Socken – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Tue, 27 Aug 2019 16:48:39 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg Socken – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Look of the Week #237 https://maenner-style.de/look-of-the-week-237/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-237/#respond Tue, 03 Sep 2019 10:15:47 +0000 https://maenner-style.de/?p=42135 Der September wird monochrome. OK, wahrscheinlich auch ein wenig bunt und farbenfroh. Aber zumindest die Looks hier auf Maenner-Style.de werden sich in unterschiedlichsten Schwarz-, Weiß- und Grautönen präsentieren. Reduziert auf das Wesentliche stehen vor allem die Styles selbst im Vordergrund. […]

Der Beitrag Look of the Week #237 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Der September wird monochrome. OK, wahrscheinlich auch ein wenig bunt und farbenfroh. Aber zumindest die Looks hier auf Maenner-Style.de werden sich in unterschiedlichsten Schwarz-, Weiß- und Grautönen präsentieren. Reduziert auf das Wesentliche stehen vor allem die Styles selbst im Vordergrund. Durch die starke Einschränkung auf eine übersichtliche Farbpalette gelingt es Outfits zu erschaffen, welche sehr einfach nach den eigenen Vorstellungen angepasst werden können. Denn man muss sich keine großen Gedanken mehr darüber machen, ob nun etwas farblich zum eigenen Erscheinungsbild passt, sondern eben nur vom Style.

Hinsichtlich der Temperaturen habe ich mich bei diesem Look nicht sonderlich beeinflussen lassen. Könnte aber durchaus für den Übergang von Sommer zu Herbst passen. Ein sportliches, gut sitzendes Polo-Shirt in Schwarz beansprucht den Platz in puncto Oberbekleidung für sich. Vom Design her stark minimalistisch angehaucht hebt sich lediglich bei näherer Betrachtung das Logo auf Brusthöhe dezent ab. Des Weiteren springen die beiden weißen Knöpfe an der Knopfleiste ins Auge. Getragen wird das Polo-Shirt auf eine fast ebenso schlichte Jeans.

Bei dieser muss ich einräumen, dass ich der eingangs erwähnten monochromen Farbpalette doch untreu werde. Zumindest kurzfristig und auch nur für dieses Stück. Versprochen. Die Jeans selbst ist sehr schlicht und bequem geschnitten. Wie gewohnt verzichte ich auf auffällige Ziernähte oder Löcher. Stattdessen unterstreicht diese das aufgeräumte Erscheinungsbild des dieswöchigen Outfits. Einfach und clean. Muss überhaupt nicht verkehrt sein. Getragen wird auf die Jeans und das Polo-Shirt ein Paar sportliche Sneakers. Diese orientieren sich farblich am Polo-Shirt.

So greifen die Sneakers von Nike sowohl den schwarzen Hauptfarbton des Oberteils auf, als auch das weiß der Knöpfe. Fügt sich daher farblich, als auch vom Stil wunderbar in den Look of the Week #237 ein. Natürlich benötigt man noch die passenden Socken dazu. In diesem Fall und weil wir uns gerade erst im Übergang von Sommer zu Herbst befinden, setzt der Style auf beinahe unsichtbare Sneaker-Socken von snocks. Abgerundet wird der Look of the Week mit einer Basecap, welche wie die Schuhe, ebenfalls von Nike daherkommt. Mit dem Oberteil hat sie gleich, dass sich auch bei ihr das Logo nur dezent schwarz auf schwarz abhebt.

Wenn dir dieser Look gefallen hat kannst du dir nach der eingebundenen Collage die einzelnen Stücke im Detail ansehen. Weitere interessante Look of the Week Beiträge findest du ganz einfach über diese Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #237 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-237/feed/ 0
Look of the Week #235 https://maenner-style.de/look-of-the-week-235/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-235/#respond Tue, 20 Aug 2019 10:15:53 +0000 https://maenner-style.de/?p=42024 Sportlich wird es in der dritten Woche im August. Denn dieser Look of the Week kommt weder besonders Alltagstauglich oder vor allem Businesstauglich daher. Im Gegenteil, mit diesem Style gibt man vor allem im Fitness-Studio eine gute Figur ab. Oder […]

Der Beitrag Look of the Week #235 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Sportlich wird es in der dritten Woche im August. Denn dieser Look of the Week kommt weder besonders Alltagstauglich oder vor allem Businesstauglich daher. Im Gegenteil, mit diesem Style gibt man vor allem im Fitness-Studio eine gute Figur ab. Oder daheim auf der Couch. Bequem ist er allemal. Und keine Sorge, auch am Abend, mit deinen Jungs auf der Dachterrasse kannst du dieses Outfit tragen. Quasi, als Athleisure-Look erster Güte.

Wie bereits erwähnt schreit das Outfit förmlich nach körperlicher Betätigung. Idealerweise im klimatisierten Fitness-Studio. Denn mit langer Trainingshose im Freien Sport zu machen, bei über 30 Grad Celsius ist dann doch nicht so ganz ideal. Außer man möchte direkt nach den ersten fünf Liegestütz liegen bleiben. Dann bitte. Ab ins Freie damit! Getragen wird die graue Trainingshose auf ein simples, schwarzes Trainingsshirt von Nike.

Nicht zu eng, nicht zu weit geschnitten kommt dies daher. Bietet die ideale Belüftung, auch bei schweißtreibenden Übungen. Oder eben auch, wenn man bei hohen Temperaturen im Freien unterwegs ist. Lange Socken sind im Fitness-Studio, als auch in der Freizeit gerade im Sommer nicht die ideale Wahl. Zumindest, wenn man Sneakers trägt. Daher habe ich mich beim Look of the Week #235 für zurückhaltende Sport-Socken entschieden.

Getragen werden diese in einem retro-mäßig angehauchten Sneaker. Dieser kommt nicht sonderlich auffällig daher. Funktioniert aber vom Design und dem Farbton wunderbar mit Oberteil und Trainingshose. Allein der farbliche Kontrast sorgt dafür, dass sich der Schuh perfekt in den Look einfügt. Und natürlich darf passend zum Sommer die richtige Sonnebrille nicht fehlen. Wie du diese übrigens findest, das erfährst du in diesem Sonnenbrillen-Guide.

Nun interessiert mich deine Meinung zum Look dieser Woche, findet dieser Anklang bei dir? Was trägst du aktuell? Teile es uns in den Kommentaren mit. Ansonsten hast du nun nachfolgend nochmals die Möglichkeit den Look gesamt zu sehen, bevor durch die Links den Weg zu den einzelnen Stücken des Styles findest. Andere Looks gibt’s hier zu sehen.

Der Beitrag Look of the Week #235 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-235/feed/ 0
Look of the Week #230 https://maenner-style.de/look-of-the-week-230/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-230/#respond Tue, 16 Jul 2019 10:15:35 +0000 https://maenner-style.de/?p=41517 Auch an heißen Sommertagen darf ein wenig Eleganz im Outfit mitschwingen. Kommt eben nur darauf an, dass man diese entsprechend subtil in den eigenen Look einbringt und nicht zu massiv in den Vordergrund drängen lässt. Schön ist hierbei auch immer […]

Der Beitrag Look of the Week #230 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Auch an heißen Sommertagen darf ein wenig Eleganz im Outfit mitschwingen. Kommt eben nur darauf an, dass man diese entsprechend subtil in den eigenen Look einbringt und nicht zu massiv in den Vordergrund drängen lässt. Schön ist hierbei auch immer das Spiel mit Gegensätzen, wie du vielleicht selbst schon bei den einzelnen Stücken erahnen kannst.

Auffällig dürfte vor allem das T-Shirt von Religion sein, welches mit dem Titel Wasted eigentlich schon ganz gut beschrieben wird. Und dennoch wirkt es nicht so, als ob man es nicht im Alltag tragen könnte. Ein wenig Mut gehört eventuell dazu sich mit diesem All-Over-Print zu präsentieren. Dann aber ist es durchaus ein Blickfang.

Getragen wird es auf eine dunkelblaue Hose, welche an sich für den Sommer nicht ganz so eng anliegend wie eine Jeans daherkommt. Aber dennoch vorzeigbar ausschaut und sowohl in der Freizeit, als auch im geschäftlichen Alltag eine gute Figur abgibt. Den Hauch Eleganz bringen die dunklen Schnürer mit in das Outfit ein.

Wer möchte, muss diese nicht in Schwarz tragen, obwohl das mittlerweile in der Kombi zu dunkelblau durchaus erlaubt ist. Alternativ gibt es die Schnürer auch in einem dunklen Braunton, der ebenso gut zum Outfit passt. Aber eben einen Hauch lässiger daherkommt. Socken dürfen natürlich auch nicht fehlen. Trotz der Hitze. Hier habe ich mich für zur Hose farblich passenden Exemplaren entschieden.

Abgerundet wird dieser Style durch eine schlichte, fast unifarbene Armbanduhr. Bekanntermaßen haben es mir solche minimalistischen Styles durchaus angetan. Und sind wir Mal ganz ehrlich. Passt doch auch einfach perfekt zu diesem Look. Oder!?

Schau dir die einzelnen Stücke nachfolgend nochmal an, direkt unter dem Foto des Looks gibt es weiterführende Links zu den einzelnen Kleidungsstücken. Vielleicht ist ja das ein oder andere Teil für dich mit dabei? So oder so interessiert mich deine Meinung zum Look und was man deiner Meinung nach besser machen kann. Weitere interessante Looks findest du auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #230 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-230/feed/ 0
Look of the Week #225 https://maenner-style.de/look-of-the-week-225/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-225/#respond Tue, 11 Jun 2019 10:15:35 +0000 https://maenner-style.de/?p=40851 Im Look of the Week der vergangenen Woche stand ein farbenfrohes T-Shirt im Mittelpunkt des Looks, alle anderen Elemente waren eher dunkel, einfarbig gehalten. Für den Style dieser Woche wird es nun einen Hauch farbenfroher, auch wenn es generell dennoch […]

Der Beitrag Look of the Week #225 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Im Look of the Week der vergangenen Woche stand ein farbenfrohes T-Shirt im Mittelpunkt des Looks, alle anderen Elemente waren eher dunkel, einfarbig gehalten. Für den Style dieser Woche wird es nun einen Hauch farbenfroher, auch wenn es generell dennoch eher schlicht gehalten ist. Der Look kann durchaus an einem leger angehauchten Freitag im Büro getragen werden.

Ein schlichtes, einfarbiges Hemd mit Kontrastkragen bildet die äußerste Schicht am Oberkörper beim dieswöchigen Style. Wem der Kontrastkragen ein wenig zu viel des Guten ist, der sollte auf ein schlichtes unifarbenes Hemd setzen. Alternativ – statt blau mit rotem Kontrastkragen – würde sich für diesen Style auch ein weißes Hemd mit schwarzen Kontrastkragen empfehlen. Entscheidet schlußendlich dein Geschmack.

Getragen wird das Hemd auf eine simple Jeans, welche mit leichten Verwaschungen im Bereich der Oberschenkel und Knie daherkommt. Ziernähte und Löcher bleiben uns glücklicherweise vorenthalten. Stattdessen überzeugt die Jeans durch ihre Passform und den guten Sitz. Wer genau hinschaut, der entdeckt, dass die Jeans im Pinroll-Style getragen wird.

Dies bereitet wunderbar den Weg für das wohl eingängigste Element des Looks: die farbenfrohen Socken. Idealerweise sollte man hier natürlich auf Sneaker-Socken zurückgreifen, wenn man die Jeans im Pinroll-Style trägt. Ohne Umschlag der Hose passen diese Socken aber wunderbar und sorgen für den gewissen Farbakzent im Look.

Abgerundet wird das Ganze durch eine schlichte, aber dennoch stylische Armbanduhr, welche sich farblich an den sportlichen Sneakers orientiert. Wer nun aufgepasst hat, der wird auch verstehen, warum ich das Hemd in weiß mit schwarzem Kontrastkragen als Alternative zum Hemd des Looks #225 empfohlen habe.

Die einzelnen Elemente des Looks siehst du nachfolgend. Direkt nach dem Foto findest du Links zu den einzelnen Stücken des Styles. Deine Meinung dazu interessiert mich natürlich, nutze die Kommentare, um mir diese mitzuteilen. Weitere inspirierende Outfits habe ich auf dieser Übersichtsseite für dich zusammengestellt. Schau doch Mal vorbei.

Der Beitrag Look of the Week #225 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-225/feed/ 0
Sockenlos unterwegs – Ein Style-Guide für Männer die ohne Socken die Welt erkunden… https://maenner-style.de/maenner-sockenlos-ohne-socken-die-welt-erkunden/ https://maenner-style.de/maenner-sockenlos-ohne-socken-die-welt-erkunden/#respond Mon, 25 Jun 2018 10:15:46 +0000 https://maenner-style.de/?p=36296 Der Sommer kommt und damit auch die Zeit, in der man sich verschiedenste Fragen zum eigenen Style stellt. Beantworten kann ich dir zumindest die Frage, welche Sonnenbrille zu dir passt und was gerade im Trend ist. Auch auf die Frage, wie […]

Der Beitrag Sockenlos unterwegs – Ein Style-Guide für Männer die ohne Socken die Welt erkunden… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Der Sommer kommt und damit auch die Zeit, in der man sich verschiedenste Fragen zum eigenen Style stellt. Beantworten kann ich dir zumindest die Frage, welche Sonnenbrille zu dir passt und was gerade im Trend ist. Auch auf die Frage, wie man(n) besonders stylisch ohne Socken unterwegs sein kann, findest du durch diesen Style-Guide nun eine passende Antwort.

Mankle – auch 2018 im Trend

Dabei steht der „Mankle“ als einer der anhaltenden Sommer-Trends auch in diesem Jahr im Raum. Kurz zur Begriffserläuterung: Unter dem Mankle versteht man die Zuschaustellung des nackten Knöchel eines Mannes, ein Stil-Element, welches sich viele Designer für ihre Kleidungsstücke zunutze machen.

Selbst kann man dieses Style-Element ganz einfach in den eigenen Look einbringen. Im Wesentlichen gibt es vier Schlüsseltechniken, um den Look im Alltag zu tragen. Jede dieser Schlüsseltechniken ist hierbei für einen bestimmten Hosentyp bestimmt. Worauf du also achten musst, um deine Knöchel perfekt in Szene zu setzen, das erfährst du nachfolgend.

Die Hosenrolle – Knöchel zeigen mit Chinos

Chinos ohne Socken, kann funktionieren und schaut zudem noch besonders lässig aus. Der angestrebte Look lässt sich hierbei besonders leicht in die Tat umsetzen. Es gilt lediglich darauf zu achten, dass die Chino umgekrempelt getragen wird. Hier kommt die umgangssprachliche, unkomplizierte und subtil wirkende, „Hosenrolle“ zum Einsatz.

Bei dieser macht man(n) nichts anderes als den Saum der Chino ein paar Mal auf die gewünschte Höhe zurückzufalten. Als Faustregel gilt hierbei, je schlanker die Hose oder Jeans, desto dünner sollte die Manschette (Falte) sein. Des Weiteren wirkt eine breiter umgeschlagene Manschette lässiger als eine schmale Hosenrolle. Es gilt also ganz genau darauf zu achten, welchen Style man zeigen möchte, wenn man eine Chino ohne Socken trägt.

Pinroll – erste Wahl bei Jeans ohne Socken

Pinroll bezeichnet eine gewisse Falttechnik, die die Hosenbeine der Jeans ganz eng oberhalb des Knöchels zusammen krempelt, hierdurch wird der Blick bewusst auf die Schuhe gelenkt. Daher verwundert es nicht, dass diese Technik vor allem bei Sneaker-Fans äußerst beliebt ist. Pinrolling ermöglicht dir die Wahl zu haben, wo deine Jeans endet.

Dies bedeutet, dass deine Jeans nicht mehr zum großen Teil auf deinen Schuhen aufliegen muss und dadurch wie eine Art Überzelt wirkt. Weiterhin schafft der Pinroll-Style eine deutliche Grenze zwischen Schuhe und Jeans, wodurch der Blick der Betrachter gelenkt und die eigenen Sneakers, als auch die Knöchel ohne Socken, in den Mittelpunkt gestellt werden. Wie man seine Jeans richtig in diesem Stil trägt, erfährst du in meinem Beitrag: How To: Pinroll – Jeans stilvoll umschlagen.

Turn-Up – Stoffhosen geben die Sicht auf sockenlose Knöchel frei

Die Hosenrolle als auch Pinrolling setzen auf mehrmaliges Umschlagen der Jeans oder Chino, um den Blick auf die sockenlosen Knöchel freizugeben. Trägt man allerdings Stoff- oder Anzugshosen empfiehlt es sich eher auf den „Turn-Up“ zu setzen. In diesem Fall wird die Hose nur einmal, präzise umgeschlagen. Somit kann man sicher sein, dass man das eigene Outfit optisch ein wenig aufwertet. Dies aber zudem elegant umsetzt.

Damit das Ergebnis des Turn-Up auch optisch überzeugt gilt es darauf zu achten, dass der Saum der Hose dauerhaft umgeschlagen bleibt. Zwar hat man bei verhältnismäßig leichten Stoff- und Anzugshosen nicht das Problem, dass der Stoff den umgeschlagenen Saum zurückfallen lässt. Möchte man dies allerdings dauerhaft vermeiden, dann kauft man entweder direkt eine solche Hose mit umgeschlagenen Saum oder lässt sich diesen von einem Schneider dauerhaft verändern.

The Crop – Von Haus aus ideal geschnitten

Mit dem aufkommenden Trend des Mankle, kam auch das Verständnis der Firmen für dieses Zuschaustellen der sockenfreien Knöchel. Aus diesem Grund kann man mittlerweile als Mann im Laden oder auch Online entsprechende Hosen kaufen, welche einen Blick auf die Knöchel freigeben, ohne das man den Saum der Hose umschlagen muss. Die Marken haben hierzu einfach den Saum erhöht und die Hosen quasi ein Stück kürzer gemacht.

Eine auffällige Falte oder Manschette sucht man vergebens. Denn die Hosen hören von Haus aus knapp über dem Knöchel auf. Kann man meiner Meinung nach kaufen, flexibler und stylischer ist man aus meiner Sicht jedoch mit einer der ersten drei Schlüsseltechniken unterwegs. Schlussendlich ist es natürlich Geschmackssache.

Drei nicht verhandelbare Regeln, um ohne Socken unterwegs zu sein

Nachdem wir nun also vier Schlüsseltechniken gelernt haben, um im Alltag einen Blick auf die unverhüllten Knöchel freizugeben. Gilt es drei Regeln kennenzulernen, welche man dennoch nicht vergessen darf. Denn wie du gleich erfahren wirst heißt „Ohne Socken“ nicht, dass du gar keine Socken trägst. Man sieht sie einfach nur nicht…

Ohne Socken heißt nicht, dass du keine Socken trägst…

Man sieht die Socken im Alltag nur nicht. Dennoch sind sie da. Und das aus gutem Grund. Diese unsichtbaren Socken tragen dazu bei, dass man sich keinen Fußpilz anlacht. Des Weiteren stinken die eigenen Schuhe nicht so schnell, auch das Potenzial für Nagelpilzinfektionen wird verringert. Überzeugende Argumente wie ich finde. Und ja, auch unangenehme Blasen an den Füßen lassen sich dadurch vermeiden.

Also, obwohl der Style-Guide sich an Männer richtet, die ohne Socken die Welt erkunden, so ganz ohne Socken geht es eben doch nicht. Eine breite Auswahl an entsprechenden Sneaker-Socken gibt’s bei einer Vielzahl von Händlern. Wer besonders schlau ist, der setzt auf eine feine Gummiprofilierung. Hierdurch verrutscht man im Schuh nicht ganz so leicht.

Auf den richtigen Schnitt kommt es an…

Bei der Suche nach dem richtigen Schnitt der Hose ist die Länge eine Selbstverständlichkeit – sie sollte am oder knapp über dem Knöchel enden. Angesichts des relativ neuen Trends zu breitbeinigen und locker gefalteten Hosen, sollte der Umfang einer Hose berücksichtigt werden.

Gerade wenn man sich entscheidet sockenlos unterwegs zu sein, wählt man mit schlanken, verjüngenden Schnitten die bessere Variante. Des Weiteren gilt es zu beachten, dass wenn man ein stromlinienförmiges Aussehen erreichen möchte, die gesamte Hose gut sitzt. Dies gilt für alle Bereiche, einschließlich Po, Oberschenkel und Wade. Ist dies nicht der Fall kann eine Hose schnell verloren wirken.

Wähle den richtigen Zeitpunkt, um ohne Socken aus der Tür zu treten…

Nur weil du nun weißt, wie du am besten einen sockenlosen Stil umsetzt, heißt dies im Umkehrschluss nicht, dass du immer ohne Socken unterwegs sein solltest. Im Gegenteil, mach dir Gedanken, wann du ohne Socken und wann mit unterwegs sein solltest. Ganz einfach machst du dir diese Entscheidung, wenn du die Formalität des Anlasses und die erwartete Kleiderordnung im Auge behältst.

Grillen mit Freunden, Sommerhochzeiten, Business-Casual-Outfits – ohne Socken definitiv möglich. Beerdigungen, Gerichtsauftritte, Interviews, wichtige Termine – lass es lieber sein. So einfach geht’s! Und ganz ehrlich, manchmal macht es auch richtig Freude bunte Socken zu tragen.

Auf die richtige Schuh-Wahl kommt es an!

Hat man sich nun endgültig dazu entschlossen, ohne Socken vor die Tür zu treten, sollte man nicht nur wissen, wie man die eigenen Hosen stylt, um die blanken Knöchel in Szene zu setzen. Sondern auch welche Schuhe man dazu trägt. Denn ganz ehrlich ein Paar Chino mit Anzugsschuhen ohne Socken überzeugen optisch eben doch nicht so ganz.

Daher gilt vor allem bei Chinos und Freizeithosen, dass der gewählte Schuh das gewählte Hosenmaterial ergänzen soll. So macht man in der Regel mit Turnschuhen im minimalistischen Design nichts verkehrt. Bei den Materialien darf man dann ruhig auch auf Leder oder Wildleder zurückgreifen. Entscheidet man sich für Hosen aus Leinen oder eine Leinen-Baumwoll-Mischung empfiehlt es sich auf Loafer, Bootsschuhe oder Sandalen zu setzen, da diese den lässigen Eindruck der Hosen unterstreichen. Neutrale Töne stehen solchen Kleidungsstücken besonders gut.

Jeans ohne Socken kann man ideal mit Turnschuhen tragen, wenn es eine Spur lässiger sein darf. Etwas eleganter und auch robuster wird es mit Derbies, Brogues oder dezenten Boots. Wichtig ist hierbei darauf zu achten, dass die Farbe der Schuhe mit der Jeans harmoniert. Auch wenn keine direkte Verbindung – durch die freien Knöchel – gegeben ist, sollten Schuhe und Jeans farblich zueinander passen.

Sportliche Sneakers sind die naheliegende Wahl für die Kombination mit Jogginghosen, wenn man sich entschließt diese ohne Socken zu tragen. Eine neutrale Farbe der Jogger garantiert, dass diese zum restlichen Outfit passt. Die Sneaker sollten hingegen äußerst clean und minimalistisch daherkommen. Abrunden lässt sich ein solches Outfit mit einem schlichten Polo-Shirt. Da hierdurch wieder das Gleichgewicht aus Eleganz und Lässigkeit gewahrt bleibt.

Entscheidet man sich für eine schlichte, elegante Stoffhose, empfiehlt es sich auch das Schuhwerk passend hierzu auszuwählen. Low-Top Sneaker aus Leder, Loafer oder Driver-Shoes sind hierbei die erste Wahl. Man sollte darauf achten alles zu vermeiden, was zu klobig ist und die klare Linie des Looks zerstört. Weniger ist hier in der Tat mal wieder mehr. Derbies und Loafer funktionieren übrigens auch wunderbar zur Anzugshose

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 496475569

Der Beitrag Sockenlos unterwegs – Ein Style-Guide für Männer die ohne Socken die Welt erkunden… erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/maenner-sockenlos-ohne-socken-die-welt-erkunden/feed/ 0
Look of the Week #162 https://maenner-style.de/look-of-the-week-162/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-162/#respond Tue, 27 Mar 2018 10:15:42 +0000 https://maenner-style.de/?p=34067 Farbenfroh. Mit diesem einfachen Wort lässt sich der letzte Look of the Week im März 2018 beschreiben. Vielleicht nicht ganz so farbenfroh wie wir es von den Blumen und Sträuchern im Frühjahr erwarten, aber eben auch nicht ganz zurückhaltend und […]

Der Beitrag Look of the Week #162 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Farbenfroh. Mit diesem einfachen Wort lässt sich der letzte Look of the Week im März 2018 beschreiben. Vielleicht nicht ganz so farbenfroh wie wir es von den Blumen und Sträuchern im Frühjahr erwarten, aber eben auch nicht ganz zurückhaltend und trist wie wir es vom Winter kennen. Bewusst habe ich zum Ende des Monats auf auffällige Stücke in diesem Style gesetzt. Aber überzeuge dich doch selbst davon.

Denn Anfang macht eine Camelfarbene Lederjacke von Serge Pariente. Diese kommt äußerst schlicht, ohne viel Tamtam daher und bietet sich daher als Kleidungsstück für eine Vielzahl von Looks an. Gerade der Fellkragen versteht es an noch kühlen Frühlingstagen ein wenig Wärme im Körper zu behalten. Sieht aber auch einfach nur stylisch aus, wenn die Temperaturen doch nicht ganz so kühl sind. Vor allem bildet er aber eine schützende Schicht gegen wechselnde Wetterverhältnisse im Frühjahr.

Darunter wird das wohl auffälligste Stück des Looks getragen, ein Sweatshirt in dunklem Rotton. Passt aber einfach wunderbar zur Jacke und bildet einen ansehnlichen Kontrast. Mir war hier vor allem wichtig einen freundlichen Farbton zu wählen. Klar ein dunkler, blauer oder schwarzer Pullover funktioniert auch. Aber dieser Rotton passt dann doch eher in den Frühling. Getragen wird dieser auf eine schlichte Chino, die farblich gesehen unifarben daherkommt.

Man könnte den Farbton durchaus als dezent beige-grau bezeichnen. So zumindest meine Einordnung. Deutlich zurückhaltender als die Oberbekleidung. Was durchaus gewollt ist, da zuviel Farbe auch nicht gut ist, beziehungsweise nur voneinander ablenkt. Dazu ein Paar schlichte weiße Socken, gerne auch schwarz, passt dann noch besser zu den Schuhen. Bei diesen habe ich mich für schwarze Stiefeletten entschieden. Ein weiterer Farbton im Look of the Week #162. Für mich in Summe aber doch überzeugend.

Gefällt dir der Ansatz des dieswöchigen Looks? Nachfolgend kannst du dir den Look noch einmal in Gänze betrachten, im Anschluss daran findest du die Links zu den einzelnen Kleidungsstücken und Accessoires. Weitere Looks gibt es auf dieser Übersichtsseite zu sehen.

  • Serge Pariente – STYLISTE – Lederjacke
  • Lyle & Scott – CREW NECK – Sweatshirt
  • Topman – Chino Multi
  • Jack & Jones – JFWFRANK – Stiefelette
  • Nike Performance – CUSHION CREW 3-PACK – Sportsocken

Der Beitrag Look of the Week #162 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-162/feed/ 0
Look of the Week #147 https://maenner-style.de/look-of-the-week-147/ https://maenner-style.de/look-of-the-week-147/#respond Tue, 12 Dec 2017 11:15:35 +0000 https://maenner-style.de/?p=32338 Eins steht für mich ganz klar fest, Dezember ist die Zeit der Rollkragenpullover. Wenn nicht jetzt, wann dann soll man dieses Kleidungsstück tragen? Schaut ein wenig aus wie ein Pullover, bei dem man keinen V- oder Rundhalsausschnitt eingebracht hat, sondern […]

Der Beitrag Look of the Week #147 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Eins steht für mich ganz klar fest, Dezember ist die Zeit der Rollkragenpullover. Wenn nicht jetzt, wann dann soll man dieses Kleidungsstück tragen? Schaut ein wenig aus wie ein Pullover, bei dem man keinen V- oder Rundhalsausschnitt eingebracht hat, sondern diesen einfach nach oben fortgesetzt hat. War sicherlich auch Mal so gedacht. Wieso auch nicht wärmt und schaut gut aus. Was will man mehr?

Daher für mich ein Must-Have des Winters der Rollkragenpullover. Bereits im vergangenen Jahr ist dieser wieder mehr zum Trend geworden, was sich 2017 definitiv fortsetzt. Beim Look of the Week #147 habe ich mich bewusst für ein wenig Farbe entschieden. Schwarz, grau oder beige sind auch gern gesehene Farben für Rollkragenpullover, aber gerade dieses bordeauxrote Variante bringt doch etwas Weihnachtliches mit sich mit, oder? Wer möchte, trägt diesen auf eine Chino oder Jeans, für den lässigen Alltagslook.

Bei diesem Outfit habe ich mich allerdings für einen eher formellen Touch entschieden. Daher setze ich neben dem Rolli auf eine dunkle Anzugshose, die einen wunderbaren Kontrast zu diesem bildet. Ein Paar dunkle Schnürer dazu und der Style für den nächsten Bürotag ist perfekt. Wer ein wenig rebellisch unterwegs ist, der setzt auf ein Paar High-Top-Sneakers, wie diese Exemplare von Vans. Äußerst stylisch und ein weiterer Kontrast im Outfit. Quasi zwischen lässig leger und modisch elegant umhertänzelnd.

Bei den Accessoires habe ich mich ein wenig zurückgehalten. Das Outfit braucht auch nicht wirklich viel, um zu funktionieren. Mit einem vernünftigen Paar Socken, in diesem Fall in der Farbe der Schuhe und einer schicken Armbanduhr macht man nie etwas verkehrt. Weniger ist mehr, gilt eben auch bei diesem Style mal wieder. Ein schicker Mantel würde allerdings gerade in Verbindung mit dem Rollkragenpullover noch ganz gut dazu passen.

Haben dir einzelne Stücke des Looks gefallen, dann kannst du dir diese unter der Collage des aktuellen Look of the Week noch einmal näher anschauen. Bevorzugst du selbst einen gewissen Look und möchtest diesen gerne mal hier im Blog sehen, dann freue ich mich über eine Nachricht von dir. Ansonsten findest du weitere interessante Looks, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, auf dieser Übersichtsseite.

Der Beitrag Look of the Week #147 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/look-of-the-week-147/feed/ 0
Völlig von den Socken – bunte Herrensocken auch 2016 ein Thema! https://maenner-style.de/bunte-herren-socken-trends/ https://maenner-style.de/bunte-herren-socken-trends/#comments Mon, 11 Jan 2016 11:15:44 +0000 https://maenner-style.de/?p=16207 Herrensocken, eines dieser spannenden Themen, über die man den ganzen Samstag mit seinen Kumpels diskutieren kann – Nicht! Vielmehr ist es eines der Themen, welche so nie angesprochen werden, denn was kann man(n) beim Kauf von Socken schon falsch machen? […]

Der Beitrag Völlig von den Socken – bunte Herrensocken auch 2016 ein Thema! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Herrensocken, eines dieser spannenden Themen, über die man den ganzen Samstag mit seinen Kumpels diskutieren kann – Nicht! Vielmehr ist es eines der Themen, welche so nie angesprochen werden, denn was kann man(n) beim Kauf von Socken schon falsch machen? Schnell den Fünfer Pack schwarze oder graue Socken an der Kasse Kaufhaus geschnappt, bezahlt und gut ist für die nächste Zeit. So schaut’s wohl bei den meisten im Normalfall aus.

Aber es geht auch anders, Socken müssen nicht nur ein weiteres Kleidungsstück sein, auch diese kann man nutzen um Akzente bei seinem Outfit zu setzen. Es gilt auch hier mit Bedacht auszuwählen und sich vorab Gedanken darüber zu machen, was man den tragen kann und wann. Denn quietschgelbe Socken im Bewerbungsgespräch sind eher ein No-Go, bei schicken Sneaker, im Sommer, entsprechende Socken aufblitzen zu lassen geht da schon eher. Daher gibt es nachfolgend einen Einblick, was man(n) mit seinen Socken so alles anstellen kann.

Akzente setzen mit Herrensocken

Nicht erst seit 2015, schon einige Zeit davor sieht man im Einzelhandel immer mehr bunte Socken in Regalen für Männermode hängen. Angefangen von einfachen gestreiften oder gepunkteten Socken bis hin zu aufwendigen Prints gibt es nichts was es nicht gibt. Zumindest scheint dies so. Und es scheint anzukommen, schließlich bekommt man(n) dadurch die Möglichkeit sich ein wenig auszutoben und seinen individuellen Stil auszudrücken. So müssen Socken nicht nur mehr ein notwendiges Übel beim Zusammenstellen des eigenen Outfits sein, im Gegenteil, sie können zum Mittelpunkt oder bunten Aufschrei dieses werden.

Sollte es der Anlass erlauben, und das ist meistens der Fall, wirkt ein farbiger Akzent an den Knöcheln ganz schick. Am besten kommen die Herrensocken dann zur Geltung, wenn sich die Farbe dieser am Oberkörper wiederfindet, beispielsweise in der Krawatte oder im Einstecktuch.

Mittlerweile sieht man auch, dass Stars und Sternchen durch das Farbspiel am Knöchel auffallen. So werden dort farbige, manchmal gar knallbunte Socken zum dunklen Anzug getragen. Einige Schauspieler verzichten gar komplett darauf und laufen nur in Flip-Flops über den roten Teppich, aber das ist ein anderes Thema. Nachdem nun klar ist, dass man mit schicken, bunten Socken Akzente im eigenen Outfit setzen kann, zeige ich dir, wie du das einfach im Alltag umsetzen kannst. Quasi, Schritt für Schritt von schwarz zu bunt.

Ausprobieren was einem steht und gefällt

Sockenfarben und -muster sind wie bei Jeans, Jacken und Shirts Geschmackssache. Daher geht es erst einmal darum sich selbst klar zu werden, was man den tragen möchte und sich im Alltag traut. So würde ich nicht dazu raten bunte Socken direkt im Unternehmen zu tragen, sondern in der Freizeit damit zu beginnen, um sozusagen die erste Berührungsangst zu nehmen.

Denn wer sein Selbstbewusstsein erst einmal testen will und schauen möchte, ob er sich mit bunten Herrensocken in den Alltag traut, der sollte dies zunächst zum Freizeit-Look probieren. So kann man hier auf gekrempelte Chinos oder eng anliegende Jeans, ein einfarbiges Hemd sowie schlichte dunkle Lederschuhe setzen, bunte Socken dazu und fertig!

Herrensocken_bunt_Trend_Look of the Week

Bereits in meinem Look of the Week #9 habe ich eine Chino mit pfirsichfarbenen Socken, beigen Schnürern sowie einem einfachen, blauen T-Shirt kombiniert und einen, meiner Meinung nach, sehr ansehnlichen Look kreiert. Meine Gedanken zu diesem Look findest du im verlinkten Beitrag.

Hat sich die bunte Herrensocke im Freizeit-Outfit etabliert kann man(n) ruhig ein wenig mutiger werden. So kann man bei offiziellen Anlässen zunächst auf eine gedeckte Farbe wie dunkelrot bei den Socken setzen, welche man beispielsweise mit einem dunkelbraunen Schnürschuh kombiniert. Schaut definitiv mal anders aus und wirkt dennoch elegant. Die nächste Stufe ist dann das Tragen von ausgefallenere Socken.

Aber keine Eile, vielmehr sollte man sich Stück für Stück herantasten und die eigene Grenze austesten. Schließlich soll man sich in seinem Outfit wohlfühlen und nicht einem Trend unterwerfen, nur weil es im Moment angesagt ist.

Ausnahmen gibt es natürlich auch, so existieren in einigen Berufen klare Regeln, ob geschrieben oder ungeschrieben. So kann man davon ausgehen, dass in eher konservativ eingestellten Unternehmen wie Banken oder Versicherungen Vorgaben hinsichtlich der Kleidung am Arbeitsplatz vorhanden sind. So setzt man dort meist auf schicke Anzüge oder Dreiteiler in gedeckten Farben. Aus diesem Grund sind dort bunte Socken eher ein absolutes Tabu, als ein angesehener Blickfang. Aber auch dort muss es nicht unbedingt nur schwarz oder grau sein, gedeckte Farben gehen nicht nur beim Anzug sondern auch bei den Socken, wie beispielsweise das zuvor angesprochene dunkelrot.

Bunte Socken im Alltag – ein paar Stilregeln

Festgeschriebene, in Stein gemeißelte Stilregeln zum Tragen von bunten Herrensocken im Alltag gibt es so nicht. Zumindest bin ich noch über keine gestolpert. Vielmehr sollte man sich hierbei auf seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen im Alltag verlassen. Dennoch habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, welche einfachen Regeln man im Alltag beachten kann, um stilsicher in bunt gestreiften oder gepunkteten Socken schick auszusehen.

Farbspiel der Socken im restlichen Outfit wiederholen

Wie ich bereits unter dem ersten Unterpunkt des Beitrags aufgeführt habe, ist es angebracht, dass sich das Farbspiel der Socken im restlichen Outfit wiederholt. Dabei ist es ganz egal ob man diese zu einem Business- oder Casual-Outfit trägt, eine Wiederkehr des Musters oder einer Farbe aus dem Design der Socke rundet das Outfit ab. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Zusammenspiel von Socken und Wiederholung im Outfit harmoniert.

So bietet es sich an, dass sich die Farbe der Socken beispielsweise in der Krawatte oder dem Einstecktuch wiederholt. Sprich dunkelrote Socken zur dunkelroten Krawatte oder Einstecktuch. Was nicht geht ist es dunkelrote Socken zu einem dunkelroten Anzug zu tragen, dies ergibt einfach kein stimmiges Outfit und man(n) schaut aus wie aus einem Guss. Dies sollte tunlichst vermieden werden.

Der Anlass bestimmt die Farbe

Ebenfalls bereits erwähnte habe ich den Einsatz von bunten Socken im Business-Umfeld, hier gibt jedes Unternehmen eigene Regeln vor und nach diesen sollte man sich richten. Ein wenig Spielraum gibt es natürlich auch, wenn man beispielsweise statt schwarzer Socken auf ein dunkles Rot setzt. Sollte also ein striktes, seriöses Äußeres durch die Situation gefordert sein, dann doch lieber zu schwarzen als zu bunten Socken greifen!

Im Bereich der Casual-Outfits ist man natürlich ein wenig freier beim Kombinieren und Ausprobieren verschiedener Styles. Hier gilt eigentlich nur, dass der eigene Geschmack die Grenzen setzt. Der einzige Punkt worauf man stets achten sollte, ist der das eigene Outfit nicht zu sehr mit Farben zu überladen.

Zeigen was man(n) trägt

Im normalen Alltag fallen die bunten Socken nicht allzu sehr auf, zumindest nicht, wenn man sie nicht ein wenig in Szene setzt. Gerade wenn man diese zu Casual-Outfits trägt kann man dafür sorgen, dass diese gesehen werden. So kann man beim Tragen von Jeans, Stoffhosen oder Chinos das Hosenbein leicht hochkrempeln, um die Blicke auf die Socken zu lenken. Beim Anzug sollte man dies lieber nicht ausprobieren, schaut nicht gut aus, ehrlich!

Mein Fazit zu bunten Herrensocken

Bei meinem Fazit möchte ich mich gerne kurzhalten und sage schreibe einfach nur, dass ich bunte Socken für Herren äußerst schick finde und gerne selbst welche trage. Allerdings muss man darauf achten, dass diese dem Anlass entsprechend getragen werden und nicht allzu sehr auffallen. Es gilt ein gesundes Mittelmaß zwischen Style und Aufmerksamkeitssuche durch schrille Akzente zu finden, aber hier sollten dir die vorangegangenen Tipps sicherlich helfen oder mein Business Strümpfe Guide.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 636937705

Der Beitrag Völlig von den Socken – bunte Herrensocken auch 2016 ein Thema! erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/bunte-herren-socken-trends/feed/ 10
Basics in schwarz und weiß – das geht immer https://maenner-style.de/basics-schwarz-weiss-mann/ https://maenner-style.de/basics-schwarz-weiss-mann/#comments Fri, 23 Oct 2015 10:15:34 +0000 https://maenner-style.de/?p=14120 Es müssen nicht immer ausgefallene Farben oder äußerst kreative Muster sein, welche dafür sorgen, dass die eigene Kleidung auffällt und vor allem gefällt. Manchmal ist weniger einfach mehr und minimalistischere Ansätze wissen eher zu überzeugen, als besonders ausgefallene Outfits. Aus […]

Der Beitrag Basics in schwarz und weiß – das geht immer erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Es müssen nicht immer ausgefallene Farben oder äußerst kreative Muster sein, welche dafür sorgen, dass die eigene Kleidung auffällt und vor allem gefällt. Manchmal ist weniger einfach mehr und minimalistischere Ansätze wissen eher zu überzeugen, als besonders ausgefallene Outfits. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden ein paar Basics, für den Kleiderschrank des modernen Mannes, zusammenzustellen, welche sich gekonnt miteinander kombinieren lassen und so schlichte, minimalistische aber dennoch ansehnliche Styles ergeben.

Nachfolgend gibt es nun einzelne Kleidungstücke, nach schwarz und weiß sortiert, jeweils mit einem kurzen Kommentar meinerseits versehen, was mir daran gefällt beziehungsweise warum ich denke, dass diese in deinen Kleiderschrank gehören. Wie bei den meisten meiner Auflistungen ist diese definitiv nicht endgültig und kann entsprechend durch deine eigenen Ideen ergänzt werden. Besonders interessante Stücke, welche ich nicht aufgeführt habe, kannst du mit mir und den anderen Lesern in den Kommentaren teilen.

Basics in schwarz – das gehört in deinen Kleiderschrank

Jack & Jones JJCosmhash T-Shirt black
Etwas, dass in jeden Kleiderschrank gehört sind schwarze T-Shirts, wie beispielsweise das Jack & Jones JJCOSMASH – T-Shirt basic – black. Diese lassen sich im Sommer sowohl alleine auf eine einfache Jeans als auch Shorts tragen, können im Spätsommer unter einer Strickjacke getragen werden und im Winter unter dem Pullover. Quasi ein Allround-Talent in Sachen Fashion und daher zumindest aus meiner Sicht aus keinem Kleiderschrank wegzudenken.

Lindbergh Hemd - black
Ebenso wie schwarze T-Shirts zu einem Must-Have im Kleiderschrank eines Mannes zählen, ist auch mindestens ein vernünftiges, schwarzes Hemd, wie dieses von Lindbergh ein Muss. Dieses kann mit hochgekrempelten Ärmeln locker und lässig auf eine Shorts getragen werden, wenn man an Sommerabenden mit Freunden unterwegs ist oder eben auch zu geschäftlichen Anlässen beziehungsweise Anlässe, zu denen man nicht gerade mit einem T-Shirt auftauchen möchte.

Benetton Strickpullover - black
Einen schwarzen Pullover, wie diesen Benetton Strickpullover, sollte man(n) auch im Schrank haben. So ist dieser für den Winter wahrscheinlich einen Hauch zu dünn, aber im Sommer kann dieser lässig als Jackenersatz getragen werden. Und im Berufsalltag macht dieser mit einem schicken, hellen Hemd darunter auch einen überzeugend Eindruck. Sicherlich ein Kleidungsstück, mit welchem man nichts falsch macht.

HUGO SORINUS - Strickpullover - black
Wer nicht so sehr auf den Rundhalsauschnitt des vorherigen Pullovers steht, der sollte sich den HUGO SORINUS – Strickpullover – black anschauen. Auch hier handelt es sich um einen schicken Strickpullover, dieses mal allerdings mit einem V-Ausschnitt. Auch dieser lässt sich gut mit einem Hemd kombinieren, macht aber auch alleine getragen einen guten Eindruck.

Freaky Nation DAVIDSON - Lederjacke - black
Das so etwas wie die Freaky Nation DAVIDSON – Lederjacke – black in keinem Kleiderschrank fehlen darf ist auch klar, oder? Lederjacken könnte ich persönlich nie genug haben, auch wenn man immer nur eine anziehen kann. Die schwarze Variante der Lederjacke ist dabei immer noch die gängigste, wobei ich sagen muss, dass mir auch farbige gut gefallen. Der Stil dieser Jacke ist eher minimalistisch, zurückhaltend und passt dadurch gut zu einem eher hellen Hemd.

Dickies Stoffhose - black
Eine schicke Stoffhose wie diese von Dickies ist an sich ein Muss im Kleiderschrank. Klar bevorzuge ich Jeans oder Chinos eher als eine reine Stoffhose. Aber gerade wenn man auf einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag eingeladen ist, darf es ein wenig schicker sein. Zu solchen Anlässen kommt eine Stoffhose einfach passender. Und auch bei hohen Temperaturen ist eine Stoffhose angenehmer zu tragen. Also vielleicht doch eine Alternative zur Jeans?

Strellson Premium ALLAN-MERCER SLIM FIT - Anzug - anthrazit
Ein schwarzer Anzug, wie dieser Strellson Premium ALLAN-MERCER SLIM FIT in anthrazit darf natürlich auch nicht fehlen. Mit einem schwarzen Anzug macht man(n) nichts falsch. Ganz egal ob im geschäftlichen Alltag, auf einer Hochzeit oder selbst bei einer Beerdigung ist dieser immer angemessen.

Alternativ wäre auch ein Maßanzug in schwarz eine gute Wahl. Diese gibt es schon in ähnlichen Preisklassen wie höherwertige Anzüge von der Stange, passen dann allerdings um einiges besser, was natürlich noch besser ausschaut.

s.Oliver 8 PACK - Socken - black
Etwas, was auch quasi ein Must-Have ist, sind schwarze Socken. Diese gibt es meist in Packs mit mehreren Paar zu kaufen, wie beispielsweise dieses s.Oliver 8 PACK – Socken – black. Gerade wenn man ein paar schicke Lederschuhe trägt, sollte man von diesen nicht durch unpassende, quietschbunte Socken ablenken. Alternativ kann man natürlich auch auf diese Socken setzen, bloß dann sollte dies tatsächlich gewollt sein. Ansonsten liegt man mit schwarzen Socken im Alltag nicht falsch.

Basics in weiß – das gehört in deinen Kleiderschrank

Jack & Jones JJCOSMASH - T-Shirt basic - white
Ebenso wie schwarze Shirts zur Grundausstattung in Sachen Kleidung zählen, gehören für mich auch vernünftige weiße T-Shirts, wie das Jack & Jones JJCOSMASH – T-Shirt basic – white mit dazu. Auch hier hat man vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Kleidungsstücken und im Zweifelsfall lassen sich Slim-Fit geschnittene T-Shirts noch als Unterhemd Zweckentfremden.

Tommy Hilfiger IVY OXFORD - Hemd - classic white
Wer ein schwarzes Hemd im Schrank hängen hat, der sollte auch nicht auf den weißen Gegenpart verzichten. Das Tommy Hilfiger IVY OXFORD – Hemd – classic white oder auch andere weiße Hemden tragen dazu bei, dass das eigene Auftreten ein wenig ordentlicher wirkt und man vermittelt durch das Tragen eines passenden Hemds gleich einen ganz anderen Eindruck auf seinen gegenüber. Persönlich bevorzuge ich einen Slim-Fit Schnitt, da ich es nicht unbedingt mag, wenn das Hemd wie ein Kartoffelsack an einem herunterhängt.

Esprit Strickpullover - off white
Man muss es leider anerkennen, der Herbst/Winter hält Einzug und mit diesem kühlere Temperaturen. Daher macht es durchaus Sinn einen Pullover wie den Esprit Strickpullover – off white im Schrank zu haben. Wärmt dieser doch ganz gut und schaut dabei noch sehr stylisch aus. Persönlich gefällt mir hier vor allem das verspielte Auftreten des Pullis.

s.Oliver Shorts - white
Von der Jahreszeit passt es natürlich eher in den Sommer, als in den Herbst. Aber kein Problem, es handelt sich in diesem Beitrag um Basics und die sind fürs ganze Jahr gedacht. Die s.Oliver Shorts – white kannst du auch noch nächsten Sommer anziehen. In Kombination mit einem bunten Poloshirt oder ganz einfach mit einem schwarzen T-Shirt kombiniert hast du bereits das perfekte Sommeroutfit gefunden.

Tommy Hilfiger 3 PACK - Unterhemd Shirt - bright white
Hier muss ich ehrlich gestehen, dass ich erst dieses Jahr auf den Geschmack gekommen bin in Sachen Unterhemden. So habe ich gemerkt, dass wenn ich diese unter meinem Hemd trage, zwar genauso schwitze, aber zumindest das Hemd nicht direkt auf der Haut festklebt. Allerdings empfehle ich darauf zu achten, Unterhemden wie diese: Tommy Hilfiger 3 PACK – Unterhemd / Shirt – bright white zu kaufen. Da diese wie ein T-Shirt über die Achselhöhle gehen und so auch in diesem Bereich das Hemd nicht nass wird.

s.Oliver 6 PACK - Socken - white
Schwarze Socken zum Anzug, weiße, kurze Socken für Sneakers. So wird das zumindest bei mir gehandhabt. Kurze Socken wie die s.Oliver 6 PACK – Socken – white kommen praktischerweise gleich in einem Pack mit mehreren Paar Socken daher und sorgen dafür, dass ich immer welche zur Hand habe, wenn ich meine Sneakers ausführen möchte. Kann ich nur empfehlen.

Der Beitrag Basics in schwarz und weiß – das geht immer erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/basics-schwarz-weiss-mann/feed/ 1