steht. Zweifelt man ein wenig, welche die beste Variante für einen selbst ist, einfach den eigenen Friseur fragen. Dieser sollte eine gute Einschätzung abgeben können. Bin schon gespannt, wie du deinen Undercut umsetzen wirst.


Solltest du auf der Suche nach weiteren, interessanten Frisuren und Haar-Styles sein, dann möchte ich dich noch auf den Frisurenguide für Männer verweisen, welcher weitere interessante, stylische Frisuren für den modernen Mann enthält.

Coypright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 687938977

Der Beitrag Der Undercut für Männer im Blick – inklusive Stylingtipps erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/stylingtipps-der-undercut/feed/ 325