trend – Männer Style https://maenner-style.de Der Mode Blog für Männer Mon, 25 Nov 2019 06:37:19 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.4 https://maenner-style.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-ms_logo-32x32.jpg trend – Männer Style https://maenner-style.de 32 32 Blousons für Herren – Was ist das eigentlich!? https://maenner-style.de/blouson-herren/ https://maenner-style.de/blouson-herren/#comments Wed, 27 Nov 2019 11:15:45 +0000 https://maenner-style.de/?p=19670 Ein Begriff, der im Leben immer wiederkehrt aber oft nur ungenau besetzt wird. Wer nie darüber nachdachte, könnte es als Sammelbegriff für alle Jacken verstehen, die sich nicht durch eigene Charakteristika mit Namensgebung definieren. So ist es aber nicht. Das […]

Der Beitrag Blousons für Herren – Was ist das eigentlich!? erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ein Begriff, der im Leben immer wiederkehrt aber oft nur ungenau besetzt wird. Wer nie darüber nachdachte, könnte es als Sammelbegriff für alle Jacken verstehen, die sich nicht durch eigene Charakteristika mit Namensgebung definieren. So ist es aber nicht.

Das Blouson ist eine klar eingegrenzte Erscheinungsform der Oberbekleidung für draußen. Was ein Blouson Herren genau ist – nämlich eine an Ärmeln und am unterem Ende mit elastischen Bündchen eingefasste Jacke – sollte man zumindest wissen. Gerade wo kein Namensschutz vorliegt, kommt es immer wieder zu Irrtümern.

Herren Blousons im Dickicht falscher Titulierung

Eine Abgrenzung zu den Flieger- und Bomberjacken ist deshalb nötig, zumindest für diejenigen, die differenzieren oder einfach mitreden wollen. Diese Blouson-Arten sind stark eingeschränkt als solche zu bezeichnen, weil mit ihnen ganz andere Funktionalität und Qualität einhergehen. Doch alles der Reihe nach im Dickicht falscher Titulierung: Um überhaupt keine Blouson-Art handelt es sich bei „Lumber“ oder „Lumberjacks“. Wie genau dieser Irrtum entstand, ist unklar. Vereinzelt findet man diese verfehlte Namensgebung jedoch noch vor – darum bitte nicht nachmachen.

Die vor einigen Jahrzehnten noch gängigere Bezeichnung als Collegejacken trifft allerdings zu. Von ihnen wird dann gesprochen, wenn die Ärmel eines – richtigen – Blousons eine andere Farbe, meist mit Musterungen wie Streifen oder Applikationen am Vorder- und/oder Rückenteil versehen sind. Sie sind als spezielle Unterart der Blousons für Herren zu verstehen. So weit, so gut. Der Schnitt eines Blousons und seine Unterarten sind damit einfach erklärt. Der stilistische Kritiker stellt sich zum Blouson aber weitere gerechtfertigte Fragen. Welcher Szene ist es zuzuschreiben? Was sagt der Stil aus? Ist es eigentlich noch in oder doch passé und out?

Woran erkennt man das Blouson?

Das typische Blouson Herren wird mit einem Reißverschluss ausgestattet und reicht immer bis zur Taille. Der durch die Bündchen entstandene „blusige“ Effekt wird oft durch dezente Schulterpölsterchen unterstrichen. Darum ist diese Jackenart gerade solchen Männern wärmstens zu empfehlen, die ihre Schulter-Brust-Partie optisch etwas dominanter ausgestalten möchten. Blousons gibt es freilich auch warm gefüttert und wattiert, so dass sie ein passabler Schutz vor Kälte sind. Sie speichern Wärme eher als andere Schnittarten. Wasser und Wind abweisende Materialien werden von den Bündchen schützend am Körper fixiert so dass zumindest ein Verrutschen nicht so einfach ist wie bei losen Enden. Diese Bündchen sind das Ergebnis einer wohldurchdachten Praktikabilität für erhöhte Ansprüche.

Geht es nicht um Wärme, sondern Modelle für angenehme Temperaturen, sollten die Futterstoffe dünn sein. Es gibt auch engere oder gerade Schnittarten, wo der aufgebauschte Effekt gar nicht vorhanden zu sein scheint. Die sind auch manchmal etwas länger als das Grundmodell und haben optisch eine andere Wirkung: Männer, die in ihrer Erscheinung gerne „gestreckter“ wirken möchten, sollten solche einmal anprobieren. Oben haben diese Arten häufig einen kleinen Stehkragen und so ihre eigene Ausstrahlung, die etwas in die sportliche Richtung gelenkt wird.

Entwicklung des Blousons

Um die Geschichte und Entwicklung der Blousons zu verstehen, muss man die Entstehung der Bomberjacken kennen. Sie sind praktisch die „Väter“ dieser gesamten Jacken-Machart. Sie kamen zuerst. Zum beinahe selben Zeitpunkt wie bei der Verbreitung von Flieger- und Bomberjacken bei der  US Army hin zur Zivilbevölkerung in den 1950er Jahren fand in Sachen Mode eine bis dato unbekannte Revolution statt – gelebte Individualität war plötzlich erlaubt. Und das für alle gesellschaftlichen Schichten.

Die originalen Fliegerjacken freilich waren und sind preislich in einem viel höherem Segment angesiedelt, doch die Grundidee des Schnittes, der konkreten Machart, erlaubte unglaubliche Vielfalt in niedriger Preislage: Das Blouson in all seinen Facetten entstand. Nur die vergleichsweise hochwertigeren Funktionen der Fliegerjacke werden eben nicht erfüllt, sind aber für den Alltag auch in keinster Weise erforderlich.

Daneben war es den Brüdern Miller erlaubt, für das Innenfutter von Blousons ein traditionell schottisches Muster zu verwenden. Damit schaffte man zugleich den Sprung in die Oberklasse. Abgedeckt wurden damit nun alle Schichten und Blousons verbreiteten sich über den Erdball, genauso wie der „große Bruder Bomberjacke“. Bis heute kann man keine Zuordnung oder Einschränkung zu einer bestimmten Schicht oder Szene treffen.

Als Meilenstein zur Eignung als Trendsetter kann ihr öffentliches Tragen von James Dean betrachtet werden. Damit verlieh er dem Herren Blouson einen Hauch von Rebellion und bereicherte es um eine interessante Facette für junge Menschen. Auch Frank Sinatra, Elvis Presley und Steve Mc Queen sorgten für die Imageentwicklung bei der breiten Schicht. Was sich in der Musiker-Szene etabliert, wird immer aufgegriffen. Das galt damals und ist bis heute ungeschriebenes Gesetz der Fashion-Welt.

Aber auch die objektiven Merkmale der damals trendigen Neuheit konnten überzeugen. Rasch setzte sich zudem der damals neue Stoff, Nylon, durch und war bei der Außenbekleidung nicht mehr wegzudenken. Durch die unterschiedlichen Aufmachungen des Blousons denkt man heute nicht mehr automatisch an Nylon, viel zu sehr lösten sich Schnitt und Material von einander ab und setzten sich gesondert durch. Damals aber assoziierte man beides aber noch miteinander: Das Blouson aus Nylon hat seine Eigenart aber bis heute nicht verloren.

Blousons – wo Lässigkeit erlaubt ist

Welche Dresscodes das Blouson inkludieren, lässt sich einfach beantworten: dort, wo man lässig erscheinen darf. Diese Frage muss jeder für sich beantworten. In Verbindung mit lockeren Stoffen und bewusstem Verlassen der sportiven Linie öffneten sich auch im offiziellen Leben die Türen für das Blouson. Allerdings nicht sehr weit. Wenngleich heute so mancher vom „neuen Blazer“ spricht, ist wohl eine klare Grenze zu ziehen: formelle Anlässe sind nach wie vor im Anzug zu besuchen.

Ein Blouson über den Anzug ist lächerlich. Manche Dresscodes sind nicht so einfach aufzubrechen, auch nicht bei Otto Normalverbraucher. Offen für das Blouson sind aber sehr wohl alle Gestaltungsmöglichkeiten außerhalb der ganz offiziellen Anlässe. Es ließe sich grundsätzlich die gesamte Freizeitgestaltung mit ihnen abdecken, auch solche in Eiseskälte. Bei manchen Sportarten ist das Blouson überhaupt ein Must-Have.

Im Outdoor-Bereich ist und bleibt das Blouson eine Art stiller aber stetiger Trendsetter. Zwar werden hier je nach Ausmaß sportlicher Akzentuierung seltener Reißverschlüsse eingesetzt aber dafür kann man es sich einfach über den Kopf ziehen:  Der eigentliche Name lautet hier „Schlupfblouson“ und findet bei allen Aktivitäten im Freien hohe Beliebtheit, etwa beim Radsport, Segeln sowie Laufen und Joggen. Taschen sind übrigens so gut wie immer vorhanden, auch beim Schlupfblouson. Sie mögen zwar kaum noch verwendet werden, etablierten sich aber als Art Kennzeichen. Sie sind entweder aufgesetzt oder schräg gereiht.

Regenblousons aus Gore-Tex

Die Materialentwicklung im Zahn der Zeit bringt für Schutz vor Regen mit einem Blouson aus Gore-Tex wohl das Beste hervor, das es je gab und kaum noch übertrumpft werden kann. Sogar in den 1930er Jahren griff man immerhin beim Schutz vor Nässe noch auf Tierhäute zurück oder ölte diverse Materialien ein. Bis zur Jahrhundertmitte setzten sich aufgrund der Vorteile als Innenfutter Baumwolle durch und Nylon für das Außenmaterial. Es steht heute gewissermaßen in Konkurrenz zur Wachsjacke. Eine Entscheidung zwischen den beiden wird eher durch die Optik getroffen als durch Eignung gegen Feuchte. Vielleicht sind aber gerade die Bündchen das ausschlaggebende Plus zugunsten Blousons im Vergleich.

Ein Fazit zu Blouson Herren

Ich würde das Blouson eher als sportlich denn als elegant bezeichnen. Eine Einteilung nach der Szene ist nicht möglich, es steht alles offen. Mit dem Tragen eines Blousons kann man auch keine stilistischen Fehler begehen, wenn ganz normal der Anlassfall berücksichtigt wird.

Tragen kann es außerdem Jung und Alt. Man kann es ohne viel nachzudenken überziehen und im Auto oder Büro für alle Fälle aufbewahren – im Gegensatz zu Blazer gibt es hier kaum ein Verknittern, selbst wenn es einmal am Rücksitz liegt. Diese Vorteile machen es zu einem praktischen Begleiter.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 278152058

Der Beitrag Blousons für Herren – Was ist das eigentlich!? erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/blouson-herren/feed/ 2
Lifestyle Sonntag #283 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-283/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-283/#respond Sun, 17 Nov 2019 11:15:51 +0000 https://maenner-style.de/?p=42431 Eine ereignisreiche Woche liegt hinter mir. Reisen war angesagt, Arbeit war auch nicht zu wenig vorhanden und im digitalen Postfach haben sich einige interessante Mails angesammelt. Was genau, dass kannst du dir nachfolgend im Detail selbst ansehen. Bin mir sicher, […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #283 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter mir. Reisen war angesagt, Arbeit war auch nicht zu wenig vorhanden und im digitalen Postfach haben sich einige interessante Mails angesammelt. Was genau, dass kannst du dir nachfolgend im Detail selbst ansehen. Bin mir sicher, dass auch für deinen Geschmack das ein oder andere dabei ist.

HEAD Watches

Mit der Heritage HE-001-02 Metal White von HEAD Watches hat eine Armbanduhr bei mir Einzug gehalten, welche nicht nur optisch zu überzeugen weiß. Auch die technische Basis gibt einiges her und qualifiziert sie als äußerst praktischen Begleiter für den Alltag.

Das Label selbst beschreibt sie wie folgt: „Diese legendäre Chronographenuhr vereint die ganze Magie der hölzernen Skistöcke und Skier aus der Pionierzeit. Spüren Sie die ganze Geschichte darin.“ Aber ansonsten gilt einfach auch Mal so bei HEAD Watches umschauen, die Auswahl ist groß genug.

Tissot

Pünktlich zum Fest erweitert Tissot seine Le Locle Linie um je zwei Damen- sowie Herrenmodelle in Bicolor, die sich dank ihrer Diamantindexe in strahlendem Glanz präsentieren.

Das 39,3 mm messende Herrenmodell Tissot Le Locle Powermatic 80 wird von einem „Clous-de-Paris“-Muster, einer feinen Minuterie und schlanken Blattzeigern geziert und ist entweder mit 8 Diamanten und römischen Ziffern oder mit 12 Diamantindexen erhältlich. Sein Automatikwerk liefert ganze 80 Stunden Gangreserve.

New Era

New Era präsentieren die größten Baseballteams dieser Saison mit einer für den Winter geeigneten Headwear-Kollektion. Die neue Kollektion vervollständigt jeden Look in der kalten Jahreszeit und schützt einen auch bei fallenden Temperaturen. Im Sortiment gibt es nicht nur Winter-Caps sondern auch warme und kuschelige Bommelmützen.

H&M

Diese Saison kann die weihnachtliche Kleiderordnung neu erfunden werden – H&M Men zeigt verschiedene Optionen, um für jeden den perfekten Festtagslook zu sichern. Umhüllt von luxuriösem Strick, gemütlichen Parkas und karierten Flanell-Pyjamas nimmt man sich gerne einen Moment Zeit, um zu entspannen.

Passend zum Start der Feiertage bekommen Party-Outfits, mit glänzenden Anzügen und Akzenten von Animal- oder Paislay-Mustern den richtigen Groove. Würde sagen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kaweco

Klassiches Design trifft auf Zeitgeist mit Liebe zum Detail. Der Graffiti Künstler Hombre und Kaweco haben sich zu einer exlusiven Künstleredition zusammengeschlossen. Dabei gehen alle Erlöse aus dem Verkauf der limitierten und handnummerierten Schreibgeräte an Kinder in Not.

Carl F. Bucherer

Das jüngste Modell der Heritage-Kollektion von Carl F. Bucherer feiert – inspiriert von einem historischen Zeitmesser aus dem Museum der Manufaktur – Design und Savoir-faire der frühen 1950er-Jahre.

Elegante Vintage-Optik trifft dabei auf anspruchsvolle Schweizer Uhrmacherkunst «Made of Lucerne»: Der edle Chronograph mit Jahreskalender und BiCompax-Anzeige ist ab sofort in zwei limitierten Varianten erhältlich.

atelier torino

Die festliche Jahreszeit steht in den Startlöchern. Gehören Sie auch zu denjenigen die bereits jetzt Weihnachten und Silvester planen? Dann sollten Sie Ihre Looks an den Feiertagen nicht vernachlässigen…. Das neue ATELIER TORINO GALA Programm bietet ausschließlich die Passform Drop 8 mit neapolitanischer Soft-Schulter an.

Die Schulter unterstreicht einen sehr weichen soften Look in gepflegter Optik. Auf einem klassischen Polsterunterbau wird verzichtet. Tag und Nacht verschmelzen zu einem PartyEvent, der sich durch Aktion, Geschwindigkeit und Lebendigkeit auszeichnet.

Bulldog

Älter werden hat seine Vorteile – Lebenserfahrung, finanzielle Stabilität und ein besseres Gespür für den eigenen Stil. Allerdings brauchen wir von Zeit zu Zeit ein wenig Support, um uns in Bestform zu zeigen. Bulldog setzt genau hier mit seiner Age Defense Pflegeserie an und bietet genügend Schutz auch bei fordernden Alltagssituationen.

Silhouette

Silhouette Sun 2020: Retro-Chic meets Futurismus. Die Titan Minimal Art feiert ihren 20. Geburtstag. Zum Jubiläum bringt Silhouette ikonische Sonnenbrillen aus den 2000ern mit einem Fresh-up zurück. Die stylischen, verspiegelten Gläser sind als Unisex-Fassungen im minimalistischen und klassischen Look der perfekte zeitlose Begleiter.

ICEsteel

Die ICE steel Kollektion wird erweitert: Mit neuen Modellen in aufregenden Farben und den neuen Größen small und extra-large. Es verschmelzen elegante Farben mit klassischer Metall-Ästhetik zu einer luxuriösen Symbiose. Das Design ist zeitlos und der perfekte Begleiter zu jedem Ensemble.

4onePictures

4one Pictures ist ein Start-Up aus Berlin. Es handelt sich um einen neuartigen Bilderrahmen, der durch ein seitliches Klappsystem einen Bildwechsel um ein Vielfaches erleichtert.

Verbunden mit einem Passepartout das vier Bilder fasst, lässt sich ein Bild sekundenschnell wechseln – ohne Abhängen von der Wand und ohne umständliches Öffnen. Der Rahmen wird seitlich aufgeklappt, das Passepartout einfach herausgezogen, umgedreht und wieder hereingeschoben und schon ist ein neues Motiv im Rahmen.

Levi’s

THE FORCE IS STRONG WITH YOU – für kurze Zeit ist nun die Macht mit Dir an der Levi‘s® Print Bar: Kreiere Dein persönliches Star Wars x Levi‘s® Print Bar T-Shirt mit den limitierten Motiven und personalisiere Dein Lieblingszitat. Kann was und für Weihnachten sicher eine gute Idee!

Chronoto

Luxusuhren boomen seit Jahren. Egal, ob neu oder gebraucht: Rolex, Patek Philippe, Omega & Co sind begehrt. Nicht zuletzt, weil sich einige von ihnen als gutes Investment bewiesen haben. Doch wo findet man das gesuchte und vermeintlich ausverkaufte Modell zu einem vernünftigen Preis? Welcher Juwelier oder Händler bietet es an? Gibt es die Uhr auch in meiner Nähe?

Das junge Kölner Unternehmen Chronoto hat sich genau dieses Problems angenommen. Ein eigens entwickelter Crawler durchsucht das Netz nach aktuellen Angeboten aller relevanten Online-Shops und zeigt sie dem Suchenden an. Übersichtlich, transparent und mit dem Hinweis, ob eine Uhr auch lokal erhältlich ist.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #283 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-283/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #282 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-282/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-282/#respond Sun, 10 Nov 2019 11:15:15 +0000 https://maenner-style.de/?p=42415 Wie im Flug scheint die Zeit zu vergehen. Wie könnte man es sich ansonsten erklären, dass wir bereits beim zweiten Sonntag im November angelangt sind. Vielleicht ist daher gerade heute der richtige Zeitpunkt sich ein wenig zurückzulehnen, die Füße hochzulegen […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #282 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Wie im Flug scheint die Zeit zu vergehen. Wie könnte man es sich ansonsten erklären, dass wir bereits beim zweiten Sonntag im November angelangt sind. Vielleicht ist daher gerade heute der richtige Zeitpunkt sich ein wenig zurückzulehnen, die Füße hochzulegen und zu entspannen. Und sind wir Mal ganz ehrlich, geht eigentlich nicht besser, als mit einer Tasse Kaffee und der aktuellen Lifestyle Sonntag Ausgabe. Oder!?

Buttonwise

Buttonwise ist ein noch relativ junger Onlinehändler für Maßhemden und seit Juli online. Das Besondere: Du kannst dich per Smartphone Video vermessen. Das ist nicht nur einfach, sondern auch sehr genau und somit kann das Start-Up für eine optimale Passform garantieren. Für den Prozess des messens ist keine 2. Person notwendig, das Handy kann einfach an eine Wand/Stuhlbein/Flasche etc. gelehnt werden. Hört sich simpel an und kann man sich auf deren Webseite genauer ansehen.

ASICS

Die GEL-NIMBUS 21™ FLYTEFOAM™ Sohle ist ein Resultat ASICS’s langjähriger Forschung des menschlichen Körpers. Dabei wurden insbesondere Nanofasern entwickelt, um bei Langstreckenläufen für Dämpfung und Energierückgewinnung zu sorgen. Kiko war angetan von dem schlichtem, chromfarbenem Obermaterial des GELBURST RS™ und modifizierte die Silhouette von einem Midcut- zu einem Lowcut-Modell.

Rado

Highlight der neuen Rado Golden Horse Kollektion ist ein auf 1.957 Stück limitiertes Modell mit 37 mm Gehäusedurchmesser, das dem Original weitestgehend treu bleibt: Wie das Ursprungsmodell ist die Uhr aus Edelstahl gefertigt und fasziniert durch ein gewölbtes Zifferblatt mit Ombré-Effekt in Karminrot- und Schwarztönen. Auch der Schriftzug „Golden Horse“ sowie die beiden goldfarbenen Seepferdchen sind eine Reminiszenz an das Original der 50er Jahre.

Verdandy

Verdandy verspricht eine Jeans am Puls der Zeit, die perfekt sitzt und trotzdem unglaublich bequem ist. Balder garantiert grenzenlose Bewegungsfreiheit und sprüht vor Esprit und Chic. Gerades Bein und knackige Po-Optik sorgen für den ultimativen Balder-Moment. Wer festive Stimmung verbreiten möchte, setzt auf die Denim im weihnachtlichen Rotton. Ein wenig Mut gehört da natürlich schon mit dazu…

Circual

Im Oktober hat das Uhrenlabel Circual eine neue, mechanische Kollektion mit ganz besonderen Uhrwerken gestartet. Der Gründer des Unternehmens verrät hierzu: „Vor einigen Monaten habe ich einen alten Bestand an noch nie verwendeten historischen Uhrwerken in Einzelteilen gefunden. Die Werke wurden Ende der 1970er Jahre von PUW in meiner Heimatstadt Pforzheim, zu 100% in Deutschland, hergestellt und ähneln in der Konstruktion dem berühmten ETA 2824. Sie sehen vielleicht nicht ganz so schick aus wie die heutigen Uhrwerke, sind aber für langes und zuverlässiges Laufen gemacht.“

Das besonderen an diesen Uhren war, dass die Menschen solche Uhren noch bei bei manueller Arbeit getragen haben und dementsprechend robust sind alle Teile ausgelegt. Neben diesen funktionalen Aspekten sind die Werke natürlich etwas ganz Besonderes und Historisches, da sie nicht mehr gebaut werden, nirgendwo anders erhältlich, damit naturgemäß limitiert sind und dementsprechend wurden auch die Uhren limitiert. Alle Komponenten sind von sehr hoher Qualität und werden in Pforzheim zusammengebaut. Derzeit bietet man ein 39mm Handaufzugs- und ein 41mm Automatikmodel, beide für unter 1000€ an.

Monaco Duck

Ihr seid absolute Sneakerliebhaber und möchtet diese auch im Winter nur ungern gegen Stiefel tauschen? Monaco Duck hat die Lösung für euch, denn der flauschigste Sneaker der Welt ist zurück: Sneaker Lou aus Loden aber aufgepasst, er ist mit Kaschmirloden gefüttert – der perfekte Sneaker für die kalten Tage wärmt gerne allen Ladies und Gentlemen die Füße. Sollte man sich mal ansehen.

Hamilton

Seit 1932 hatten Hamilton Uhren Auftritte in über 500 bedeutenden Filmen und waren stets die ideale Wahl, um einen Charakter zu ergänzen. Aktuell ist die Khaki Field Auto Chrono ganz in Schwarz am Handgelenk von John Krasinski’s Jack Ryan zu sehen. Die markante, robuste Uhr ist zu allem bereit. Man könnte meinen, sie sei speziell für Jack entwickelt worden. Gefällt mir aber auch ganz gut.

MUJI

Die neue Hautpflege von Muji soll für ein ausgeglichenes Hautbild mit erfrischendem Zitrusaroma sorgen. Die Clear Care Series ist aus vier feuchtigkeitsspendenden Fruchtextrakten (Traube, Kiwi, Aprikose und Orange) für ein leichtes Hautgefühl mit erfrischendem Zitrusaroma zusammengestellt worden. Gerade richtig für den rauen Herbst. Oder was meinst du?

Umbro und Pretty Green präsentieren erste Zusammenarbeit: eine Ode an die Vintage Sportswear- Silhouetten der 90er Jahre, cool aufgewertet mit einer gehörigen Portion Rock’n’Roll. Die Pretty Green x Umbro Kollektion umfasst Trainingsshirts, Parkas und Trikots, inspiriert von den Einflüssen und Traditionen zweier Marken, die fest in der britischen Kultur verankert sind.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #282 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-282/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #280 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-280/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-280/#respond Sun, 27 Oct 2019 11:15:49 +0000 https://maenner-style.de/?p=42352 Woche für Woche das gleiche Spiel. Stets bekommst du am Sonntag eine Auswahl interessanter Accessoires, ausgefallene Kleidungsstücke oder ganz außergewöhnliche Einzelstücke präsentiert. Diese werten nicht nur deinen persönlichen Style auf, sondern wissen es auch zu verstehen deinem Auftritt das gewisse […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #280 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Woche für Woche das gleiche Spiel. Stets bekommst du am Sonntag eine Auswahl interessanter Accessoires, ausgefallene Kleidungsstücke oder ganz außergewöhnliche Einzelstücke präsentiert. Diese werten nicht nur deinen persönlichen Style auf, sondern wissen es auch zu verstehen deinem Auftritt das gewisse Etwas zu verleihen. Aber schau doch einfach selbst, in der aktuellen Ausgabe des Lifestyle Sonntag.

samavaya

Anfang November steht vor der Tür. Damit ein ganz besonderer Jahrestag für mich. Zehn Jahre bin ich dann mit meiner Frau Christina zusammen. Eine Kleinigkeit könnte man zu diesem Anlass schon schenken. Oder!? Und da dachte ich mir, egal ob zur Geburt, zum Hochzeitstag, zu einem Geburtstag oder zu Weihnachten – Es gibt wohl kaum eine Gelegenheit, zu der Schmuck und Accessoires nicht verschenkt werden können.

Der Online-Shop samavaya hat hierfür ganz außergewöhnliche Produkte am Start, welche in diesem Sinne nicht nur Schmuck oder Accessoire sind, sondern es verstehen stilvoll an einen ganz besonderen Tag im Leben zu erinnern. Auf der Webseite von samavaya bekommt man die Möglichkeit personalisierten Schmuck in liebevoller Handarbeit aus deren eigenen Manufaktur zu ordern. Schau doch Mal vorbei. Weihnachten kommt bekanntermaßen auch immer näher…

BALR

PUMA präsentiert sich diesen Herbst von einer ganz neuen Seite und kollaboriert mit BALR. Die niederländische Firma ist bekannt als Luxus Lifestyle Hersteller. Das Resultat der Zusammenarbeit ist ein Fußballschuh, der die PUMA- und BALR.-DNA mit einander kombiniert. Ansehen kann man sich diesen und die gesamte Kollektion bei unisportstore.de.

BRÜ

BRÜ hat sich auf eine Mission begeben, eine Mission zur Vereinfachung des Teezubereitungsprozesses. Eine Mission, um die Verschwendung von Wasser und Energie in unserem Haus oder Büro zu reduzieren. Eine Mission, um die Inkonsistenz zu beseitigen, die zwischen dir und der perfekten Tasse Tee steht. Wer im Detail mehr erfahren möchte, der sollte direkt bei Kickstarter vorbeischauen.

KEEN

Der neue KEEN Eastin für Männer zeigt auf, wie die Marke erstmals eine Vielzahl an nachhaltigen Technologien zusammengeführt und damit einen weiteren entscheidenden Schritt auf ihrer bereits vor vielen Jahren eingeleiteten „Detox-Reise“ vollzogen hat. Jedes der Details wurde im Hinblick auf größtmögliche Nachhaltigkeit entwickelt; so kommt unter anderem von der Leather Working Group zertifiziertes, in innovativen Gerbverfahren verantwortungsvoll gefertigtes Leder zum Einsatz.

Crocs

Wem die Boots zu unauffällig sind, für den habe ich die passende Alternative… Die Street-Style-Brand Pizzaslime kreierte einen fluoreszierenden Classic Clog, der im Dunkeln leuchtet und in einer limitierten Auflage am Croc Day. Generell braucht es schon ein wenig Mut Crocs zu tragen, für dieses Exemplar braucht es dann aber wesentlich mehr als das. Versprochen!

New Era NBA

Mit Blockfarben, großen Logos und neuen Interpretationen klassischer Headwear-Styles besticht diese neuen Linie mit ihrem starken grafischen Stil. In dieser Saison sind die T-Shirts von New Era „fresher than ever“ – übergroße Teamlogos werden dreifach überlagert für einen coolen 3D-Effekt.

Dank der herausragenden neuen Windjacke mit charakteristischen Monotape-Schriftzügen entlang der Ärmel und auffälligen Farben trotzt jeder den trüben Wintertagen und ist gut für Wind und Wetter ausgestattet. Mit zwei neuen Caps lässt sich der Look perfektionieren. Kann man durchaus tragen, was New Era da in die Shops bringt.

JACK DANIEL’S

JACK DANIEL’S bringt gemeinsam mit dem FC ST. PAULI eine auf 500 Flaschen limitierte Sonderedition heraus: Die FC St. Pauli Single Barrel Personal Collection. Die Edition ist nicht im freien Verkauf erhältlich.

Einige Exemplare werden über die Social Media Kanäle der beiden Partner verlost und nur eine Bar wird exklusiv den edlen Single Barrel an seine Gäste ausschenken können: Die 1910-Weinbar des FC St. Pauli Museums in Hamburg. Die Erlöse daraus kommen zu 100% dem Museum zu Gute.

Junghans

Den eigenen Stil leben – dafür stehen auch die Meister Modelle der Uhrenfabrik Junghans. Die Zeitmesser verstehen es genauso, mit ihrer Gestalt zu faszinieren. Hochwertige Materialien und facettenreiche Farbkombinationen ziehen den Betrachter in ihren Bann und sind ein Statement guten Stils.

Die Zeitmesser der Meister Linie sind wunderbar harmonisch und auffallend zugleich – und könnten nicht besser zum einzigartigen Stil ihres Trägers passen. Das Nachtblau des Zifferblatts ist wahlweise in warme Goldtöne oder kühlen Edelstahl gefasst. Weiß einfach nur zu gefallen, wie ich finde!

Kerbholz

Funktionalität trifft Ästhetik: KERBHOLZ vereint mit der Interior Linie ZUHAUSE natürliche Materialien mit den Anforderungen des urbanen Lebens. Die neue Kollektion für den Urban Jungle umfasst zwei Wanduhren, eine Klappzahluhr, einen kleinen Blumentopf, eine Leuchte und ein magnetischer Quader für Schlüssel und Co. – alles aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, dem Markenzeichen von KERBHOLZ.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #280 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-280/feed/ 0
Schweizer Uhren: Pure Qualität für den Uhrenliebhaber https://maenner-style.de/schweizer-uhren-pure-qualitaet-fuer-den-uhrenliebhaber/ https://maenner-style.de/schweizer-uhren-pure-qualitaet-fuer-den-uhrenliebhaber/#respond Wed, 23 Oct 2019 10:15:00 +0000 https://maenner-style.de/?p=39743 Schweizer Uhren stehen seit jeher für Qualität. Seit über 200 Jahren zeigt sich das Land als Pionier im Bereich der Zeitanzeiger. Ob einzelnes Uhrwerk oder komplette Armbanduhr, die Auszeichnung „Swiss Made“ ist eine Eigenschaft, welche die Zeitmesser sofort in eine […]

Der Beitrag Schweizer Uhren: Pure Qualität für den Uhrenliebhaber erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Schweizer Uhren stehen seit jeher für Qualität. Seit über 200 Jahren zeigt sich das Land als Pionier im Bereich der Zeitanzeiger. Ob einzelnes Uhrwerk oder komplette Armbanduhr, die Auszeichnung „Swiss Made“ ist eine Eigenschaft, welche die Zeitmesser sofort in eine höhere Uhrenkategorie heben kann.

Der Uhrenfreund weiß: Schweizer Uhrenhersteller punkten mit Innovationen im Uhrenbereich und geben sich in der Regel nur mit dem Besten vom Besten zufrieden. Dabei sind bei Weitem nicht alle Uhrenmarken aus der Schweiz teure Luxusprodukte, die sich nur eine Handvoll Uhrensammler leisten können. Auch so manch erschwingliche Uhr ist in der Schweiz beheimatet. Nur bei der Produktqualität werden keine Kompromisse gemacht.

Warum sind Schweizer Uhren so beliebt?

Schweizer Uhren gelten als Inbegriff für hohe Qualitätsstandards in der Zeitanzeiger-Branche. Kein Wunder, denn bereits seit über 200 Jahren werden Zeitmesser in dem europäischen Land gefertigt. Selbst die Quarzkrise konnten Schweizer Uhrenhersteller mit Bravour überstehen und durch Innovationen am Markt glänzen. Bis heute sind die bekanntesten, umsatzstärksten und teilweise auch luxuriösesten Uhrenmarken in der Schweiz angesiedelt

Die Schweizer Uhrenhersteller verteilen sich dabei auf verschiedene Schweizer Städte bzw. Regionen, beispielsweise Genf oder Le Locle. Die weltweit bekanntesten Uhrenhersteller sind überwiegend in der Schweiz beheimatet. Der langfristige Uhrentrend zeigt: „Swiss Made“ Uhren sind damals wie heute bei den Uhrenfans begehrt.

Häufige Innovationen und hohe Standards: Schweizer Uhren stehen für Luxus

Die Schweizer Uhrenmarken haben stets höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Produkte. Das heißt vor allem:

  • hohe Ganggenauigkeit der Uhren
  • hoher Anspruch an die Materialqualität
  • Verwendung modernster Herstellungsprozesse

Je nach Schweizer Uhrenhersteller ist auch die nötige Portion Luxus und Extravaganz elementar. So gibt es Schweizer Uhrenmarken, die ihre Zeitanzeiger aus den teuersten und edelsten Materialien fertigen und auch bei der Verzierung durch Diamanten nicht sparen. Gerade im gehobenen Preissegment und im absoluten Luxusbereich dominieren Schweizer Uhrenmarken wie Rolex, Patek Philippe, Tag Heuer, IWC oder Breitling.

Von luxuriös bis erschwinglich: Beliebte Schweizer Uhrenmarken in der Übersicht

Einer der größten Anbieter Schweizer Uhren ist die Swatch Group, die mit der innovativen bunten Plastikuhr zunächst berühmt wurde und dann durch Kauf und Revitalisierung diverser etablierter Uhrenmarken die Schweizer Uhrenindustrie quasi neu geboren hat.

Hier sind sowohl Luxusmarken wie Omega, Blancpain oder Longines als auch Premiumarken wie Tissot, Mido oder Union Glashütte (allerdings produziert im sächsischen Glashütte) sowie gehobene Uhrenmarken wie Certina, Hamilton oder Calvin Klein beheimatet.  Viele weitere traditionelle Schweizer Marken wie Oris, Frederique Constant oder Baume & Mercier oder auch Victorinox (der auch die berühmten Schweizer Taschenmesser fertigt) sind international erfolgreich.

  • Certina: Heute zu der Swatch Group gehörig, blickt Certina auf eine 130 Jahre lange Tradition zurück. Im Fokus steht die Fertigung von Uhren aus besonders hochwertigen Materialien, die robust und kratzfest sein sollen. Titan und rostfreier Edelstahl sind typisch, erschwingliche Preise trotz der hohen Qualität kein Fremdwort für den Schweizer Uhrenhersteller.
  • Mido: Die Uhrenmarke wurde 1918 gegründet und spezialisierte  sich gut 20 Jahre später auf die Produktion von wasserdichten Uhren, worauf die Einführung von Automatikuhren folgte. Mit der Einführung der Multifort Uhren wurde Mido bekannt. Die Uhrenreihe verbindet seit jeher vier wichtige Eigenschaften: Automatikwerk, hohe Wasserdichtigkeit, antimagnetisch und besonders stoßsicher.

Mido Commander Caliber 80 Chronometer Automatik

  • Oris: Eine mehr als hundertjährige Geschichte kann auch die Schweizer Uhrenmanufaktur Oris vorweisen. Die Marke produziert ausnahmslos mechanische Uhren mit dem markanten Design eines roten Rotors. Unter Uhrensammlern genießt  Oris ein hohes Ansehen, aber auch viele Prominente sind begeistert von dem individuellen Design der unabhängigen Marke.

Oris Artix Pointer Day Date

  • Tissot: Die weltberühmten Schweizer Uhrenmanufaktur existiert seit 1853 in Le Locle im Schweizer Jura. Neben hochwertigen mechanischen Uhren produziert Tissot auch präzise Quarzuhren und die T-Touch mit innovativem Touch-Display.

Tissot Visodate Retro Automatik

  • Rolex: Wohl kaum jemand kennt die Luxusmarke Rolex nicht, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihren opulenten Uhren Geschichte schreibt. Nicht unter einem vierstelligen Betrag sind die Qualitätsuhren zu haben, die immer wieder in limitierten Varianten erscheinen und Besonderheiten mit sich bringen. Der Sitz des Luxusunternehmens liegt in Genf, die Uhren punkten aber weltweit bei Freunden besonders exquisiter Zeitanzeiger und sind auch ein bekanntes Status Symbol am Handgelenk für Damen und Herren.

Schweizer Uhren: Vielfalt auch für das kleinere Budget

Viele Armbanduhren verfügen über ein präzises, „Swiss Made“ Uhrwerk. Es gibt aber natürlich auch komplett in der Schweiz gefertigte Uhren der bekannten Marken Certina, Edox, Maurice Lacroix, Mido, Oris, Tissot oder Victorinox.

In der mittleren Preisklasse lassen sich manchmal ebenso hochwertige Modelle finden wie im absoluten Luxussegment. Daher muss auch der Uhrenfreund mit etwas geringerem Budget nicht auf eine Schweizer Uhr verzichten – wenn nicht gerade die typische Rolex auf der Wunschliste steht.

Der Beitrag Schweizer Uhren: Pure Qualität für den Uhrenliebhaber erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/schweizer-uhren-pure-qualitaet-fuer-den-uhrenliebhaber/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #278 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-278/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-278/#respond Sun, 13 Oct 2019 10:15:58 +0000 https://maenner-style.de/?p=42318 Mitte Oktober, herbstliches Wetter und kaum Sonnenschein. So irgendwie habe ich die letzten Tage erlebt. Grund genug für mich sich ein wenig zurückzulehnen, zu entspannen und all die Dinge noch einmal zu betrachten, welche die Woche ihren Weg zu mir […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #278 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Mitte Oktober, herbstliches Wetter und kaum Sonnenschein. So irgendwie habe ich die letzten Tage erlebt. Grund genug für mich sich ein wenig zurückzulehnen, zu entspannen und all die Dinge noch einmal zu betrachten, welche die Woche ihren Weg zu mir gefunden haben. Mit dabei allerhand stylische Accessoires, ausgefallene Kleidungsstücke sowie andere schöne Dinge.

Vans

Inspiriert von Tim Burtons Disneyfilm „The Nightmare Before Christmas“, präsentiert Vans eine ganz besondere Kollektion für die Feiertage: Die 10-teilige Footwear Kollektion, die durch eine Reihe an Apparel-Styles und Accessoires ergänzt wird, spielt mit den beliebtesten Charakteren aus „Halloween Town“ und lässt eine Vielzahl an bekannten Filmmomenten des kultigen Klassikers wieder aufleben.

Oris

Oris unterstützt die Kampagne von Movember für eine bessere Männergesundheit und schließt sich mit Aaron Boone, dem Manager der New York Yankees, zusammen. “Movember leistet unglaubliche Arbeit, um die körperliche und geistige Gesundheit von Männern zu fördern“, fährt er fort. “Wir freuen uns, zur Unterstützung die Oris Movember Edition, eine Sonderversion der legendären Oris Chronoris, zu präsentieren.”

Monki x Selam Fessahaye

Im Oktober diesen Jahres wird Monki zusammen mit Selam Fessahaye eine limitierte Capsule Collection herausbringen. Die Kollektion umfasst edgy Streetwear und verspielte Party-Outfits. Die übergroße Passform – fest eingeschrieben in Monkis Design-DNA und Signature-Style von Selam – ist ein Schlüsselelement der gesamten Kollektion. Das Statement-Handprint-Design wird durch die Farbtöne Neonkoralle, Schwarz und Braun abgerundet.

Junghans

Stil beruht auf Präzision – der Präzision, jedes Detail mit Bedacht auszuwählen. Die Uhren von Junghans verkörpern ebendieses Verständnis – und zwar weit über die Genauigkeit der Zeitanzeige hinaus. So verbinden die MEGA Modelle von Junghans ein absolut exaktes Funkwerk mit angenehmer Haptik, formschönem Design und dem Gefühl für das Besondere. Die Zeit wird zum Komforterlebnis, so die Aussage der Marke.

Kaffeeform

Kaffeeform ist ein nachhaltiges Material aus recyceltem Kaffeesatz und anderen nachwachsenden Rohstoffen. Als Kaffeetasse kommt es formvollendet zur Geltung. Im Sortiment finden sich Tassen für Espresso, Cappuccino und Milchkaffee sowie Weducer Cup für unterwegs. Alle Tassen sind besonders langlebig, leicht, und duften mild nach Kaffee. Produkt und Umverpackung sind plastikfrei. Must-Have wie ich finde!

sueco

Egal, ob Geburtstag, Weihnachten, Valentins-, Mutter- oder Vatertag – ein passendes und persönliches Geschenk zu finden, wird immer wieder zur echten Herausforderung. Julio Brinkmann und sein Team sind mit ihrer 2012 in München gegründeten Leder-Werkstatt & Manufaktur angetreten, um genau dieses Problem zu lösen.

Im Atelier und Online-Shop sueco.de bieten sie nicht nur Lederprodukte und Accessoires wie Handtaschen, Geldbörsen, Notizbücher und Schlüsselanhänger an, vielmehr lässt sich jedes dieser Geschenke zu erschwinglichen Preisen mit einer persönlichen Gravur individualisieren. Sei es der Name oder eine persönliche Botschaft. Ruhig Mal vorbeischauen.

Carl F. Bucherer

Am 7. Oktober 2019 erscheint die exklusive Manero AutoDate Bucherer BLUE von Carl F. Bucherer – eine Hommage an himmlische Faszination, blaue Stunden und feine Uhrmacherkunst «Made of Lucerne» seit 1888. Diese Uhr verbindet vollendete Mechanik mit außergewöhnlicher Eleganz. Auf dem weißen Perlmuttzifferblatt schimmern zwölf königsblaue Saphire – eine kunstvolle Hommage an die antike Mythologie, wonach der Himmel aus diesen Edelsteinen bestehe. Blickfang. Oder!?

Tommy Hilfiger

TOMMY JEANS setzt auf den coolen Look im typisch amerikanischen Stil und überzeugt mit einer überraschend anderen Uhrenkollektion: Mit ganz neu interpretierten Modellen der Retro Digitaluhr, präsentiert diese Stoppuhr ein beleuchtetes Display auf einem eckigen 32,5×42 mm großen Gehäuse. Ein echtes Must-Have, wenn man auffallen will.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #278 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-278/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #277 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-277/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-277/#respond Sun, 06 Oct 2019 10:15:45 +0000 https://maenner-style.de/?p=42278 Ganz erfreulich eine solch kurze Arbeitswoche. Zumindest, wenn man den Brückentag am Freitag für sich nutzen konnte. Für alle anderen war es eben ein zweiter Montag in der Woche mit direktem Anschluss ans Wochenende. So oder so, mit dieser Ausgabe […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #277 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Ganz erfreulich eine solch kurze Arbeitswoche. Zumindest, wenn man den Brückentag am Freitag für sich nutzen konnte. Für alle anderen war es eben ein zweiter Montag in der Woche mit direktem Anschluss ans Wochenende. So oder so, mit dieser Ausgabe des Lifestyle Sonntag gibt es wieder allerhand Dinge, die mir die Woche per Mail zugetragen wurden. Bin gespannt, ob etwas für dich dabei ist.

Young & Reckless

Young & Reckless, ein Streetwear-Label aus Los Angeles, zieht es nun auch nach Deutschland. Im Online-Shop findest du künftig: Hoodies, Trainingshosen, Shirts und Shorts, Accessoires wie Snapback-Caps und vieles mehr. Die Streetwear von Y & R kannst du bequem daheim, aber vor allem im Alltag tragen.

Entspannt und lässig unterwegs und dabei noch stylisch aussehen. Was will man mehr? Besonders schön, die verschiedenen Styles für jeden Geschmack. Möchte man eher auffällige Stücke tragen oder sich doch lieber eine Spur dezenter kleiden? Bei Young & Reckless kann das jeder für sich entscheiden. Aber schau doch am besten mal selbst vorbei.

Levi’s®

Für Herbst 2019 haben die Technik-Experten von Google sich eines echten Klassikers angenommen, der ikonischen Levi’s® Trucker Jacket und präsentieren die Levi’s® Trucker Jacket mit Jacquard™ by Google 2.0 Version. Das Label selbst beschreibt sie als die perfekte Kombination aus Funktion und Vision. Für Herren und Damen gibt es Classic Trucker sowie Sherpa Trucker Styles, die den ikonischen Look von Levi’s® mit der Technologie von Google verbinden.

Diese tragbare Innovation ist einfach zu bedienen und mit wenigen Gesten bleibt man auch unterwegs in Verbindung. Genau wie die erste Version der mit Jacquard™ ausgestatteten Levi’s® Trucker Jacket bietet auch diese sich stetig erweiternde Auswahl an Funktionen. Der Sensor Jacquard Tag befindet sich an der Manschette. Träger können dadurch auf Ride Share Apps, Wetter- und Verkehrsberichte, Messages, Musik und mehr zugreifen.

MB&F

Die großzügige Linienführung der Horological Machine N°9 orientiert sich an den schönsten Automobilen und Flugzeugen der 40er- und 50er-Jahre, die von vielen als das Goldene Zeitalter des Designs angesehen werden. Und ein Goldenes Zeitalter verdient ein goldenes Gehäuse: Heute, fast genau ein Jahr nach Einführung der HM9-Kollektion, präsentiert MB&F die HM9 „Flow“ in Rotgold. Der Verkaufspreis der HM9 „Flow“ in Rotgold beträgt 207.100,00 Euro.

Hamilton

Um einiges günstiger, aber nicht minder schick kommt die Ventura von Hamilton daher. Unkonventionell, wagemutig und ein echtes Wunder der Moderne aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – diese Version ganz in Schwarz hat einiges zu bieten. Das schlanke, einfarbige Stück mag zwar subtil wirken, ist aber ein atemberaubendes Accessoire zu jeder Garderobe.

Willy ist Content Creator, Turnschuh-Sammler und Tattoo-Fan. Sein Körper ist ein Gesamtkunstwerk. SKIN STORIES® hat ihn und seinen Stammtätowierer Sebastian Domaschke begleitet und die Geschichte hinter Willys Motiven dokumentiert. Schau dir das Ganze im zuvor eingebundenen Video an und erfahre, wie er dafür sorgt, dass seine Pieces möglichst lang erhalten bleiben.

Asics

In der Herbst-Winter 2019 Kollektion von KIKO KOSTADINOV wurden sowohl ASICS Apparel als auch Sneaker veröffentlicht, die das Resultat eines präzisen und technischen Ansatzes für Workwear sind. Als Inspirationsquelle für die partiell dunklen Silhouetten dienten dystopische Thriller aus den Sechzigerjahren und das Kostumdesign der damaligen Ära.

Der GEL-NEPXA™ ist eine völlig neue Silhouette, die in der Partnerschaft noch nie zu sehen war. Erhältlich in Roselle und Schwarz, kommt der High-Ankle Sneaker mit FLYTEFOAM™. Dabei wird das ASICS Streifen-Design von einem atmungsaktiven Obermaterial und transluzenten Mesh-Overlays leicht verdeckt.

Carl F. Bucherer

Die jüngst lancierte Heritage BiCompax Annual greift Designelemente eines historischen Modells von 1950 aus den eigenen Archiven auf. Der 41-mm-Chronograph mit Jahreskalender und charakteristischer BiCompax-Anzeige präsentiert sich in zwei auf je 888 Exemplare limitierten Gehäusevarianten.

Kapten & Son

Klare Sicht mit Kapten & Son: Das junge Kölner Unternehmen launcht erstmals neue, stylische Blaulichtfilter- und Korrektur-Brillen mit Sehstärke, die den Alltag erleichtern. Ob Serien auf dem Notebook, arbeiten von unterwegs oder Social Media Plattformen auf dem Smartphone – die Augen werden täglich beansprucht und dabei auch Strahlenbelastungen ausgesetzt.

Die neuen Statement-Pieces mit bewährter Blaulichtfilter-Technologie schützen die Augen vor der Strahlung, indem spezielles Glas dafür sorgt, dass Blaulicht- und UV-Strahlen gefiltert werden. Die Augen werden dadurch entlastet und die Nutzer fühlen sich fitter.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #277 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-277/feed/ 0
Maenner-Style – Roundup September 2019 https://maenner-style.de/maenner-style-roundup-september-2019/ https://maenner-style.de/maenner-style-roundup-september-2019/#respond Wed, 25 Sep 2019 10:15:14 +0000 https://maenner-style.de/?p=42221 Okay, eigentlich haben wir noch fünf Tage, bis der September 2019 auch vorbei ist. Da ich mich aber an den Rhythmus von Maenner-Style.de halten möchte, gibt’s das Roundup eben ein wenig früher. Wieso auch nicht. Was in den kommenden Tagen […]

Der Beitrag Maenner-Style – Roundup September 2019 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Okay, eigentlich haben wir noch fünf Tage, bis der September 2019 auch vorbei ist. Da ich mich aber an den Rhythmus von Maenner-Style.de halten möchte, gibt’s das Roundup eben ein wenig früher. Wieso auch nicht. Was in den kommenden Tagen passiert findet dann eben seinen Weg in die Oktober-Ausgabe. Auch nicht verkehrt, oder?

Grundsätzlich möchte ich dir mit dem Maenner-Style – Roundup September 2019 erneut die Chance geben ein wenig zu entspannen, interessante Dingen kennen zulernen sowie für ein paar Minuten vom Alltag abzuschalten. Das kann man auch mal an einem Mittwoch machen und nicht nur am Wochenende. Bin gespannt, ob uns die gemeinsame Alltagsflucht gelingt. Denke aber schon!

Meine Highlights im September 2019

Wie gewohnt werden wir auch Ende September gemeinsam einen Blick zurückwerfen. Einen Blick zurück auf all die schönen Dinge, welche in diesem Monat passiert sind. Für mich war dies unter anderem unser später Sommerurlaub, welchen wir dennoch in vollen Zügen genießen konnten. Ziel war Südtirol und der Gardasee. Also beides Mal Italien, beides Mal jedoch äußerst unterschiedlich. Unterschiedlicher wie es eigentlich nicht sein könnte.

Ebenfalls eine Rolle spielen aber auch die Dinge, über die ich auf Maenner-Style.de berichtet habe, aber auch Artikel, Bücher, Filmen und Serien, welche mich abseits des Blogs beschäftigt haben stehen in jedem Fall im Fokus. Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist ein kleines Fazit meinerseits zu den fast 30 Tagen im September.


Meine liebsten Beiträgen auf Maenner-Style.de im September 2019:

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 671101792

Intelligentes HiFi im ganzen Haus – Smart Home Essentials für Männer

Wir müssen es uns eingestehen – moderne Technik ist einfach cool. Je detailverliebter, fortgeschrittener und futuristischer, umso besser. Und selbst, wenn nicht alles den allergrößten praktischen Nutzen hat – verspielte Elektronik hat noch keinem geschadet.

Das Kind im Manne will schließlich auch beschäftigt werden und eine fernsteuerbare Entertainment-Station ist dafür das perfekte Werkzeug. Die wichtigsten Gadgets und Smart Home Geräte für eure Wohnung habe ich in diesem Artikel aufgegriffen und vorgestellt.

Leitfaden für monochrome Outfits

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 287128319

Ein Leitfaden für monochrome Outfits

Farben richtig kombinieren ist nicht gerade eine einfache Aufgabe. Hat man es allerdings Mal gemeistert ist man in der Lage ansehnliche Outfits zu kreieren. Gleiches gilt für die Kombination verschiedener Muster. Interessanter werden dann schon eher die monochromen Outfits.

Aus diesem Grund widmet sich dieser Leitfaden auch dem Thema „How to wear All Black“. Man arbeitet hierbei nur mit einer Farbe; kann von Vor- aber auch von Nachteil sein. Wobei ich mir erlaube Grau- und Weißtöne noch mit dazu zunehmen, was zumindest den monochromen Ansatz weiterhin erfüllt.

Slick Back so trägt man die Frisur

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1180942537

Slick Back: Vermeintlich einfach zu stylen, schwer zu meistern

Slick Back Frisuren sind auch 2019 schwer im Trend. Dabei lässt sich durchaus festhalten, dass diese vermeintlich einfach zu stylen, aber eben doch schwer zu meistern sind. Bei dem Slick Back handelt es sich um eine Frisur, welche alle Haare aus dem Gesicht hält, insofern, man diese mit einem entsprechenden Styling-Produkt in Form gebracht hat.

Auch bei dieser Frisur empfiehlt es sich, vom eigenen Friseur, ein wenig Volumen aus den Haaren nehmen zu lassen, in dem diese ein wenig ausgedünnt werden. Dies erlaubt nicht nur ein einfacheres Styling, sondern macht das Tragen der Frisur im Sommer ein wenig angenehmer. Worauf man ansonsten noch achten muss, das erfährst du nachfolgend.


Gelesen & Angeschaut habe ich im September 2019 unter anderem:

TTstudio / Shutterstock.com

Bei Origin handelt es sich um den fünften Thriller in der Serie um den Symbologen Robert Langdon. Die gebundene deutsche Ausgabe ist im Verlag Bastei Lübbe am 4. Oktober 2017 erschienen. In unserem Sommerurlaub ist es mir dann zum Opfer gefallen. Zur Story gibt’s aus Spoiler-Gründen natürlich vorab nicht zu viele Infos. Nur eine kleine Einführung, der Spannung wegen…

Robert Langdon, Professor für Symbologie an der Harvard University, wird von seinem ehemaligen Studenten und jetzigen Futurologen Edmond Kirsch in das Guggenheim Museum Bilbao zu einer großangelegten Präsentation eingeladen. Im Zuge dieser Präsentation, die zentrale Fragen der Menschheit – Woher kommen wir? – Wohin gehen wir? – klären soll, passiert ein Attentat auf Edmond Kirsch, welches dieser nicht überlebt.

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1039242106

Bei „The Voice of Germany“ geht es vor allem um die Stimme. In der Sendung treten besonders talentierte Sänger an. Hat man schon gehört. Sollte man auch, wenn mittlerweile bereits die neunte Staffel läuft, aber gesehen hatte ich es noch nicht. Der Urlaub wurde daher genutzt, um dies nachzuholen. Kann man nur empfehlen. Unterhaltsam und äußerst kurzweilig.


September 2019 – ein Fazit

Mittlerweile scheint jeder Monat immer schneller vorbei zu sein. Im September war dies vor allem daher der Fall, da wie bereits mehrmals erwähnt, der Sommerurlaub bevorstand. Und was soll ich sagen, Urlaub könnte man durchaus des öfteren machen. Wird nur leider ein wenig schwierig. Schließlich muss das Geld dafür auch noch verdient werden.

Copyright Titelfoto: ju_see / Shutterstock.com

Der Beitrag Maenner-Style – Roundup September 2019 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/maenner-style-roundup-september-2019/feed/ 0
Lifestyle Sonntag #275 https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-275/ https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-275/#respond Sun, 22 Sep 2019 10:15:42 +0000 https://maenner-style.de/?p=42211 Entspannung pur. So könnte man die Zeit nach dem Urlaub beschreiben. So sollte es natürlich auch sein. Ein wenig entspannen kann man auch bei der Betrachtung des Lifestyle Sonntag. Mit ansehnlichen Accessoires, schicken Kleidungsstücken und stilvollen Schuhen. Wie gewohnt eben… […]

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #275 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Entspannung pur. So könnte man die Zeit nach dem Urlaub beschreiben. So sollte es natürlich auch sein. Ein wenig entspannen kann man auch bei der Betrachtung des Lifestyle Sonntag. Mit ansehnlichen Accessoires, schicken Kleidungsstücken und stilvollen Schuhen. Wie gewohnt eben…

Das kanadische Label Quartz Co. produziert neben seinen Design-Led Performance Parkas ebenfalls auch Accessoires für die kalte Jahreszeit. Inspiriert vom kanadischen Winter sind sich die Designer der besonderen Witterungsverhältnisse bewusst und wissen demnach genau worauf geachtet werden muss. Das Ergebnis sind coole und funktionale Schals, Mützen wie auch Taschen.

Filson kündigte eine Workwear-Linie an, die im Herbst dieses Jahres in Europa eingeführt wird. Die CCF Workwear-Kollektion wurde für fleißige Handwerker entwickelt, die sich auf eine speziell entwickelte Ausrüstung verlassen, um sie auf der Baustelle geschützt und komfortabel zu halten. Alle Modelle sind robust gedacht und werden durch die eiserne Garantie des Unternehmens unterstützt.

1969 war das Erscheinungsjahr des ersten automatischen Chronographenwerks, zu dem Hamilton einen entscheidenden Beitrag leistete. Das Kaliber 11 diente ab 1969 als Inspiration für Dutzende Sportmodelle. Anlässlich des 50. Bestehens dieses Meilensteins in der Geschichte der Uhrmacherei lancieren wird die Hamilton Chrono-Matic 50.

Das H-31 Chronographenwerk mit Automatikaufzug bietet eine erstaunliche Gangreserve von 60 Stunden. Ein moderner Touch, um diese kraftvolle Mechanik auch dann am Laufen zu halten, wenn Sie sich mal eine Auszeit gönnen.

Während die Formel 1 auf Hochtouren läuft erweitert CASIO seine EDIFICE Chronographen Serie um zwei neue leistungsstarke Modelle in Kooperation mit Honda Racing. Unter dem EDIFICE Markenmotto „Speed and Intelligence“ gehen nun die neue EQB-1000HRS und die neue EQB-1000HR an den Start. Die Uhren sind weltweit auf 900 bzw. 2.900 Uhren limitiert. Details zeigt das zuvor eingebundene Foto.

ASICS setzt innovative Maßstäbe mit dem neuen GLIDERIDE™. Das auf dem Konzept des METARIDE™ basierende Modell stammt aus der RIDE-Familie. Ausgestattet mit der energiesparenden Guidesole™ Technologie ist die neue Silhouette ideal für Distanzläufe. Der neue GLIDERIDE™ ist zu dem bei maximaler Energieeinsparung leichter als der Konzept-Schuh METARIDE™.

Archive Research Project – kurz ARP – ist Umbros Sneaker-Projekt: Eine Initiative, die mit topaktueller Sportswear auf die unverwechselbaren Trends jener Zeit und die zentrale Rolle von Umbro zurückblickt.

Bei der ARP Kollektion setzt Umbro im Herbst/Winter 2019 verstärkt darauf, den individuellen Geschmack seiner Kundinnen und Kunden anzusprechen. Das Feedback zu den Designansätzen für die Styles von Umbro Projects floss in die Entscheidung zu den gewagten Prints und Farbkombinationen der neuen Kollektion ein.

Der Beitrag Lifestyle Sonntag #275 erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/lifestyle-sonntag-275/feed/ 0
Slick Back: Vermeintlich einfach zu stylen, schwer zu meistern https://maenner-style.de/slick-back-style-guide-frisur/ https://maenner-style.de/slick-back-style-guide-frisur/#respond Wed, 11 Sep 2019 10:15:30 +0000 https://maenner-style.de/?p=38289 Slick Back Frisuren sind auch 2019 schwer im Trend. Dabei lässt sich durchaus festhalten, dass diese vermeintlich einfach zu stylen, aber eben doch schwer zu meistern sind. Bei dem Slick Back handelt es sich um eine Frisur, welche alle Haare […]

Der Beitrag Slick Back: Vermeintlich einfach zu stylen, schwer zu meistern erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
Slick Back Frisuren sind auch 2019 schwer im Trend. Dabei lässt sich durchaus festhalten, dass diese vermeintlich einfach zu stylen, aber eben doch schwer zu meistern sind. Bei dem Slick Back handelt es sich um eine Frisur, welche alle Haare aus dem Gesicht hält, insofern, man diese mit einem entsprechenden Styling-Produkt in Form gebracht hat.

Auch bei dieser Frisur empfiehlt es sich, vom eigenen Friseur, ein wenig Volumen aus den Haaren nehmen zu lassen, in dem diese ein wenig ausgedünnt werden. Dies erlaubt nicht nur ein einfacheres Styling, sondern macht das Tragen der Frisur im Sommer ein wenig angenehmer. Worauf man ansonsten noch achten muss, das erfährst du nachfolgend.

Slick Back – David Beckham lässt grüßen…

Den Slick Back dürfte man wohl am ehesten mit David Beckham in Verbindung bringen. Wobei dies eben nicht ganz passt. Beckham selbst trägt eine Abwandlung davon, den Pompadour. Der eine Spur wilder und frecher daherkommt. Der Slick Back an sich ist deutlich eleganter und aufgeräumter im Auftreten. Statt die Haare entsprechend mit Gel, Wachs oder anderen Hilfsmittel zu formen, setzt man beim Pompadour zunächst nur auf eine Rundbürste, die nach dem Duschen zum Einsatz kommt. Vergleichbar mit The Quiff beziehungsweise der Tolle, die man von Elvis Presley kennt.

Beim Slick Back kommt es auch nicht unbedingt auf den Schnitt an. Sondern viel mehr auf die Tatsache was man mit den eigenen Haaren macht. Sprich, das richtige Styling ist ausschlaggebend. Hierdurch wird man beim Styling der Frisur auch um einiges flexibler, als bei anderen Männerfrisuren.

Slick Back – kann ich das tragen?

Nun wo wir wissen, was sich hinter dem Slick Back verbirgt, kommt eine entscheidende Frage auf: Passt die Frisur zu mir? In meinem Beitrag Welche Frisur passt zu mir? habe ich dies schon beantwortet. Gehe nachfolgend aber noch ein wenig genauer darauf ein. Am besten funktioniert der Slick Back bei natürlich glattem Haar. Lockiges Haar ist nicht so ideal, da es dazu neigt nicht in Form zu bleiben, beziehungsweise nur mit einem entsprechend hohen Anteil an Styling-Mittel.

Auch für feines Haar ist der Slick Back nicht unbedingt geeignet. In Verbindung mit Gel bekommt zu dünnes Haar ein schimmerndes Auftreten, welches nicht all zu viel hermacht. Einer der Hauptunterschiede zum Pompadour ist der, dass der Slick Back äußerst fest ist. Sprich, fährt man mit der Hand durch die Frisur bleibt diese in ihrem Zustand, beim Pompadour allerdings ist es leichter zu verwirren und durcheinander zu bringen.

Grundsätzlich sollte man auch darauf achten, ob der Slick Back zu deinem Alltag passt. Die Frisur fällt durchaus auf. Daher sollte man genügend Selbstbewusstsein besitzen diese zu tragen. Ist dies gegeben, kann man fast nichts falsch machen. Denn die Frisur passt zu fast jeder Gesichtsform. Lediglich zu runden Gesichtern ist der Slick Back nicht die erste Wahl. Hier sollte man dann doch auf einen anderen Haar-Style setzen.

Die klassische Interpretation

Der klassische Slick-Back ist am einfachsten zu stylen und zu pflegen. Es gilt lediglich die Haare regelmäßig zu waschen und zu pflegen, da die verwendeten Haar-Styling-Produkte im Laufe der Zeit trocknen und dann abblättern. Zumindest, wenn man versucht die Frisur über mehre Tage zu tragen.

Es empfiehlt sich direkt nach dem Duschen eine entsprechend starke Pomade auf die Haare aufzutragen und die Haare in gewünschte Form zu drücken. Im Anschluss lässt man dann die eigenen Haare auf natürliche Weise trocknen. Diese Variante ist definitiv ein Garant dafür, dass der klassische Slick Back erfolgreich getragen wird. Alternativ kann man auf schwächere Gels oder Pasten setzen. Hier läuft man aber in Gefahr, dass die Frisur ihre angestrebte Form verliert.

Als Pompadour interpretiert

Fairerweise muss man sagen, dass es sich beim Pompadour um eine eigenständige Frisur handelt. Dennoch geht diese als Abwandlung des Slick Back im Alltag durch. Im Alltag ist diese Interpretation der klassischen, eleganten Frisur relativ simpel zu tragen. Das Haupthaar wird hierbei länger wachsen gelassen, als das Seitenhaar. Beziehungsweise kürzt man das seitliche Haar entsprechend.

Den Unterschied macht aber vor allem das richtige Styling. Föhn, Haar-Mousse oder ein Texturspray bilden die Basis des Pompadour. Bevor dieser endgültig mit einer leichten Pomade oder Paste in Form gebracht wird. Und schlussendlich durch Haarspray fixiert wird. Du stellst also fest. Einfach zu tragen, aber durchaus aufwendig zu stylen. Vor allem unter der Verwendung einer Vielzahl von entsprechenden Produkten.

Als Undercut – sommerlich kurz…

Wem beim Pompadour die seitlichen Haare bereits zu kurz geschnitten sind, der muss bei der vom Undercut angehauchten Variante des Slick Back eigentlich gar nicht mehr weiterlesen. Denn hier wird das Seitenhaar noch einmal eine ganze Spur kürzer getragen. Daher auch nicht unbedingt die Alltagsfrisur für den klassischen Bürojob. Außer man besitzt ein entsprechendes, gesundes Selbstbewusstsein.

Das Oberhaar sollte bei dieser Variante eine Länge von mindestens vier bis sechs Zentimeter aufweisen. Die Haare hinten und an den Seiten sollten so kurz wie möglich geschnitten sein. Dies erfordert allerdings auch, dass man in regelmäßigen Abständen beim Friseur vorbeischauen muss, um die Frisur in Zaum zu halten. Oder entsprechend selbst Hand anlegt. Beim Slick Back Undercut geht es dann aber vor allem darum die seitliche Partie aufgeräumt zu halten, das Oberhaar muss maximal bei jedem dritten Friseurbesuch geschnitten werden.

Slick Back mit verjüngtem Schnitt

Diese Variante des Slick Back gilt wohl als die derzeit Modernste. Daher kann man sich sicher sein, diesen Stil auch noch in ein paar Jahren zu sehen. Auch hier gilt, dass das Oberhaar deutlich länger als die seitliche Partie und das Haar auf der Rückseite ist. Seitlich ist es jedoch fein abgestuft und weißt auch eine gewisse Länge auf. Hierdurch kann es beim Stylen des Oberhaars mit nach hinten gedrückt werden und lässt die Frisur so erscheinen, als ob sie sich in einer flüssigen Bewegung nach hinten verjüngt.

Gestylt wird die Variante mit dem verjüngten Schnitt daher genauso wie der „normale“ klassische Slick Back. Einfach nach dem Duschen eine feste Pomade einarbeiten und die Haare entsprechend Formen. Mit Haarspray wird im Nachgang dafür gesorgt, dass der Slick Back mit verjüngtem Schnitt seine Form beibehält. Zudem lässt sich mit diesem ein wenig mehr Volumen einbringen, wenn man möchte.

Copyright Titelfoto: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1180942537

Der Beitrag Slick Back: Vermeintlich einfach zu stylen, schwer zu meistern erschien zuerst auf Männer Style.

]]>
https://maenner-style.de/slick-back-style-guide-frisur/feed/ 0