Lederschuh – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Fri, 29 Nov 2019 11:40:02 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Lederschuh – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #251 https://maenner-style.de/look-of-the-week-251/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-251/#respond Tue, 10 Dec 2019 11:15:05 +0000 https://maenner-style.de/?p=42467 Grau in Grau geht es in den zweiten Look of the Week im Dezember 2019. Schlichtheit und Eleganz treffen dabei aufeinander und wissen in Gänze zu überzeugen. Wie bereits in der vorherigen Woche bildet ein äußerst stylisches Hemd die Basis […]

Der Beitrag Look of the Week #251 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Grau in Grau geht es in den zweiten Look of the Week im Dezember 2019. Schlichtheit und Eleganz treffen dabei aufeinander und wissen in Gänze zu überzeugen. Wie bereits in der vorherigen Woche bildet ein äußerst stylisches Hemd die Basis des Looks. Von Grund auf in Weiß gehalten, gesprenkelt mit bunten Flecken. Schaut fast so aus, als ob man sich mit einem Wassermalfarbkasten auf einer weißen Leinwand ausgetobt hat.

Getragen wird das Hemd auf einer schlichten, grauen Stoffhose. Ist auch notwendig, da ein weiteres, auffälliges Kleidungsstück zu viel des Guten wäre. Die graue Stoffhose mutet leicht meliert an und fügt sich in jeden Look für den Business-Alltag ein. Wer es ein wenig legerer mag, der trägt das auffällige Hemd auf einer schlichten Jeans im Slim-Fit-Schnitt.

Als äußere Schicht setzen wir beim Style diese Woche auf eine Jacke von The North Face. Diese schaut nicht nur gut aus, sondern bietet in der kalten Jahreszeit genügend Widerstand gegen kühles, kaltes Wetter. Der hochgeschlossene Kragen ist gerade im Winter ein Must-Have und dennoch ist genügend Platz einen Schal zu tragen.

Um das Outfit ein wenig in die lässige Richtung zu lenken werden weiße High-Top-Sneakers dazu getragen. Diese fügen sich nahtlos in den Look ein und bilden einen ansehnlichen Kontrast zum eher Business geprägten Auftreten. Dazu kommt eine slow Jo Armbanduhr die von Grund auf minimalistisch daherkommt. Nicht nur vom Zifferblatt-Design, sondern auch vom farblichen Grundauftreten.

Nun interessiert mich deine Meinung zum Look dieser Woche, findet dieser Anklang bei dir? Was trägst du aktuell? Teile es uns in den Kommentaren mit. Ansonsten hast du nun nachfolgend nochmals die Möglichkeit den Look gesamt zu sehen, bevor durch die Links den Weg zu den einzelnen Stücken des Styles findest. Und hier gibt’s weitere interessante Outfits auf einen Blick.

Der Beitrag Look of the Week #251 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-251/feed/ 0
Look of the Week #250 https://maenner-style.de/look-of-the-week-250/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-250/#respond Tue, 03 Dec 2019 11:15:17 +0000 https://maenner-style.de/?p=42465 Endspurt im Dezember ist angesagt. Wie sollte es auch anders sein wird es zum Jahresende wieder ein wenig kühler, kälter und nicht ganz so angenehm. Doch wie sagte meine Oma schon immer, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. […]

Der Beitrag Look of the Week #250 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Endspurt im Dezember ist angesagt. Wie sollte es auch anders sein wird es zum Jahresende wieder ein wenig kühler, kälter und nicht ganz so angenehm. Doch wie sagte meine Oma schon immer, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. In diesem Sinne starten wir auch in den Look of the Week Endspurt für das Jahr 2019. In diesem Fall äußerst elegant angehaucht.

Blickfang des Looks ist sicherlich das Hemd in all seinen unterschiedlichen Blautönen. Mag auf den ersten Blick ein wenig überladen wirken, auf den zweiten Blick weiß es dann doch zu überzeugen. Als floral würde ich das Design zwar nicht beschreiben, auch wenn es fast ein wenig danach anmutet. Wunderbar ist an diesem Oberteil die Tatsache, dass es sowohl im Berufsalltag, als auch in der Freizeit eine gute Figur abgibt.

Für den Business-Alltag gedacht habe ich das Hemd mit einer ebenso eleganten, schlicht geschnittenen Stoffhose kombiniert, welche in Kombination zu einem äußerst ansehnlich und vor allem vorzeigbaren Look führt. Die Blautöne von Oberteil und Hose fügen sich wunderbar zusammen. Um ein wenig Kontrast in den Look einzubringen setzen die weiteren Stücke auf Brauntöne. Denn bekanntermaßen harmonieren Braun und Blau wunderbar miteinander.

In diesem Fall gesellt sich ein schlichter Mantel dazu, welcher durch sein simples, gar minimalistisches Design zu überzeugen weiß. Bei kühlen Temperaturen wird dieser sicherlich nicht ausreichen, bildet aber eine weitere Schicht in einem durchdachten Look nach dem Zwiebelschalenprinzip. Abgerundet wird das Outfit durch ein schlichtes Paar Schnürer, ebenfalls in Braun gehalten. Sowie eine äußerst elegante Armbanduhr, welche sich dem Business-Charakter des Styles gekonnt einfügt.

Die einzelnen Elemente des Looks siehst du wie gewohnt nachfolgend. Direkt nach dem Foto findest du die Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Ansonsten interessiert mich natürlich, was du von diesem Look of the Week hältst, teile es mir doch in den Kommentaren mit. Weitere interessante Styles habe ich hier für dich zusammengestellt.

Der Beitrag Look of the Week #250 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-250/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #287 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-287/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-287/#respond Sun, 01 Dec 2019 11:15:56 +0000 https://maenner-style.de/?p=42495 Angekommen im letzten Monat des Jahres. So schnell ist noch kein Jahr gefühlt ins Land gezogen. Zumindest empfinde ich es so. Bin gespannt, wie du dies empfindest. Aber es mag tatsächlich etwas an der Aussage dran sein, je älter man […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #287 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Angekommen im letzten Monat des Jahres. So schnell ist noch kein Jahr gefühlt ins Land gezogen. Zumindest empfinde ich es so. Bin gespannt, wie du dies empfindest. Aber es mag tatsächlich etwas an der Aussage dran sein, je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit. Grund genug sich Sonntags ein wenig Ruhe zu gönnen und einen Blick auf stylische Accessoires, Kleidungsstücke und Gadgets zu riskieren. Oder was meinst du?

Monki

Alle Jahre wieder: Es ist dekoriert, das Feuer brennt und deine ganze Familie hat sich versammelt um dich mit Fragen über dein Leben zu löchern. Darüber hinaus brauchst du das perfekte Outfit für das unvermeidliche Awkward-Family-Foto. Die gute Nachricht ist, dass Monki witzige und gleichzeitig gemütliche Strickpullover entworfen hat – für alle deine Freunde, deine Familie und sogar deinen Hund. Jetzt musst du nur noch deine Posen üben.

Kerbholz

Gutes Design bedeutet für Kerbholz, dass bei der Gestaltung bereits an die Schonung der Ressourcen gedacht wird. Um dem gerecht zu werden, verwendet das Kölner Label innovative Materialien aus nach-wachsenden Rohstoffen und hoch-wertige Ronda Quartz Uhrwerke.

Für die Uhren kommt ausschließlich Naturholz, das in einem besonderen Verfahren versiegelt wird, zum Einsatz. In der Gebrauchsphase entwickelt sich dadurch eine charakteristische Patina, die jedes Produkt noch individueller werden lässt.

Aalborg

Wer die besinnliche Zeit des Jahres wie unsere Nachbarn aus dem hohen Norden genießen möchte, lädt Familie und Freunde zum hyggelig-gemütlichen Winterabend ein. Als idealer Begleiter auf den festlichen Tafeln wird traditionell Aquavit gereicht. Und dazu zählt auch Aalborg Jubilæums Akvavit, liebevoll „Jubi“ genannt.

Mit seinen Noten von Sternanis, Zitrus und Karamell passt die dänische Spirituose hervorragend zu würzigen Fleischgerichten und verleiht dem Weihnachtsmenü ein Hauch von nordischem Flair. Müsste man doch fast Mal angehen.

Union Glashütte

Die «1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase» verbindet Glashütter Uhrmacherkunst mit höchsten Ansprüchen an ein Handaufzugswerk und einem eleganten Design. Genügend Gründe für Union Glashütte, gleich zwei Varianten dieses kleinen Kunstwerks zu kreieren: eine Version im edlen Roségoldgehäuse, die auf 126 Exemplare limitiert ist, und eine Variante in Edelstahl. Ein neu entwickeltes Federhaus mit begrenzter Zugfeder bietet Energie für bis zu 60 Stunden Laufzeit.

BINU

„BINU“ heißt auf Koreanisch Seife. Haut- und Gesichtspflege ist in der koreanischen Kultur tief verankert. Traditionell von Hand gefertigte Pflegeprodukte aus dem asiatischen Land gelten aufgrund der effektiven, natürlichen Wirkstoffe als die innovativsten der Welt. Nach mehrjähriger Entwicklung bringt das deutsch-koreanische Label BINU zwei neue Seifen auf den Markt: Eine Gesichts- und eine Haarseife, die BINU GREEN TEA HAIR SOAP und die RICE WINE FACIAL SOAP.

NBA x Nike

Die NBA und Nike haben die neue Kollektion der Nike City Edition Jerseys für die aktuelle Saison 2019-20 veröffentlicht. Die Designs der Trikots sind eine Hommage an die Beziehung jedes NBA-Teams zu seiner Stadt und sind ab sofort auf NBAStore.eu verfügbar.

air up

Winterstimmung zum Mitnehmen: Dass Düfte unsere Emotionen beeinflussen, ist hinlänglich bekannt. Die Trinkflasche von air up verleiht einfachem Wasser Geschmack nur über Duft. So überrascht es vielleicht nicht, dass es sich die air up-Erfinder zur Aufgabe gemacht haben, den Duft und die Emotionen von Weihnachten einzufangen, um damit Weihnachts-Wasser zu zaubern. Sollte man Mal testen, oder?

Vans und Alltimer

In diesem Herbst freut sich Vans auf die erneute Zusammenarbeit mit der Marke Alltimers. In der exklusiven Capsule Collection dieser zwei fun-loving Skate Brands dreht sich alles um die kreative Leichtigkeit des Seins. Schachbrettmuster und Cartoonfiguren – inspiriert von Alltimers‘ beliebtem Vintage Looney Toons Pullover – sind das Highlight dieser Kollektion und dienen als Entwurf für weitere Charaktere.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #287 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-287/feed/ 0
Look of the Week #246 https://maenner-style.de/look-of-the-week-246/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-246/#respond Tue, 05 Nov 2019 11:15:17 +0000 https://maenner-style.de/?p=42375 Willkommen im November. Ein paar Tagen haben wir bereits erfolgreich hinter uns gebracht und mittlerweile merkt man in der Tat, dass der Herbst Einzug hält. Ist aber auch vollkommen in Ordnung. Schließlich kann man nicht das ganze Jahr über Sommer […]

Der Beitrag Look of the Week #246 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Willkommen im November. Ein paar Tagen haben wir bereits erfolgreich hinter uns gebracht und mittlerweile merkt man in der Tat, dass der Herbst Einzug hält. Ist aber auch vollkommen in Ordnung. Schließlich kann man nicht das ganze Jahr über Sommer haben. Ein wenig Abwechslung darf durchaus sein.

Für den ersten Look of the Week im elften Monat des Jahres habe ich mich für einen Style entschieden, welcher stark Smart Casual geprägt ist. Sprich, lässig und entspannt, aber dennoch mit einem Hauch Eleganz. So gibt man(n) in jeder Alltagssituation eine gute Figur ab. Gerade die Farbkombination aus unterschiedlichen Braun- und Blautönen funktioniert hierbei wunderbar.

Im Zwiebelschalenprinzip gedacht setzt der Style zunächst auf einen äußerst lässig geschnittenen dunkelblauen Pullover mit leichtem Kragen. Keine Logos, auffälligen Badges oder sonstiges sind zu erkennen. Minimalismus durch und durch. Das Einzige, was bei genauerem Hinsehen auffällt, ist der Kragen des hellblauen Hemdes, welches darunter getragen wird. Hat den Vorteil, dass man bei kühlem Wetter sowohl Pulli, als auch Hemd trägt, wird es wärmer eben nur das Hemd.

Hemd und Pullover werden auf eine lässige Jeans getragen. Diese kommt farblich äußerst schlicht daher und verzichtet ebenfalls auf auffällige Details. Passt daher auch wunderbar zum minimalistisch angehauchten Look, wie ich finde. Ein Paar Schnürer in schönem Braunton sowie einem dezenten Muster im vorderen Bereich des Schuhs runden das Outfit gelungen ab. Okay, noch nicht ganz. Denn das Highlight ist wahrlich die Armbanduhr. Zumindest meiner Meinung nach!

Nun interessiert mich deine Meinung zum Look dieser Woche, findet dieser Anklang bei dir? Was trägst du aktuell? Teile es uns in den Kommentaren mit. Ansonsten hast du nun nachfolgend nochmals die Möglichkeit den Look gesamt zu sehen, bevor durch die Links den Weg zu den einzelnen Stücken des Styles findest.

Der Beitrag Look of the Week #246 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-246/feed/ 0
Look of the Week #241 https://maenner-style.de/look-of-the-week-241/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-241/#respond Tue, 01 Oct 2019 10:15:34 +0000 https://maenner-style.de/?p=42229 In den neuen Monat starten wir mit einem Look, welcher förmlicher und eleganter kaum sein könnte. Stylisch und äußerst ansehnlich kommt der Look of the Week #241 in der ersten Oktober-Woche daher. Läuft man in München noch mit Tracht durch […]

Der Beitrag Look of the Week #241 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
In den neuen Monat starten wir mit einem Look, welcher förmlicher und eleganter kaum sein könnte. Stylisch und äußerst ansehnlich kommt der Look of the Week #241 in der ersten Oktober-Woche daher. Läuft man in München noch mit Tracht durch die Gegend, ist bei uns Anzug, Hemd und Lederschuhe angesagt. Funktioniert aber auch wunderbar.

Herzstück des Styles ist demnach natürlich auch der äußerst elegant und tailliert geschnittene Anzug in einem dunklen grau bis schwarzem Farbton. Dieser kommt nicht zu auffällig daher und fügt sich nahtlos in das eigene Erscheinungsbild ein. Im Gegensatz zur Collage habe ich mich dafür entschieden ein weißes Hemd unter dem Jackett zu tragen.

Hierdurch entsteht ein ansehnlicher, farblicher Kontrast, welcher meiner Meinung nach ganz gut zu dem Outfit passt und dieses entsprechend auflockert. Denn es müssen nicht immer ausgefallene Muster, Designs, usw… bleiben, welche dafür sorgen, dass ein Outfit überzeugt. Manchmal reicht schon das Spiel mit Kontrasten, um entsprechend für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Passend zur Kombination aus dunklem Anzug und hellem Hemd habe ich mich für ein Paar dunkle Schnürer entschieden. Diese kommen ebenfalls äußerst schlicht daher, warten aber zumindest mit kleinen, feinen Details im vorderen Bereich des Schuhs auf. Diese sieht man natürlich erst, wenn man einen genaueren Blick riskiert. Farblich passend gibt es einen schwarzen Ledergürtel, der das Outfit schon fast abrundet.

Aber nur fast, denn ein Accessoire darf natürlich nicht fehlen. In diesem Fall ein schlichtes, aber vor allem schickes Zippo. Dieses kommt mit einer schwarzen Grundierung daher sowie einem sich davon kontrastrierend abhebenden Hirsch-Kopf. Definitiv ein Blickfang, wenn man dies in den Händen hält.

Die einzelnen Elemente des Looks siehst du wie gewohnt nachfolgend. Direkt nach dem Foto findest du die Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Ansonsten interessiert mich natürlich, was du von diesem Look of the Week hältst, teile es mir doch in den Kommentaren mit. Weitere interessante Styles habe ich hier für dich zusammengestellt.

Der Beitrag Look of the Week #241 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-241/feed/ 0
Look of the Week #238 https://maenner-style.de/look-of-the-week-238/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-238/#comments Tue, 10 Sep 2019 10:15:45 +0000 https://maenner-style.de/?p=42146 Vergangene Woche bereits erwähnt wird es diesen Herbst monochrome. Statt bunter, ausgefallener Kleidungsstücke konzentrieren wir uns auf Basics. Basics, welche wandel- und austauschbar sind und dennoch zu einem überzeugenden Erscheinungsbild beitragen können. Idealerweise sorgt die Natur mit bunten Blättern, Felder […]

Der Beitrag Look of the Week #238 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Vergangene Woche bereits erwähnt wird es diesen Herbst monochrome. Statt bunter, ausgefallener Kleidungsstücke konzentrieren wir uns auf Basics. Basics, welche wandel- und austauschbar sind und dennoch zu einem überzeugenden Erscheinungsbild beitragen können. Idealerweise sorgt die Natur mit bunten Blättern, Felder und Wiesen für den notwendigen Farbklecks im Alltag. Bei Maenner-Style.de heißt es aber zunächst: Schwarz, Weiß und Grau stehen im Mittelpunkt. Und dies wird sich auch beim Look of the Week #238 zeigen. Versprochen.

Gibt es ein Highlight in diesem Look. Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Am ehesten noch die Schnürer. Aber bis wir zu diesen kommen dauert es noch einen Moment. Wie gewohnt beginnen wir am Oberkörper. Und hier setzt der aktuelle Look der Woche auf ein schlichtes, bequemes Freizeithemd in Weiß. Schlicht und auf den Punkt kann es sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeit getragen werden. Man sollte lediglich darauf achten, dass es nicht wie ein nasser Sack an einem herunterhängt, dann macht man mit einem solchen Kleidungsstück selten etwas verkehrt.

Getragen wird dies auf eine bequeme, lässige Chino, welche dann schon eher dem Freizeit-Charakter entspricht. Daher entweder am Casual-Friday tragen oder eben nach Feierabend beziehungsweise am Wochenende. So oder so machst du mit Chino- und Hemd-Kombination eine gute Figur. Wer es eleganter mag tauscht die Chino gegen eine gut sitzende Jeans. Wer es eine Spur sportlicher mag tauscht die Chino gegen eine Jeans-Shorts. Wobei man dann auch über die Schuhe nochmal nachdenken sollte. So wandelbar präsentiert sich der aktuelle Style. Kann doch so einfach sein.

Kommen wir doch direkt auf die erwähnten Schuhe zu sprechen. Lederschnürer in Schwarz mit einem auffälligen Lochmuster im mittleren Segment der Schuhe. Dies sorgt für ein wenig Auflockerung bei der Betrachtung und zeigt auf, dass Lederschuhe nicht gezwungenermaßen immer nur „bieder“ und langweilig sind. In diesem Fall passt der gelochte Akzent ganz gut ins Outfit, da die restlichen Stücke eher zurückhaltend daherkommen. Es empfiehlt sich daher geradezu auf einen solchen Blickfang im eigenen Look zu setzen.

Die richtigen Accessoires dürfen beim Look of the Week #238 natürlich ebenfalls nicht fehlen. Hierbei habe ich mich auf einen Klassiker eingelassen. Die Armbanduhr von Braun ist doch in der Tat nicht nur ein Blickfang, sondern ein Design-Stück, welche das eigene Outfit ohne viel Aufwand aufwerten kann.

Minimalistisch reduziert kommt diese direkt auf den Punkt. Ergänzt wird die Armbanduhr um ein weiteres Accessoire. In diesem Fall eine schlichte Geldbörse, welcher nicht das Design „alter Zeiten“ anhängt, sondern eine, die auf den ersten Blick voll in der Moderne angekommen ist.

Schau dir doch einfach nochmal die nachfolgende Collage des Look of the Week #238 an. Details zu den einzelnen Stücken findest du nachfolgend verlinkt. Weitere Look of the Week Collagen findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #238 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-238/feed/ 1
Lifestyle Sonntag #273 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-273/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-273/#respond Sun, 08 Sep 2019 10:15:33 +0000 https://maenner-style.de/?p=42174 Da ist das Ding, die zweite Ausgabe des Lifestyle Sonntag im Monat September 2019. Kann sich auch widersehen lassen, wie ich finde. Aber am besten schaust du es dir einfach selbst an. Mit dabei allerhand praktische Accessoires, stylische Kleidungsstücke und […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #273 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Da ist das Ding, die zweite Ausgabe des Lifestyle Sonntag im Monat September 2019. Kann sich auch widersehen lassen, wie ich finde. Aber am besten schaust du es dir einfach selbst an. Mit dabei allerhand praktische Accessoires, stylische Kleidungsstücke und einiges mehr.

als eine der ältesten Uhrenmanufakturen der Welt, erfindet Girard-Perregaux sein traditionelles Erbe immer wieder neu und greift ständig nach den Sternen. Das Ergebnis, charakterstarke Uhrenmodelle, die mit Design, Tradition und Technik den Mann von heute überzeugen.

So besticht die Quasar mit ihrer technischen Raffinesse und Formschönheit. Die Laureato Absolute kennt keine Kompromisse und 1966 begleitet stets stilsicher durch den Business-Alltag.

Für das Vintage der Zukunft muss man Kleidung kreieren, die Altbekanntes mit Neuem kombiniert: das, was man aktuell trägt und das, was man in 30 Jahren tragen wird. Für die kommende Saison setzt sich genau das mit einem Mix der Now-stalgia von Levi’s® durch: Kleidung für heute – mit aktuellen Stoffen, Herstellungsverfahren und Passformen inklusive des Einflusses der 80er und 90er Jahre. Diese Saison geht es darum, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu etwas Einzigartigem zu kombinieren – zu Future Vintage.

Der Hautpflegespezialist Beiersdorf startet dieses Jahr mit Big News in den Herbst. Nach über 30 Jahren launcht das Unternehmen erstmals wieder eine neue, hauseigene Marke und öffnet zugleich die Türen zu einem noch unbetretenen Marktsegment: Unter dem Namen SKIN STORIES® verbirgt sich die erste Systempflege mit Fokus auf tätowierte Haut.

Logitech stellt die neue PC-Maus Logitech MX Master 3 und die Tastatur Logitech MX Keys vor, die neuen Highlight-Produkte der MX Master-Serie aus dem Premium Segment von Logitech. Beide Geräte wurden in ihrer Entwicklung aufeinander abgestimmt. Sie bieten anwendungsspezifische Profile und optimieren Arbeitsprozesse dank hoher Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision.

Kurz nach dem Release des GEL-KINSEI™ OG veröffentlicht ASICS in Kooperation mit dem Londoner Studio AFFIX zwei neue Versionen des technoiden Laufschuhs. Das Design des 2006 erschienenen GEL-KINSEI™ wurde sofort als fortschrittlich angesehen. Als einer der ausgereiftesten Schuhe auf dem Markt, kombiniert er das ASICS I.G.S.™ (Impact Guidance System) mit einer Discreet Heel Unit, an der drei große GEL™-Segmente angebracht sind. Dank der erstmalig im GEL-KINSEI™ integrierten Trusstic™ Technologie wurde das Gewicht verringert und die Langlebigkeit der Sohle erhöht.

Die aktuelle HW19 Kollektion „Neue Nostalgie“ von Hawes & Curtis ist inspiriert von alten Entwürfen und hippen Stoffen der 70er Jahre aus dem Archiv der Londoner Traditionsmarke. Eleganter Brit-Chic trifft auf modern interpretierte Vintage-Looks. Warme Herbsttöne, originelle Muster und edle Materialien, kombiniert mit einem angesagten Retro-Twist, setzen in der kommenden Saison Akzente.

Die maskuline Multifunktions-Uhr von Tommy Hilfiger kommt in zurückhaltendem Design mit matter Edelstahl-Optik daher und verbindet zeitgemäß Sport mit Klassik. Das 44mm große Gehäuse mit IP Lünette in marineblau umfasst ein Zifferblatt im Sonnenschliff mit Multi-Eye Funktionen. Klare Strichindizes in weiß und das ikonische Logo auf 12 Uhr ergänzen den athletischen Look.

Babista steht für hochwertige und bequeme Herrenbekleidung für selbstbewusste Männer, die mitten im Leben stehen. Bewusst setzt man bei den eigenen Produkten auf hochwertige Stoffe, raffinierte Schnitte und modische Farben. Es gilt mit hoher Qualität und gleichzeitig zeitlosem Chic zu überzeugen. Und das gelingt.

Für die täglichen Herausforderungen des Lebens bietet man die richtigen Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe. Und wer nicht so richtig weiß was er sucht, der sollte sich einfach den „Shop the Look“ von Babista ansehen. Inspiration pur!

Wenn man die Leute fragt, was sie mit Dr. Martens verbinden, hört man laut und deutlich ein Wort: Tough! Aber im Vergleich zu ihren Trägern ist das gar nichts. Sie sind es, die für Veränderung kämpfen und etwas bewegen. Jeden Tag. Sie gehen voran und schlagen neue Pfade ein. Und Dr. Martens begleitet sie dabei.

Es ist an der Zeit, den Scheinwerfer auf die Docs-Träger zu richten, die sich von Rückschlägen nicht aufhalten lassen. Menschen, die Dinge auf ihre eigene Art regeln – auch wenn ihnen ein „Nein“ entgegnet wurde.

Columbia Sportswear stellt gemeinsam mit dem Musikproduzenten und DJ Zedd die neue SH/FT-Kollektion vor, die vor allem diejenigen Outdoor-Liebhaber ansprechen soll, die auch auf urbanem Untergrund eine gute Figur hinterlassen wollen.

Die exklusiven Modelle vereinen das Beste aus Style und Funktion und passen sich gleichzeitig allen Bodengegebenheiten an – für all jene, die die Vielseitigkeit von Stadt und Natur erforschen wollen.

Die Big Crown ProPilot X Calibre 115 legt die historischen Wurzeln der Uhrmacherei von Oris frei. Gleichzeitig treibt sie das unabhängige Unternehmen voran. Sie ist Oris pur – wie von der Natur vorgesehen.

Sie ist inspiriert von der Natur, insbesondere vom Waldenburger Tal, welches das Dorf Hölstein umgibt, in dem Oris seit seiner Gründung im Jahr 1904 beheimatet ist. Es widerspiegelt auch die zeitgenössische Kultur und unseren wachsenden Wunsch nach authentischen Erlebnissen.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #273 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-273/feed/ 0
Maßschuhe – Schuhe für die Ewigkeit https://maenner-style.de/massschuhe/ https://maenner-style.de/massschuhe/#comments Wed, 21 Aug 2019 10:15:15 +0000 https://maenner-style.de/?p=17904 Heutzutage holt sich immer seltener jemand Ideen und Kostenvorschläge über Maßschuhe ein. Warum auch, Modelle überfluten uns und Größen, Zwischengrößen sowie Einlagen runden individuelle Erfordernisse ab. Zumindest erscheint es uns so. Um ehrlich zu sein, kommt man erst gar nicht […]

Der Beitrag Maßschuhe – Schuhe für die Ewigkeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Heutzutage holt sich immer seltener jemand Ideen und Kostenvorschläge über Maßschuhe ein. Warum auch, Modelle überfluten uns und Größen, Zwischengrößen sowie Einlagen runden individuelle Erfordernisse ab. Zumindest erscheint es uns so. Um ehrlich zu sein, kommt man erst gar nicht auf die Idee des maßgeschneiderten Schuhs. Die Vor- und eventuellen Nachteile, vor allem aber worauf im Einzelnen zu achten ist, sind uns deshalb immer weniger bewusst. Mag auch das gängige Angebot am eigenen Fuß „passen“, können sich umso gravierendere Vorteile ergeben, wenn man noch genauer hinschaut.

Geschichte der Maßschuhe

Die Geschichte der Maßschuhe ist die Geschichte des Schuhs selber. Logisch, die Industrialisierung begann mit bereits lange beschuhten Menschen. Schon 7.000 v. Chr. nutzte man Blätter und Tierhäute und wickelte sie sich zum Schutz über die Füße. Die Schuhe des legendären Ötzis rund 2000 Jahre später waren schon gewoben und geflochten. Im Inneren fanden sich Gräser, um Nässe fernzuhalten – auch heute werden im guten Schuhhandel natürliche, pflanzliche Materialien dazu eingesetzt.

Im Mittelalter waren die Schuhe noch immer eher gewickeltes Stiefelwerk, doch die sogenannten Schnabelschuhe der feineren Schichten erinnern bereits ein wenig an die Machart von heute. Die Länge der Spitze gab Auskunft über den Stand und es bestand eine strenge Reglementierung. Nicht jeder durfte sie tragen. Sklaven war das Tragen von Schuhen anfänglich ganz untersagt.

Es gab nur Einzelanfertigungen. Ein Handwerk wuchs heran. Die Grundidee ist dieselbe von heute. Tiefgreifende Änderungen fanden seither gar nicht statt. Während das 19. Jahrhundert schon Schuhe für jedermann aus allen Materialien bereitstellte, ging es auch mit industrieller Fertigung zügig voran. Noch lange nicht ausgedient aber hat der Schuhmacher, der mit Maßband die Füße seiner Kunden selber ins Visier nimmt und Feinarbeit leistet.

Warum das Vorteile bieten sollte und worauf zu achten ist, erfährt heute nur noch der Kundige. Denn es gibt Mitläufer und Details, die das Ergebnis erst ausmachen. Und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis ist für jeden wichtig – auch den, der schlicht noch nicht die Idee hatte, beim Meister zu kaufen. Doch „step by step“.

Aus der Sicht von heute unterscheidet man orthopädisches Maßschuhwerk und klassische Maßschuhe. Hier werden freilich keine Schuhe für den Gesundheits- oder Arbeitsbereich behandelt, manche Vorzüge aber finden auch hier Geltung: Wer den Fuß gesund bettet, betreibt beste Prophylaxe.

Kosten und Zielgruppe der Maßschuhe

Der Meister des Handwerks wird leider nicht von jedermann beauftragt. Es ist eine einfache Rechnung im Vergleich zu handelsüblichen Modellen, die viele abschreckt. Wer aber ohnehin preislich am oberen Niveau einkauft, sollte zumindest darüber nachdenken. Denn in Sachen Qualität hat schon manch guter Name im Fachhandel enttäuscht, während der Maßschuster sich Nachlässigkeit nicht leisten möchte. Er würde seinen Namen verlieren und spürt im Gegensatz zum internationalen Designer jeden Kunden, der ihn persönlich zu schätzen wissen könnte.

Man muss schlicht die Lebensdauer und Funktionalität berücksichtigen, um eine Abwägung erst durchführen zu können. Es sind bis zu knapp 400 Arbeitsschritte für ein Paar Herrenschuhe erforderlich. Das hat natürlich seinen Preis. Man muss die Zielgruppe als gehoben betrachten, weil die Anschaffungspreise höher liegen. Mit einem Maßschuh hebt man sich damit aber auch von der Masse ab. Besonders wer diverse Probleme mit seinen Füßen hat, sollte die Anschaffung in Betracht ziehen.

20 Jahre Lebensdauer – ein Bluff?

Immer wieder hört oder liest man von scheinbar unglaublichen Angaben zur Lebensdauer. Bei rahmen- oder handgenähten Schuhen ist das aber keine unrealistische Vorstellung. Vielmehr sind wir gewöhnt, Schuhe so lange Zeit erst gar nicht verwenden zu können oder das überhaupt zu wollen. „Alte Schuhe“ indizieren heute ungepflegte Eindrücke und Stinkeschuhe. Dem gepflegten Maßschuh wird so allerdings Unrecht getan. Denn keiner beugt solchen Eindrücken besser vor als er.

Die Wegwerfgesellschaft uns prägt leider nachteilig zulasten echter Qualität. Es ist einfach zu differenzieren: Erwirbt man hochaktuelle Modelle, die den Besitzer nur einige Saisons lange interessieren, wäre es auch nicht nötig, langlebige Schuhe im Schrank zu haben. Klassische Herrenschuhe aber, die gut gepflegt werden und auch dementsprechend aussehen, wären optisch im Jahr 1995 genauso angemessen gewesen wie 2015.

Rechnet man auch einen vergleichsweise sehr hohen Kaufpreis auf diese Jahre um, dann lohnt sich die Anschaffung allemal. Man erspart sich gewiss fünf Neuanschaffungen von der Stange.

Vorteile von Maßschuhe

  • Maßgenauigkeit befördert orthopädische Gesundheit – Verformungen, Hornhaut, Nagelpilz aufgrund feuchten Klimas und Schweißfüßen wird vorgebeugt.
  • Ersparnisse aufgrund langer Lebensdauer
  • Ethische und ökologische Vorteile: Der ökologische Fußabdruck der importierten Massenware hinterlässt Spuren auf unserem Planeten. Der Schustermeister vor Ort arbeitet insofern rationell. Bei echtem Leder wird vor Ort auf aus Europa stammende Tierhäute zurückgegriffen, während in asiatischen Regionen Tierschutzbestimmungen nicht einmal am Papier bestehen. Ähnlich verhält es sich bei den Arbeitsbedingungen der Arbeiter, man betrachte nur die Missstände in Bangladesh. Ob für Mensch, Tier oder Umwelt – bei umfassender Kenntnis der Umstände entscheiden sich die Konsumenten heute kaum noch für die Billigvariante.
  • Dieser Zeitgeist wirkte sich auch langsam auf die Gesellschaft aus. Während sichtbar bekennender Öko-Style ein Programm für Minderheiten blieb, übertrug sich ein besseres Problembewusstsein auch auf die gesellschaftlichen Anforderungen im Auftritt und schick ist heute, wer gezielt dort einkauft, wo man auch für unsere Werte steht.

Worauf zu achten ist beim Kauf eines Maßschuhs

Trittbrettfahrer gibt es überall. Selbst vorgefertigte Einzelteile lassen sich oft als „Maßschuh“ verkaufen, wenn Sohle und Oberteil zur Kombi-Auswahl angeboten werden. Bietet jemand wesentlich billiger an als der Mitbewerber, ist Vorsicht geboten. Der Preisvorteil sollte sich zumindest sachlich erklären lassen. Als Laie aber kann man selbst beim Anblick des fertigen Schuhs noch keine Qualitätsdiagnose abgeben, oder zumindest kaum: Wird er etwa als „rahmengenäht“ bezeichnet und wurde in Wahrheit aber geklebt, erkennt man das nicht mit hundertprozentiger Sicherheit. Zumindest nicht an dieser Stelle, sondern erst dann, wenn die erhoffte Langlebigkeit ausbleibt.

Die Ausballung zwischen Sohlen besteht beim guten Schuh aus Filz und Kork. Der Ramschhändler verwendet dagegen Sägespäne, Gummi oder Pappe. Aber auch beim Rahmennähen selber gibt es eine Qualitätsspanne, die nach unten viel Luft lässt: Der Faden muss mit Pech vernäht sein, um im Falle einer Beschädigung dennoch abgedichtet zu bleiben. Von den unterschiedlichen Qualitätsstufen der Materialien für Fäden ganz abgesehen.

Kontrolle mit freiem Auge

Der „Rahmen“, also das Zusammentreffen des Oberteils mit der Sohle, lässt sich durch ein Andrücken etwas genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verbleibt die Hand an der Sohle und die Finger drücken den Oberteil an, so dass die Naht hervorgerückt wird. Wenn diese trotz Druck unsichtbar bleibt, ist es ein Anzeichen auf Handvernähen und gute Verknotung. Denn dann wurden auch die Enden abgeschnitten, so dass die exakte Führung ein Verschwinden der gesamten Naht ermöglicht.

Einzelne Fäden dürfen ruhig erkennbar sein. Klebenähte dürfen dabei aber nicht hervortreten, wenn von guter Qualität gesprochen wird. Wichtig ist bei diesem Test ein ausreichender Druck, andernfalls kommt ihm keine Aussagekraft zu. Je weniger man sieht, umso enger wurde die Einstichnaht gefertigt und umso besser sind Qualität, Haltbarkeit und somit auch die Lebensdauer.

Fazit zum Maßschuh

Wer modisch betrachtet kein nur kurzlebiges Modell erwerben will, sondern den Erwerb eines langlebigen und im klassischen Sinn einsetzbaren Schuh kaufen möchte, liegt beim guten Maßschuhmacher goldrichtig. Rechnet man etwa den Marktwert eines namhaften Designers gegen, liegt man preislich schon knapp beisammen mit einem Modell des Maßschneiders. Wird die Lebensdauer hochgerechnet, ergibt sich ein sattes Plus – vorausgesetzt, man pflegt richtig.

Bei solchen Käufen ist man aber auch hinsichtlich Beratung und guter Pflegeprodukte beim Maßhandel besser aufgehoben als sonst wo. Man kann auch davon ausgehen, dass der renommierte Erzeuger keine Schundprodukte anbietet. Dagegen kann sich der teuerste Kauf beim Händler als kurzlebiges Unterfangen herausstellen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 521571667

Der Beitrag Maßschuhe – Schuhe für die Ewigkeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/massschuhe/feed/ 5
Look of the Week #230 https://maenner-style.de/look-of-the-week-230/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-230/#respond Tue, 16 Jul 2019 10:15:35 +0000 https://maenner-style.de/?p=41517 Auch an heißen Sommertagen darf ein wenig Eleganz im Outfit mitschwingen. Kommt eben nur darauf an, dass man diese entsprechend subtil in den eigenen Look einbringt und nicht zu massiv in den Vordergrund drängen lässt. Schön ist hierbei auch immer […]

Der Beitrag Look of the Week #230 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Auch an heißen Sommertagen darf ein wenig Eleganz im Outfit mitschwingen. Kommt eben nur darauf an, dass man diese entsprechend subtil in den eigenen Look einbringt und nicht zu massiv in den Vordergrund drängen lässt. Schön ist hierbei auch immer das Spiel mit Gegensätzen, wie du vielleicht selbst schon bei den einzelnen Stücken erahnen kannst.

Auffällig dürfte vor allem das T-Shirt von Religion sein, welches mit dem Titel Wasted eigentlich schon ganz gut beschrieben wird. Und dennoch wirkt es nicht so, als ob man es nicht im Alltag tragen könnte. Ein wenig Mut gehört eventuell dazu sich mit diesem All-Over-Print zu präsentieren. Dann aber ist es durchaus ein Blickfang.

Getragen wird es auf eine dunkelblaue Hose, welche an sich für den Sommer nicht ganz so eng anliegend wie eine Jeans daherkommt. Aber dennoch vorzeigbar ausschaut und sowohl in der Freizeit, als auch im geschäftlichen Alltag eine gute Figur abgibt. Den Hauch Eleganz bringen die dunklen Schnürer mit in das Outfit ein.

Wer möchte, muss diese nicht in Schwarz tragen, obwohl das mittlerweile in der Kombi zu dunkelblau durchaus erlaubt ist. Alternativ gibt es die Schnürer auch in einem dunklen Braunton, der ebenso gut zum Outfit passt. Aber eben einen Hauch lässiger daherkommt. Socken dürfen natürlich auch nicht fehlen. Trotz der Hitze. Hier habe ich mich für zur Hose farblich passenden Exemplaren entschieden.

Abgerundet wird dieser Style durch eine schlichte, fast unifarbene Armbanduhr. Bekanntermaßen haben es mir solche minimalistischen Styles durchaus angetan. Und sind wir Mal ganz ehrlich. Passt doch auch einfach perfekt zu diesem Look. Oder!?

Schau dir die einzelnen Stücke nachfolgend nochmal an, direkt unter dem Foto des Looks gibt es weiterführende Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Vielleicht ist ja das ein oder andere Teil für dich mit dabei? So oder so interessiert mich deine Meinung zum Look und was man deiner Meinung nach besser machen kann. Weitere interessante Looks findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #230 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-230/feed/ 0
Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/ https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/#comments Wed, 03 Jul 2019 10:15:50 +0000 https://maenner-style.de/?p=41731 Das Leben in weißen Schuhen ist auch eines voller Angst, dass mir jemand auf die Füße tritt. Aber manchen Ängsten muss man siche einfach stellen. Oder!?

Der Beitrag Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
– Werbung mit einem Augenzwinkern –

Ich weiß noch genau, wie ich mich fühlte, als ich vor acht Jahren mein erstes Paar weiße Sneaker schnürte. Sie waren von Puma und der ikonische Streifen in Tiefschwarz versuchte vergeblich, den Schuhen etwas von ihrer Extravaganz zu nehmen. Bis heute kriegt man mich zwar aus meinen weißen Sneakern, aber die weißen Sneaker nicht aus mir.

Inmitten meiner gut betuchten Mittelschicht-Vorstadt-Clique, mit ihren bunten Air Max und den paradoxerweise immer frisch-geputzten Chucks war ich der Exot – lange bevor auch Mittfünfziger mit blondierten Haaren in Superstars und Stan Smiths ihren Einkaufswagen mit Billig-Sekt und Salzstangen für das Wochenende an der Ostsee durch den Alnatura fuhren. Die Schuhe kaufte ich mir im Winter.

Zugegeben, nicht die beste Idee, die ich je hatte. Wohl jeder, und ganz besonders meine Mutter, schlug sich die Hände vors Gesicht. Zu Recht, denn keine zwei Wochen später waren sie eher traurig grau als strahlend weiß. Dennoch war ich verliebt in meine neuen High-Tops. Von der richtigen Reinigung für Sneaker hatte ich damals noch nichts gehört. Deswegen trug ich sie, bis sie im Sommer durch ein wettergerechtes Low-Top-Paar ersetzt wurden.

Wie auf Wolken durch das Leben schweben

In weißen Sneakern zu gehen ist, wie auf Wolken durch das Leben zu schweben. Zumindest, solange das Leben im urbanen Raum stattfindet. Mit dem Auto ins Büro oder mit den Öffis zur Party? Gar kein Problem. Schließlich lassen sich weiße Sneaker mit absolut allem kombinieren. Mit ihnen ist man mühelos stilsicher unterwegs – solange es nicht regnet. Denn weiße Sneaker ziehen den Schmutz quasi magnetisch an.

Mit „es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ bist du bei mir trotzdem an der falschen Adresse. Ich komme lieber 10 Minuten zu spät, weil ich behutsam um Pfützen und Matsch navigieren musste, als meine Babys im Schuhschrank zu lassen.

Geht mir nicht auf den Senkel!

Das Leben in weißen Schuhen ist auch eines voller Angst, dass mir jemand auf die Füße tritt. Egal, ob ich in meinen Sneakern feiern oder ins Stadion gehe. Sofern man sich in große Menschenmassen traut, muss man ohnehin ständig auf der Hut sein: „Vorsicht, Dicker. Tritt mir bloß nicht auf meine Schuhe.“ Um sich in solchen Situationen frei bewegen zu können, muss man schon sehr schmerzfrei sein.

Auch diesen Fehler musste ich ein paar Mal machen, bis ich herausgefunden habe, wie es für mich am besten funktioniert: keine Angst mehr haben. Flecken auf Schuhen erzählen ja irgendwie auch Geschichten. Spannende Geschichten von einzigartigen Erlebnissen, langen Nächten oder der eigenen Dummheit. Und wenn sie irgendwann nicht mehr glänzen, dann gönn‘ ich mir guten Gewissens ein neues Paar für meine Sammlung. Denn nur so wird da ein Schuh draus.

Mit freundlicher Unterstützung von Görtz // Werbung // Copyright Titelfoto: ©istock.com/Sjale

Der Beitrag Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/feed/ 1