schuhe – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Tue, 26 Nov 2019 07:08:20 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg schuhe – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #251 https://maenner-style.de/look-of-the-week-251/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-251/#respond Tue, 10 Dec 2019 11:15:05 +0000 https://maenner-style.de/?p=42467 Grau in Grau geht es in den zweiten Look of the Week im Dezember 2019. Schlichtheit und Eleganz treffen dabei aufeinander und wissen in Gänze zu überzeugen. Wie bereits in der vorherigen Woche bildet ein äußerst stylisches Hemd die Basis […]

Der Beitrag Look of the Week #251 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Grau in Grau geht es in den zweiten Look of the Week im Dezember 2019. Schlichtheit und Eleganz treffen dabei aufeinander und wissen in Gänze zu überzeugen. Wie bereits in der vorherigen Woche bildet ein äußerst stylisches Hemd die Basis des Looks. Von Grund auf in Weiß gehalten, gesprenkelt mit bunten Flecken. Schaut fast so aus, als ob man sich mit einem Wassermalfarbkasten auf einer weißen Leinwand ausgetobt hat.

Getragen wird das Hemd auf einer schlichten, grauen Stoffhose. Ist auch notwendig, da ein weiteres, auffälliges Kleidungsstück zu viel des Guten wäre. Die graue Stoffhose mutet leicht meliert an und fügt sich in jeden Look für den Business-Alltag ein. Wer es ein wenig legerer mag, der trägt das auffällige Hemd auf einer schlichten Jeans im Slim-Fit-Schnitt.

Als äußere Schicht setzen wir beim Style diese Woche auf eine Jacke von The North Face. Diese schaut nicht nur gut aus, sondern bietet in der kalten Jahreszeit genügend Widerstand gegen kühles, kaltes Wetter. Der hochgeschlossene Kragen ist gerade im Winter ein Must-Have und dennoch ist genügend Platz einen Schal zu tragen.

Um das Outfit ein wenig in die lässige Richtung zu lenken werden weiße High-Top-Sneakers dazu getragen. Diese fügen sich nahtlos in den Look ein und bilden einen ansehnlichen Kontrast zum eher Business geprägten Auftreten. Dazu kommt eine slow Jo Armbanduhr die von Grund auf minimalistisch daherkommt. Nicht nur vom Zifferblatt-Design, sondern auch vom farblichen Grundauftreten.

Nun interessiert mich deine Meinung zum Look dieser Woche, findet dieser Anklang bei dir? Was trägst du aktuell? Teile es uns in den Kommentaren mit. Ansonsten hast du nun nachfolgend nochmals die Möglichkeit den Look gesamt zu sehen, bevor durch die Links den Weg zu den einzelnen Stücken des Styles findest. Und hier gibt’s weitere interessante Outfits auf einen Blick.

Der Beitrag Look of the Week #251 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-251/feed/ 0
Look of the Week #248 https://maenner-style.de/look-of-the-week-248/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-248/#respond Tue, 19 Nov 2019 11:15:18 +0000 https://maenner-style.de/?p=42379 Unauffällig ist ganz sicher anders. Dieser Meinung wird wohl so ziemlich jeder sein, der sich diese Ausgabe des Look of the Week ansieht. Falls nicht wäre ich durchaus überrascht. Denn den Mittelpunkt dieses Looks bildet eine nicht ganz unauffällige Lederjacke. […]

Der Beitrag Look of the Week #248 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Unauffällig ist ganz sicher anders. Dieser Meinung wird wohl so ziemlich jeder sein, der sich diese Ausgabe des Look of the Week ansieht. Falls nicht wäre ich durchaus überrascht. Denn den Mittelpunkt dieses Looks bildet eine nicht ganz unauffällige Lederjacke.

Lederjacken an sich haben es mir angetan und sind wie Sneakers durchaus mein Kryptonit. Meine Frau musste mir in diesem Zusammenhang schon mehr als einmal bewusst machen, dass ich mehr wie eine Jacke nicht gleichzeitig tragen kann. Und dennoch könnte ich bei diesem Exemplar schwach werden. Denn ganz ehrlich eine solch erfrischende Farbe gibt gerade im tristen Herbst und Winter ein gutes Bild ab.

Es gilt eben nur darauf zu achten, dass man diese nicht mit zig anderen farbigen Kleidungsstücken kombiniert. Da ansonsten schnell der Eindruck entsteht, dass man sich nicht stylisch anziehen wollte, sondern eher als Farbenkasten daherkommt. Aus diesem Grund habe ich mich bei den anderen Stücken des Looks auf sogenannte Basics beschränkt. Sprich, ein simplen Pullover in Grau, sowie ein Jeans ohne große Akzente und Details. Überzeugt im Zusammenspiel aber durchaus.

Dazu ein Paar schlichte, weiße Sneakers, die meiner Meinung nach eh immer passen. Und wenn man weiß, wie man diese richtig putzt, kann man weiße Sneakers auch gerne an verregneten Tagen tragen. Oder was meinst du? Für den notwendigen Feinschliff sorgt eine elegante und dennoch sportlich wirkende Armbanduhr, die aus meiner Sicht das Outfit gekonnt abrundet.

Nachfolgend findest du das Outfit nochmals in Gänze, gefolgt von den Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Deine Meinung zu meiner dieswöchigen Auswahl kannst du gerne in den Kommentaren mit uns teilen. Weitere interessante Looks gibt es auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #248 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-248/feed/ 0
Look of the Week #247 https://maenner-style.de/look-of-the-week-247/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-247/#respond Tue, 12 Nov 2019 11:15:59 +0000 https://maenner-style.de/?p=42377 War die erste Ausgabe des Look of the Week im November eher im Dresscode Smart Casual geprägt, orientiert sich der heutige Style schon eher am Athleisure Look. Entspannt, lässig und mit ein wenig mehr Sportlichkeit. Mag auch daran liegen, dass […]

Der Beitrag Look of the Week #247 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
War die erste Ausgabe des Look of the Week im November eher im Dresscode Smart Casual geprägt, orientiert sich der heutige Style schon eher am Athleisure Look. Entspannt, lässig und mit ein wenig mehr Sportlichkeit. Mag auch daran liegen, dass ich mir selbst wieder ein Paar Laufschuhe zugelegt habe, um auch abseits von Fitness-Studio und Co. ein wenig zu trainieren. Schadet sicherlich nicht.

Passend zum Herbst kommt der Look zudem durchgehend in äußerst gedeckten Farben daher. Fürs Laufen im Freien sicherlich nicht ganz ideal. Aber ergänzt um entsprechende Leuchtmittel und Leuchtbänder durchaus eine Option. Das Outfit selbst ist an sich relavitv schlicht. Der Oberkörper setzt auf einen Zweilagen-Look, bei dem sowohl ein Trainingsshirt, als auch eine Trainingsjacke von Nike zum Einsatz kommen.

Je nach Bedarf kann man so auf die Temperaturen reagieren und dem Oberkörper ein wenig Frischluft zuführen, wenn man doch zu stark schwitzt. Wobei man hier natürlich aufpassen sollte, dass man sich nicht erkältet. Getragen werden Shirt und Jacke auf eine schlichte, schwarze Jogginghose. Hier habe ich lediglich darauf geachtet, dass diese einen guten Sitz hat, der nicht verrutscht und, dass die Beine eng umschlossen sind.

Die Laufschuhe kommen von adidas, da ich mit diesen selbst bereits gute Erfahrung gemacht habe. In der Tat besitze ich sogar zwei dieser Schuhe. Eins fürs Fitness-Studio sowie ein Paar zum Laufen. Die passenden Socken dürfen natürlich auch nicht fehlen, sowie eine sportliche Armbanduhr. Dann war es das aber auch schon mit dem aktuellen Style. Eben schlicht und auf den Punkt.

Nachfolgend kannst du dir noch einmal die Collage des Look of the Week #247 ansehen. Details zu den einzelnen Stücken findest du nach dieser verlinkt. Weitere Look of the Week Collagen findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #247 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-247/feed/ 0
Maßschuhe – Schuhe für die Ewigkeit https://maenner-style.de/massschuhe/ https://maenner-style.de/massschuhe/#comments Wed, 21 Aug 2019 10:15:15 +0000 https://maenner-style.de/?p=17904 Heutzutage holt sich immer seltener jemand Ideen und Kostenvorschläge über Maßschuhe ein. Warum auch, Modelle überfluten uns und Größen, Zwischengrößen sowie Einlagen runden individuelle Erfordernisse ab. Zumindest erscheint es uns so. Um ehrlich zu sein, kommt man erst gar nicht […]

Der Beitrag Maßschuhe – Schuhe für die Ewigkeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Heutzutage holt sich immer seltener jemand Ideen und Kostenvorschläge über Maßschuhe ein. Warum auch, Modelle überfluten uns und Größen, Zwischengrößen sowie Einlagen runden individuelle Erfordernisse ab. Zumindest erscheint es uns so. Um ehrlich zu sein, kommt man erst gar nicht auf die Idee des maßgeschneiderten Schuhs. Die Vor- und eventuellen Nachteile, vor allem aber worauf im Einzelnen zu achten ist, sind uns deshalb immer weniger bewusst. Mag auch das gängige Angebot am eigenen Fuß „passen“, können sich umso gravierendere Vorteile ergeben, wenn man noch genauer hinschaut.

Geschichte der Maßschuhe

Die Geschichte der Maßschuhe ist die Geschichte des Schuhs selber. Logisch, die Industrialisierung begann mit bereits lange beschuhten Menschen. Schon 7.000 v. Chr. nutzte man Blätter und Tierhäute und wickelte sie sich zum Schutz über die Füße. Die Schuhe des legendären Ötzis rund 2000 Jahre später waren schon gewoben und geflochten. Im Inneren fanden sich Gräser, um Nässe fernzuhalten – auch heute werden im guten Schuhhandel natürliche, pflanzliche Materialien dazu eingesetzt.

Im Mittelalter waren die Schuhe noch immer eher gewickeltes Stiefelwerk, doch die sogenannten Schnabelschuhe der feineren Schichten erinnern bereits ein wenig an die Machart von heute. Die Länge der Spitze gab Auskunft über den Stand und es bestand eine strenge Reglementierung. Nicht jeder durfte sie tragen. Sklaven war das Tragen von Schuhen anfänglich ganz untersagt.

Es gab nur Einzelanfertigungen. Ein Handwerk wuchs heran. Die Grundidee ist dieselbe von heute. Tiefgreifende Änderungen fanden seither gar nicht statt. Während das 19. Jahrhundert schon Schuhe für jedermann aus allen Materialien bereitstellte, ging es auch mit industrieller Fertigung zügig voran. Noch lange nicht ausgedient aber hat der Schuhmacher, der mit Maßband die Füße seiner Kunden selber ins Visier nimmt und Feinarbeit leistet.

Warum das Vorteile bieten sollte und worauf zu achten ist, erfährt heute nur noch der Kundige. Denn es gibt Mitläufer und Details, die das Ergebnis erst ausmachen. Und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis ist für jeden wichtig – auch den, der schlicht noch nicht die Idee hatte, beim Meister zu kaufen. Doch „step by step“.

Aus der Sicht von heute unterscheidet man orthopädisches Maßschuhwerk und klassische Maßschuhe. Hier werden freilich keine Schuhe für den Gesundheits- oder Arbeitsbereich behandelt, manche Vorzüge aber finden auch hier Geltung: Wer den Fuß gesund bettet, betreibt beste Prophylaxe.

Kosten und Zielgruppe der Maßschuhe

Der Meister des Handwerks wird leider nicht von jedermann beauftragt. Es ist eine einfache Rechnung im Vergleich zu handelsüblichen Modellen, die viele abschreckt. Wer aber ohnehin preislich am oberen Niveau einkauft, sollte zumindest darüber nachdenken. Denn in Sachen Qualität hat schon manch guter Name im Fachhandel enttäuscht, während der Maßschuster sich Nachlässigkeit nicht leisten möchte. Er würde seinen Namen verlieren und spürt im Gegensatz zum internationalen Designer jeden Kunden, der ihn persönlich zu schätzen wissen könnte.

Man muss schlicht die Lebensdauer und Funktionalität berücksichtigen, um eine Abwägung erst durchführen zu können. Es sind bis zu knapp 400 Arbeitsschritte für ein Paar Herrenschuhe erforderlich. Das hat natürlich seinen Preis. Man muss die Zielgruppe als gehoben betrachten, weil die Anschaffungspreise höher liegen. Mit einem Maßschuh hebt man sich damit aber auch von der Masse ab. Besonders wer diverse Probleme mit seinen Füßen hat, sollte die Anschaffung in Betracht ziehen.

20 Jahre Lebensdauer – ein Bluff?

Immer wieder hört oder liest man von scheinbar unglaublichen Angaben zur Lebensdauer. Bei rahmen- oder handgenähten Schuhen ist das aber keine unrealistische Vorstellung. Vielmehr sind wir gewöhnt, Schuhe so lange Zeit erst gar nicht verwenden zu können oder das überhaupt zu wollen. „Alte Schuhe“ indizieren heute ungepflegte Eindrücke und Stinkeschuhe. Dem gepflegten Maßschuh wird so allerdings Unrecht getan. Denn keiner beugt solchen Eindrücken besser vor als er.

Die Wegwerfgesellschaft uns prägt leider nachteilig zulasten echter Qualität. Es ist einfach zu differenzieren: Erwirbt man hochaktuelle Modelle, die den Besitzer nur einige Saisons lange interessieren, wäre es auch nicht nötig, langlebige Schuhe im Schrank zu haben. Klassische Herrenschuhe aber, die gut gepflegt werden und auch dementsprechend aussehen, wären optisch im Jahr 1995 genauso angemessen gewesen wie 2015.

Rechnet man auch einen vergleichsweise sehr hohen Kaufpreis auf diese Jahre um, dann lohnt sich die Anschaffung allemal. Man erspart sich gewiss fünf Neuanschaffungen von der Stange.

Vorteile von Maßschuhe

  • Maßgenauigkeit befördert orthopädische Gesundheit – Verformungen, Hornhaut, Nagelpilz aufgrund feuchten Klimas und Schweißfüßen wird vorgebeugt.
  • Ersparnisse aufgrund langer Lebensdauer
  • Ethische und ökologische Vorteile: Der ökologische Fußabdruck der importierten Massenware hinterlässt Spuren auf unserem Planeten. Der Schustermeister vor Ort arbeitet insofern rationell. Bei echtem Leder wird vor Ort auf aus Europa stammende Tierhäute zurückgegriffen, während in asiatischen Regionen Tierschutzbestimmungen nicht einmal am Papier bestehen. Ähnlich verhält es sich bei den Arbeitsbedingungen der Arbeiter, man betrachte nur die Missstände in Bangladesh. Ob für Mensch, Tier oder Umwelt – bei umfassender Kenntnis der Umstände entscheiden sich die Konsumenten heute kaum noch für die Billigvariante.
  • Dieser Zeitgeist wirkte sich auch langsam auf die Gesellschaft aus. Während sichtbar bekennender Öko-Style ein Programm für Minderheiten blieb, übertrug sich ein besseres Problembewusstsein auch auf die gesellschaftlichen Anforderungen im Auftritt und schick ist heute, wer gezielt dort einkauft, wo man auch für unsere Werte steht.

Worauf zu achten ist beim Kauf eines Maßschuhs

Trittbrettfahrer gibt es überall. Selbst vorgefertigte Einzelteile lassen sich oft als „Maßschuh“ verkaufen, wenn Sohle und Oberteil zur Kombi-Auswahl angeboten werden. Bietet jemand wesentlich billiger an als der Mitbewerber, ist Vorsicht geboten. Der Preisvorteil sollte sich zumindest sachlich erklären lassen. Als Laie aber kann man selbst beim Anblick des fertigen Schuhs noch keine Qualitätsdiagnose abgeben, oder zumindest kaum: Wird er etwa als „rahmengenäht“ bezeichnet und wurde in Wahrheit aber geklebt, erkennt man das nicht mit hundertprozentiger Sicherheit. Zumindest nicht an dieser Stelle, sondern erst dann, wenn die erhoffte Langlebigkeit ausbleibt.

Die Ausballung zwischen Sohlen besteht beim guten Schuh aus Filz und Kork. Der Ramschhändler verwendet dagegen Sägespäne, Gummi oder Pappe. Aber auch beim Rahmennähen selber gibt es eine Qualitätsspanne, die nach unten viel Luft lässt: Der Faden muss mit Pech vernäht sein, um im Falle einer Beschädigung dennoch abgedichtet zu bleiben. Von den unterschiedlichen Qualitätsstufen der Materialien für Fäden ganz abgesehen.

Kontrolle mit freiem Auge

Der „Rahmen“, also das Zusammentreffen des Oberteils mit der Sohle, lässt sich durch ein Andrücken etwas genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verbleibt die Hand an der Sohle und die Finger drücken den Oberteil an, so dass die Naht hervorgerückt wird. Wenn diese trotz Druck unsichtbar bleibt, ist es ein Anzeichen auf Handvernähen und gute Verknotung. Denn dann wurden auch die Enden abgeschnitten, so dass die exakte Führung ein Verschwinden der gesamten Naht ermöglicht.

Einzelne Fäden dürfen ruhig erkennbar sein. Klebenähte dürfen dabei aber nicht hervortreten, wenn von guter Qualität gesprochen wird. Wichtig ist bei diesem Test ein ausreichender Druck, andernfalls kommt ihm keine Aussagekraft zu. Je weniger man sieht, umso enger wurde die Einstichnaht gefertigt und umso besser sind Qualität, Haltbarkeit und somit auch die Lebensdauer.

Fazit zum Maßschuh

Wer modisch betrachtet kein nur kurzlebiges Modell erwerben will, sondern den Erwerb eines langlebigen und im klassischen Sinn einsetzbaren Schuh kaufen möchte, liegt beim guten Maßschuhmacher goldrichtig. Rechnet man etwa den Marktwert eines namhaften Designers gegen, liegt man preislich schon knapp beisammen mit einem Modell des Maßschneiders. Wird die Lebensdauer hochgerechnet, ergibt sich ein sattes Plus – vorausgesetzt, man pflegt richtig.

Bei solchen Käufen ist man aber auch hinsichtlich Beratung und guter Pflegeprodukte beim Maßhandel besser aufgehoben als sonst wo. Man kann auch davon ausgehen, dass der renommierte Erzeuger keine Schundprodukte anbietet. Dagegen kann sich der teuerste Kauf beim Händler als kurzlebiges Unterfangen herausstellen.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 521571667

Der Beitrag Maßschuhe – Schuhe für die Ewigkeit erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/massschuhe/feed/ 5
Lifestyle Sonntag #268 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-268/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-268/#respond Sun, 04 Aug 2019 10:15:39 +0000 https://maenner-style.de/?p=42061 August. Da ist er also, der achte Monat des Jahres 2019. Und mit ihm eine neue Ausgabe des Lifestyle Sonntag. Weitere werden folgen. Versprochen. Aber lehnen wir uns zunächst einmal zurück und betrachten die aktuelle Ausgabe. Bin mir ziemlich sicher, […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #268 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
August. Da ist er also, der achte Monat des Jahres 2019. Und mit ihm eine neue Ausgabe des Lifestyle Sonntag. Weitere werden folgen. Versprochen. Aber lehnen wir uns zunächst einmal zurück und betrachten die aktuelle Ausgabe. Bin mir ziemlich sicher, dass das ein oder andere Stück dabei ist, welches dich begeistern wird.

Für den Herbst 2019 rückt Monki die Jeans-Styles noch mal so richtig in den Vordergrund und zeigt auf, wie Denim getragen und gestylt werden kann. Key Pieces sind unter anderem die Jeansjacke im Workwear-Stil mit Steppfutter, die Colour-Blocking-Jeans und der senffarbene Denim-Jumpsuit. Jedes Teil für sich ist ein starkes Statement, kann aber auch schnell und einfach zu einem echten Trendlook gestylt werden. Ein wenig Mut gehört natürlich mit dazu.

Ein wenig Mut gehört auch bei diesen Uhren mit dazu. BAU SWATCH zelebriert 100 Jahre Bauhaus, die perfekte Symbiose von Kunst und Handwerk: Die Uhren der Kollektion kommen in Primärfarben und mit klaren Linien daher, die sie zu einem authentischen Werkstück machen – ebenso zeitlos wie die prägendste Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts.

Auf die Flasche, fertig, los: Wer die neue App von Brown-Forman auf das Etikett einer JACK DANIEL’S Old No. 7 Flasche richtet, kommt in den Genuss eines besonderen AR-Erlebnisses. In drei Modulen („Distillery“, „Prozess“ und „Jack“) wird die ganze Welt des berühmten Tennessee Whiskeys erlebbar. User besuchen via Smartphone die Destillerie, erhalten Einblicke in die Herstellung und ergründen den Mythos des Erfinders Jasper Newton „Jack“ Daniel. Kann man Mal machen.

1979 unterstützte Vans als erste Marke den Action Sport BMX und entwickelt jetzt, 40 Jahren später, eine Jubiläumskollektion für Männer und Frauen. Die Linie umfasst eine einzigartige Auswahl an Footwear und Apparel und zieht ihre Inspiration aus der BMX-Szene der 80´s. Aufgegriffen werden die charakteristischen Neon Looks der Kids, die Demo-Hochphasen auf Parkplatz-Rampen und der langjährige kreative Ausdruck, der mit dem Sport einhergeht.

Unter Wasser erscheint alles viel leichter – kein Wunder, dass Astronauten hier für die Schwerelosigkeit trainieren. Die jüngste Taucheruhr von Certina punktet auch an Land mit ihrem ausgesprochenen Fliegengewicht. Die DS Action Diver Titan erfüllt alle Anforderungen der anspruchsvollen ISO-Norm 6425 und ist bis 300 Meter wasserdicht. Ihr Gehäuse und Armband aus Titan verbinden große Robustheit mit der unendlichen Leichtigkeit des Seins.

ASICS erneute Kollaboration mit RONNIE FIEG resultierte in dem Redesign des GEL-KAYANO™ 5 OG. Inspiriert von sommerlichen Vibes ist dieses Modell Teil der KITH „Oasis Collection“. KITH’s „Oasis Collection“ liefert den neuen Release mit einem primär weißen Upper, das darüber hinaus mit Mesh und Leder Schichten verziert ist.

Silber reflektierende Einsetze und Accessoires sind auf dem gesamten Schuh verteilt. Auch kurz unterhalb des Knöchels, wo sich das ASICS und RONNIE FIEG Co-Branding befindet, akzentuieren diese Feinheiten den Sneaker. Das ASICS Streifendesign folgt einer dualistischen Farbgebung und passt somit zur Außensohle in Gelb, Orange und Türkis.

Unter dem Motto Nature Needs Heroes™ verkörpert die Timberland® Herbst/Winter Kollektion 2019/2020 das Konzept des nachhaltigen Handelns zum Schutz unserer Erde – ein Leitgedanke, für den sich Timberland® bereits seit langem einsetzt.

In der Modern Casual Apparel Linie werden klassische Schnitte durch edle Materialien und smarter Funktionalität neu erfunden. Weiche und ultra-elastische Stoffe, pflegeleichte Veredelungen sowie kompakte und wendbare Modelle ergeben eine vielseitige Garderobe, die sich sowohl tagsüber im Büro als auch abends in der Bar sehen lassen kann. Der Look ist schnörkellos und modern und bietet hybride Styles, die sich durch alle Jahreszeiten hinweg tragen lassen.

Aufgepasst ihr Hobby-Schrauber oder auch Profi-Auto-Bastler: Beim Radwechsel ist das richtige Anzugdrehmoment lebenswichtig. Für Profis aus Industrie und Handwerk bietet GEDORE das Torcoflex UK Set mit Drehmomentschlüssel 1/2″, Verlängerung und Kraftsteckschlüsseln mit Schutzhülse in den Größen 17, 19 und 21 mm an. Schaut nicht nur gut aus, sondern sorgt auch dafür, dass alles fest an seinem Platz bleibt!

Der Bally Champion Sneaker kommt im August als Neuinterpretation mit limitierter Auflage weltweit in die Stores. Mit einer begrenzten Anzahl von 1.851 Sneakern feiert Bally das Gründungsjahr der Traditionsmarke. Die exklusive Kapselkollektion zeichnet sich durch die außergewöhnliche Farbkombination von fluorgelben und schwarzen Details aus und zeigt eine moderne Version des sportiven Kultsneakers. Schick!

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #268 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-268/feed/ 0
Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/ https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/#comments Wed, 03 Jul 2019 10:15:50 +0000 https://maenner-style.de/?p=41731 Das Leben in weißen Schuhen ist auch eines voller Angst, dass mir jemand auf die Füße tritt. Aber manchen Ängsten muss man siche einfach stellen. Oder!?

Der Beitrag Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
– Werbung mit einem Augenzwinkern –

Ich weiß noch genau, wie ich mich fühlte, als ich vor acht Jahren mein erstes Paar weiße Sneaker schnürte. Sie waren von Puma und der ikonische Streifen in Tiefschwarz versuchte vergeblich, den Schuhen etwas von ihrer Extravaganz zu nehmen. Bis heute kriegt man mich zwar aus meinen weißen Sneakern, aber die weißen Sneaker nicht aus mir.

Inmitten meiner gut betuchten Mittelschicht-Vorstadt-Clique, mit ihren bunten Air Max und den paradoxerweise immer frisch-geputzten Chucks war ich der Exot – lange bevor auch Mittfünfziger mit blondierten Haaren in Superstars und Stan Smiths ihren Einkaufswagen mit Billig-Sekt und Salzstangen für das Wochenende an der Ostsee durch den Alnatura fuhren. Die Schuhe kaufte ich mir im Winter.

Zugegeben, nicht die beste Idee, die ich je hatte. Wohl jeder, und ganz besonders meine Mutter, schlug sich die Hände vors Gesicht. Zu Recht, denn keine zwei Wochen später waren sie eher traurig grau als strahlend weiß. Dennoch war ich verliebt in meine neuen High-Tops. Von der richtigen Reinigung für Sneaker hatte ich damals noch nichts gehört. Deswegen trug ich sie, bis sie im Sommer durch ein wettergerechtes Low-Top-Paar ersetzt wurden.

Wie auf Wolken durch das Leben schweben

In weißen Sneakern zu gehen ist, wie auf Wolken durch das Leben zu schweben. Zumindest, solange das Leben im urbanen Raum stattfindet. Mit dem Auto ins Büro oder mit den Öffis zur Party? Gar kein Problem. Schließlich lassen sich weiße Sneaker mit absolut allem kombinieren. Mit ihnen ist man mühelos stilsicher unterwegs – solange es nicht regnet. Denn weiße Sneaker ziehen den Schmutz quasi magnetisch an.

Mit „es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ bist du bei mir trotzdem an der falschen Adresse. Ich komme lieber 10 Minuten zu spät, weil ich behutsam um Pfützen und Matsch navigieren musste, als meine Babys im Schuhschrank zu lassen.

Geht mir nicht auf den Senkel!

Das Leben in weißen Schuhen ist auch eines voller Angst, dass mir jemand auf die Füße tritt. Egal, ob ich in meinen Sneakern feiern oder ins Stadion gehe. Sofern man sich in große Menschenmassen traut, muss man ohnehin ständig auf der Hut sein: „Vorsicht, Dicker. Tritt mir bloß nicht auf meine Schuhe.“ Um sich in solchen Situationen frei bewegen zu können, muss man schon sehr schmerzfrei sein.

Auch diesen Fehler musste ich ein paar Mal machen, bis ich herausgefunden habe, wie es für mich am besten funktioniert: keine Angst mehr haben. Flecken auf Schuhen erzählen ja irgendwie auch Geschichten. Spannende Geschichten von einzigartigen Erlebnissen, langen Nächten oder der eigenen Dummheit. Und wenn sie irgendwann nicht mehr glänzen, dann gönn‘ ich mir guten Gewissens ein neues Paar für meine Sammlung. Denn nur so wird da ein Schuh draus.

Mit freundlicher Unterstützung von Görtz // Werbung // Copyright Titelfoto: ©istock.com/Sjale

Der Beitrag Weißt du eigentlich, wie gern ich dich hab? – Eine Ode an meine Lieblingsschuhe erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/weisst-du-eigentlich-wie-gern-ich-dich-hab-eine-ode-an-meine-lieblingsschuhe/feed/ 1
Look of the Week #226 https://maenner-style.de/look-of-the-week-226/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-226/#respond Tue, 18 Jun 2019 10:15:41 +0000 https://maenner-style.de/?p=40853 Der dieswöchige Look lässt es vermuten. Man braucht nicht viel im Sommer 2019, um diesen zu genießen. Im Gegenteil. Manchmal reicht es einfach nur aus die Basics abzudecken und diese gezielt auszuwählen. Den Rest macht der Sommer schon ganz alleine. […]

Der Beitrag Look of the Week #226 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Der dieswöchige Look lässt es vermuten. Man braucht nicht viel im Sommer 2019, um diesen zu genießen. Im Gegenteil. Manchmal reicht es einfach nur aus die Basics abzudecken und diese gezielt auszuwählen. Den Rest macht der Sommer schon ganz alleine.

Daher darf bei diesem Outfit eine schlichte, elegant wirkende Sonnenbrille natürlich nicht wirken. Diese setzt auf eine Kombination verschiedener Schwarztöne, kommt im Erscheinungsbild äußerst minimalistisch und aufgeräumt daher. Sprich, sie möchte nicht gezielt Blicke lenken, sondern eher den funktionellen Ansatz in den Mittelpunkt stellen.

Gleiches gilt für andere Elemente des Looks. Beispielsweise das T-Shirt. Dieses kommt ebenfalls schlicht daher und lenkt lediglich durch den weiß-roten Print auf der Brustfläche die Blicke des Betrachters. Ganz schlicht in Schwarz wäre dann eben doch zu langweilig gewesen. So hat man zumindest einen vernünftigen Kompromiss zwischen auffällig und stylisch gefunden.

Getragen wird das Shirt auf eine leichte, hellgraue Hose. Diese kommt auch ohne große Akzente aus. Bildet durch ihren hellen Farbton aber einen wunderbaren Kontrast zu Sonnenbrille und Shirt. Manchmal reichen solche Details bereits aus.

Farblich passend fügen sich in dieses Outfit auch die Sneaker von New Balance ein. Diese greifen farblich passend verschiedene Elemente des Outfits auf. Schwarz und Rot vom T-Shirt, Grau von der Hose und nochmals Schwarz von der Sonnebrille. Gewusst wie. Abgerundet wird der Look of the Week #226 durch ein schlichtes Portmonaie mit Farbverlauf – erinnert ein wenig an die Geldbörsen von Halbquadrat. Oder!?

Nach der Collage der einzelnen Stücke findest du wie gewohnt die Links zu den einzelnen Elementen des Looks. Solltest du selbst einen gewissen Look bevorzugen, freue ich mich über eine Nachricht von dir. Ansonsten bietet dir diese Übersichtsseite einen guten Überblick bisher erschienener Looks und Styles.

Der Beitrag Look of the Week #226 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-226/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #252 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-252/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-252/#respond Sun, 14 Apr 2019 10:15:21 +0000 https://maenner-style.de/?p=40632 Schon sind wieder zwei Wochen vom April in die Lande gezogen. Winterreifen sind endlich gewechselt und auch ansonsten kann der Sommer langsam aber sicher kommen. Freue mich schon auf warme Temperaturen und lange, helle Abende. Dementsprechend gibt’s in diesem Lifestyle […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #252 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Schon sind wieder zwei Wochen vom April in die Lande gezogen. Winterreifen sind endlich gewechselt und auch ansonsten kann der Sommer langsam aber sicher kommen. Freue mich schon auf warme Temperaturen und lange, helle Abende. Dementsprechend gibt’s in diesem Lifestyle Sonntag auch einige Dinge, welche vom Sommer inspiriert sind. Andere Dinge geben das ganze Jahr über eine gute Figur ab, aber sieh selbst.

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1289353018

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1289353018

Langsam aber sicher traut sich die Sonne immer öfters aus ihrem Versteck hinter den Wolken. Zeit sich auf den nahenden Sommer oder zumindest die wärmeren Frühlingstage vorzubereiten. Idealerweise mistet man hierzu zunächst den eigenen Kleiderschrank aus, um dann direkt bei SuperSales vorbeischauen. Diese binden Stücke aus 97 Webshops auf ihrer Webseite ein und machen es so noch bequemer zu shoppen. Statt also zig Online-Shops nach dem nächsten Lieblingsstück abzusurfen reicht ein Besuch bei SuperSales.

Sneakers sind bekanntermaßen für mich ein Must-Have, so auch im Frühjahr. Einfach unter Herrenmode den Menüpunkt Sneakers auswählen und schon gibt’s eine bunte Auswahl an Schuhen. Wer mag sortiert dann noch nach Größe, Farbe, Stil, usw… damit sollte es kein Problem mehr sein den nächsten Frühlingssneaker zu finden. Oder!?

Mit dem GEL-KAYANO™ 5 360 Modell präsentiert ASICS den ersten Hybriden in einer Kombination des ikonischen Upper des GEL-KAYANO™ 5 Schuhs und der hauseigenen GEL™ Technologie mit der innovativen Sohle des Performance Schuhs GEL-QUANTUM™ 360. Eine perfekte Symbiose zwei bereits etablierter Modelle. Unglaublich sportlich, aber dennoch irgendwie schick. Was hältst du davon?

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 520567456

Werbung // Mit freundlicher Unterstützung von Douglas

Am gestrigen Samstag musste das gute Wetter ausgenutzt werden. Stadtbummel war angesagt. Und klar, Online-Shoppen macht Lust und Laune und man findet auch so ziemlich alles. Aber Offline ist nun einmal das echte Leben. Zumindest hat man direkt ein anderes Gefühl, wenn man im Freien unterwegs ist. Was zudem auch immer wieder passiert, wenn man gemeinsam unterwegs ist, man landet in Shops, in die man sich alleine wohl nicht verirrt.

Was eigentlich schade ist, wie sich herausgestellt hat. So hat uns unser Weg zu Douglas geführt. Meine Frau wollte ihr Lieblingsparfum nachkaufen. Natürlich stand ich auch nicht nur herum und habe gewartet, bis sie fertig war, sondern habe mich ein wenig umgeschaut. Dabei bin ich auf die breite Auswahl an Deodorants und anderer Körperpflege-Artikel aufmerksam geworden.

Und wie heißt es doch so schön, öfters Mal was Neues. In diesem Sinne habe ich direkt zugeschlagen und mir ein Deodorant von Jil Sander geschnappt. Das dazugehörige Parfüm hat mich lange Zeit begleitet, daher konnte die Wahl gar nicht so verkehrt sein. Nun gilt es zu testen, wie es sich im Alltag schlägt. Das Tolle daran, man kann es auch online nachordern.

Nicht ganz so sportlich, aber schon sehr schick kommt der Bally Campion Sneaker daher. Erstmals lanciert in den 90er Jahren, wurde der Sneaker in dieser Zeit rasch zum Favoriten der beiden Schweizer Tennisstars Jakob Hlasek und Marc Rosset. Wo er früher noch auf dem Spielfeld glänzte, ist er heute Inbegriff moderner Athleisure-Wear.

Der neue Champion Sneaker erhielt mit perforiertem Obermaterial und einem atmungsaktiven Mesh-Futter ein rundum-Komfort-Update – nur optisch ist der Schuh fast nicht mehr vom Original zu unterscheiden. Im Frühjahr/Sommer 2019 werden neben der gleichgebliebenen Farbkombinationen der 90er Jahre zudem vier neue Trend-Farben vorgestellt.

Den kurzen und faszinierenden Moment der blauen Stunde, die nur in einer begrenzten Zeitspanne nach Sonnenuntergang bis zum Eintreten der nächtlichen Dunkelheit zu bewundern ist, greift die Meister MEGA Kleine Sekunde auf. Das tiefblaue Zifferblatt mit der klassischsten Anzeige der Uhrengestaltung, der kleinen Sekunde, spiegelt diese besondere Atmosphäre wider. Ein wahrer Blickfang am Handgelenk…

Timberland ReBOTL Capsule Kollektion

Timberland® hat es sich bereits vor langer Zeit zur Aufgabe gemacht, seinen ökologischen Fußabdruck auf der Erde zu minimieren und gleichzeitig die Lifestyle- und Outdoorbranche maßgeblich zu prägen. Mit der Timberland® ReBOTL Capsule Kollektion setzt die Marke in dieser Saison neue Maßstäbe: Das Obermaterial der Schuhkollektion für Damen, Herren und Kinder besteht zu 50% aus recyceltem PET und enthält das Äquivalent von sechs bis zehn Plastikflaschen. Seit 2009 haben 310 Millionen PET-Flaschen neues Leben in Timberland Produkten gefunden.

Die Timberland® ReBOTL Capsule Kollektion zeichnet sich durch leichte und atmungsaktive Recycled Knit Materialien aus und ist in verschiedenen Ausführungen von Oxford über Chukka Styles aus zahlreichen Produktfamilien erhältlich: Flyroam, Bradstreet, Killington und Amherst. Gefällt mir!

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #252 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-252/feed/ 0
Look of the Week #214 https://maenner-style.de/look-of-the-week-214/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-214/#respond Tue, 26 Mar 2019 11:15:37 +0000 https://maenner-style.de/?p=40241 So schnell kann es gehen. Kaum ist er da der neue Monat, ist er auch schon wieder weg. Warum sollte das im März auch anders sein? Eben. Zum Ende des Monats gibt es daher nochmal einen eher entspannten Look, damit […]

Der Beitrag Look of the Week #214 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
So schnell kann es gehen. Kaum ist er da der neue Monat, ist er auch schon wieder weg. Warum sollte das im März auch anders sein? Eben. Zum Ende des Monats gibt es daher nochmal einen eher entspannten Look, damit man ebenso entspannt in den April starten kann. Und ein wenig Vorfreude auf den Sommer soll dieser auch verbreiten.

Mit dem Sweater von Tom Tailor in einem dunklen Blauton und einem relativ schlichten Design macht man wohl in keinem Outfit etwas verkehrt. Schlicht, simpel und auf den Punkt. Darunter trägt man idealerweise ein Shirt, in diesem Fall ebenso minimalistisch. Lediglich ein Print auf der Brust lockert das Erscheinungsbild des Shirts ein wenig auf.

Getragen werden sowohl Sweater, als auch Shirt auf eine bequem wirkende, weite Strandhose. Man könnte fast vermuten, dass es sich hierbei um eine Leinenhose handelt. Zumindest lässt dies der lässige Fall der Hose deuten. Des Weiteren funktioniert die Hose im Look so gut, da ein gewisser farblicher Kontrast zur Oberbekleidung gewahrt bleibt.

Ansonsten fügen sich auch noch die Sneakers wunderbar in den lässigen Look ein. Ohne Schnürung wirken diese ultrabequem und passen sich farblich dem Sweater wunderbar an. Der Blauton wird übrigens auch auf dem Zifferblatt der Armbanduhr aufgegriffen. Wohingegen das Lederarmband der Uhr eher an den sandfarbenen Ton der Hose erinnert. Ganz gelungen. Oder?

Ein Blick auf den aktuellen Look kannst du noch einmal nachfolgend werfen. Bevor du über die Links unter der Collage die einzelnen Stücke des Looks aufrufen und dich über diese informieren kannst. Hoffe dir gefällt der Look of the Week #214 genauso wie mir. Eine Auswahl weitere hoffentlich ebenso inspirierender Looks findest du auf dieser Übersichtsseite. Schau vorbei!

Der Beitrag Look of the Week #214 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-214/feed/ 0
Look of the Week #212 https://maenner-style.de/look-of-the-week-212/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-212/#respond Tue, 12 Mar 2019 11:15:52 +0000 https://maenner-style.de/?p=40235 Einem entspannten, lässigen Look in der ersten Woche im März folgt ein eher eleganter Style. Diesen kann man natürlich dennoch in der Freizeit tragen. Vor allem, wenn man diesen so stylisch kombiniert, wie es auf der eingebundenen Collage der Fall […]

Der Beitrag Look of the Week #212 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Einem entspannten, lässigen Look in der ersten Woche im März folgt ein eher eleganter Style. Diesen kann man natürlich dennoch in der Freizeit tragen. Vor allem, wenn man diesen so stylisch kombiniert, wie es auf der eingebundenen Collage der Fall ist. Denn aus meiner Sicht stellt diese eine ziemlich ausgewogene Mischung aus elegant und entspannt da.

Auffällig ist bei diesem Look die karierte Stoffhose. Eine Spur kürzer als eventuell üblich, dass entweder die Knöchel zu sehen sind. Oder noch besser, bei den Temperaturen die aktuell noch herrschen, die stylischen Schuhe, welche man trägt. Je nach Anlass können dies natürlich bequeme Sneakers oder aber auch elegante Schnürer sein.

Da das Muster der Hose bereits sehr eingängig ist, kommt das Hemd eher zurückhaltend daher. Hier habe ich auf ein Hemd im Slim-Fit Schnitt gesetzt, welches in seinem dunkelblauen Farbton wunderbar mit den Brauntönen der Hose harmoniert. Bei solchen Kombinationen ist es wichtig, dass Kleidungsstücke sich nicht gegenseitig übertrumpfen wollen, sondern Platz zum Atmen lassen.

Gerade im Frühjahr ist eine vernünftige Übergangsjacke ihr Geld wert. In diesem Fall habe ich ebenfalls auf ein dunkelblaues Exemplar gesetzt, welches ebenfalls ein sehr entspanntes Design mit sich bringt. Für die Sonnenscheine, die man ab und an schon zu Gesicht bekommt, gibt’s die passende Sonnenbrille. Die hochwertige Armbanduhr greift ihrerseits den eleganten Look der Hose gekonnt auf.

Nach der Collage der einzelnen Stücke findest du wie gewohnt die Links zu den einzelnen Elementen des Looks. Solltest du selbst einen gewissen Look bevorzugen, freue ich mich über eine Nachricht von dir. Ansonsten möchte ich dir den Link zu dieser Übersichtsseite noch ans Herz legen, dort findest du alle bisher erschienenen Look of the Week Ausgaben.

Der Beitrag Look of the Week #212 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-212/feed/ 0